Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das erste Addon ergänzt zu den bestehenden nordischen, ägyptischen und griechischen Göttern, Helden und Wesen nun auch welche aus den chinesischen Legenden. Mit der Göttin Nüwa, dem Kriegsgott Chiyou und Nüba der Göttin der Dürre, werden dem Ensemble um Zeus, Re und Thor drei chinesische Götter erweitert.
Schade das Age of Mythology ein Remake auf Basis der AoE III Engine ist. Ich hätte mir gewünscht, dass man eine Neuentwicklung auf Basis von AoE IV umsetzt. Letzteres ist halt wirklich ein grafisch schönes RTS.
Diese Meinung teile ich absolut nicht. Das ursprüngliche Chinesen-Addon war nicht mehr als eine glorifizierte Mod und lag qualitativ meilenweit hinter dem originalen Ensemble-Content zurück. Eine Überarbeitung bzw. Neuentwicklung, wie sie kommuniziert wurde, war deshalb dringendst notwendig und kann nur begrüßt werden, wie ich finde
@topic:
Ich freue mich drauf, bin gleichzeitig aber skeptisch und hoffe, dass man die Qualität entsprechend heben konnte. Eine direkte Übernahme wäre die reinste Schande gewesen.
Ich hätte außerdem erwartet, dass die originalen Fraktionen zunächst ihre zusätzlichen Hauptgötter erhalten. Die Nordmänner haben ja bereits Freyr bekommen, der sich als tolle Ergänzung erweist. Nun liegen Ägypter, Griechen und Atlanter aber natürlich um einen Hauptgott hinten. Bin gespannt, wann da mehr kommt.
Nizakh schrieb:
Schade das Age of Mythology ein Remake auf Basis der AoE III Engine ist. Ich hätte mir gewünscht, dass man eine Neuentwicklung auf Basis von AoE IV umsetzt. Letzteres ist halt wirklich ein grafisch schönes RTS.
Grafik ist, zumal bei solchen Spielen, nicht alles. Außerdem sieht AoM auf dieser Basis wirklich gut aus.
Davon abgesehen war es vermutlich einfach effizienter, mit der Codebasis arbeiten zu können, die schon da war. Die Engines von AoM und AoE III sind eng miteinander verwandt.
Hoffentlich passt es qualitativ und preislich und dass es schon so zeitnah zum Remaster angekündigt wird, ist natürlich erfreulich (wenn es dann auch gut umgesetzt ist).
Vielleicht traut sich ja Microsoft bzw. die XBox Studios noch an ein afrikanisches Pantheon heran in Zukunft anstatt der hier im Thread schon genannten üblichen Verdächtigen, das fände ich klasse, oder auch einige Voodoo Loa oder die Aborigines-Gottheiten.
Es handelt sich hier um die Neuauflage des zweiten ursprünglichen DLC Tale of the Dragon.
In Retold war nur der erste DLC The Titans enthalten.
Ich hoffe das die Erweiterung gut wird, da mir Retold sehr gut gefallen hat.
Der ursprüngliche DLC Tale of the Dragon war damals alles andere als gut.
Edit:
Es wurde im Artikel nicht erwähnt, aber der DLC kommt in den Gamepass.
Man sieht es am Ende des Trailers.
Vielleicht traut sich ja Microsoft bzw. die XBox Studios noch an ein afrikanisches Pantheon heran in Zukunft anstatt der hier im Thread schon genannten üblichen Verdächtigen, das fände ich klasse, oder auch einige Voodoo Loa oder die Aborigines-Gottheiten.
Dagegen hätte ich auch nichts, allerdings wäre es mir wichtig, dass die Fraktionen sich weiterhin stark voneinander unterscheiden. Für mich war das immer ein entscheidender Vorteil von AoM ggü. AoE, wo sich alle Völker stets recht stark ähnelten.
Jedes weitere Pantheon setzt demnach voraus, dass auch genügend kreative Energie dabei ist, um es entsprechend so umzusetzen
Sorry, aber was ein... Unintelligenter... Kommentar. Es gab auch früher schon Erweiterungen. Wo ist da nun der große Unterschied, solange Umfang und Preis stimmen!?
Schade das Age of Mythology ein Remake auf Basis der AoE III Engine ist. Ich hätte mir gewünscht, dass man eine Neuentwicklung auf Basis von AoE IV umsetzt. Letzteres ist halt wirklich ein grafisch schönes RTS.
Age of Empires IV empfinde ich persönlich als absolut seelenlos, steril und von der Grafik her eher an ein mobile Game erinnernd . Der Fokus liegt da ja auch ganz klar auf eSports.
Und bei AoM Retold empfinde ich das ähnlich. Ich sehe da sowohl bei AoE IV als auch bei AoM Retold keinerlei Liebe zum Detail bei den Einheiten und Gebäuden, die Landschaften wirken detailarm und wenig realistisch, das UI ist steril statt hier nette immersionsfördernde fraktionsspezifische Zierelemente zu präsentieren und... und... und... es ist eben alles sehr lieb- und seelenlos.
Deswegen habe ich bei AoM Retold auch erst mal von einem Kauf abgesehen. Das werde ich vielleicht mal eines Tages im Sale mitnehmen, wenn es in ein paar Jahren ein Bundle oder eine Komplettversion mit Add-Ons gibt.
In Sachen Enttäuschung bin ich von AoE IV noch bedient genug. Habe nicht den Bedarf da so schnell nachzulegen .
Naja so ganz unberechtigt sehe ich die DLC Kritik nicht. Day 1 Game Pass incentiviert natürlich zeitnah einen DLC zu bringen, der dann nicht mehr enthalten ist.
Allerdings gilt natürlich auch die Frage ob das Grundspiel allein auf eigenen Füßen stehen kann oder ob merklich etwas fehlt.
Mir taugts wie sonst was. Hatte das spiel gar nicht auf dem Radar.
Habs mal im Gamepass probiert weil ich dachte kost‘ ja „nix“.
Danach war ich so sehr angefixt dass ich mir direkt die Premium Edition geholt habe.
Freu mich auf die neuen Pantheon. Zocke aber nur 1v1 . Kampagne habe ich noch nicht angefasst.