Access 2010 - Umschalten auf altes Interface

C

Chippo

Gast
Hallo. Kann mir jemand sagen wie ich bei MS Access 2010 mein altes Interface bekomme. Denn erstens wird man von dem neuen blind, zweitens komme ich damit einfach nicht zurecht.
Bitte sagt mir das geht irgendwie:freak:
Wirklich, ich komme damit überhaupt nicht klar.
 
Gewohnheitssache...
Ansonsten wüsste ich nicht, wie man das mit OnBoard-Mitteln umstellen kann. Schon mal gegoogelt?

In der Firma installieren wir standardmäßig das UBit-Menü für "Anwender" wie Dich mit. :p :D

*edit*
Ich sehe grad, dass das sogar für den Privatgebrauch kostenlos ist. Na dann...
*edit 2*
Und für Access gibts das nicht. So ein Pech aber auch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gegooglt habe ich schon.
Jedenfalls werde ich mich wohl dann nach einer Brailleschrift-Version umsehen müssen. AARRGG, was habe die sich dabei gedacht.
 
Auch wenns anfangs schwer fällt: Versuch dich in die Ribbons einzuarbeiten. So wies aussieht werden die zukünftigen Office-Programme und auch Windows 8 diese weiterhin benutzen.
 
redasurc schrieb:
Auch wenns anfangs schwer fällt: Versuch dich in die Ribbons einzuarbeiten. So wies aussieht werden die zukünftigen Office-Programme und auch Windows 8 diese weiterhin benutzen.
Auch wenn es anfangs schwer fällt: Versuch Dich in Open- oder LibreOffice einzuarbeiten. Denn so wie es aussieht werden die zukünftigen Microsoft Office-Programme genauso bescheiden aussehen.

Ne, mal ehrlich: warum soll ich mich mit Gewalt in ein Bedienkonzept einarbeiten, wenn es da Alternativen mit "traditioneller" Oberfläche gibt? Ich finde in LibreOffice alles was ich suche deutlich schneller als in den neuen Microsoft Office-Varianten.

Am liebsten arbeite ich noch mit Microsoft Office 2000. Das hatte alles was man brauchte, war schnell, stabil...*schwärm*

Gruß FatFire
 
Und da ist das Problem, ich habe eine Umschulung zum IT-Fachinformatiker ergattert und ich muss das jetzt machen. Also ebend mit diesem ******
Ist sowieso lustig. Habe mich gerade exakt an die Vorlagen der Übung für OpenOffice Calc gehalten und bekam dafür eine Fehlermeldung^^
Oder
Modul 1 - MS Excel 2007 (Einsteigerkurs)
Modul 2 - MS Word 2007 (Einsteigerkurs - mit plötzlichen Exkurs nach OO)
Modul 3 - MS Powerpoint (Einsteigerkurs)
Modul 4 - Komplexe Aufgabe zum Entwirren einer verhunzten MS Access 2010-Datenbank
Ja hallo?!

So und jetzt muss ich das auch noch - und um zum eigentlichen Thema zurück zu kehren - blind tuen.
Müsste dringend mal mit meinen Dozenten sprechen, wenn ich ihm mal sehe.
 
hihi.. hab neulich einer office 2010 (und ex office 2000) userin ebenfalls libreoffice ans herz gelegt und bei der ersten rückmeldung war sie von dem (zusätzlich kostenlosen) office so begeistert das sie ihr erkürzlich erstandenes office 2010 beim MM-markt wieder zurücktragen wollte *fg*

das im 2 beitrag erwähnte Ubitmenü werd ich mir auch mal genauer ansehen.

bei dem ausblick auf windows8 und dem windowsexplorer inkl ribbon seh ich für die schweizer firma ein zukünfigtes aufgabengebiet !
 
Chippo schrieb:
Und da ist das Problem, ich habe eine Umschulung zum IT-Fachinformatiker ergattert und ich muss das jetzt machen.
Also wenn dus chon ein Problem hast dich an eine verbesserte Oberfläche zu gewöhnen, dann bist du irgendwie grundsätzlich in dem Metier falsch.

hihi.. hab neulich einer office 2010 (und ex office 2000) userin ebenfalls libreoffice ans herz gelegt und bei der ersten rückmeldung war sie von dem (zusätzlich kostenlosen) office so begeistert das sie ihr erkürzlich erstandenes office 2010 beim MM-markt wieder zurücktragen wollte *fg*
Vollkommen normal bei Leuten denen auch Wordpad reichen würde. ;)
 
Was bitte ist an dieser Oberfläche verbessert? Desweiteren hat die Oberfäche wohl kaum etwas mit der Funktion des Program selbst zu tuen.
Und in anbetracht der Sache das du diesem Thema nichts sinnvolles beizutragen hast, bis auf einen Rundumschlag mit spötischen Bemerkung gegen -ja was eigentlich? Personen, Dinge, Tiere? - sagt vieles über deine Kompetenzen aus...
Desweiteren habe ich schon mit MS Office und seinen einzelnen Anwendungen gearbeitet, du hingegen offensichtlich nicht. Sonst wirst du wohl kaum die neue Oberfläche so hypen...

Und was die verbesserte Oberfläche angeht: Offensichtlich stehst du mit deiner Meinung ziemlich allein da, wenn man bedenkt das es Leute gibt die damit Geld verdienen (siehe Ubit) indem Sie diese verhunzte und Super-Bunti-Oberfläche gegen die Altbewährte und vor allem Übersichtliche/Effektivere auszutauschen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
morcego schrieb:
Also wenn dus chon ein Problem hast dich an eine verbesserte Oberfläche zu gewöhnen, dann bist du irgendwie grundsätzlich in dem Metier falsch.
Oh, ich komme mit Office 2007/2010 auch nicht so gut klar wie mit den Vorgängern. Muss ich jetzt meinen Master of Science-Titel zurückgeben? Selten so einen Blödsinn gelesen. Sogar ein MOS in meinem Bekanntenkreis hat das UBit-Menü drauf. Obwohl...von dem dachte ich schon, dass er nichts mit Computern machen sollte, als er sich das MOS-Zertifikat geholt hat...:evillol:

Ich kenne jedenfalls niemanden, durch den sich der Workflow mit Office 2007/10 beschleunigt hat. Eher im Gegenteil. Eine ewig Sucherei ist das.

Gruß FatFire
 
Chippo schrieb:
Was bitte ist an dieser Oberfläche verbessert? ... sagt vieles über deine Kompetenzen aus...
Desweiteren habe ich schon mit MS Office und seinen einzelnen Anwendungen gearbeitet, du hingegen offensichtlich nicht. Sonst wirst du wohl kaum die neue Oberfläche so hypen...

Und was die verbesserte Oberfläche angeht: Offensichtlich stehst du mit deiner Meinung ziemlich allein da, wenn man bedenkt das es Leute gibt die damit Geld verdienen (siehe Ubit) indem Sie diese verhunzte und Super-Bunti-Oberfläche gegen die Altbewährte und vor allem Übersichtliche/Effektivere auszutauschen...

Die Anordnung der Elemente ist deutlich logischer als in den alten Symbolleisten. Zudem gibt es von MS eine Onlinehilfe, die dir zeigt, wo die Sachen zu finden sind.
Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Visio, Project, Access. Meinste das reicht an "Einzelanwendungen?
Wenn du meine Kompetenz bekrittelst, lies doch mal meine restlichen Beiträge. Wenn du eine ähnliche positive Trefferquote erreichst, sag Bescheid.
Mit der Meinung stehe ich nicht alleine da. Es gibt genügend Leute die erst rumgemeckert haben, aber sich mittlerweile gut zurecht finden und es teilweise sogar besser finden.
PS: Und wenn du mal eine Anwendungsentwicklung mit dem Custom UI Editor gemacht hast, wirst du zusätzlich die neue Struktur mögen. Einfaches XML ohne Makros und proggen. So einen Kandidaten der partout auf alten Stühlen weiterentwickeln wollte hatte ich auch schon vor der Nase. Mittlerweile hat sich meine Implementierung bewährt, da sie sich logisch in die Backstage-Ansicht integriert.

FatFire schrieb:
Oh, ich komme mit Office 2007/2010 auch nicht so gut klar wie mit den Vorgängern. Muss ich jetzt meinen Master of Science-Titel zurückgeben? Selten so einen Blödsinn gelesen. Sogar ein MOS in meinem Bekanntenkreis hat das UBit-Menü drauf. Obwohl...von dem dachte ich schon, dass er nichts mit Computern machen sollte, als er sich das MOS-Zertifikat geholt hat...:evillol:

Ich kenne jedenfalls niemanden, durch den sich der Workflow mit Office 2007/10 beschleunigt hat. Eher im Gegenteil. Eine ewig Sucherei ist das.

Gruß FatFire

Titel sagen herzlich wenig aus, sonst müssten 50% der Hochschulabgänger ihren Titel zurückgeben. :freak:
Nur weil du niemanden kennst, heißt das, die ganze Welt ist so? Wie schon eben gesagt, es kommen auch alte Hasen gut in der neuen Oberfläche an und arbeiten vernünftig.
Allerdings setzt das zB in Word voraus, dass man schonmal sowas wie Absatzformate genutzt hat. Eine uneffiziente Arbeitsweise bleibt uneffizient wenn man sie nicht umgestaltet.

Ansonsten finde ich es klasse, dass MS das so brutal umgestellt hat. Was passiert, wenn man das nicht tut, kann man sich bei AutoCAD seit 4 Programmversionen angucken.
Das ist nämlich ein ewiges Rumgebastel in einem sowieso schon instabilen Programmsystem. Ein sauberer Cut würde der Anwendung mal sowas von gut tun.
Und bei Access mit seinen 4 Grundribbons sucht man sich ganz bestimtm nicht zu Tode. Das hat man spätestens nach 2 Tagen verinnerlicht.
Und deshalb ist meine grundsätzliche inhaltliche Aussage in diesem Thread: Gewöhn dich um, oder lass es ganz bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chippo:
Ich leide massiv mit Dir. :freak:
Ich hab diese Woche meine Kundendatenbank zuerst mit Access 2007 umgestellt, und jetzt auf meinem Firmenrechner Access 2010.

Ich bin 47 Jahre.
Hab seit meinem 17 Lebensjahr einen Computer! und schon allerhand gesehen.
So einen Shit hab ich noch nicht erlebt. Mein Apple IIe war in Assembler leichter zum verwenden als das Access. (Vielleicht kein passender Vergleich :evillol:)
Wenn ich nicht fast ein Mann Jahr in den VBA Teilen investiert hätte, würde ich sofort umsteigen.

Ich hab schon SW Oberflächen in Access erstellt, und weiß was Intuitives Bedienen heist. Schmink es Dir ab. Das wird nix. Angesagt ist suchen suchen suchen.....
Am besten ist wirklich die benötigten Befehle nach aussen legen. Ich hab in der Hilfe nach Tabellenverküpfung aktualisieren suchen müssen weil ich es so nicht mehr gefunden habe, und bin derzeit auf der Suche nach versteckten tabellen, da ich den Punkt nicht finde wo sie sichtbar werden...
Die Benennungen und deren Aufteilungen sind teilweise derart unlogisch, dass ich glaube der sowas abgenommen hat, muß auf einem Trip sein.
Ich hoffe nur die VBA Seite wird nicht auch so verhunzt. Dann geb ich es auf. Mir reicht es schon, dass nach der Konvertierung Fehler ausgespuckt werden, die es nirgends gibt.

Allerdings hab ich das Echo von meinen Töchtern, die damit aufwachsen, dass es ganz ok ist. Jetzt weiß ich nicht ob es deswegen ist, weil sie nie eine gute SW Oberfläche gesehen haben, oder weil es einfach für Frauen, bzw nicht so Technik Typen vielleicht doch einfacher ist mit Bilderln zu klicken. Ich bin halt ein Typ der klare Strukturen gern hat, weil für mich leichter zum merken. Irgenwie erscheint mir die Oberfläche wie ein Gedicht. Die hab ich in der Schule auch 10 mal durchlesen können, und hängen geblieben ist nix, weil sie nicht logisch waren. :D

Ubit Menu nutze ich seit erscheinen der Rippon Dings. Das hat den Nachteil, dass ich das Zeug nicht lernen werde, da ich, wenn etwas nicht schnell auffindbar ist, zum Ubit Menu greife.
 
Zurück
Oben