Pepsi.Cola schrieb:
Vorteil der AVM-Produkte ist, dass sie sehr anwenderfreundlich sind.
Schön. Wobei, wenn einmal eingerichtet sollte man eh nix mehr damit machen müssen.
Und bisher habe ich die Sachen einfach angesteckt und keine Änderungen daran und darin vorgenommen.
Ja, paarmal habe ich probiert, bestimmte Clients wie etwa den Drucker per statischer IP zu verbinden, doch da war der noch öfters "offline" als mit DHCP.
Also nein, ich kenne mich in den Kastln eh nicht aus und wusste bis vor wenigen Stunden nicht einmal, dass die auch an Updates kommen müssen.
OS, Anwendungen, Webprogramme usw. brauchen Updates, AV-Scanner brauchen Definitionen, Hardware will Treiber, ... klar.
Doch das auch Router upgedatet werden sollen, hatte ich gar nicht am Radar. Nehme an, die machen das eh automatisch, weil mitbekommen habe ich davon noch nichts.
So hoffe ich, dass der Fritz von AVM es einem echt leichter macht, so ein Ding mal zu installieren, konfigurieren.
Und noch mehr hoffe ich, dass das dann ewig + 3Tage problemlos läuft.
Pepsi.Cola schrieb:
für den österreicheschen Markt geeignet
Verstehe, nur wenn damit der ADB ersetzt wird.
Als weiteren, dahinter liegenden Zugriffspunkt ist es wurst.
Der A1 Kundendienst nannte mir ja einige Fritzen, aber entweder man zahlt 7(!) € p.M dazu oder kauft so ein Ding um 300-400! Beides ist keine Option. Auch wenn deren Vorschläge passende Geräte für AT wären.
Ja, gibts an jeder anderen Ecke billiger, werdet ihr sagen. Schon, nur wer garantiert, das so ein Fritzi vom Amazonas auch in Absurdistan funkt?
norKoeri schrieb:
Nee, in Deinem Fall scheint ein WLAN-Router sinnvoller, also ein WLAN-Access-Point mit eingebautem Switch; siehe Post #28 letztes Zitat. Die Teile bekommst Du auch ohne externe Antennen, wenn Euch das stört.
Ok, klar, und nur Switch, wäre ja nur LAN.
Ne, finde so einen Antennen-Igel eh lustig.
Aber jetzt wird wieder mein kleines Brain.exe gefordert, weil ich noch immer nicht genau weiß, was nun:
- Hauptrouter mit einem AT kompatiblen Fritzen ersetzen?
- Weiteren Zugriffspunkt hinter den ADB hängen?
- Beides? Ne, oder?