Tsu
Ensign
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 206
Regulierungen von AI sind praktisch in dem Entwicklungsstand derzeit nicht relevant.Skellgon schrieb:Hab in Deutschland und der EU oftmals das Gefühl, dass wir uns aufgrund von irgendwelchen Regulierungen selbst im Weg stehen. Da sind die USA und natürlich China weitaus pragmatischer - und das in nahezu allen Bereichen.
Das ist wahr. Es kommt hinzu, dass Deutschland seit vielen Jahren daran festhält, Innovationen über große und etablierte Firmen zu fördern. Die pflanzen dann ihre moribunden Strukturen und Einstellungen fort.Nahkampfschaf schrieb:In der EU, besonders Deutschland, gibt es kaum Risikokapital. Es wird in nichts investiert, was nicht schon "bewährt" ist. Massive Bürokratie, "german Angst" vor dem "aber es könnte ja das passieren", Regulierungswut usw.
Mistral wurde im Artikel schon erwähnt.calluna schrieb:Was ist mit Aleph Alpha? In Frankreich gibt es auch eine Firma, deren Name mir gerade nicht einfällt… die auch gute Modelle liefert.
Arbeitest du in dem Bereich? Es gibt viele gut ausgebildete Entwickler in Deutschland, die fachlich fit für das Thema sind.
Vieles in D. ist aber eher für Businesskunden ausgerichtet, weniger auf Endkunden.
Der größte Cloud-Provider der EU kommt aus Frankreich, die Scaleway SAS. – Wundert mich, dass die nicht genug Kapazitäten zur Verfügung stellen konnten oder wollten. Man sollte aber auch Aussagen kritisch hinterfragen – was der Artikel bzgl. Kapazität nicht tat.
Den fachlichen Austausch zwischen Firmen sehe ich nur indirekt, per Mitarbeitern die wechseln. Wer was drauf hat, der wandert aber aus; für mehr Einfluss und Entlohnung.
Nahezu alle deutschen Autokonzerne sind nun von Nvidia abhängig.Beelzebot schrieb:or allem gehörten da auch noch die deutschen Autokonzerne mit rein. Die könnten längst ihre eigene Hard- und Softwareplattform haben. Die haben das Geld und Marktmacht um sowas mithilfe anderer Marktteilnehmer auf die Beine zu stellen und über die Autos würde das in den Markt sickern. Aber ja, die schauen auf ihre Gewinne und dass man bloß nicht in irgendwas investiert, was der eigene deutsche Nachbar auch nutzen könnte... Es ist so kleingeistig hier, bis in die Chefetage.