Änderung an bestehenden Unitymediavertrag möglich?

Kamikazec

Banned
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
191
Moin,
vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen? Ich habe momentan einen 3play Vertrag von Unitymedia aber ab dem 01.12.19 wechsel ich meinen Wohnort. In der neuen Wohnung wurde mir von der jetzigen Mieterin gesagt, dass Sie das Internet über Unitymedia bezieht aber TV über die vorhandene Sat-Schüssel schaut. Kann man den Vertrag über das sonder Kündigungsrecht kündigen oder so abändern, dass ich nur Internet beziehen kann? Bzw. ist es Technisch überhaupt möglich nur Internet über Unitymedia zu empfangen aber gar keine TV?
Wie gehe ich am Klügsten vor?

Mfg

Kamikazec
 
Da Unitymedia am neuen Ort auch anbieten kann hast du kein Sonderkündigungsrecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: winterblut, Aduasen und DeusoftheWired
Sonderkündigungsrecht hättest Du nur, wenn Unitymedia nicht in der Lage wäre, die vertraglich vereinbarten Leistungen am neuen Wohnort zu erbringen.

Du kannst natürlich jederzeit in einen teureren Vertrag wechseln. Ansonsten bleiben die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen.
 
Ein "Sonderkündigungsrecht" hast du in dem Fall nicht. Warum auch? Unitymedia kann ja nichts dazu, wenn du umziehst und auf einmal einen Kostenpunkt in deinem Vertrag nicht mehr brauchst.

Der einzige Weg ist, daß du Kontakt zu Unitymedia aufnimmst und den Fall schilderst. Wäre durchaus möglich, daß sie den Vertrag anpassen, dir eventuell entgegen kommen, du aber auf jeden Fall dann wieder mindestens 2 Jahre Vertragslaufzeit hast.

Anders sähe es aus, wenn Unitymedia nachweislich am neuen Wohnort in keiner Weise die vertraglichen Rahmenbedingungen einhalten / liefern kann. Und dies muss drastisch sein, da du in der Regel "bis zu xyz" Verträge hast, ohne zugesicherte Geschwindigkeiten.

Salopp von mir formuliert: man stelle sich vor, daß wäre so wie du es dir wünscht. Och, ich brauche abc als Option nicht mehr, dann kündige ich mal per Sonderkündigung. Wenn das möglich wäre, wären auch die normalen Vetragskonditionen viel, viel teurer, weil ein Anbieter ja mit der "Lust und Laune" des Nutzers rechnen muss.
 
Also wenn Internet am neuen Wohnort möglich, ist dann ist auch Tv möglich? Dann bräuchte ich mein Vertrag ja auch nicht ändern !
 
Prinzipiell.

Ob in der neuen Wohnung aber auch die Kabeldose geschaltet ist, oder ob der Vormieter sie hat "totlegen" lassen, ist eine andere Sache.

Mein Kabelanschluss ist in den Nebenkosten mit drin. Andere Vermieter haben zwar eine TV / Radio / Datendose im Wohnraum, überlassen es aber dem Mieter, was er macht. Dann müsstest du den Kabelanschluss selbst noch anmelden.

Steht in der Regel im Mietvertrag drin.

Aber auch damit hätte Unitymedia nichts groß am Hut, was deinen bisherigen Vetrag angeht.

Ruf doch mal bei Unitymedia an, bevor wir uns hier im Kreis drehen. Oder suchst du einfach nur ein Schlupfloch, weil du was günstigeres gesehen hast? ;)
 
Du hast Unitymedia 3play gebucht, 3play ist am neuen Ort empfangbar.
Somit kann die Leistung erfüllt werden, und du hast keine rechtliche Handhabe den Vertrag zu "verkleinern".
Gilt für dich: 3play bis zum Ende der Laufzeit weiter nutzen, und rechtzeitig kündigen für ein downgrade auf 2play.
 
Kamikazec schrieb:
Also wenn Internet am neuen Wohnort möglich, ist dann ist auch Tv möglich?

Naja da bei Unitymedia / Vodafone das Internet über das TV Kabel läuft glaube ich nicht das es dort kein Fernsehen gibt ...
 
Frage: Wie wird der Kabelanschluß ( ohne Internet) abgerechnet ? Wenn das am neuen Wohnort als Sammelanschluß in den Hausnebenkosten enthalten ist, wäre das ein Begründung für eine Vertragsänderung.
Eventuell kannst du auch durch geschickte Wahl eines "schnelleren" 2Play-Vertrages das als Upgrade von 3Play verkaufen und du hast schnelleres Internet ohne viel Mehrkosten zu haben.
 
Wenn es technisch möglich ist an der vorhandenen MMD TV zu schauen, wovon ich ausgehe, kannst du den Vertrag nicht ändern beim Umzug. Außerdem enthält ein 3 Play Vertrag nicht einmal die Kabelgrundgebühr(DKA).
Es könnte sogar passieren, wenn TV verfügbar ist, das nun noch die Kabelgrundgebühr(Kabelanschluss_DKA_) dazu kommt.
Im Moment hört sich dein Vertrag so an, als wenn diese Kabelgrundgebühr(DKA) über deine derzeitigen Mietnebenkosten laufen, und du somit das nicht merkst.
Rufe einfach in der Hotline an und melde deinen Umzug. Die Sachbearbeiter werden dir das schon sagen wie es weiter geht und welche Möglichkeiten es gibt.
 
ich war auch mal bei Unitimedia und meine Erfahrung ist die, dass es schon klappen kann, mit denen zu verhandeln.

Was eben allgemein Gesetz und Bestimmung ist, ist die eine Sache. Aber was man dann für einen Kundenberater ans Telefon bekommt und man mit dem dann aushandeln kann, unter Berücksichtigung der derzeitigen Verhältnisse, ist etwas anders.

ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du anbietest, Deinen Vertrag zu verlängern von heute ab 2 Jahre, dass du dann viell. durchaus vielleicht ein einen günstigeren Tarif wechseln kannst. Und das spielt ja dann keine, da du an sich sowieso bei Unitymedia bleiben willst.
Ergänzung ()

natürlich ist da möglich (zu Deiner Frage noch) Viele haben über Unitimedia nur Internet und Telefon, ohne Kabelfernen bzw. ohne jegliche Form des Fernsehens. Ich hab das immer wieder beantragt und installiert für Leute. Was natürlich auch ein gutes Argument ist zu sagen, dass wenn sie nicht dazu bereit sind, den Vertrag zu kündigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in der neuen Wohnung TV über Sat läuft, wird dort vermutlich der Kabelanschluss nicht über die Nebenkosten angerechnet.
Du bekommst dann vermutlich leider einen neuen Kabelanschlussvertrag für ~21€/Monat aufs Auge gedrückt mit separater Vertragslaufzeit (1 oder 2 Jahre). Von daher kann es schon Sinn ergeben das Downgrade auf 2play vorher auszuhandeln und ggf. auch einen teureren 2play Tarif zu nehmen.

Wenn sich UM darauf nicht einlassen will dann kündige und versuche es mit der Kudnenrückgewinnung nochmal.
Ich würde aber auf jeden Fall versuchen die 2play Umstellung VOR dem Umzug klar zu machen, damit kein Kabelanschlussvertrag zustande kommt.

Falls du den Kabelanschluss aktuell auch schon selbst bezahlst, dann musst du dessen Restlaufzeit checken und mal durchrechnen was dich am Ende günstiger kommt.
 
h00bi schrieb:
Wenn sich UM darauf nicht einlassen will dann kündige und versuche es mit der Kudnenrückgewinnung nochmal.

genau, so Situationen freuen mich dann, wenn man Provider dann mit ihren eigenen Mitteln ein Schnippchen schlagen kann und mal die über den Tisch zieht damit als meistens umgekehrt. Denn dann ist das ja plötzlich alles kein Problem! :schluck:
 
Eine Rückmeldung vom TE wäre jetzt ratsam, ob und was der Anbieter gesagt hat. Erst danach kann man vielleicht mehr sagen.
 
Danke noch mal für die Hilfestellung! Hat alles geklappt der bestehende Vertrag konnte in ein 2Play Vertrag umgewandelt werden. Leider musste ich feststellen das die Sat- Schüssel nicht geeignet ist für Aufnahmen und gleichzeitiges TV. Darum habe ich nach Alternativen geschaut, dabei ist mit Zattoo und Waipu aufgefallen. Ist ein Anbieter empfehlenswert ?

Danke schon mal im Voraus

Kamikazec
 
ähm das kontest du nicht vorher rausfinden eh du deinen Vertrag änderst ?

Und musst jetzt nochmal was neues abschliessen ... ?

Kreativ.
 
Schon interessant wie du ohne zu wissen was ich jetzt für einen Vertrag habe anfängst Kritik zu üben. Das war kein qualifizierter Kommentar. Da ich keine Kabelgrundgebühr mehr zahle bin ich selbst mit dem Abschluss eines weiteren Vertrages günstiger dabei.
 
Zurück
Oben