Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Die nsdap war ebenfalls demokratisch legitimiert bis sie soviel macht hatte, diesen demokratischen prozess zu stürzen.
Nette Worte, die leider zur aktuellen Regierung besser passen als zu einer künftigen Oppositionspartei, dessen Wahlplakate entfernt werden oder Stimmen (siehe NRW) nicht gezählt werden.

Es gibt Zensurregelungen, Bargeldverbot, Kontrolle der Medien... alles von den anderen Parteien.
Von seitens der AfD wurde nichts davon, kein Angriff auf Demokratie und Freiheit durchgeführt.

Aber wieder typisch wie hier mit so austauschbaren argumentiert wird.
 
Unyu schrieb:
Von seitens der AfD wurde nichts davon, kein Angriff auf Demokratie und Freiheit durchgeführt.

Um eine Demokratie anzugreifen, bedarf es demokratiefeindlichen Schreihälsen und genügend Leuten, die denen Glauben schenken.

Natürlich greift die AfD die Demokratie und die Freiheit an, sonst wäre sie schließlich völlig überflüssig.
 
Unyu schrieb:
Es gibt Zensurregelungen, Bargeldverbot, Kontrolle der Medien... alles von den anderen Parteien.
Von seitens der AfD wurde nichts davon, kein Angriff auf Demokratie und Freiheit durchgeführt.

Moment...also ich hab gerade nochmal nachgeschaut, ich hab noch Bargeld. Von welchem Bargeldverbot fabulierst du hier?
 
Das hat Zündstoff:
http://www.bild.de/politik/inland/a...n-mit-rechten-aeusserungen-53163088.bild.html

„...Der Grund, warum wir von kulturfremden Voelkern wie Arabern, Sinti und Roma etc ueberschwemmt werden, ist die systematische Zerstoerung der buergerlichen Gesellschaft als moegliches Gegengewicht von Verfassungsfeinden, von denen wir regiert werden...“

Und zu den regierenden Politikern:
"...Diese Schweine sind nichts anderes als Marionetten der Siegermaechte des 2. WK und haben die Aufgabe, das dt Volk klein zu halten indem molekulare Buergerkriege in den Ballungszentren durch Ueberfremdung induziert werden sollen"...
 
Das hat keinen Zündstoff. Das endet wie jede Diskussion hier im Thread.

AfD-Gegner sehen sich darin bestätigt, dass die AfD eine NPD 2.0 mit anderer Fassade ist und die typischen Verdächtigen wie Unyu und Hotzenplot relativieren es.

Nette Worte, die leider zur aktuellen Regierung besser passen als zu einer künftigen Oppositionspartei, dessen Wahlplakate entfernt werden oder Stimmen (siehe NRW) nicht gezählt werden.

In der Opferrolle fühlt sich die AfD wohl, dass ist mir auch schon aufgefallen.

Es gibt Zensurregelungen, Bargeldverbot, Kontrolle der Medien... alles von den anderen Parteien.

Ja ein Glück sonst würden Experten von der AfD wie zum Beispiel Carsten Hütter die Länder und den Bund mit sinnlosen Anfragen nerven.

Ich erinnere an den berühmten Maxim-Gorki-Park in Sachsen oder das:

Der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Carsten Hütter hat sich bei Facebook mit einem Satire-Bild kräftig blamiert. Bei Facebook teilte er eine Grafik, die Verbindungen zwischen „Regierung“, Parteien und Verbänden mit dem „Antifa e.V.“ der „Antifa Gewerkschaft“ und anderen Gruppen aufzeigen soll. Das Ziel ganz klar: Das Volk solle weg. Hütter war sich sicher: „So läuft es in Deutschland!“

Dumm nur: Urheber der definitiv nicht ernst gemeinten Grafik ist die Facebook-Seite „ Arbeitskreis ‚Dumm wie Brot‘ in der NPD“. Das Bild ist mehr als zwei Jahre alt. Damals verbreitete unter anderem die Satire-Rubrik der „ taz“ das Schaubild und machte sich dabei über verschiedene rechte Verschwörungstheorien lustig.

http://www.dnn.de/Mitteldeutschland/News/Saechsischer-AfD-Politiker-Huetter-blamiert-sich-mit-Satire-Bild

Aber wenn ich mir so Unyus Thesen anschaue könnte ich mir vorstellen, dass er Carsten Hütter ist. Mit VT's und falschen Fakten haben sie viel gemeinsam.
 
