Acer X34P

Das extreme Color Banding liegt am G-Sync, kann man durch einen kleinen Trick aber beheben (ähnlich wie beim Dell S2716DG).

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das gleiche Panel mit FreeSync hat kein Color Banding bzw. humanes Color Banding und kein so krasses.
 
@xap

Ich hatte den Z35P, das Colorbanding holste damit nicht weg. Jedoch sind die Farben zumindestens im Zentrum, dort wo die schlechte Blickwinkelstabilität noch nicht so reinhaut, eine deutliche Verbesserung raus.

Mit welcher Hardware und Software hast du den Monitor kalibriert ?
 
Wäre interessant Marcus
 
@Marcus Hax0rway

Siehste ja schon beim S2716DG, XB271HUA, Omen X27 vs. XL2730 dass das Fehlen des G-Sync Moduls Colorbanding deutlich reduziert.
 
Color Banding ist für mich Persönlich ein KO kriterium ... in dieser Preisklasse muss ich mir das nicht geben ... dann doch lieber Back 2 the Roots :rolleyes::D
 
Ich finde am schlimmsten, neben starkem Colorbanding, schlechte Kontrastwerte, schlechte Farben, hohe Reaktionszeiten und hoher Inputlag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Ich finde am schlimmsten, neben starkem Colorbanding, schlechte Kontrastwerte, schlechte Farben, hohe Reaktionszeiten und hoher Inputlag.

Komisch das ich diese Probleme an meinem PhilipsTV nicht habe .. Inputlag / Reaktion am TV habe ich allerdings nie getestet ... warum gibt es kein Monitor der das kann? ^^

allerdings ist nun wirklich das Bier alle ... BiMo & Gudde n8
 
asus1889;21076999 Die Reaktionszeit ist für Opas vielleicht flott genug schrieb:
LOL
Ich wette Du verlierst bei einem shooter gegen mich
Ich würde dir auch 100Hz Vorsprung lassen und
Du darfst auch Deinen Freund Fluffy mitbringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mal im Traum, dafür bin ich viel zu gut ;).

@xap

Monitore haben i.d.R. deutlich weniger Inputlag als Fernseher.

Selbst die neuen nano led ips tvs von LG kommen gerade mal auf 15 ms Inputlag. Andere Fernseher ligen bei 20 - 45 ms Inputlag.
 
Also der X34P ist gerade hier angekommen und "Out of the Box" auf Standard Einstellung deutlich schöner als der Z35P von Bild her.
Das Color Banding ist nur minimal zu sehen und für mich so akzeptabel.
Pixelfehler hab ich auf die schnelle keine Gefunden ...
Leider hab ich jetzt nicht viel Zeit zum Testen und Einstellen oder div. Negative Scan lines zu suchen .. muss zur Arbeit.
Das einzige was mir zzt negativ aufällt ist das kleinere Panel ... hätte nicht gedacht das 1Zoll soviel an Immersion ausmacht.
Aber auch damit kann ich leben :)
 
Out of the Box sieht fast jedes "Computerbildschirm VA" Panel ...... aus.

Das kann man u.a. auch hier beim Panel sehen, welches u.a. beim Z35P zum Einsatz kommt. Das Panel ist nicht schlecht, nur es sieht schlecht aus, wenn man kein Colorimeter einsetzt. Der X34P oder AW3418DW kann diesem Panel im kalibrierten Zustand bei der Farbbrillianz nicht mal annähernd das Wasser reichen.

Ein Colorimeter ist daher leider bei diesen Monitoren Pflicht ;).


Gucke dir mal nachher ein paar Filme an und sage uns was du davon hälst. Als ich mit diversen 1900 R Paneln Filme geschaut habe kam mir richtig die ....., von den blassen Farben und dem niedrigen Kontrast hoch.

Wie viel BLB hat der X34P ? Wie ist hoch ist der Schlier-/Unschärfefaktor bei schnelleren Shootern ?

Das 1 Zoll viel ausmachen habe ich damals schon gemerkt, als ich vom Omen X35 und Z35P auf den AW3418DW gewechselt bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Out of the Box sieht fast jedes "Computerbildschirm VA" Panel ...... aus. Gucke dir mal nachher ein paar Filme an und sage uns was du davon hälst. Als ich mit diversen 1900 R Paneln Filme geschaut habe kam mir richtig die ....., von den blassen Farben und dem niedrigen Kontrast hoch.

Wie viel BLB hat der X34P ? Wie ist hoch ist der Schlier-/Unschärfefaktor bei schnelleren Shootern ?

Das 1 Zoll viel ausmachen habe ich damals schon gemerkt, als ich vom Omen X35 und Z35P auf den AW3418DW gewechselt bin.

Mir geht es in erster Linie um Bildqualität ... ein paar schlieren stören mich i.d.R. nicht auch leichtes BLB beim IPS sind für mich ok.
Was mich Persönlich mehr stört, sind blasse Farben und starkes Color Banding.
Filme schaue ich nicht am PC, da mein Soundsystem zum TV und Couch ausgerichtet ist.

So hat jeder seine Prioritäten .... schlecht reden kann man alles, wenn man danach geht kann man sich nichts kaufen :P
Der Z35P geht zurück ...
Alles wird gut :D
 
Das Problem ist, du hast kein Colorimeter eingesetzt. Somit kannst du überhaupt gar nicht das Panel hinreichend bewerten. Out of the box ohne Colorimeter gibt es ganz wenige Monitore die nicht ..... oder total übersättigt aussehen.

Versuche mal an die Werte mit dem popeligen X34P ranzukommen. Das Teil schafft nicht mals mehr als knappe 97 % srgb:

attachment.php


oder hier dran:


https://www.youtube.com/watch?v=3Y19ebf_Gu4&feature=youtu.be


Kannst dir auch den Test mal anschauen, um das Panel beurteilen zu können:

https://www.youtube.com/watch?v=lswbtAcFi9w
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Das Problem ist, du hast kein Colorimeter eingesetzt. Somit kannst du überhaupt gar nicht das Panel hinreichend bewerten. Out of the box ohne Colorimeter gibt es ganz wenige Monitore die nicht ..... oder total übersättigt aussehen.

Versuche mal an die Werte mit dem popeligen X34P ranzukommen. Das Teil schafft nicht mals mehr als knappe 97 % srgb:


Schön wenn dir der Z35P gefällt mit dem VA-Panel, mir leider nicht ... hab viel rumgefummelt und Probiert.

Es mag sein, das du recht hast aber letzten Endes muss ich mit dem Ding hier Zuhause sitzen, da nützt es mir nichts wenn du dich über den Z35P freust ^^
 
Viel rumfummeln bringt nichts, du brauchst ein Colorimeter um wirklich die richtigen Einstellungen zu finden.

Ach habe was mir noch einfällt, öffne mal den Eizo Test und gucke dir das Weißbild an. Meistens sind bei dem Panel die eine Seite leicht gelblich und die andere Seite bläulich.
 
asus1889 schrieb:
Viel rumfummeln bringt nichts, du brauchst ein Colorimeter um wirklich die richtigen Einstellungen zu finden.

Ach habe was mir noch einfällt, öffne mal den Eizo Test und gucke dir das Weißbild an. Meistens sind bei dem Panel die eine Seite leicht gelblich und die andere Seite bläulich.

Und Armen!
 
hatte den z35p kalibriert und er hatte nach wievor rosa Ränder - das Teil kannste in die Tonne treten, ob kalibriert oder nicht.
Ich meine , nur zum Zocken ist er OK, aber ansonsten unbrauchbar, sogar bei Office
 
Meine X35 Omen und Z35P hatten keine rosa Ränder. Ich kann mich nur bei Samsung UWQHD VA 100 Hz Panel Monitoren an solche Verfärbungen bei vielen Monitoren erinnern. Hatte unter 5 Stück nur einen Samsung Monitor der das nicht hatte.

Ich habe aber auch schon einige LG Monitore mit partiellem Rotstich gesehen. Insbesondere 16:9 4 K Monitore und UW 75 Hz Monitore.

Die AUO VA Varianten neigten eher zu einem flächendeckenden Gelbstich den man rauskalibrieren konnte.

Das einzige was bei AMVA wirklich schlecht war ist das BLB und die Blickwinkelstabilität gewesen. Aber die IPS Monitore kommen bei ersterem auch nicht besser davon, sondern eher noch schlechter. Bei letzterem tauscht man die bessere Blickwinkelstabilität gegen niedrigeren Kontrast und flache Farben ein. Zumindestens bei den 1900R LG IPS Paneln. Andere IPS Panel wie z.B. AUOs AH-VA oder nano led ips sind da deutlich besser unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beim Dell, wovon ich 2 hatte, war das schon sehr deutlich mit der gelben Seite, eigentlich ein K.o. Kriterium, deshalb gingen die dann auch zurück und Dell erstattete mir nach 2 Monaten anstandslos die Kohle - Dell, bester Service ever!

Bei x34p hab ich damit kein Problem, da passt das, ist wirklich nur eine ganz minimale Abweichung - Glück gehabt.
 
Lol, von wegen das Panel im BenQ EX3501R sieht scheiße aus. Ich habe den Monitor mal geöffnet und benutze ihn gerade weil ihn niemand für 614 Euro inkl. haben wollte. Zum Glück habe ich ihn nicht für den niedrigen Preis verkauft :).

Selbst out of the Box ist es dem blöden X34P/AW3418DW um Welten überlegen, was die Farbdarstellung anbelangt. Bin echt überrascht. Man kann auch im Controlcenter 10 Bit Farbtiefe dank Displayport 1.4 auswählen.

EX3501R.jpg

Auch ist die Schrift nicht matschig :). Ich würde sogar behaupten sie ist dank semi glossy coating schärfer als jedes IPS Panel.

Irgendwie muss da aber ein anderes Panel drinstecken. Oder zumindestens das Coating anders sein. Mit dem Z35P und X35 Omen hat der wenig gemeinsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben