Was auch immer jetzt anders ist, es läuft.
Der Ram läuft jetzt in Slot 2 und 4, statt in 1 und 3 und auf 1600mhz (reicht fürs erste).
Beim Aufsetzen habe ich erst die Treiber installiert, dann Windows aktiviert, dann alle Updates (Problemlos!) installiert und dann Antivir und Co draufgepackt und der PC läuft seit heute Morgen fehlerfrei. Vielleicht wird das doch noch was.
Lässt sich bei dem Mainboard die V-Core nicht anpassen? Dämlich -.-
Edit:
@LF-X:
Den 14.6 lade ich grade runter. Hatte bisher nur den 14.4 und den 14,7 Beta probiert.
Einbau eines extra Lüfters (auf den Ram gerichtet) und einstellen der cTDP (heißt die so?) auf 65W waren auch nicht von Erfolg gekrönt.
Edit2:
Der Cinebench R15 ist problemlos durchgelaufen und danach, im Idle, gabs nen Bluescreen. Der 14.6 hilft anscheinend auch nicht :-(
Edit3:
Im Bios C6 deaktiviert und seit ner 3/4h läuft das System. Allerdings im Idle ein um 8-10W höherer Verbrauch.
Edit4:
Ob der "Original" Chipsatz Treiber von der MSI Homepage was taugt? Bisher waren alle Versuche für die Katz. Ausprobieren, auch wenn er schon recht alt ist (Januar 2014). Laut einer Mindfactorybewertung hilft der.
Edit5:
Hab jetzt den RAM aus meinem 1. PC eingebaut, da dieser offiziell vom Brett unterstützt wird. Der Support von MSI hat mir den Rat gegeben, das Netzteil auszutauschen, da das nicht genug Strom liefern könnte?
Macht das Sinn?
Eingebaut ist das
https://www.computerbase.de/preisve...50s-450w-atx-2-31-rs450-amaa-g1-a1010429.html
Testen könnte ich das
https://www.computerbase.de/preisve...60w-atx-2-3-ss-560km-semi-passiv-a544252.html
Edit6:
So ein Kack System :-D
Habe gestern Abend das Netzteil umgebaut und mal schaun. Sonst ist alles ausgetauscht und durchgetestet, was mir eingefallen ist, bzw ich zu Hause habe.
Als nächstes werde ich wohl das Mainboad austauschen -.-