Absturz/Bluescreen mit Radeon RX 5700 XT AMD - Timeout Detection Error (TDR)

Klingt ja fast nach einem Thermischen Problem, oder halt NT (Mehr wärme, weniger Widerstand). Aber dein Plan klingt erstmal gut. Falls das NT wirklich nur an einem Strang hängt, wird es das wohl sein.
 
Salamimander schrieb:
Klingt ja fast nach einem Thermischen Problem, oder halt NT (Mehr wärme, weniger Widerstand). Aber dein Plan klingt erstmal gut. Falls das NT wirklich nur an einem Strang hängt, wird es das wohl sein.

Danke! Ja, ich hoffe, dass es daran liegt da ich dieses Problem leicht beheben könnte. An ein thermisches Problem hab ich auch gedacht allerdings kenne ich das eher umgekehrt. Also in diesem Fall läuft der PC zu Beginn nicht richtig und wenn er "warm" ist läuft er einwandfrei.
 
Mir ist noch Etwas eingefallen weil du DDU geschrieben hast. Gehe mal bitte in den Gerätemanager und schau nach ob du ein Ausrufezeichen hast ?!? wenn ja, Installiere bitte den Chipsatztreiber neu.....DDU hat meinen schon 3 mal gelöscht oder anscheinend verhunzt.
Die Grafikkarte sollte man bei Be Quiet eh an 2 Stränge anschließen! steht auch im Handbuch. Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt, weil er dann einfach ausgehen sollte.
An meinen Tipp hast du ja Hoffentlich gedacht mit Enhanced Sync deaktivieren?
 
Das mit dem ausgehen ist ein Gerücht. Eine CPU verursacht ZB im Prime auch erstmal nur Fehler.
 
Sehr schöner Aufbau - gefällt mir! Wie ist der Airflow des 500D von Corsair?
 
Bono35 schrieb:
Sehr schöner Aufbau - gefällt mir! Wie ist der Airflow des 500D von Corsair?
Freut mich, dass es Dir gefällt. Den Flow würde ich als gut und durchdacht bezeichnen. Das Obsidian ist schon eine Klasse für sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bono35
Nun denn... Troubleshooting bisher erfolglos. Aber da der Rechner jetzt bei mir steht, kann ich besser arbeiten.

Problem konnte zumindest eingegrenzt werden. Der Bluescreen zeigt "Stillstandcode: VIDEO TDR FAILURE, Fehlerursache: amdkmdag.sys"

fehler.jpg


Ein (zumindest wenn man's googelt) hartnäckiges Problem. Was ich bisher versucht habe:

-Grafikkarte über zwei Kabeln am Netzteil angeschlossen
-Keine Fehler im Gerätemanager, Temperaturen sind alle normal
-Auch vom BeQuiet Wattrechner nochmal bestätigen lassen, dass das Netzteil locker ausreicht
-Enhanced Sync ist aus
-Bios Update durchgeführt
-Win10 (64) ist am neuesten Stand
-im abgesicherten Modus alles von Nvdia mit DDU entfernt
-im abgesicherten Modus alles von AMD mit DDU entfernt
-AMD Treiber neu installiert


Fast alles aus diesem Link durchgeführt -> https://www.amd.com/en/support/kb/faq/gpu-800
Auch das File Checker Tool.

Bleibt mir eigentlich nur mehr ein völliger Clean Install von Windows 10. Außer hier hat noch jemand eine gute Idee...
 
Ich hatte genau die selben Fehler und Probleme wie du sie beschreibst. Ebenso habe ich vieles versucht aber nichts hat Erfolg gebracht meine Karte (Rx 5700 red dragon) zum laufen zu bringen.

Die Rx5700 hat bei mir auch immer wieder Probleme mit dem Zweitmonitor verursacht (Greenscreen). Auch ein komplett neu und sauber aufgesetztes Windows brachte keine Besserung.

Ich habe daraufhin mein Netzteil gewechselt, aber auch hier, direkt beim ersten Test, einen Treiberabsturtz/Blackscreen gefolgt vom Rechner Neustart erfahren.

Aktuell läuft mein PC (auch mit 2 Bildschirmen) seit Wochen ohne Probleme mit einer NVIDIA Karte.

Wenn du die Möglichkeit hast eine andere Karte zu testen, wäre das meine erste Empfehlung. Ich hatte nach dem einschicken meiner Rx5700 meine alte r7 260x drin. Die lief komplett problemlos ohne Abstürze.

Desweiteren könntest du auch mal anderen RAM probieren. Ich hab genau den selben wie du und kenne eine weitere Person die ähnliche Probleme mit einer Rx5700xt hat. Auch dort war der gleiche RAM verbaut. Vielleicht verträgt sich dieser nicht mit der Rx5700xt bzw Rx5700 (bevor hier jetzt alle schreien das es Blödsinn ist was ich schreibe, gut möglich! Ich schau aber ganz objektiv auf die Sache und da ist mir einfach aufgefallen das die Leute mit genannten Probleme oft den GSkill Ram im System haben...)

