Wechhe schrieb:
Gibt es denn handfeste Kritikpunkte der Kritiker hier, außer das generelle Gemecker über alles Neue oder das Getriggert-sein beim Wort "AI"?
Und da sind wir beim Henne/Ei Problem.
Das haben unsere lieben Leute aus der Redaktion im Podcast letztens doch auch schon angesprochen.
Welcher sinnige Usecase abseits von irgendwelchen akademischen Anwendungen für die Uni/Arbeit nutzen solche Hardware.
Für den 0815 Konsumenten könnten es Stromsparende Notebooks sein, die effizienter bei der Taskabarbeitung sind bzw. einfach Aufgaben besser übernehmen als die CPU jetzt schon.
Ich für meinen Teil hab gerade abgesehen davon, dass es in Teams ggf. besser optimiert sein könnte und ggf. stromsparender wird, also effizienter, keinen Usecase.
Ich brauche eine Erleichterung in der tagtäglichen Benutzung, erst dann können wir über sowas wie in Copilot reden.
Und aus meiner Sicht ist ChatGPT in der aktuellen Variante für den Endkunden einfach nur Müll.
Es ist ganz dreist runtergebrochen ein generativer Textgenerator, den 99% aller Kunden derzeit im privaten als "Computer mach meine Hausaufgaben", "Computer schreib mir mein Bewerbungsanschreiben, weil ich selber dazu zu einfallslos bin" usw. usw. verwenden.
Bei Gott, der einzige nutzen den Edge für mich damit hat ist Texte auf "Heise" oder "Computerbase" zusammenzufassen, wenn ich faule Type zu nix bin den Text 3 Minuten länger selber zu lesen...
In der Softwareentwicklung könnte es nützlich sein, kann sein, dass es dort Standard Aufgaben gut löst und einem ein gutes Hilfsmittel ist.
Aber für den Endkunden?
Texte generieren/zusammen? Irgendwelche Sachen fragen, die man mit 5 Minuten Google selber rausbekommt und sein Hirn noch etwas anstrengen musste? Irgendwelche Fotos bearbeiten, die dir und anderen Personen ein lächeln ins Gesicht zaubern obwohl niemand ein Foto machen wollte und keiner drauf bock hatte? Irgendwelche Aufgaben in Windows erledigen lassen, die dann "wie Magie" wirken, weil die 99% aller Windows User eh schon mit 0815 Einstellungen in Windows überfordert sind und deshalb wohl lieber keinen PC bedienen sollten, weil man das kleinste 1xEins nicht beherrscht?
Das war jetzt mal so ein kleiner Gedankenaustausch zu dem was Hersteller in letzter Zeit Richtung Endkunden "vermarktet" haben.
Alles sinnlose Usecases, für die es keine Lösung bräuchte....
Sorry, aber AI/KI etc. ist eine super duper Sache für die Wissenschaft und bestimmte Business Anwendungen, es ist ein Quantensprung, definitiv, aber in aktuellem Zustand ist es für die normale Bevölkerung nur eines "Hype" und weitere Verdummung.
Ich bin der Meinung bevor wir sowas wie diese komische Taste bekommen, hätte MS sich mal lieber Gedanken machen soll was Copilot auf dem System wirklich machen kann.
Das was ich bisher gesehen habe lockt mich nicht vorm Ofen hervor und deshalb ist das Konzept nur Müll.
Aktuell ist es nur eines - Kundenverarsche und Geldmacherei mit Buzzwording.
Und nein ich bin nicht zu alt für den Kram, ich bin 32, bin aber dadurch in einer Zeit aufgewachsen, in welcher Systeme in der IT etwas eigenes Zutun benötigten.
Mir selbst muss man erstmal sinnige Anwendungsbeispiele nennen, die "mein Leben" wesentlich erleichtern und quasi on-the-fly gerne verwendet werden.