Absegnung Komplett Gaming PC ca 3000€

Katsumoto82

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2022
Beiträge
10
Hallo Zusammen,

Aktuell habe ich einen ca 11 Jahre alten Pc, der so langsam die Grätsche macht.
I7 4790K, GTX 1060 16gb ram. Allerdings schmiert die Kiste immer wieder ab. Da ich in die Möhre kein Geld mehr investieren möchte,
habe ich im Forum die Kaufberatung und FAQ der Ideale Gaming PC durchgestöbert.
Was sagt ihr zu der Geizhalsliste ?
Klick mich!!
Wie seht ihr die Zusammenstellung?
Vielleicht Änderungsvorschläge?

Vielen Dank im vorraus.
LG Katsu
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
KCD2, RDR RDR2, Monster Hunter Wilds, Indiana Jones und der große Kreis, etc,
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440 144Hz
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/ Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten Photoshop / Premiere Elements 2022
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Der Pc sollte leise sein und sollte kein "Feuerwerk" an Beleuchtung haben
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1. Acer KG271U 2560x1440 144Hz ( G-Sync)
2.Samsung SMBX2450 1920x1080 60Hz
3.Samsung S27D390 1920x1080 60Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3200€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zeitnah gern die nächsten Tage
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gut.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Habs nur überflogen, kannst du so nehmen, aber...
Das Gehäuse ist nicht auf Lager, das Brett würde auch für 100€-200€ günstiger gehen, je nach Anforderungen halt, die Preise der 5000er - Karten finde ich happig und eine dicke neue Daddelkiste würde ich heute gleich mit 2x32GB Riegeln beglücken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Katsumoto82, Mario2002 und eine weitere Person
Kannst so kaufen, obwohl ich, wie mein Vorredner bereits erwähnt hatte, ein günstigeres Board nehmen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario2002
Ich bin da bei K3ks. Insgesamt gute Zusammenstellung, X870(E) Boards würde ich nur kaufen, wenn es unbedingt USB4 sein muss - dann aber ASRock, denn die vermeiden Lanesharing zwischen M.2 Slots und dem GPU-Slot.
Alternativen mit B650E und B850: klick

Dann 64 GB, kann man machen. Gehäuse kann man auch machen, wenn man kein Glasfenster will. Ist aber gar nicht mal so günstig bei so einer Alternative.

SSD ist die nen Tick bessere SN850X gerade verhältnismäßig günstig, kannst aber auch bei der Lexar bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und SuperTuesday
Hmm für das Geld gibt es aber bessere 5080er ,z.B. die MSI Vanguard. Das Board kann wie die anderen geschrieben haben vermutlich auch deutlich günstiger oder wieso gerade Dieses? Gehäuse ist Geschmacksache aber es geht genauso gut etwas günstigeres wie z.B. Lian Li Lancool 216. NT kenne ich net aber dafür gibt es auch Seasonic NT wie das Focus mit gut funktionierendem No Fan Modus und sich schnell beruhigendem Fan nach Belastung. Auch das Asus Rog Strix Aura ist zu empfehlen, gibt es manchmal in Aktion, jetzt zu teuer. Zudem haben beide NT geschmeidige Kabel ,die gut verlegbar sind. Das NZXT kenne ich nicht,vielleicht ist das auch gut bezüglich der angesprochenen Punkte.
 
@Tornavida
Hast du einen Direktvergleich zwischen der Zotac und der MSI Vanguard?

Zotac lohnt sich alleine durch die 5 Jahre Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Katsumoto82 schrieb:
Wie seht ihr die Zusammenstellung?
Der G.Skill Flare X5 ist zu teuer, nimm die Patriots.

DasX870E AORUS Elite bietet keinen Mehrwert, irgendwelche Sonderwünsche an Anschlüssen ?
USB ?
Erweiterungsslots ?
M.2 Slots ?
Wifi/BT ?
Sound ?
Ansonsten tut es ein TUF Gaming oder gar ein A620.

Das Fractal Design Meshify 2 ist auch recht teuer ein Lian 216 ist günstiger und bietet einen besseren Luftdurchfluss.
Alternativ das Torrent auch der Oberklasse.