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Stattdessen sehe ich immer mehr Reichskriegsflaggen in Schwarz Weiß Rot und "unseren" Kindern gibt man immer noch ausschließlich Namen wie Max, Thomas oder Julia.... Wieso nicht auch seinem Kind mal einen orientalischen Namen geben, um Abgrenzungen abzubauen? Es gibt so viele Möglichkeiten..

Warum geben Einwanderer ihren Kindern keine deutschen Namen? Ich habe das selber mein Leben lang beobachtet, das gibt es eigentlich nur bei Ehen zwischen Deutschen und Einwanderern, unter denen musste man auch noch zwischen konservativ und liberal unterscheiden, weil eigentlich immer die Frau Deutsche war. Das hatte dann z.B. zur Folge, dass der ägyptische muslimische Papa dem Sohn einen muslimischen Namen gab, der liberale irakische oder pakistanische, ebenfalls beide eigentlich Muslime, doch lieber einen christlichen. Die Folgen für die drei Jungs kannst du dir denken, einer davon machte eine erstaunliche Karriere, trotz arabischen Nachnamens, jedoch mit einem christlichen Vornamen, Taufe, Konfirmation...

Es gibt aber noch den Weg, den man in den USA beobachten kann, da wurden unzählige Nachnamen amerikanisiert und die heutige Vielzahl der Vornamen zeigt auch eine tendenziöse Abkehr damit immer wieder religiöse oder gar politische Absichten untermauern zu wollen. Gegenteiliges gibt's gewiss auch dort noch zur Genüge, keine Frage...
 
Frau Weidel ist jetzt sicher wieder so ein Einzelfall ohne Bedeutung.
Ich warte mal auf die relativierende Erklärung.
 
Ich würde auf die Mail derzeit nicht viel geben. Es gibt keine echten Beweise, die Indizien sind bestenfalls dürftig und der Zeitpunkt zu passend. Das es nur ein versuch der Stimmungsmache ist, ist so wahrscheinlich wie das sie echt ist oder das es von der AfD selbst inzeniert ist um sich wieder in der Opferrolle zu gefallen.
Der Grundsatz "In dubio pro reo." gilt hier auch für eine Frau Weidel, die mit ihrem Abgang grade erst gezeigt hat, mit welchen an sich billigen Mitteln man ungemein Aufmerksamkeit über Nichtigkeiten erzeugen kann.
 
Aber ist es nicht auffällig, dass wenn Afd Mitglieder was machen, was andere schon gemacht haben (entsorgung, Siegmar Gabriel, Sendung verlassen, Wolfgang bosbach) es immer unterschiedlich bewertet wird? Mich stört diese Art der Manipulation gewaltig.

Die Sendung mit Frau Slomka war auch zum fremdschämen was die Auswertung der vorgetragenen Daten anging. Man merkt zunehmend das der Rundfunkrat den ÖR sehr viel Schaden zufügt.
Da find ich tatsächlich die Qualität eines Bushido Interview's besser. Spaß beiseite. Der BZ hat neulich ein einstündigen Interview gehalten was zwar ebenfalls nicht neutral war aber sie haben sich viel Mühe gegeben durch ein sachliches Gespräch zu zeigen wofür die AFD steht. Und ich glaub jedem, wirklich jedem AFD Wähler ist klar, dass die AFD islamophop ist. Da verstehe ich diese ewige rumdiskutieren nicht. Der AFD Wähler weiß das und sieht das eben auch so. Die Gegner sind dagegen. Beide haben ihre Gründe die man vermutlich jeweils nicht entkräften kann (Massenmorde im Namen des Islam, Pädophilie, Frauenfeindlichkeit und: Es sind nicht alle so, es gibt liberale Moslems) Punkt.
 
MichiLH2 schrieb:
Aber ist es nicht auffällig, dass wenn Afd Mitglieder was machen, was andere schon gemacht haben (entsorgung, Siegmar Gabriel, Sendung verlassen, Wolfgang bosbach) es immer unterschiedlich bewertet wird? Mich stört diese Art der Manipulation gewaltig.

Richtig, die Sache mit der unterschiedlichen Wertung/Gewichtung in den Medien. Mich stört es z.B. bei der AfD aber nicht im Geringsten, sondern mich verwundert eher, warum die Medien bei anderen Parteien nicht genauso genau hinschauen, welche Spielchen die so täglich treiben.
Die Methoden der AfD liegen offen auf dem Tisch, die von Merkel, der SPD und vielen anderen nicht.
Das kann man sogar noch ausweiten, schließlich haben es die deutschen Medien in all den Jahren des Dieselskandals noch nicht einmal fertig gebracht, die Mechanismen hinter der Gelddruckmaschine Auto im Ganzen darzustellen. Dahinter stecken klare Absichten, genauso wie die Tatsache, dass man bei der AfD besonders genau hinschaut, wobei diese Partei das auch perfekt zu nutzen weiß.
 
