A8V Sata Jbod Probleme

muperman

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
14
Hallo!

Bin neu und habe ein Problem. Bin bei der Suche nach der Lösung auf Eure Seite gestoßen und werde einfach mal direkt fragen.

Ich habe ein Asus A8V deluxe Board. Es waren zwei Sata Platten angeschlossen.
1.Samsung Sata I 80 GB für das Betriebssystem und die Programme
2.Samsung Sata II 250 GB (Jumper auf Sata I) für Daten

Die erste Platte hat sich verabschiedet und ich habe eine neue gekauft (Seagate Barracuda SataII 160 GB). Nach ewigem Fummeln habe ich sie angeschlossen und WinXP Pro SPII installiert.

Jetzt wollen das Bios und das Via-Tool in Windows die zweite Platte nur freigeben, wenn die Daten darauf zerstört werden. Ich kann die Platte in Windows sehen (bei Eigenschaften), aber nicht darauf zugreifen.

Gibt es eine andere Möglichkeit, die Platten parallel laufen zu lassen, ohne die Daten zu verlieren?

Es wäre schön, wenn jemand helfen könnte, bin etwas verzweifelt.
 
Habe mir das so erlesen. Wenn man zwei Festplatten laufen lassen will, die nicht Mirror oder Performace sein sollen.
Ich will, daß beide Sata Platten parallel laufen und gut. Geht aber irgendwie nicht.

Bei den alten IDE Platten ging es einfach so, anstöpseln und fertig.

Edit:
Habe gerade alles nochmal neu angefangen. Nur eine Platte angeschlossen (VIA Controller) und Windows installiert.
Wie jetzt mit der zweiten verfahren, wo die Daten drauf sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
JBOD ist in dem Fall nicht von Belang. Aber bei S-ATA ist es genauso. Einfach Platten anschließen, der PC erkennt sie und Du kannst damit arbeiten.

Was meinst Du damit, dass Du die HD sehen kannst aber nicht drauf zugreifen? Welche Meldung kommt da?
 
Gestern angeschlossen, im Bios für VIA gesehen und im Bios für das Booten.
Nach dem Start von Windows auf Arbeitsplatz (nur C: wird angezeigt)>Lokale Datenträger>Eigenschaften und dann war im Reiter Hardware die zweite auch zu sehen.
 
Was für ein Board hast du denn? Evtl. hast du 2 SATA Controller onBoard. Einmal für RAID und einmal für normalen single Betrieb. Wenn die am RAID Controller hängen, geht natürlich nur JBOD.
 
Habe gerade nachgesehen. Es sind die schwarzen (Via Controller). Gestern ging es nicht.

Werde ich gleich mal testen, ob ich jetzt die zweite mit ran bekomme.
 
Also die schwarzen sind kein raid controller, das ist ein ganz normaler sata controller. die roten sind die vom raid controller des boards, da werden die platten dann auch nur als jbod (oder anderes raid) erkannt.
 
Stand der Dinge:

Die schwarzen Anschlüsse (VIA) sind eigentlich nur für den Raid Betrieb.
An dem läuft jetzt die neue Platte und die alte wird nicht erkannt.

Die roten Anschlüsse (Promise) wären mit Bios-Einstellung auf „IDE-Operatet“ geeignet, aber trotz Treiberinstallation mit F6 wird bei der Windowsinstallation keine Festplatte gefunden.

Ergebnis:

Mause geht nicht mehr und höchstwahrscheinlich bei der Aktion die Daten-Festplatte gehimmelt.

Falls noch jemand eine gute Idee oder Lösung zur Datenrettung hat, wäre ich sehr dankbar.
 
Die DAtenträgerverwaltung sagt:

Datenträger 2; 232,88 GB; Online
Nicht zugeordnet
 
Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Sorry, habe ich wohl übersehen.

Hier die ersten Bilder, der Suchlauf 2 läuft noch. Muß immer kopieren, weil ich mit dem Labtop neben dem Rechner sitze.

Ich würde mir wünschen, die Situation ist nicht hoffnungslos.

b3vpc71opd2xyx3cg.gif


b3vpcc83in0t7nhv4.gif


b3vpchrj7q5ezx8og.gif
 
Teile mal mit, ob es alle Ordner/Dateien sind, die sich auf dem Laufwerk befinden.
Würde dann die tiefere Suche nicht benötigen.

Viele Grüße

Fiona
 
Könnte durchaus sein, bin mir da aber nicht sicher, da es der Rechner meiner Frau ist. Tiefenprüfung ist schon bei 91 %.

Edit: Tiefenprüfung ergab nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt von diesen Screen aus;
http://666kb.com/i/b3vpcc83in0t7nhv4.gif
Ich gehe von deinem letzten Screen aus, an dem deine Partition grün angezeigt wird.

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben