1. Statt zur Magicool Pumpstation würde ich, wenn es kompakt bleiben soll, eher zur
DC12-220 Kombo greifen; ansonstan kann ich als Pumpe "die üblichen Verdächtigen" empfehlen: eine
DDC mit anständigem Deckel oder eine
Aquastream. Für eine AS würde in Deinem Fall sprechen, dass Du diese schön regeln könntest (eine Steuerung findet sich ja in Deiner Zusammenstellung nicht).
2. Statt der beiden Airplex würde ich zu zwei
Alphacool NexXxoS XT45 greifen.
3. Die Kühler für CPU und GPU sind sicherlich gut. Du kannst jedoch dort durchaus Geld sparen und zu einem
Kryos Delrin und einem
EK FC680GTX greifen, die kühlen auch nicht schlechter. Wenn es Dir jedoch auf die Optik ankommt, würde ich persönlich immer eher zu vernickelten Kühlern greifen. Der
HK Black Chrome und der
HK Hole Edition Nickel Black machen optisch deutlich mehr her. (Sehr edel ist auch die
GPU-Backplate von Watercool, m.M. ein echter Augenschmaus.)
4. Beim Schlauch würde ich bei Masterkleer zu einem
Retail Pack greifen. In der Dimension 10/13 wird die Knickstabilität des Schlauches von
Koolance in vielen Foren besonders hervorgehoben.
5. Bei den Anschlüssen würde ich zu den Schraubis von
EK greifen; die sehen, zu einem vernünftigen Preis, ganz gut aus. Dazu eine entsprechende Anzahl an
90°- und
45°-Winkeln. Diese Winkel verjüngen nicht so stark im Knick, wie es bei den Standard-AT-Anschlüssen der Fall ist.
Gruß
miko