AIO bis max. 120€

anonym8135

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
42
Hallo, ich habe mir für meinen i5-13600kf diese 2 Aio's rausgesucht: 1. EVGA CLC 360mm oder 2. Aerocool MIRAGEL360 gibt es bessere alternativen die genau so groß sind, sie sollten nicht zu laut sein, die Lüfter möchte ich auch gegen Uphere austauschen (egal bei welcher aio). Sind die Aios die rausgesucht habe überhaupt gut wenn ja welche? Die enermax liqmax 360 habe ich mir auch schon angeschaut die ist aber momentan ziemlich teuer im Vergleich zu früher.
 
Willst du übertakten?
Wenn nicht, ist ein guter Luftkühler die bessere Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anonym8135
Wenn es eine AIO sein soll, dann guck dir die Arctic Liquid Freezer II an. Die kam in einem Video von Der 8auer auch recht gut weg:


Ansonten: mein i5-13600K wird vom Scythe Mugen 5 Rev. C Luftkühler im push & pull Betrieb gekühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und anonym8135
tomgit schrieb:
Willst du übertakten?
Wenn nicht, ist ein guter Luftkühler die bessere Alternative.
Übertakten möchte ich erstmal nicht vllt. in Zukunft. Aus optischen Grund möchte ich eine AIO.
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Wenn es eine AIO sein soll, dann guck dir die Arctic Liquid Freezer II an.
Ich finde da den Kühlblock überhaupt nicht schön.
 
Zu empfehelen sind AIO ja nicht wirklich, wenn man hier mitbekommt, wie oft jemand mal massive Probleme hat.
 
Du kannst schön, teuer und kacke haben oder funktionell und schlicht.

Oder einfach per Luft kühlen.
 
anonym8135 schrieb:
Ich finde da den Kühlblock überhaupt nicht schön.
Ok...soll dein Prozessor gut und relativ preiswert gekühlt werden oder soll es schön aussehen?
 
R4mses schrieb:
Zu empfehelen sind AIO ja nicht wirklich, wenn man hier mitbekommt, wie oft jemand mal massive Probleme hat.
Oft? Bei den Verkaufszahlen? ja , ne ist klar. Es melden sich halt nur Leute die ein Problem haben, aber oft ist das mit Sicherheit nicht. (Und kommt meist daher, dass irgendein billig Müll gekauft wird)

@anonym8135
LF2 ist allerdings eine der besten für den Preis. Bessere bekommst du erst wieder wenn du mehr investierst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10X18B und derin
Naja wenn es nur um die Optik geht, dann dir bitte niemand so wirklich helfen. Nur du kannst sagen was dir gefällt.
Arctic Freezer ist Spitze in Preis Leistung
Alphacool Eisbaer finde ich gut, da Kupfer Radiator
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10X18B, NerdmitHerz und anonym8135
Ich werf mal den Dark Rock TF von BeQuiet in den Raum... 220 Watt schafft der weg ist ein TopDown Kühler in schicken schwarz und kann bei Bedarf mit RGB Lüftern ausgestattet werden.

Ich würde keine AIO ins System klemmen. Erst recht nicht für die Optik. Was Du brauchst ist Kühlleistung. Ansonsten bist in ein paar Tagen hier und meldest das es zu laut ist, zu heiß oder beides...

Lediglich ein Tipp. Was Du draus machst liegt bei Dir.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
bondki schrieb:
Oft? Bei den Verkaufszahlen? ja , ne ist klar.
Millionen Fliegen können nicht irren.

Es ist bekannt, dass AiOs mehr Probleme machen als Luftkühler und die Probleme meist katastrophaler sind. Defekte Pumpen sind noch das best-case-Szenario. Je nach Hersteller ist auch ein Austausch nach 5-7 Jahren nicht unüblich.

Die Arctic Freezer ist die beste AiO, wenn es denn unbedingt eine sein muss, da sie die SpaWas der CPU mitkühlt. Das ist gerade bei einem Hitzkopf wie Raptor Lake notwendig, besonders wenn man vielleicht auch noch übertakten möchte.
Alphacool Eisbaer auf Platz 2, da einigermaßen modular und wartbar. Danach mMn BeQuiet, da man hier zumindest Kühlflüssigkeit nachfüllen kann.

Aber ich würde mir keine AiO mehr holen, das Surren geht mir inzwischen genug aufn Keks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog, Ice_Dundee und Holzinternet
ich hab ne Arctic Liquid Freezer II 240mm auf meinem 5600g. richtig eingestellt ist mein pc unhörbar

was auch immer alle haben, dass ne aio hörbar sein soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10X18B
Meine Deepcool ist auch null zu hören,und mein PC steht aufm Tisch direkt neben mir.
Also ich müsste mein Ohr wohl direkt auf de Pumpe drücken dann würde ich wohl was hören.

Man muss halt etwas nachregeln wie beim Lufi auch,den betreibt ja auch niemand auf 100%...

Und es taugen sehr viele AIOs die Arctic ist zwar gut aber auch pott hässlich,allein die Schläuche.
Die möchte ich nicht ständig sehen wollen.

Zu alles ausser Enermax und MSI kannste greifen.
Ergänzung ()

tomgit schrieb:
Probleme meist katastrophaler sind.
Das "meist" halt ich für ein Gerücht,ich hab die letzten Jahre von genau 1nem gelesen aus etlichen foren wo die Aio ausgelaufen ist,aber die hatte wohl so schon ein weg und war wohl nicht ganz dicht von anfang an.
Kaputt ging aber auch nix....

Zu 98%fällt de Pumpe aus,und was da katastrophal sein soll musste mir erklären.

Heute schaltet doch sofort alles aus wenns kritisch wird oder taktet runter..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz
Blood011 schrieb:
Das "meist" halt ich für ein Gerücht,ich hab die letzten Jahre von genau 1nem gelesen aus etlichen foren wo die Aio ausgelaufen ist,aber die hatte wohl so schon ein weg und war wohl nicht ganz dicht von anfang an.
Kaputt ging aber auch nix....

Zu 98%fällt de Pumpe aus,und was da katastrophal sein soll musste mir erklären.
Beides in dem Sinne schon katastrophaler als bei einer Luftkühlung, weil man nicht ohne einen Komplettaustausch das Gerät wieder zum Laufen bekommt. Zudem ist das Troubleshooting einer defekten Pumpe meist schwieriger oder es zumindest nicht direkt so auffällig wie ein defekter Lüfter.
 
Das ok,aber nen wechsel dauert auch keine 10min,also ich hab auch im großen notfall immer nen Boxed rumfliegen.

Ansonsten regelt die 24H lieferung^^
 
Die sollen auch schnell verstopfen.
 
Zurück
Oben