News Ab 999 Euro: Dell Plus 14/16 sind die ersten Notebooks mit neuem Branding

Oh, wie ich es liebe; klanglose Produktnamen, befreit von jeglichem Charakter. 🙃
 
madmax2010 schrieb:
habe hier 3 XPS13, 2 davon sind eigentlich immer an. Kein Spulenfiepen


finde ich auch mist. Aber sie bauen wenigstens (vorerst) stabile, langlebige notebooks, was selbst lenovo inzwischen verlernt zu haben scheint
Dell ist aber auf dem Weg
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/1hw3t7g/amd_adds_dell_as_commercial_pc_customer_for_the/

kann nur besser werden..
Du hörst es jedenfalls nicht, aber Spulenfiepen haben sie :) Jedes GerÀt mit Spulen fiept. Habe noch kein Notebook erlebt das keine GerÀusche macht. Auch mein MacBook Pro 16" mit M4 Max fiept unter UmstÀnden.
 
Das wĂ€re doch auch was fĂŒr zahlende Computerbase-Mitglieder.
"Computerbase Pro Max Premium", nicht nur werbefrei, sondern auch mit Shirt, Tasse und einem Dinner mit der gesamten Computerbase-GeschĂ€ftsfĂŒhrung. 😉

Diese Superlative sind doch mittlerweile auch echt totgeritten, oder...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, Haldi und Cabranium
FĂŒr so einen einfallslosen Schmarrn werfen sie die Marke XPS in den MĂŒll?
Also ich wĂŒrde in den nĂ€chsten Jahren kein Geld auf steigende Verkaufszahlen bei Dell setzen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, Haldi, Ceberus und eine weitere Person
Zer0DEV schrieb:

majusss schrieb:
aber Spulenfiepen haben sie

Keine Ahnung was ihr da hört, aber ich habe in den letzten 20 Jahren tausende Dell Laptops im Einsatz gehabt und grundsÀtzlich hört man da kein Spulenfiepen.
Aktuell habe ich ca. 180 GerÀte im Einsatz (Latitude + Precision, Baujahr 2020-2024).

Sicher ist da irgendwo mal ein faules Ei mit dabei, was irgendwie Ärger macht. Aber grundsĂ€tzlich hört man nur den LĂŒfter, nix anderes.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: species_0001 und madmax2010
Fantastische Auswahl an Displays fĂŒr das 14" 2in1. :-D

Auch geil die Angabe zu FarbrĂ€umen. Manchmal NTSC als Referenz, manchmal DCI-P3. Bei NTSC muss man erst mal rauskramen was das ĂŒberhaupt fĂŒr ein Standard sein soll. :-D

Im Endeffekt wird man die meisten Inhalte eh in "sRGB" genießen, bzw. fĂŒr die meisten Leute ist es sinnvoll ihren Monitor in einem sRGB Profil zu betreiben wenn sie auch nur ansatzweise in Richtung Video, Foto, Webdesign oder Ă€hnlichem arbeiten, wieso nicht einfach das als Referenz angeben. Hat doch frĂŒher auch geklappt. (soll nicht heißen dass andere Workflows mit erweiterten FarbrĂ€umen nicht auch i.O. gehen aber in Summe ist das Thema halt einfach kompliziert)

Im kompletten Interwebs gibt es nur sehr vereinzelt Bilder die ĂŒberhaupt mal SRGB vs DCI-P3 vs Adobe RGB vs NTSC zeigen.. 45% NTSC sagt halt irgendwie einfach gar nichts aus. Selbst wenn so ein Display "72% NTSC" erreicht (was rein theoretisch 100% sRGB bedeuten könnte), heißt das ja noch lange nicht, dass es "die richtigen" 72%" sind. :-) Wieso stiftet man hier so viel Verwirrung? (nicht nur bei Dell)

Obligatorisches: FrĂŒher war alles besser!
 
Junge. Nahezu fast alle Kommentare hier sind zum davonlaufend Peinlich đŸ€ź

Wie ein Notebook heißt ist so ziemlich das uwichtigste daran.

