News Ab 999 Euro: Dell Plus 14/16 sind die ersten Notebooks mit neuem Branding

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.479
Die CES im Januar war für Dell die Bühne eines vollständig neuen Brandings aller Desktop- und Notebook-Baureihen. Statt XPS, Latitude, Inspiron, Precision und OptiPlex gibt es jetzt drei neue Klassen: Dell, Dell Pro und Dell Pro Max – jeweils mit drei Abstufungen. Dell 14 und 16 Plus (2-in-1) machen jetzt ab 999 Euro den Anfang.

Zur News: Ab 999 Euro: Dell Plus 14/16 sind die ersten Notebooks mit neuem Branding
 
Pro und Pro Max… so so…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Obvision, Teropet und 2 andere
Ist das Apple Marketing zu Dell gewechselt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Das wichtigste Feature aus den Vorserien hat man aber übernommen? (Spulenfiepen)

Frage für einen Freund...
:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Critical Bill, Tzk und knoxxi
Kein "AI" im Namen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy, -=[CrysiS]=- und Schumey
Unterhalb der Leistungsstufe „Thor’s Hammer“ Kauf ich nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, the_IT_Guy, SemperFidelis und 6 andere
Das heißt Dell Pro Max Premium wär das Ultimative?

Naja.
 
Doppelplusgut. Nein, einfach schranzendämlich, völlig kreativlos und peinlich unidentifizierbar. Ich weiß nicht, wie man auf eine solche Idee kommen kann, aber ich bin auch kein BWLer oder Marketingfuzzi.

Ein Arbeitgeber mit Dell-Laptops war für mich schon immer ein Ausschlusskriterium. Alleine, wie sich das Plastik anfasste -- grässlich. Ich hatte bei drei Arbeitgebern Thinkpads und jetzt HP (Elitebook), das geht.
 
@Naidox Namensgebungen aus der Hölle. :freak:

Dann kaufe ich ein Dell Pro Premium und habe ein schlechteres Notebook, als der Kollege mit dem Dell Pro Max Base?

Oder kann ich das Dell Base nachher womöglich sogar besser ausstatten, als das Pro Max Plus, aber es ist vom Gehäuse her 'minderwertiger'?

Voll intuitiv
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doalwa
Ich warte ja noch von meinem Dell Vertriebler des Vertrauens auf eine versprochene Einladung zur einer Präsentation über die Einordnung des neuen Namenschemas in Relation zu den alten Serien. Bin gespannt ob da noch was kommt. :D

Die Daten der Geräte lesen sich erstmal ein bisschen wie Inspiron Plus Geräte. Ok. Freundlich interessiert zur Kenntnis genommen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und nlr
Immer das gleiche, wieso gibt es keine mit AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IgorGlock, LamaTux, fox40phil und 3 andere
Ich habe den Artikel nun mehrfach gelesen und verstehe die Namensgebung nicht. Und es liegt nicht am Artikel… Bei dell haben die doch Lack gesoffen.
 
Ist Plus jetzt die eigentliche Latitude Serie von Dell ? Erscheint mir etwas günstig.
Habe meinen Kunden meistens die 7000er oder 9000er Serie empfohlen.

EDIT: Ah ne das wird vermutlich die 5000er Serie sein. Und Premium im Pro Modell wird dann die 7 bzw. 9 sein. Mutmaßlich. Was eine dumme Idee.
 

Anhänge

  • article-1280x720.3d991260.jpg
    article-1280x720.3d991260.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 42
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jund
Dell ist echt einer der größten Intel Arschkraucher, warum kein einziges AMD Notebook?
 
Zer0DEV schrieb:
Das wichtigste Feature aus den Vorserien hat man aber übernommen? (Spulenfiepen)
habe hier 3 XPS13, 2 davon sind eigentlich immer an. Kein Spulenfiepen

AlanK schrieb:
Dell ist echt einer der größten Intel Arschkraucher, warum kein einziges AMD Notebook?
finde ich auch mist. Aber sie bauen wenigstens (vorerst) stabile, langlebige notebooks, was selbst lenovo inzwischen verlernt zu haben scheint
Dell ist aber auf dem Weg
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/1hw3t7g/amd_adds_dell_as_commercial_pc_customer_for_the/

kann nur besser werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und species_0001
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben