GHad
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 760
Jetzt reichts aber mit den Spekalulationen hier. Ich hab das Teil seit Samstag zu Hause.
Der Bildschirm ist gut, aber nicht weltklasse, die Farben brilliant, aber der Blickwinkel horizontal etwas beschränkt.
Die Auflösung 1366*768 ist perfekt für die größe von 15.4 Zoll, man braucht weder eine Lupe noch extralange Arme, um ein tolles Bild zu haben.
Der Win7 Leistungsindex liegt bei 3,8 für CPU, 4,9 für RAM, 5,4 für GPU und 5,8 für HDD.
Win7 ist in der 64-Bit Variante vorinstalliert und hat nach dem starten 79 Prozesse.
Vorinstalliert ist die übliche Acer-Software und McAffee Internet Security, sonst nichts, was ständig mitläuft und mit aufgefallen ist.
Das System reagiert flüssig und ohne große Wartenzeiten öffnet sich der Explorer. Flüssiges Arbeiten ist damit genauso möglich wie an meinem normalen PC, nur Berechnungen und Applikationsstarts dauern natürlich etwas länger. Ersters natürlich auch durch die langsamere Notebookplatte bedingt.
Der Lüfter springt am Anfang für 30s an, geht aus und max 30s später ist Win7 auch schon geladen. Danach hört man von dem Lüfter nichts mehr. Er ist nicht einmal wieder angesprungen (auch bei Spielen nicht).
Ich habe Herr der Ringe Online drauf gemacht und mal 2 Stunden gespielt. Bei 1366*768er Auflösung und mittleren Details hatsnoch ein wenig geruckelt, war aber spielbar. Ein paar Einstellungen kann man da sicher noch optimieren. Vor allem sind standardmäßig nur 256MB für die GraKa reserviert, im Bios war ich aber noch nicht. Das Notebook ist nach 2 Stunden spielen übrigens nicht mal handwarm.
Einziges großes Manko bei (diesem) Gerät ist der Mono-Lautsprecher. Hätte nicht gedacht, dass man an einem zweiten Lautsprecher sparen würde, aber gut, mich pers. stört das nicht zum Surfen.
Der Akku ist sehr klein, aber hat den Tag über bei Gelgentlicher Benutzung gut gehalten. Bei 54% Akku hat Win7 gemeint, es wären noch ca 2 Stunden verfügbar. Allerdings kann man im Treiber noch schön den CPU Takt getrennt nach Netz und Mobilnutzung einstellen und noch viele andere nette Dinge und wird damit auch unterwegs auf 6 Stunden kommen. WLan war übrigens die ganze Zeit an, also sollten 4-6 Stunden Surfen möglich sein, aber keine 4-6 Stunden YouTube gucken.
Ich weiß nicht was manche Leute hier von einem 400 Euro Notebook erwarten, für alle anderen ist das ein leichtes und durchaus brauchbares Notebook ohne ATOM-Frustfaktor, mit dem sich sehr viel machen lässt.
Klar gibts Konkurenz und die Intelfanboys können gerne weiter bashen, aber ich bin mit dem Teil echt zufrieden und für den Preis bekommt man ordentlich Leistung.
Greetz,
GHad
Der Bildschirm ist gut, aber nicht weltklasse, die Farben brilliant, aber der Blickwinkel horizontal etwas beschränkt.
Die Auflösung 1366*768 ist perfekt für die größe von 15.4 Zoll, man braucht weder eine Lupe noch extralange Arme, um ein tolles Bild zu haben.
Der Win7 Leistungsindex liegt bei 3,8 für CPU, 4,9 für RAM, 5,4 für GPU und 5,8 für HDD.
Win7 ist in der 64-Bit Variante vorinstalliert und hat nach dem starten 79 Prozesse.
Vorinstalliert ist die übliche Acer-Software und McAffee Internet Security, sonst nichts, was ständig mitläuft und mit aufgefallen ist.
Das System reagiert flüssig und ohne große Wartenzeiten öffnet sich der Explorer. Flüssiges Arbeiten ist damit genauso möglich wie an meinem normalen PC, nur Berechnungen und Applikationsstarts dauern natürlich etwas länger. Ersters natürlich auch durch die langsamere Notebookplatte bedingt.
Der Lüfter springt am Anfang für 30s an, geht aus und max 30s später ist Win7 auch schon geladen. Danach hört man von dem Lüfter nichts mehr. Er ist nicht einmal wieder angesprungen (auch bei Spielen nicht).
Ich habe Herr der Ringe Online drauf gemacht und mal 2 Stunden gespielt. Bei 1366*768er Auflösung und mittleren Details hatsnoch ein wenig geruckelt, war aber spielbar. Ein paar Einstellungen kann man da sicher noch optimieren. Vor allem sind standardmäßig nur 256MB für die GraKa reserviert, im Bios war ich aber noch nicht. Das Notebook ist nach 2 Stunden spielen übrigens nicht mal handwarm.
Einziges großes Manko bei (diesem) Gerät ist der Mono-Lautsprecher. Hätte nicht gedacht, dass man an einem zweiten Lautsprecher sparen würde, aber gut, mich pers. stört das nicht zum Surfen.
Der Akku ist sehr klein, aber hat den Tag über bei Gelgentlicher Benutzung gut gehalten. Bei 54% Akku hat Win7 gemeint, es wären noch ca 2 Stunden verfügbar. Allerdings kann man im Treiber noch schön den CPU Takt getrennt nach Netz und Mobilnutzung einstellen und noch viele andere nette Dinge und wird damit auch unterwegs auf 6 Stunden kommen. WLan war übrigens die ganze Zeit an, also sollten 4-6 Stunden Surfen möglich sein, aber keine 4-6 Stunden YouTube gucken.
Ich weiß nicht was manche Leute hier von einem 400 Euro Notebook erwarten, für alle anderen ist das ein leichtes und durchaus brauchbares Notebook ohne ATOM-Frustfaktor, mit dem sich sehr viel machen lässt.
Klar gibts Konkurenz und die Intelfanboys können gerne weiter bashen, aber ich bin mit dem Teil echt zufrieden und für den Preis bekommt man ordentlich Leistung.
Greetz,
GHad