Acer X34P

Zur Zeit spiele ich das fantastische assassins creed origins und habe festgestellt, dass wenn ich im Riva Tuner eine Begrenzug der FPS eingestellt habe, im Spiel aber nichts, Gsync an und Vsync aus, es starkers Bildzerreissen gibt, und auch nervige Mikroruckler.
Deaktiviere ich die Begrenzung beim Riva und stelle Vsync an (schnell oder ein), dann sind das Tearing und die Mikroruckler weg.
Dabei spielte es keine Rolle, ob Gsync an oder aus war.
Eigenartig, hatte ich bei keinem anderen Spiel.
Bei COD gab es Tearing, wenn ich nix gecappt hatte, mit vsync oder dem Riva.
Da waren die FPS auf über 300, dafür das Spiel aber buchstäblich "zerrissen".
Kappen mit Riva schaffte Abhilfe.
Ich schlussfolgere daraus, dass es bei diesem Monitor ganz erheblich auf die Einstellungen ankommt (siehe auch Ruckeln und Tearing lt. Asus beim AW3418DW)
 
Zuletzt bearbeitet:
Legend@ Kann mich beruhigen, war Original verpackt :)

Kann nichts gegenteiliges am Monitor sehen, weder Scanlines, oder irgendwas anderes im Vergleich zu meinem anderen LG34 UM95. Etwas BLB habe ich links unten aber nur wenn ich schräg schaue. Bin erst mal rundum zufrieden. Habe übrigens auf 120Hz und Normal. Ist extrem zu empfehlen?
 
Tronx schrieb:
Kann nichts gegenteiliges am Monitor sehen, weder Scanlines, oder irgendwas anderes im Vergleich zu meinem anderen LG34 UM95.

Keine Scanlines. Da fängt es schon an unglaubwürdig zu werden. Jedes dieser Panel hat Scanlines bei aktivem G-Sync. Das ist leider konstruktionsbedingt ;).

@musikos

Ich kenne das Problem mit dem Mikrorucklern. Hatte der X34(A) auch schon.
 
nein , extrem ist nicht empfehlenswert, weil es dann zu sehr nachzieht.
Kannst du selber testen mit dem Mauszeiger
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
Keine Scanlines. Da fängt es schon an unglaubwürdig zu werden. Jedes dieser Panel hat Scanlines bei aktivem G-Sync. Das ist leider konstruktionsbedingt ;).

Lass es doch endlich den anderen Ihre Wahrnehmung abzusprechen,denn es ist doch bekannt, dass es Serienstreuung gibt, manche haben keine, und wenn doch, dann so minimal, dass diese schwer zu erkennen sind
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
Lass es doch endlich den anderen Ihre Wahrnehmung abzusprechen,denn es ist doch bekannt, dass es Serienstreuung gibt, manche haben keine, und wenn doch, dann so minimal, dass diese schwer zu erkennen sind

Er schrieb er hätte keine Scanlines. Da jedes dieser Panel welche hat, hat er wohl nicht richtig geguckt.

Es gibt bei den Scanlines keine Serienstreuuung im Sinne von vorhanden / nicht vorhanden. Serienstreuung gibt es nur beim BLB.
 
na dann ist es doch OK für ihn, wenn er keine scanlines sieht, oder?
Und Fakt ist, dass es diese in unterschiedlicher Intensität gibt.
Manche schreiben, dass sie diese, wenn sie weiter als 20 cm vom Moni entfernt sind, nicht mehr sehen.
Also was solls?
 
Dann soll er es auch so schreiben ;).

musikos53 schrieb:
Manche schreiben, dass sie diese, wenn sie weiter als 20 cm vom Moni entfernt sind, nicht mehr sehen.
Also was solls?

Dann ist das so, trotzdem sind immer noch Scanlines vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
;)Hat er gar keinen Anlass dazu, wenn er sie noch nicht entdeckt hat ;-)
 
Das Problem ist viele Leute haben nicht wirklich Plan von Monitoren und suggerieren durch Falschinformationen anderen Nutzern das diese Monitore entsprechende Fehler nicht hätten. Dadurch kommt es sicherlich zu einigen Fehlkäufen ;).

Selbst Tests auf Youtube sind teilweise sehr fehlleitend. Ich habe das vor kurzem bei einem SVA Monitor festgestelllt. Der Youtuber hat gesagt wie toll der Monitor sei und fürs Gamen besser als TN oder AH-IPS :).

Das erste was mir da ins Auge gesprungen ist waren die geschätzt mehrere hundert, feine Linien die jedes Bild zerstückelt haben.

Ja, ich kenne das Problem bei SVA, wusste jedoch nicht das dort ein Samsung Panel eingebaut war.

Dachte eher an AUO AMVA.

Ich verstehe nicht wie man so dermaßen blind sein und diesen Fehler übersehen kann. Zudem reagiert das Panel ab OD Stufe 3 von 5 massiv mit Pixelinversion und auch so ist es ziemlich träge.

Entweder lügt der Typ (angeblicher Quake Gamer) wie gedruckt oder er ist blind.

Edit:

Und noch etwas. Man sieht die bei Samsung SVA ähnlichen Linien selbst mit sehr guten Augen bei 40 - 50 cm Abstand auch nicht mehr deutlich. Ich kann mir jedoch vorstellen, das die Scanlines bei den LG UW Paneln, bei aktivem G-Sync, auch die Konturen und das Schriftbild beinflussen. Ich habe damals den AW3418DW und andere LG G-Sync UW Monitore in der Hinsicht nicht so genau beobachtet, weil ich mit anderen (Gaming)-Problemen mit den Monitoren beschäftigt war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Tearing hatte ich auch bei einigen Spielen.
Hast du Windows 10?
Der Windows 10 Game Experience Plugin Ding Irgendwas legt sich über das NVidia Overlay, sodass GSync nicht aktiviert wird.
Deshalb das Tearing.

Das kannst in den neuen Windowseinstellungen irgendwo deaktivieren, frag mal google.
 
stimmt
das Gaming Tool von Windows 10, was ja dafür da sein sollte, um alle vorhandenen Kräfte auf das Spiel zu bündeln, macht Blödsinn
Schalt ich aus
Hatte ich ja auch schon mal früher
habs nur wieder vergessen dass es daran liegen könnte
 
Asus bitte, ich habe kein Plan von Monitoren? Das heißt mein Auge zeigt mir nur Blödsinn an? Ja, das stimmt, das Auge kann man leicht verarschen oder besser gesagt das Hirn. Ich bin nicht die Kategorie Kiddigamer, sondern weiß was ich will und mich stört erst mal NIX am neuen Monitor! Ich spiele Overwatch und da stört mich NIX. Gsync ist natürlich aktiviert, ich muss nicht nach etwas suchen was ich nicht sehe - obs am alter liegt, mir egal. Man kann ALLES zu Tode analysieren.
 
Tronx schrieb:
Asus bitte, ich habe kein Plan von Monitoren? Das heißt mein Auge zeigt mir nur Blödsinn an? Ja, das stimmt, das Auge kann man leicht verarschen oder besser gesagt das Hirn.

So denken viele. Jedoch heißt das noch lange nicht das die Fehler nicht vorhanden sind.

Tronx schrieb:
Man kann ALLES zu Tode analysieren.

Braucht man gar nicht. Mit der nötigen Erfahrung springt einem sehr viel ins Auge.
 
Ja muss ich aber nicht, es ist wie mit dem Auto, wenn es für mein befinden gut fährt muss ich die Technik nicht verstehen oder kategorisch nach Fehlern suchen, für alles andere gibt es den TÜV für die Sicherheit.

Ich war jetzt mit der Nase am Monitor auf der rechten Seite in Overwatch 120hz - ich kann keine Scanlines erkennen, sorry wenn ich einige enttäuschen muss. Lautsprecher klingen für ihre Größe ganz normal.

Wen es interessiert: Produktionsdatum FEB 2018

Edit: Mit was testet ihr denn nach Scanlines?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tronx schrieb:
Ja muss ich aber nicht, es ist wie mit dem Auto, wenn es für mein befinden gut fährt muss ich die Technik nicht verstehen oder kategorisch nach Fehlern suchen, für alles andere gibt es den TÜV für die Sicherheit.

Ich war jetzt mit der Nase am Monitor auf der rechten Seite in Overwatch 120hz - ich kann keine Scanlines erkennen, sorry wenn ich einige enttäuschen muss. Lautsprecher klingen für ihre Größe ganz normal.

Wen es interessiert: Produktionsdatum FEB 2018

Edit: Mit was testet ihr denn nach Scanlines?


Wenn du Scanlines ausschließlich bei Overwatch suchst, darf ich fragen bei wie viel FPS im Schnitt?
 
120hz, da ich die fest eingestellt habe. Könnte aber über 200 gehen, aber das macht ja dann kaum Sinn oder doch?
Ich suche gerne auch mit anderen Programmen danach, helfe gerne wenn ich kann und wenn ich etwas finde, dann berichte ich auch. Ich habe noch 3 Teilnehmer hier im Hause, die können ja auch mal suchen gehen :D
 
Tronx schrieb:
120hz, da ich die fest eingestellt habe. Könnte aber über 200 gehen, aber das macht ja dann kaum Sinn oder doch?

Dann stell die FPS mal auf 40/50, erst dann traten bei mir Scanlines auf. Über 70 FPS konnte ich auch keine mehr ausmachen.

Am besten testest du den X34P auf Scanlines mit der Pendulum Demo. Wenn du dort mit aktiviertem G-Sync keine siehst, dann kann man nur gratulieren.
 
Ok, teste es gerade. hatte noch vsync eben aktiv da ich das übersehen hatte.
Ergänzung ()

Nvidia Controllpanel Gsync auf Fenster und Vollbild gestellt.
Overwatch im Fenster und im Vollbild je mit 40, 50 und 120 FPS gestellt - kann nichts erkennen, beim besten willen nicht.
Pendulum Demo - Fenster und Vollbild - auch hier nichts zu erkennen.

Ich weiß schon gar nicht nach was ich suche, bin ja schon fast enttäuscht nix zu sehen, da ich einfach "euch" keine guten Nachrichten für euch geben kann, in meinem Falle, ist es natürlich eine gute Nachricht. Hat denn jemand die Probleme mit Produktionsdatum FEB oder älter? Eventuell hat Nvidia hier reagiert? Gibt es tools die das Modul auslesen können?
 
Tronx schrieb:
Ich war jetzt mit der Nase am Monitor auf der rechten Seite in Overwatch 120hz - ich kann keine Scanlines erkennen, sorry wenn ich einige enttäuschen muss.

Du enttäuscht mich nicht. Kenne solche Aussagen zu Genüge.
 
Tronx schrieb:
Ok, teste es gerade. hatte noch vsync eben aktiv da ich das übersehen hatte.
Ergänzung ()

Nvidia Controllpanel Gsync auf Fenster und Vollbild gestellt.
Overwatch im Fenster und im Vollbild je mit 40, 50 und 120 FPS gestellt - kann nichts erkennen, beim besten willen nicht.
Pendulum Demo - Fenster und Vollbild - auch hier nichts zu erkennen.

Ich weiß schon gar nicht nach was ich suche

In dem Video siehst du was Scanlines sind. Stell es auf die höchste Auflösung.

https://www.youtube.com/watch?v=KRZJ_LvokqM


Und dann schau nochmal genau hin :D
 
Zurück
Oben