Ich bin darauf gespannt, wenn alle neue Modelle draußen sind und wie sie sich dann letztlich zu Aktzellen Modellwn einortnen lassen
 
nlr schrieb:
Danke, das entwirrt es etwas. Also anscheinend:
Inspiron > Dell
Latitude > Dell Pro
Precision > Dell Pro Max

DienFrage der Fragen wird sein, ob dann ein Dell Premium “besser” ist als ein Dell Pro Base. Oder ein Dell Pro Premium besser als ein Dell Pro Max Base.

Davon abgesehen ist “Dell Pro Max Premium” ein selten dĂ€mlicher Name.
CCIBS schrieb:
Wie ein Notebook heißt ist so ziemlich das uwichtigste daran.
Noch nie versucht ein gebrauchtes GerĂ€t zu kaufen oder Review zu suchen? Ob jemand ein GerĂ€t als “Dell Premium”, Dell Pro Max” oder “Dell Pro Premium” beschreibt ist ein himmelweiter unterschied. Das wird richtig lustig. Das vergessen von nur einem Wort gibt Dir direkt eine komplett andere Kategorie. What could possibly go wrong? ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: species_0001, Caffenicotiak und Haldi
madmax2010 schrieb:
finde ich auch mist. Aber sie bauen wenigstens (vorerst) stabile, langlebige notebooks, was selbst lenovo inzwischen verlernt zu haben scheint
Ja und nein. Lenovo hatte stark nachgelassen, die Serien ab X240 und T440 waren im Vergleich zu frĂŒher wirklich schlechter anzufassen, nachgiebig und wegen Intel Broadwell deutlich weniger leistungsstark. Über den 16:9-Blödsinn muss man kein Wort verlieren.

Aber langlebig waren sie trotz allem, kann ich bestÀtigen, vielleicht sogar gerade weil das Plastik nachgiebiger war.
ErgÀnzung ()

Dory schrieb:
Das wĂ€re doch auch was fĂŒr zahlende Computerbase-Mitglieder.
"Computerbase Pro Max Premium", nicht nur werbefrei, sondern auch mit Shirt, Tasse und einem Dinner mit der gesamten Computerbase-GeschĂ€ftsfĂŒhrung. 😉

Diese Superlative sind doch mittlerweile auch echt totgeritten, oder...

Nix da! Ich will die schwarze Tasse...
 
Tzk schrieb:
Noch nie versucht ein gebrauchtes GerÀt zu kaufen
Ich wĂŒrde Gebrauchtes nur von Personen kaufen, die ich auch persönlich kenne. Die Tastatur von meinem Surface war bei Amazon glaub aus der Kategorie "So gut wie neu". Leider zu spĂ€t merkte ich, warum der Vorbesitzer sie wohl nicht behalten hat. Die Funktionierte zwar zu 95 %, es nervte aber trotzdem wenn ein bestimmter Buchstabe immer wieder mal klemmte. Und dann halt Gebrauchtwagen beim HĂ€ndler. Aber ansonsten nur Neuware.

Tzk schrieb:
oder Review zu suchen?
Das Problem ist eher eine gute Testseite zu finden. Wenn man die erst mal gefunden hat, findet man auch das gewĂŒnschte Objekt insofern sie es getestet haben.
 
Spock37 schrieb:
Ich weiß nicht, wie man auf eine solche Idee kommen kann, aber ich bin auch kein BWLer oder Marketingfuzzi.
Marketingfuzzi hier, hi.
Beschwerden bitte an das Produktmanagement und an den einen EntscheidungstrÀger im Management, die nicht auf das in-house Marketing Team gehört haben und sich lieber von externen Dienstleistern beeinflussen lassen. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Haldi
MacBook sind fast alternativ los geworden. Windows konnte frĂŒher wenigsten mit Hardware punkten
 
RAM16 GB LPDDR5X-8533
32 GB LPDDR5X-8533
Och nö, nur noch verlöteter RAM :(
Hoffentlich kann man die SSD zumindest noch tauschen...
Das mit dem RAM gab es ja auch schon in Vergangenheit bei diversen XPS-Modellen, aber bei den Latitudes war es immer möglich?!
 
Spock37 schrieb:
Doppelplusgut. Nein, einfach schranzendĂ€mlich, völlig kreativlos und peinlich unidentifizierbar. Ich weiß nicht, wie man auf eine solche Idee kommen kann, aber ich bin auch kein BWLer oder Marketingfuzzi.

Ein Arbeitgeber mit Dell-Laptops war fĂŒr mich schon immer ein Ausschlusskriterium. Alleine, wie sich das Plastik anfasste -- grĂ€sslich. Ich hatte bei drei Arbeitgebern Thinkpads und jetzt HP (Elitebook), das geht.
Dem kann ich leider nicht zustimmen. Ich hab ein HP ZBook und ein Dell Percision und das Percision hat die bessere Tastatur (TippgefĂŒhl und Layout) und das GehĂ€use fĂŒhlt sich auch besser an. Die KĂŒhlung ist effizienter, leiser und nicht so sprunghaft und es ist alles in allem einfach das bessere GerĂ€t. Nicht zuletzt wegen der AnschlĂŒsse.

Aber ja, deiner Meinung zur neuen Namensgebung stimme ich vollkommen zu. Versuch mal die neuen Namen zu suchen. Ich will ein "Dell Pro Max 14 Premium". Google so: Nimm ein "Dell Pro 14 Irgendwas". Das macht echt keinen Spaß. Auperdem fand ich die alten Namen gut. Schade drum.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: species_0001 und Caffenicotiak
Dory schrieb:
Das wĂ€re doch auch was fĂŒr zahlende Computerbase-Mitglieder.
"Computerbase Pro Max Premium", nicht nur werbefrei, sondern auch mit Shirt, Tasse und einem Dinner mit der gesamten Computerbase-GeschĂ€ftsfĂŒhrung. 😉

Diese Superlative sind doch mittlerweile auch echt totgeritten, oder...
Also ich könnte schwach werden bei einem Pro Max Premium von Computerbase 😁
Die Namensgebungen sollen einfach an Apple erinnern. Und ehal wie sehr wir uns aufregen. Es werden sich genĂŒgend blenden lassen und nur deswegen zugreifen.
Als Schrott wĂŒrde ich die GerĂ€te aber nicht betitteln. Die Leute wo so etwas sagen, denken einfach nicht weiter als bis zu ihrer Nasenspitze. Es kommt auf den einsatzzweck drauf an. Und der ist bei diesen GerĂ€ten einfach nicht eurer.
 
Spock37 schrieb:
Ein Arbeitgeber mit Dell-Laptops war fĂŒr mich schon immer ein Ausschlusskriterium. Alleine, wie sich das Plastik anfasste -- grĂ€sslich. Ich hatte bei drei Arbeitgebern Thinkpads und jetzt HP (Elitebook), das geht.
Hier, ich habe beim AG (Halbleiter Unternehmen aus NL) Dell Notebooks, auch Sicherheitszonen, die mit den Systemen nicht wirklich funktionieren, das schiebe ich aber eher unsere IT.

Entschieden wurde von den Latitudes 7XXX auf 5XXX zu wechseln, hatte fĂŒr 3 Jahre einen 14" 5240 mit i5, Laut und extrem langsam und trotz Pflege (ich behandle meine Systeme immer Sauber), ist die Farbe einfach weg gewesen (dieses Plastikgrau).

Seit 2 Wochen habe ich jetzt einen 13" 5350 mit U5, weil ich ja FTL bin (Frequent Traveller).
Mal schauen wie da die Farbe haltet, aber kein Vergleich zu unseren alten E7440 die Schwarzen oder wie mein privaten XPS 13.

Naja mal schauen, was unsere Firma entscheidet.
 
Cabranium schrieb:
Also ich könnte schwach werden bei einem Pro Max Premium von Computerbase
fĂŒr 1mio?
 
ZurĂŒck
Oben