Zu guter letzt, hast du den Chipsatz Treiber von AMD oder vom Mainboard Hersteller installiert? Vielleicht liegt hier das Problem > alte Chipsatz treiber...

Gruß Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat ja die Karte selber einen Schuß weck? probier mal Treiber 20.4.2. Der Lief bei mir ohne Probleme, viele davor und danach machten zicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die weiteren Tipps!

Hab's jetzt auch mit anderen RAM probiert (Corsair). Gleiches Ergebnis. Werde noch die Chipset Treiber aktualisieren und auf ältere GraKa-Treiber zurückgehn aber dann fällt mir nicht mehr viel ein. Einen clean install werd ich wohl auch noch versuchen. Ansonsten dürfte es da tatsächlich ein grundsätzliches Problem mit der Grafikkarte geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch Probiert sie, einfach mal um 200Mhz runter zu takten bzw Speicher auch runter? danach bin ich am Ende mit meinem Latein.
Was ich noch fragen wollte, stürzt der PC beim Spielen ab, wenn ja welche sind getestet worden? oder erscheint der Blue schon im Idle Betrieb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abe123 schrieb:
Was ich noch fragen wollte, stürzt der PC beim Spielen ab, wenn ja welche sind getestet worden? oder erscheint der Blue schon im Idle Betrieb?

Nein, nur im Spiel.

SO, hab heute noch alles probiert was mir irgendwie eingefallen ist.

-ich hab die neuesten Chipset Treiber installiert
-ich hab andere RAM versucht
-ich hab das hier versucht: https://tipsmake.com/fix-display-dr...ng-and-has-recovered-error-in-windows-10-81-7
-ich hab komplett neu aufgesetzt

Problem besteht weiterhin.

Allerdings: Wenn ich meine RTX 2080 einbaue funktioniert alles einwandfrei. Kein Fehler, kein gar nix.

Hab die Karte jetzt beim Händler reklamiert und bin da morgen vor Ort. Karte wurde erst vor knapp drei Wochen gekauft... Bin jetzt auch schon ziemlich genervt und hoffe, dass sie mir entweder das Geld zurück geben oder mir zumindest eine Nvidia Karte als Ersatz anbieten. Ich weiß schon, dass das jetzt nicht generell an AMD liegen wird sondern halt ein Spezialproblem ist, aber mit Nvidia funktioniert in diesem System halt alles gut.

DANKE an alle die hier mitschreiben! Immerhin hab ich bei der ganzen Sache wieder viel über Troubleshooting gelernt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Also ich würde einen 1:1 Tausch machen. Wenn es geht war die Karte futsch. Passiert
 
Salamimander schrieb:
Also ich würde einen 1:1 Tausch machen. Wenn es geht war die Karte futsch. Passiert
Ja eben und eben nicht auszuschließen!!

Auch eine Graka gehört zur Familie der Feinelektronik, die selbst im hochmodernen Fertigungsprozess stets gefährdet werden kann.
 
Salamimander schrieb:
Also ich würde einen 1:1 Tausch machen. Wenn es geht war die Karte futsch. Passiert

xXcanwriterXx schrieb:
Ja eben und eben nicht auszuschließen!!

Auch eine Graka gehört zur Familie der Feinelektronik, die selbst im hochmodernen Fertigungsprozess stets gefährdet werden kann.

Wird sowieso vom Händler abhängen. Mal gucken. Werde den Titel des Threads noch anpassen, falls mal wer danach sucht.

Edit: Titel ändern geht glaub ich gar nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
FU_long schrieb:
Wird sowieso vom Händler abhängen.
Du hast das Recht direkt ein gleichwertiges Austauschgerät zu verlangen.
Besser darf das Gerät dann sein (z.B. 6800 statt 5700XT ;)), schlechter musst Du nicht annehmen
Wenn der Händler darauf nicht eingeht, dann könntest Du das komplette Geld zurück verlangen.

Natürlich darfst Du auch gelassener herangehen & mehrmals reparieren/nachbessern lassen oder Dich sonstwie mit dem Händler zu einigen. Auf zweimalige Nachbesserung hat der Händler übrigens ebenfalls das Recht.
 
Schön diese ganzen Antworten zu lesen, ich habe das selbe Problem nur mit meiner RX 5700 ASUS TUF.
Bei mir sind es auch die selben Symptomen, obwohl ich nie eine Nvidia Karte hatte. Bei mir Stürzt Cold War sehr häufig ab und auch bei einem Jitsi Meeting bekomme ich einfach einen Blackscreen und PC startet neu.
Das ist langsam sehr frustrierend, selbst Forza Horizon 4 stürzt nach 7 min ab (obwohl da eher das Spiel an sich was kaputt ist vermute ich). Ab und zu startet der PC mal nicht Neu, da sehe ich vom Radeon Report Tool eine Meldung mit einem Treiber Timeout. Meinen PC habe ich auch einmal neu aufgesetzt, nach 3 Tagen kam das Problem wieder.
 
Zurück
Oben