A8V Sata Jbod Probleme

Waaahnsinn!!!! Es geht alles wieder. Da bin ich aber beruhigt und meiner Frau fällt ein Stein vom Herzen.

Was soll ich sagen, es ist toll, wie einfach es durch Euch (speziell Dich) war.

Der ist für Dich. :D Danke Fiona!

b3vq7khs6m60gerzk.jpg
 
Zu früh gefreut.

Beim Versuch von den Daten eine Sicherheitskopie zu erstellen, kam die Meldung: XXX kann nicht kopiert werden, da der angebene Sektor nicht gefunden wurde.

Dann erschien auf dem Bildschirm, daß eine Neustart erforderlich ist, damit die neuen Geräte richtig funktionieren.

Jetzt nach dem Neustart steht:
Reboot and Select proper Boot device
or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key
 
Sieht nach einem Bootproblem aus.

Überprüfe mal die Bootpriorietät im BIOS.
Im Fall ziehe mal die Festplatte ab und fahre so hoch.
Schalte den Computer wieder ab und klemme die Festplatte wieder an.

VCiele Grüße

Fiona
 
Booten geht wieder, war nur im Bios die externe Festplatte als Bootlaufwerk gesetzt, aber Kopieren geht immer noch nicht.

Genauer Wortlaut:

XXX konnte nicht erstellt oder ersetzt werden: Das Laufwerk kann den angeforderten Sektor nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopiere mit Testdisk.
Wenn du p drückst und bei einer FAT/NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Führe hinterher über Start / Ausführen / cmd
chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf den Datenträger aus.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Probleme scheinen vorerst alle gelöst zu sein.

Testdisk wollte nicht kopieren, der Rechner hat sich einfach aufgehangen.

Nach einem Neustart nochmals versucht, aber dann wurde die externe Festplatte nicht mehr erkannt.
Scheint ein Problem von Windows zu sein, daß Festplatten die größer als 137 GB sind, nicht an USB2 funktionieren.

Die externe dann intern angebaut und es läuft. Wird als 250 GB erkannt.

Im Moment läuft gerade die Sicherheitskopie von allen wichtigen Daten.

Ich hoffe, daß jetzt erstmal Ruhe ist. Vielen Dank für die Hilfe.
 
USB hat normal keine Probleme mit 48bitLBA.
Bei USB hilft oftmals ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung.
Intern ist es oftmals stabiler.
Sichere erstmal alles.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben