Shoryuken94 schrieb:
Wo verbiete ich hier denn etwas? Nirgendwo. Es ist aber durchaus mein gutes Recht mich auch dazu zu äußern.
Klar. Ich reagiere auch nur auf deine Äusserung. Auf keinen Fall stelle ich in Abrede, dass du dich so äußern kannst. Nur beinhaltet deine Äusserung ja die Forderung, man möge diese Art Diskussion hier nicht zulassen. Meine Frage bezieht sich darauf: Was würde dich legitimieren, zu entscheiden welche Themen unter dem Artikel diskutiert werden und welche in gesonderten Bereichen?
(Spoiler: Das ist eine rhetorische Frage. Nichts könnte dir diese Legitimation geben, esseidenn du wärst Gott oder Erfinder und Besitzer von CB gleichzeitig 😉)
Shoryuken94 schrieb:
Foren sind für alle etwas. Man sollte nur wissen, wie man sie nutzt. Nicht umsonst gibt es verschiedene Themenbereiche, in denen man alles diskutieren kann.
Zum Beispiel den Themenbereich Feedback, wo man deine Kritik anbringen könnte?
Du merkst schon, welch schmaler Grat das ist, wozu dann überhaupt noch Diskussionen unter dem Artikel?
Wird nicht eher so ein Schuh daraus?:
Diskussionen unter den Artikeln sind naturgemäß divers. Wer sich ausschließlich zu bestimmten Themen belesen will, nutzt nur die entsprechenden Bereiche.
Shoryuken94 schrieb:
Wenn man Anfängt jeden Beitrag damit zuzusapmmen, hat das nicht mehr viel mit einem Forum zu tun. Das ist einfach nur Gemecker.
Was genau unterscheidet deine Kritik davon?
Shoryuken94 schrieb:
Aber das ist des Deutschen liebstes Hobby.
Nein, das ist des Foristen liebstes Totschlag"argument". Mit Stereotypen überzeugt man aber nicht.
Shoryuken94 schrieb:
Wenn man sich so sehr auf einen Verbrauch von Hardware versteift, die nicht mal angekündigt wurde, obwohl es hauptsächlich um andere Themen geht, dann kann man in der tat nicht sonderlich interessiert daran sein.
Die Prämisse teile ich nicht, die Schlussfolgerung erschließt sich mir nicht.
Shoryuken94 schrieb:
Zumindest scheint das Interesse immer und immer wieder das gleiche zu schreiben ja größer zu sein bei vielen.
Dein subjektiver Eindruck. Tatsächlich ist die Kritik ja viel differenzierter als das "immer das gleiche" geschrieben wird.
Shoryuken94 schrieb:
Und noch mal, ob ich das Thema wichtig finde oder nicht, hat damit relativ wenig zu tun. Es gibt wichtigere Themen auf der Welt und es gibt banalere. Ich davon genervt, dass man jegliche interessante Diskussion dadurch erstickt.
Okay, du ersetzt "Wichtig" durch "interessant". Das sind semantische Tricks. Die Frage bleibt nämlich dieselbe, wer entscheidet was interessant bedeutet, wenn nicht die Mehrheit?
Klar, der Mensch, ganz für sich und subjektiv. Nur darf man dann nicht glauben, dieses "interessant" sei allgemeingültig.
Shoryuken94 schrieb:
Es geht den Leuten nicht um den Meinungs- oder Wissensaustausch. Es geht nur darum sich zu beschweren.
Das sagst du, belegt es aber nicht. Und selbst wenn es Beispiele gibt, diskreditiert das nicht jede Erwähnung des Verbrauchs.
Shoryuken94 schrieb:
Dagegen habe ich nichts. Kann man gerne an geeigneter Stelle machen. Aber dafür muss man nicht jeden Artikel missbrauchen, in den man das halbwegs reinquetschen kann.
"Geeignet" und "missbrauchen" trifft nur in deiner Wahrnehmung zu. Andere sehen das anders. Die sehen diese Kritik als den richtigen "Gebrauch" und die Stelle als geeignet an.
Wer entscheidet also über die Definition und wenn du, warum?
Shoryuken94 schrieb:
So langsam merke ich, dass das mit dem Papagei nicht weit hergeholt ist

(...)
Da du dich hier, wie du selbst bemerkst

, wiederholst verweise ich dazu auch nur auf obige Antworten.
Shoryuken94 schrieb:
Die Seiten werden auch bei jedem nächsten Post die angebliche Leistungsaufnahme mit in den Artikel nehmen. Damit schafft man schließlich viel Traffic. Ist zwar am Ende kein Mehrwert für niemanden, aber das ist ja auch von vielen nicht das Ziel.
Genau wie der angebliche Takt, die angebliche Leistung, die angeblichen Namen...
Dann reden wir aber von Kritik an unbestätigten Meldungen ganz allgemein, was ein anderes Thema ist.