Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAI-Infrastruktur: AMD schließt Übernahme von ZT Systems für 4,9 Mrd. USD ab
@quakegott Liegt wohl auch an ihrer Ausbildung als Elektroingeneurin (Einer der ersten Forscher zur SOI Technolgie) und Berufserfahrung (Texas Instruments, IBM, Freescale Semiconductor) das sie selbst ziemlich viel Ahnung von der Materie hat.
Wer ganz tief in die Materie eintauchen möchte empfehle ich ihre Dissertation zu lesen "Extreme-submicrometer silicon-on-insulator (SOI) MOSFETs". Sie beschäftigt sich schon ihr ganzen Berufsleben lang damit effizente Chips zu entwickeln.
Ich habe diese Phrase "an jemanden berichten" im Deutschen noch nie gesehen. Kenne ich nur aus dem Englischen (to report to someone). Auch eine Suche bringt nur resultate aus dem Kontext English-Deutsch-Übersetzung. Daher die Frage. Nehme an, es ist einfach eine schlechte Übersetzung.
Es gibt,"berichten an" auch im Deutschen. Natürlich als Übernahme von "Report to".
"Ist unterstellt" ist meiner Empfindung nach in Deutschland bei Unternehmen inzwischen unüblich.
Unterstellt und Untergebene passt nicht zu vernünftiger Unternehmensführung. Vor allem nicht in diesen Führungsebenen. Da wird erwartet dass die Leute ihren Laden im Griff haben und das Tagesgeschäft selbständig abwickeln.