Absegnung Gamer PC

Fjenx

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
214
Passt.

Kannst Du mMn genau so nehmen.

Das Einzige was ich dazu bemerken möchte - solltest Du mehr Prozzi Leistung haben wollen - nimm den i7 4790K mit Z97er Board.

Derzeit der schnellste i7 im 1150er Board Bereich - im Idle schon schneller als Xeon oder i5-4690K im Boost.

Aber das ist ja auch ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Ich würde noch die Grafikkarte zur MSI / ASUS Variante ändern : )

MSI

ASUS

Bytecode
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die Lautstärke egal ist würde ich die Gigabyte oder eine Galax nehmen, von daher sollte es schon passen.
Rest ist in Ordnung.
Der i7 wäre nochmal besser, kostet aber auch mehr. Mit beiden bekommt man erstmal keine Probleme, auch mit einem i5 nur selten.
 
Ja, die von Bytecode geposteten Karten sind für Silence spitze.

WIE hoch ist eig. das Budget?

P.S: Bei dem Xeon brauchst du nichtmal nen anderen Kühler als den Boxed und es ist immernoch leise, bei mir jedenfalls. Ich höre nix, auch nicht bei Volllast im gedämmten, gut belüfteten Gehäuse.

Achja, hier die Gehäuse:
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=533_ohne+Netzteil~534_ATX#xf_top

und hier davon die gedämmten:
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=533_ohne+Netzteil%7E534_ATX%7E535_schallged%E4mmt#xf_top

Achte auf die Länge der gewünschten Graka ob die ins Gehäuse passt: (habe mal mind. 280mm vorgesehen)
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=...533_ohne+Netzteil%7E534_ATX%7E2634_280#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
dB150 schrieb:
P.S: Bei dem Xeon brauchst du nichtmal nen anderen Kühler als den Boxed und es ist immernoch leise, bei mir jedenfalls. Ich höre nix, auch nicht bei Volllast im gedämmten, gut belüfteten Gehäuse.

Obwohl ein Brocken Eco oder ein Brocken 2 schon von "Vorteil" wäre. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er auf Silence keinen Wert legt dann soll er die billigste mit dem lautesten Spulenfiepen nehmen :D :D :D

Ne Spaß beiseite, die MSI ist wirklich Top und schaltet unter 2D-Betrieb die Lüfterchen ab, ist aber auch unter 3D sehr sehr leise und das Spulenfiepen hält sich extrem in Grenzen. Falls du auf Garantie Wert legst, wäre EVGA auch ne Möglichkeit.

Aufpassen würde ich bei Modellen mit den Ref- Kühlern (Beispiel Gainward) die haben unerträgliches Spulenfiepen und sind vergleichsweise sehr laut.

NT könnte übrigens auch billiger sein aber wenn du auf höchste Effizienz Wert legst bitte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bytecode schrieb:
Obwohl ein Brocken Eco schon von "Vorteil" wäre. ;)
Welcher?
Ergänzung ()

Patch schrieb:
NT könnte übrigens auch billiger sein aber wenn du auf Effizienz Wert legst bitte...
Hat er recht. Ist nen super Teil.

Günstig und auch gut wäre:
geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html

https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/cooler-master-g450m-im-test.47267/

Das einzige potentielle Problem ist der Gleitlager-Lüfter von Yate Loon. Zum einen wird der verwendeten Serie eine eher hohe Serienstreuung nachgesagt – im Auslieferungszustand bereits schleifende oder ratternde Exemplare sind möglich. Zudem neigen Gleitlager-Lüfter allgemein dazu, mit zunehmender Nutzungsdauer (deutlich) lauter zu werden. Das Betriebsgeräusch kann nach einigen Jahren daher deutlich höher liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß auch nicht warum alle auf die höchsten 80+ Werte bei bq etc pp abfahren, wenn es solide 80+ Netzteile mit equivalenter Wattanzahl von beispielsweise Corsair und etwaigen Herstellern für weniger als die Hälfte des Preises gibt?
 
Weil man so lange gute Erfahrungen macht, bis man eine Schlechte macht. Ich bin mit bq sehr zufrieden.
Falls du Vorschläge für den TE hast, bitte das oder die entsprechenden NT posten.
 
Patch schrieb:
Jo genau, so ein EVGA NT z.B hat 80+ Bronze, für derzeitige GraKas genug Anschlüsse und kostet die Hälfte.

Ansonsten wär sowas

http://geizhals.de/corsair-vs-series-vs450-450w-atx-2-31-cp-9020049-eu-a884395.html



Auch nicht verkehrt. Hat ein Freund meinerseits seit 2 Jahren drin mit einer 770 und noch nie Probleme mit gehabt.
Wenn es noch günstiger als das 500B sein soll, würde ich das nehmen:
http://geizhals.de/evga-430w-atx-2-3-100-w1-0430-kr-a1050578.html

EVGA > all :D
 
Zurück
Oben