Acer X34P

asus1889 schrieb:
.

Auch ist die Schrift nicht matschig :). Ich würde sogar behaupten sie ist dank semi glossy coating schärfer als jedes IPS Panel.

Irgendwie muss da aber ein anderes Panel drinstecken. Oder zumindestens das Coating anders sein. Mit dem Z35P und X35 Omen hat der wenig gemeinsam.

Dann wäre es das erste VA was keine blurry schrift hätte?.

Jetzt machste mich aber hellhörig^^
 
Ich mache mal nen Foto von der Schrift :).


P4050109.jpg

P4050116.jpg

Man sieht das der Fokus von der Kamera auf deinem Beitrag liegt blood.

Es ist nicht alles auf dem Foto scharf, nur das im Fokus. Jedoch sieht es immer noch nicht so scharf aus wie in der Realität. Dafür ist die Kamera zu schlecht :).

Und so nahwie die Kamera dran klebt auch niemand vor dem Teil. Von daher ist es nicht besonders repräsentativ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prad ist auch lustig bei 100Hz und Max. OD sagen se es gibt keine überschwinger und 2Zeilen drunter schreiben se wenn Überschwinger bei 100Hz und Max OD stören sollten,sollte man das ganze auf mittel betreibenoO

Ja was nun hatter überschwinger auf max. oder nicht das toller widerspruch..

Latenz ist aber auch nicht gerade so hmm.

Und ob er flickert unter freesync weis wohl auch keiner.
 
@DonnyDepp

BLB ist nur oben links ausgeprägt. Beim Rest relativ wenig im Verhältnis zu IPS.

@Blood

Prad ist leider sowie so durch :). K.A. was die sich da zusammengewurtschtelt haben.

Edit2:

Ja, die Reaktionszeit ist eben so lahm wie bei anderen 100 Hz UWs auch. Nicht sonderlich schnell aber auch noch einigermaßen erträglich. Muss aber erstmal Shooter damit testen.

Der Inputlag ist noch im Rahmen für einen UW Monitor. Ist bei Samsung in jedem Fall schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm sieht ja jetzt garnicht so dumm aus obwohl man sagen muss cam unso.

Ja was stimmt denn aber wenn er auch so ghostingschleuder ist brauch man den ja erst garnicht testen..

Und 15MS Lag ist auch grenzwertig..

Kannste vom BLB nochn Bild mache?
 
Blood011 schrieb:
Hmm sieht ja jetzt garnicht so dumm aus obwohl man sagen muss cam unso.

Die Cam ist leider scheiße, die ist einfach zu blöd einen größeren Ausschnitt ordentlich zu fokussieren. Mit einer Canon Spiegelreflex könnte man besser sehen was ich meine.

Aus der Distanz im Zentrum ist in jedem Fall kein wirklichen Unterschied zu den herkömmlichen 1440p IPS zu sehen. Die sind auch nicht besonders scharf, da die PPI gering ist.

Schlimme Farbstiche hat das Panel zum Glück auch nicht.

P4050132.jpg

P4050130.jpg

Ich denke für den Preis kann man ganz zufrieden sein. Bessere Monitore sucht man eh vergeblich. Von daher wer UW sucht fährt hier wohl mit am besten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich komme ja vom DELL S2716DG und hatte diesen nun über ein Jahr.

Ich wollte unbedingt auf einen 34" UW umsteigen. Allerdings ist es bei mir so, dass ich nur Shooter spiele, nur Multiplayer und das auch sehr gerne competitive. Also waren für mich > 100 Hz extrem wichtig.

120Hz sind auf jeden Fall der Sweetspot. Den Unterschied zwischen 100 und 120Hz kann ich sehr wohl deutlich wahrnehmen. Daher waren für mich nahezu alle 34" mit 1440P uninteressant.

Doch dann kam die Nachricht, dass DELL den AW3418DW auf den Markt gebracht hat. Dieser kann nativ 100Hz und 120Hz im OC (die Story kennen wir nun alle).

Ich hatte mir den Monitor direkt bestellt, habe aber einen Fehler gemacht. So kam es dass ich den AW3418HW geliefert bekommen habe.

Niemand, aber auch wirklich niemand scheint sich für den Monitor zu interessieren, da dieser nur WFHD darstellen kann.

Immer wieder fielen Begriffe wie "Augenkrebs" und unfassbar schlecht bei der Größe etc. .

Vor dem S2716DG hatte ich einen Asus VG278HE; 27", FullHD, 144Hz ohne Sync. Bin also von diesem auf den 1440P Gsync Monitor umgestiegen.

Erstmal musste ich mich dran gewöhnen dass die Schrift viel kleiner, aber auch viel schärfer war. Die Grafik bei den Spielen war toll. Mit der Bildqualität des DELL war ich durchaus zufrieden. Er hatte auch keinen Pixelfehler, Fiepen oder sonstwas komisches. Allerdings konnte ich mit der Auflösung dann nativ BF1 nicht mehr mit 144FPS spielen mit meiner damaligen GTX1080. Somit bin ich auf die 1080Ti umgestiegen die deutlich mehr Dampf hat.

Ich habe mich komplett an die 1440P bei 27" gewöhnt und war total begeistert, wie gut die Darstellung des AW3418HW trotz 1080P und 34" ist.

Das Bild ist für diese Auflösung wirklich fantastisch und meiner Meinung nach auch deutlich feiner als noch bei meinem Asus 27" FHD Monitor.

Dennoch wollte ich den DW Monitor unbedingt haben. Mittlerweile hatte ich den HW wieder zurückgeschickt (Ablauf war SUPER! UPS war am nächsten Tag da (super netter Kerl der selber zockt) und das Geld war 3 Tage später bereits zurückgebucht. Support war eine glatte 1!

Ich hatte nun also den DELL 27" wieder vor mir und war irgendwie enttäuscht. Denn, die Farben waren viel verwaschener als beim IPS von AW und die Immersion der 34" war natürlich nicht mehr gegeben. Ich habe den 34" direkt vermisst.

Nun hatte sich mein Kumpel den AW3418DW bestellt und ich konnte diesen ausgiebig testen. Das Bild ist auf jeden Fall schärfer (ist ja auch logisch) und es sieht alles feiner aus. Das riesengroße Problem ist aber, die 3440x1440P mit einer 1080Ti zu füttern. Gerade wenn man gerne Shooter spielt mit hohen FPS, ist das doch schon schwierig, vor allem sind die 120 Hz leider keine 144Hz und das merkt man dann doch. Auch bewegt sich die Maus anders etc. etc. .

Das Ende vom Lied ist, dass ich heute meinen 2. AW3418HW bekommen habe. Für mich persönlich die perfekte Entscheidung.

Das Bild ist wirklich super und vieeel besser als man es von der Auflösung bei der Größe annimmt. Ich habe keinen Pixelfehler, kein Fiepen. Die Farben sind toll, die Ausleuchtung ist super und das Panel hat sehr wenig IPS-Glow und schon gar keinen Orange-Stich.

Die Reaktionszeiten sind fantastisch und es gibt auch kein Ghosting. Dafür sind die 160Hz absolut genial und das Panel ist wirklich super schnell, da bin ich echt begeistert.

Während ich das jetzt tippe gucke ich immer wieder darauf ob irgendwas nicht stimmt, mich irgendwas stört und finde rein gar nichts.

Der Monitor findet einfach wegen seiner Auflösung keine Beachtung, dabei ist das Panel absolut genial. Das wollte ich nur alles mal gesagt haben.
 
@t3chn0

Ich kann mir schon vorstellen, dass WFHD LG Panel einigermaßen etwas taugt, zumindestens mehr als so einige WQHD Panel, mit schlechtem/fehlerhaftem OD. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man die deutlich reduzierten PPI nicht bemerkt. Bei Spielen ist vielleicht noch verschmerzbar, auf dem Desktop bei Schrift etc. vermutlich nicht.

@Marcus Hax0rway

Die Werte eigenen sich beim AW3418DW und X34P auch nicht wirklich zum Spielen. Bei Shootern bekommt man Augenkrebs.

Ich teste nun mal CS. Und werde berichten.
 
Was hat man denn bei den LG Möhren 700 - 750 :1 ?! Bei den 1080p Dingern sogar nur knappe 500 : 1.

Ich habe CS gerade gespielt mit AMA Premium. Keine Überschwinger zu sehen. Reaktionszeit ist in Ordnung, auf jeden Fall noch im Rahmen, sofern die Bewegungen nicht sehr hektisch werden. Auf TN oder AH-VA Niveau natürlich nicht.

Habe gerade mal OC des Panels ausprobiert. Das wird mit einer AMD Graka nicht unterstützt. Selbst 101 Hz nimmt er nicht. Ein Tester mit einer Nvidida Graka hat ja damals fast 120 Hz aus seinem Panel rausgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der AW3418HW hat aber auch das 3800R Panel nicht das 1900R das 3000er ist bildich/raktionsmäßig mMn eh viel besser gewesen hatte aber mehr mit gelben BLB zu kämpfen.

Naja 1900:1 macht auch kein riesen unterschied zu den 1000-1100:1 von den AUO dingern und den nicht 1900er Panels von LG.
Das isses mir dann garnicht wert wenn ich schon einbußungen in den Farben nehmen muss dann muss was anderes aber auch deutlich besser sein und das ist mit 1900:1 nicht gg.

Weis nicht bleibt mir wohl doch nur noch nen XF für 350-400€ über und dann zu warten wie es mit Localdimming weiter geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch mal die Schrift näher rangeholt:

Desktop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim LG 32GK850G hat man sogar teilweise 3000:1, aber dafür eine unscharfe Schrift. Gut, muss man sich überlegen, womit man eher leben kann. Ich kann mit dem Glow des XF270HUA jedenfalls nicht leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrift sieht schon gut aus.

Aber wie gesagt testen muss man das eh selbst.
 
Vermutlich schon alleine deswegen, weil die Samsung und LG VA Panel diese Artefakte haben. Sprich Stücke der Schrift fehlen.

Der XF270HUA ist für den niedrigen Preisen von 400 Euro i.O. Nur suckt m.M.n. da am meisten das Coating. Das ist mir zu grisselig.

Zudem fiept bei Vega zumindestens der DP Eingang bzw. eher die Platine auf dem er verlötet ist. Bei einem non-silent Pc hört man das sicherlich nicht.

BLB/Pixelfehler und Einschlüsse sind leider bei den AUO AH-VAs wie immer Lotto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LG VA-Panel? Der LG 32GK850G verwendet doch ein gewöhnliches AUO-Panel. Diese Artefakte konnte ich bei dem übrigens nicht feststellen (im Gegensatz zu Samsung), die Schrift war einfach nur unscharf.
 
Woher weißt du das der LG ein AUO VA Panel verwendet ? Müsste schon ein ganz neues sein. WQHD AMVA kommt meist nie über 2000:1 (gemessen) statischen Kontrast hinaus.

Zudem steht nirgendwo etwas von AMVA.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nicht, dass das falsch rüberkam. Der Unterschied zwischen 1440P und 1080P in der Schärfe ist natürlich schon groß. Das wird jeder sofort bemerken. Da gibt es auch keine Diskussion.

Worum es mir eher ging war einfach dass oftmals so getan wird, als könnte man das Bild kaum ertragen weil es so grobpixelig ist.

Für ein 1080P Panel auf 34" verteilt ist das Bild wirklich gut. Für mich ist ein wirklich guter Allrounder. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses und Standfuß ist wie gehabt erstklassig.

Aber schön zu lesen dass hier nicht direkt irgendwelche komischen Kommentare kommen, weil man sich bewusst für dieses Modell entschieden hat.
 
Zurück
Oben