Es kommt nicht drauf an, was gemacht wirdl, sondern es kommt auf den Kontext, den Zeitpunkt und die Art und Weise an. Frau Weidels Auftritt war schlicht peinlich, Höckes Aussagen sind Demokratiefeindlich und eine klare Stellungnahme durch sie völlig normal. Stattdessen tut sie so, als hätte man ihr persönlich sonst was vorgeworfen. Der Grund hier so theatralisch den Abgang zu machen, war schlicht nicht gegeben. Hier ging es nur um mediale Aufmerksamkeit. Die AfD selbst bestreitet übrigens islamaophob zu sein. Aus gutem Grund. In Deutschland herrscht Religionsfreiheit. Würde eine Partei so islamophob auftreten, würde sie gegen unser Grundgesetz verstoßen. Ja jeder weiß, dass die AfD es ist, sie wird aber den Teufel tun es offiziell so zu nennen. Genau deshalb geht man lieber theatralishc aus dem Studio statt Stellung zu beziehen. Die AfD ist und bleibt eine populistische Scheinpartei, die sich ausschließlich über Polemik, Scheindebatten, Populismus und inszenierte Skandale profiliert. Mit echten inhalten kann sie nämlich weder überzeugen noch sind ihre Vorstände in diesen Themen Diskussionsfest.

Deine Aufzählungen sind so im übrigen 1 zu 1 auf das Christentum zu übertragen.
 
Schrammler, volle Zustimmung auf dein Beitrag. Wobei, man zumindest beim NSA Skandal ja sagen kann, dass die Medien da schon Druck gemacht haben. Ich hätte zum NSA Skandal gemeint, Merkel müsse ihren Hut nehmen. Aber die Frau übersteht wirklich alles. Daher auch meine Vermutung, dass sie unsere Dauerkanzlerin bis in's Rentenalter wird. Zu meinem Bedauern!

Der Begriff Populismus wird vermutlich das Wort des Jahres 2017. Ich unterstelle jeder Partei populistisch zu sein und die letzetn zwei Jahre haben doch gerade druchweg alle Partein mit Polemik geglänzt. Da leistet ein Ralf Stegner auch ganz hervoragende Arbeit. (ich relativere dabei nicht die AfD oder nehme sie in Schutz)

Mit echten inhalten kann sie nämlich weder überzeugen noch sind ihre Vorstände in diesen Themen Diskussionsfest.

Sehe ich anders. Die AfD hat durchaus Poltiker mit Sachverstand an Board. Du verallgemeinerst damit genau so, wie der politische Gegner es tut. Ich mein, warum sagt man nicht einfach, ich mag die AfD und deren Mitgleider nicht, egal was die sagen. Denn genau so ist es doch bei einigen. Ich fand auch das Frau Weidl hätte das über sich ergehen lassen müssen. Sowas gehört dazu. Ich vermute, ihr ist diese Art der Kommunikation einfach zu billig, was ich in dem konkreten Fall nachvollziehen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=fIcciYHVjPU

P.S.

Man kann auch hier an unserer Diskussion erkennen, warum das Thema AfD so schwer zu analysieren ist. Ich fühl mich dazu angehalten die AfD zu verteidigen, was eigentlich überhaupt nicht in meinem Sinn ist. Aber diese pauschale Verurteilung aller Mitglieder und aller Aussagen aus dieser Partei ist in meinen Augen einfach grundsätzlich falsch. Wenn die AfD sagt, der Sommer ist was schönes, würden einige am Liebsten mit bösen Chemtrails ein perma-Winter erzeugen. Hoffe du verstehst was ich mein :)

Genau diese Art der Ungerechtigkeit ist es doch, die die teilweise AfD stark macht und ihr Anhänger bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichiLH2 schrieb:
Aber die Frau übersteht wirklich alles. Daher auch meine Vermutung, dass sie unsere Dauerkanzlerin bis in's Rentenalter wird. Zu meinem Bedauern!
Ja, und wenn man noch drauf hinweist, dass 16 Jahre zu lang sind wird man hier noch dumm angemacht, ala Bundeskanzler hat nicht so viel Macht wie Präsidenten. Schon traurig.

Die CDU hat sichs halt wirklich bequem gemacht. Die SPD wird nie wieder rankommen, da zu viele Leute sie einfach nie mehr wählen werden nach Agendaschröder. Und eine andere Partei, die da rankommen könnte ist auch nicht in Sicht.
 
