So es gibt Neuigkeiten vom Autohaus...
Der Verkaufsleiter hat die gesamte Sachlage noch einmal geprüft und ist zu dem Entschluss gekommen, dass die Gewährleistung hier nicht greift, da er belegen kann, dass das Fahrzeug bei Übergabe diesen Mangel noch nicht hatte und ich die Probleme auch erst ab November hatte, die vorigen 3 Monate war alles okay, allerdings bin ich da (Aug-Okt) auch seltener mit Abblendlicht gefahren. Die Nutzung ist in den Herbst-/Wintermonaten natürlich intensiver. Auf Nachfragen, wie er dies beweisen wolle, antwortete er, sie hätten eine Inspektion gemacht, der PKW hat neuen TÜV bekommen und angeblich wurde auch ein "elektronischer Test" gemacht, wo angeblich auch sporadische Fehler angezeigt werden. Keine Ahnung, ob es solche Tests überhaupt gibt?!
Interessant wäre wohl, wenn ich diesen Test heute nochmal durchführen lassen würde (wenn die Leuchte
nicht blinkt), ob das System dann einen Fehler anzeigt oder auch sagt alles i.O. Er würde mir die Unterlagen der Tests auch zur Verfügung stellen.
Aber er sagt, er will sich trotzdem kulant zeigen... Seine Aussage: Zum einen wurde das Steuergerät bereits kostenlos gewechselt, zum anderen will er jetzt nochmal Rücksprache mit seinem Serviceleiter halten, in wie weit sie mir bei einem neuen Scheinwerfer (Neupreis: 827€) entgegenkommen können, sei es ohne Stundenlohn oder Rabatt beim Material. Ich habe ihm gesagt, dass soll er mal tun und dann mir per Mail ein Angebot schicken.
Ich werde mir wohl die Testergebnisse aushändigen lassen und zu einem anderen Autohaus fahren und dort mal Rücksprache halten. Ggf. auch diesen Test erneut durchführen lassen. Wenn der mir dann zeigt, dass alles i.O. ist, kann der Händler sich seine tollen Beweise sonst wo hinschieben. Sorry für die Ausdrucksweise, aber so langsam geht der mir auf den S...!
Am Wochenende werde ich ebenfalls einen Brief an den VW Konzern schreiben. Ob das was bringt, weiß ich nicht.
Die Sache mit der Beweislast innerhalb der ersten 6 Monate heißt ja eigentlich nur, dass der Verkäufer beweisen muss, dass der Fehler bei Fahrzeugübergabe nicht vorhanden war, reicht solch ein Test denn aus? Vor allem, da der Fehler nur sporadisch auftritt?
Es bleibt spannend (für mich zumindest) - L E I D E R ! ! !
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)