Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAffinity Suite 1.9: Alternative zur Adobe Creative Cloud erhält neue Funktionen
Das britische Softwarehaus Serif hat die neue Affinity Suite 1.9 für Kreative als günstige Alternative zum Abo-Modell der unter Profis etablierten Adobe Creative Cloud vorgestellt und die enthaltenen Anwendungen Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher mit diversen neuen Funktionen ausgestattet.
Ein In-Programm Auto-Updater wäre hier schon mal noch schön, immer jedes Setup einzeln runterladen und jeweils alles (hintereinander, mehrere Updater gleichzeitig geht ebenfalls nicht) durchklicken ist schon eher nervig.
Ansonsten mag ich die Adobe Alternative, finde da ist auch deutlich mehr möglich als nur für "Hobby" Zwecke.
Für mich eine der besten Möglichkeiten in das geschehen von Bildbearbeitung und Designer zu kommen.
benutze das gesamt Paket seit rund 2 Jahren (nicht professionell) und habe wirklich sehr viel Spaß dabei.
dazu gibt es eine sehr große com die man anschreiben kann selbst auch beim Gesichtsbuch finden sich etliche Gruppen wo man Hilfe bekommt so wie auch diff. Hilfestellungen und Tipps.
das Angebot gerade für Apple/iPad und M$ ist echt stark gerade zu Corona-Zeiten
Die Entwickler liefern auch einen sehr guten Job ab, mit regelmäßigen Updates und neuen Features.
Na das sieht ja ziemlich mächtig aus!
Gerade dinge wie "ähnliches Selektieren" oder das mit den Pattern ist ja mal mega gut.
Als Fotograf warte ich noch darauf, dass bald mal eine KI gesteuerte Funktion meine Retusche auf weitere Fotos mit ähnlich/gleicher Perspektive übernimmt^^... dafür würde ich direkt 100€ ausgeben .
Astrofotos stacken klingt auch toll! Wenn das gegen die freetools taugt, wäre das wunderbar.
Edit: Aber eine Alternative zu Lightroom gibt es (noch?) nicht oder?
Sie haben ja angekündigt für Hauptversionsprüngen ist eine erneuter Einmalzahlung notwendig. Das lässt mich als Gelegenheitsanwender grübeln, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf ist?
Sie haben ja angekündigt für Hauptversionsprüngen ist eine erneuter Einmalzahlung notwendig. Das lässt mich als Gelegenheitsanwender grübeln, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf ist?
Warum nicht? Für 27,99€.
Wenn eine neue Version kommt wird deine ja nicht schlecht. Zumal ich unterstelle dass du als "Gelegenheitsbenutzer" grad mal an der einstelligen Prozentmarke kratzt von dem was das Programm kann
Ich liebe die Programme! Der Designer ist Welten besser als Inkscape... einfach intuitiver zu bedienen...
Photos ist für Amateure genauso gut wie Photoshop. Mir gelingt es jedenfalls besser Fotos mit Affinity freizustellen als mit Photoshop - Amateur-mässig versteht sich
Zum sporadischen Ausmisten und Editieren reicht mir aktuell FastStone Image Viewer und Affinity Photo - konfiguriert als externes Bearbeitungsprogramm, Bild wird durch Hotkey direkt reingeladen.
Luminar hatte ich mal ausprobiert, das war mir zu träge.
Luminar 4 ist recht langsam im Vergleich zu Lightroom und Capture One.
(Intel 9900K, 32GB, 2080 Ti)
Dennoch kommt es immer wieder zum Einsatz, ich verwende Luminar 4, Hauptsächlich für Korrekturen parallel zu Capture One, Photoshop. Da gewisse Änderungen (Portrait, Orton Effekt) dort viel schneller gehen, als alles Manuell zu machen.
Im Gegensat zu anderen Programmen ist die Affinity Serie (ohne Photo) auch für Profis im Printbereich gegeignet. Der Hinweis auf "Hobbygrafiker" ist hier hinfällig.
Die meisten Hobby Leute hier im Kommentarbereich scheinen nur irgendetwas zum Bearbeiten ihrer Fotos zu suchen (Lighroom etc).
Ich benutze Affinity aber zum Design für Flyer, Zeitschriften, Prospekte und Büchersatz.
Die Leute bei Serif machen echt einen super Job! Seit Jahren geht es da vorwärts, Performance, Funktionsumfang, Stabilität und das alles ohne Abo oder andere laufende Kosten. Ich bin soweit, dass ich echt mit Überzeugung ein Update auch mal wieder zahlen würde. Ich hab Photoshop seit Jahren mit AP ersetzt. Anfangs vielleicht nicht schmerzfrei, aber mittlerweile ohne die geringsten Einschränkungen und ohne Blick zurück.
Nachdem Corel jetzt auch auf den Abo-Zug aufgesprungen ist, wird die Graphics Suite wohl das nächste sein, was bei mir rausfliegt. Auch da will man zwanghaft ein Abo promoten, obwohl im Grunde schon seit Jahren die Qualität der Software hinkt und man oft kaum eine nennenswerte funktionelle Erweiterung in der neuen Version findet. Primär sind das Bugfixes, die man in den alten Versionen nicht mehr machen will.