Also wenn deine Meinung Fakten sind, die AfD keine echten Inhalte hat, alle Mitglieder unqualifizierte sind, dann bitte. Ich nehm dein Angebot gerne an, lass es bleiben, dafür ist mir die Zeit auch zu schade :)
 
MichiLH2 schrieb:
Wobei, man zumindest beim NSA Skandal ja sagen kann, dass die Medien da schon Druck gemacht haben. Ich hätte zum NSA Skandal gemeint, Merkel müsse ihren Hut nehmen. Aber die Frau übersteht wirklich alles.

Selbst die NSA Geschichte haben die Medien mit Samthandschuhen angefasst, daher war Merkel dabei auch nie in Gefahr. Was will man auch von Journalisten erwarten, bei denen die Mitgliedschaft in einem transatlantischen Think-Tank (Denkfabrik, oder besser gesagt: Propaganda/Interessenverbreitungsclub) die Grundvoraussetzung für einen höheren Posten zu sein scheint?

MichiLH2 schrieb:
Der Begriff Populismus wird vermutlich das Wort des Jahres 2017. Ich unterstelle jeder Partei populistisch zu sein

Das musst du denen nicht unterstellen. Ein Politiker, der nicht populistisch agiert, hat seinen Job eigentlich nichts verloren. Populismus ist Grundvoraussetzung um mehrheitlich gewählt zu werden, daher ist es auch schon immer ziemlich albern es politischen Gegnern vorzuwerfen populistisch zu sein.


So sehr ich die AfD und viele ihrer Politiker verabscheue, mir gefällt deren Einzug in den Bundestag. Das ist nämlich auch Teil einer funktionierenden Demokratie: Wenn die einen kläglich versagen wächst Konkurrenz heran.
 
Das war auf Tabantels Vergleich mit dem Präsidialsystem in Rußland und den USA bezogen. Is aber auch komplett eindeutig...


@Tabantel
Kann Unyu auch nie. Wenn man es nicht sehen will, nicht glauben will und es auf Teufelkomm raus bestreitet, dann ändert es nichts daran, dass das Präsidialsystem anders ist als unser System hier und man damit keine 1 zu 1 Vergleiche ziehen kann wie du es tust. Wäre die AfD jetzt 16 Jahre an der Macht und würde Politik machen, die du gut findest, würdest du hier diese Argumentation nicht führen.

@Schrammler
Dazu braucht es keine populistische Partei wie die AfD, dass haben die Grünen und die FDP lange vor ihnen hinbekommen und sind auch wieder gescheitert. Die Piratern ebenso. Und nein, ein Politiker muss kein Populist sein und der Vorwurf im Falle der AfD weitestgehend legitim und belegbar. Der Thread bietet eine Menge konkreter Beispiele, die das belegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Die AfD selbst bestreitet übrigens islamaophob zu sein. Aus gutem Grund. In Deutschland herrscht Religionsfreiheit. Würde eine Partei so islamophob auftreten, würde sie gegen unser Grundgesetz verstoßen. Ja jeder weiß, dass die AfD es ist, sie wird aber den Teufel tun es offiziell so zu nennen. Genau deshalb geht man lieber theatralishc aus dem Studio statt Stellung zu beziehen.

Hast du die Sendung überhaupt gesehen? Thema war kriminelle Ausländer und illegale Einwanderung, aber ein Herrn Scheuer von der CSU fällt nix besseres ein , als die Gauland und Höcke als rechtsradikalen zu bezeichnen und solange sie sich nicht von diesen Personen distanziert, sei sie auch eine rechtsradikale

1. was hat Scheuers Aussage mit dem Thema zutun?
2. was hat kriminelle Ausländer und illegale Einwanderung mit islamophobie zutun?

man kann darüber streiten ob Weidels Aussagen falsch oder richtig sind, aber weder kann man daraus eine islamophobie herleiten geschweige denn Personen ins spiel bringen, die selbe nicht anwesend sind und dazu äussern können

über Frau Slomkas journalistische Fehlleistung, will man sich nicht auslassen
 
Mustis schrieb:
Wäre die AfD jetzt 16 Jahre an der Macht und würde Politik machen, die du gut findest, würdest du hier diese Argumentation nicht führen.
Das sind also deine "Argumente"? Häh? Hypothesen? Die AfD gibt es nichtmal so lange. Was soll dieses "Wäre"?

Ich will mal wissen was an der AfD so schlimm ist? Was genau?

populistische Partei wie die AfD
Und jede andere Partei ist nicht populistisch oder wie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben