noplan724
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 503
Apocalypse schrieb:Ja ist es, den AI ist kein Mensch, AI hat nicht die gleichen Rechte wie Menschen, AI ist nur ein Werkzeug. Und um Kunst auf diese Art zu verwursten bräuchte es dann eigentlich eine Lizenz, das hat uns jetzt die Instrustrie wirklich viele, viele Jahre eingebläut dass WIR das nicht dürften, warum sollte das jetzt firmen plötzlich doch tun dürfen?
Aber wie gesagt, den Teil kann man relativ leicht lösen, das größere Problem ist der Output der dann oft nur eine Kollage von Kopien ist und dem entsprechend ja noch mal eine Lizenz bräuchte.
Aber ist das ein Kriterium ob KI ein Mensch ist oder nicht? Dürfte eine KI denn von anderen KI-generierten Songs lernen oder stehen die auch unter einem Urheberrecht? Welche Lizenz braucht man denn? OpenAI könnte ja die 18 EUR Rundfunkbeitrag zahlen, aber irgendwie ist das für mich schwarz-weiß Denken...
Inzwischen entsteht ein großer Teil der Musik am Computer, in Programmen die jemand programmiert hat aus Tönen, die jemand vorgegeben hat (und dieser jemand hat von anderen gelernt). Die Arbeit vieler Musiker (nicht wenige davon sind unter den 1000 die das Silent Album rausgebraucht haben) besteht dann darin, diese in geeigneter Form zusammenzuschieben, und selbst dafür gibts schon lange "KI", die das Ganze dann harmonisch passend macht. Die ganzen Werkzeuge gabs schon, so revolutionär ist das Ganze nicht wenn man die "neue Generation" an KIs betrachtet.