M
McMoneysack91
Gast
Ich bin jetzt mal ganz ruhig mit meinen 2.5" HDDsmassaker schrieb:Kauf Dir eine SSD!...sagten sie...
SSDs sind komplett lautlos, sagten sie...![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin jetzt mal ganz ruhig mit meinen 2.5" HDDsmassaker schrieb:Kauf Dir eine SSD!...sagten sie...
SSDs sind komplett lautlos, sagten sie...![]()
DDR2 RAM ging sinnvoll bis etwa 6,5gb/s bei Festplatten zu gleichen Zeit mit 0,15gb/sAkkulaus schrieb:Wie viele User werden die Geschwindigkeiten ausnutzen? Bestimmt nur 1% oder weniger. Für viele reichen auch maximal 3 GB/s oder sogar 2GB/s.
Was mich aber bei dem verhunzten Design nicht wundert.AGB-Leser schrieb:Was, nur zehn Prozent weniger Temperaturen? Wenn ich auf meine SSD schaue, die beim quälen die 72°C erreicht hat, dann sind das nur sieben Grad. Das ist dann aber richtig schlecht
Da ist leider was dran. Ich "liebe" solche Marketing-Fuzzis, die regelmäßig Mathematik und Technik mit Füßen treten...CDLABSRadonP... schrieb:Ich sag dir, die würden auch vier Grad Celsius als doppelt so warm wie zwei Grad Celsius verkaufen.
Und noch einer, der denkt, Zehn Prozent von 72 Grad wären 7,2 Grad...AGB-Leser schrieb:Was, nur zehn Prozent weniger Temperaturen? Wenn ich auf meine SSD schaue, die beim quälen die 72°C erreicht hat, dann sind das nur sieben Grad. Das ist dann aber richtig schlecht
Wie bitte? Ethernet wird nie in GByte/s angegeben und wenn doch, dann wären 10 GByte/s = 80 GBit/s.Dig.Minimalist schrieb:Dir ist schon klar dass 10GB/s NIC = 100Gbit…
die hersteller denken bestimmt, es gibt anschlüsse ohne ende.andi_sco schrieb:Dürfte bestimmt wieder über Kabel laufen.
Der8auer hatte sich ja mal ein paar besorgt und mit einem konnte er tatsächlich die CPU kühlen.
Da ist die Bauhöhe aber nicht mehr feierlich
Ach? Wasn dann? Neue Mathematik entdeckt?Weyoun schrieb:Und noch einer, der denkt, Zehn Prozent von 72 Grad wären 7,2 Grad...
Die Marketing-Fuzzis haben ihr Ziel wohl erreicht.
Celsius/Fahrenheit/... - alles Formalitäten. Vom absoluten Nullpunkt aus gesehen wären 10% von 72 Grad ca. 34,5 Grad.AGB-Leser schrieb:Ach? Wasn dann?
Mir würde es sogar gefallen, wenn man mit der nächsten GPU Generation, welche dann wohl 4 - 4,5 Slots brauchen wird, diese dann so konstruiert, dass sie unten / oben auf die GPU gesteckt werden. Dadurch dienen sie über de GPU als Festplattenspeicher, wovon 1 SSD als VRAM dient.therealcola schrieb:Mir gefiel die News wo die SSD hinten an der Grafikkarte gesteckt wird und auch noch Kühlung mitbekommt von der Grafikkarte. Hoffentlich setzt sich das irgendwie durch.
Ansonsten wenn der kleine Lüfter ordentlicher Qualität ist muss es ja nicht zwangsläufig nen lautes nerviges Geräusch von sich geben.
Ich blick da gerne auf dem aktiven Chipsatz Lüfter vom x570 Tomahawk Board. Der ist ziemlich gut bzw. leise.
Die Geschwindigkeiten von über 10/gbs sind schon beeindruckend.
Temperaturen von Körpern müssen IMMER in Kelvin gerechnet werden, um korrekt mit deren Energie rechnen zu können! Alles, wärmer als 0 Kelvin besitzt bereits Energie.AGB-Leser schrieb:Ach? Wasn dann? Neue Mathematik entdeckt?
Das lernt man bereits im Physikunterricht in der Sekundarstufe 1 (also sowohl in der Realschule als auch im Gymnasium).AGB-Leser schrieb:Was vielleicht in der Klassenarbeit wichtig ist, hier aber völlig uninteressant, weil das sonst keiner versteht. Siehe Allgemeinwissen.
Was ich übrigens hier auch geschrieben habe…das darfst Du gerne auch mitzititeren und nicht soviel Mühe geben, das auszublenden. Aber dann wäre deine Antwort irgendwie nicht mehr so nötig gewesen.AGB-Leser schrieb:[…]Dein Beispiel war aber trotzdem falsch, Temperaturdifferenzen werden, wenn schon denn schon, in Kelvin angegeben. Das kennt aber keiner.
Sind sie ja auch, mnur eben nicht die schnellsten, ich höre meine PCI-E 3.0 / 4.0 SSDs nicht aus dem Gehäuse raus, und die höhere Geschwindigkeit wird sich bei mir kaum auswirken, eher der Preis und die Temperaturprobleme=).massaker schrieb:Kauf Dir eine SSD!...sagten sie...
SSDs sind komplett lautlos, sagten sie...![]()