Rest passt soweit.
 
Als aller erstes vielen Dank für eure Nachrichten. :)
Eigentlich ist mir bei dem MB viele USB anschlüsse Wlan und Spdif out wichtig.
Da ich bis jetzt immer gut mit dem Hersteller gefahren bin, habe auf der Homepage von Gigabyte geschaut.

Das Case hab ich mir das rausgesucht da ich kein Glasfenster möchte und es mir gefällt.

Bei den RAM 64GB wäre die Frage 2x 32gb oder 4x16gb Module ?

LG Katsu
 
djducky schrieb:
@Tornavida
Hast du einen Direktvergleich zwischen der Zotac und der MSI Vanguard?
Ja habe ich, noch besser ist die Asus Tuf und hat zudem PTM. Leider einen Hunni teurer. Wer längere Garantie geringerem Betriebsgeräusch und geringeren Temps vorzieht für den ist die Zotac die bessere Wahl. Die MSI Suprim dürfte was man so liest auch sehr gut sein aber nochmals teurer als die TUF.
 
Immer zwei Module, also 2x32 in dem Fall. 6000CL30 oder CL28 der günstig ist, dir gefällt und EXPO kann: klick

Beim Brett bist du da mit dem B650E-F IMHO gut bedient für den Preis. Nur TOSLINK hat es nicht... das wiederum hättest du z.B. hier: klick

@Tornavida
Magst du mal verlinken den Test? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
K3ks schrieb:
eine dicke neue Daddelkiste würde ich heute gleich mit 2x32GB Riegeln beglücken...

oder einfach 2x 24GB statts 2x 32GB
 
@Tornavida
Dann war das missverständlich, ich habe einen Vergleichstest gemeint. Dass jemand den persönlichen vergleich hat, damit habe ich nicht gerechnet. was ist an der MSI denn besser?

Dein Zitat:
Wer längere Garantie geringerem Betriebsgeräusch und geringeren Temps vorzieht für den ist die Zotac die bessere Wahl.
Klingt doch, als wäre die Zotac auf ganzer Linie besser?

@NerdmitHerz
Habe auch überlegt, 48GB vorzuschlagen, aber wenn wir mal 6000CL30 nehmen, ann liegen zwischen dem günstigsten 48GB und dem günstigsten 64GB Kit mit EXPO gerade mal ~20€: klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Bei der
Tornavida schrieb:
Wer längere Garantie geringerem Betriebsgeräusch und geringeren Temps vorzieht für den ist die Zotac die bessere Wahl.
Deswegen habe ich die Zotac rausgesucht.

KarlsruheArgus schrieb:
Das LiveMixer dürfte passen.
Hab ich gerade ergänzt. Preislich günstiger und ordentlich Anschlüsse,
KarlsruheArgus schrieb:
Für die Optik ggf. Dummies mitbeschaffen.
😆das is mir recht egal. in der Kiste is dunkel und Glasfenster gibts auch keins.
Mir is wichtig das der Pc Performt ☺️

Sollte bei dem Neuen Gehäuse evt noch Lüfter daztu gekauft werden ?
 
Katsumoto82 schrieb:
Sollte bei dem Neuen Gehäuse evt noch Lüfter daztu gekauft werden ?
Würde ich machen, einer für hinten/oben. Unterstützt bei der Abluft der Grafikkarte und zieht die Luft flott weg, dass der CPU-Kühler nicht so viel Wärme von der Grafikkarte staut. Lohnt sich auch mehr als z.B. bei einem Lancool 216, weil das Fractal hinten nicht so offen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katsumoto82
@djducky
Alles klar. danke. Dann knall ich noch 2 Lüfter in die Liste und denk das ich dann so beruhigt bestellen kann.
 
@Katsumoto82
Manchmal ist es sogar vorteilhaft, wenn man bei zwei Deckellüftern den vorderen einlassend installiert.

Empfiehlt Noctua sogar beim North: klick
Fractal_North_Case_Airflow_side_view_02.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Katsumoto82 und Dandelion
Zurück
Oben