Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum fühlst du dich angegriffen?
Ich finde es löblich, daß du auf dem Wochenmarkt nur regional einkaufst und auch mal 'nen angedischten Apfel kaufst.
Endlich einer der es verstanden hat, daß die Lebensmittelindustrie für uns schon vorab "unansehnliche" Lebensmittel wegwirft. 8o

Oder ist das auch erfundener Quatsch?
 
Hallo

Tabantel schrieb:
Aber fahr ruhig damit fort, Fremde im Internet mit so einem erfundenen Quatsch zu attackieren
Wieso fühlst du dich angesprochen/angegriffen...

Tomislav2007 schrieb:
...die Verbraucher...
...uns Verbraucher...
...wenn wir...
...wenn ich über uns/alle Verbraucher schreibe ? Ist das wieder die Opferrolle in der du dich so wohl fühlst ?

Tabantel schrieb:
dass Lebensmittel nur in privaten Haushalten weggeworfen werden.
18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen hierzulande im Müll https://www.merkur.de/welt/18-milli...l-landen-hierzulande-im-muell-zr-8231925.html
Zitat:
"Der Großteil (61 Prozent) davon entsteht demnach in Privathaushalten."

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Hallo


Wieso fühlst du dich angesprochen/angegriffen...


...wenn ich über uns/alle Verbraucher schreibe ? Ist das wieder die Opferrolle in der du dich so wohl fühlst ?

Grüße Tomi

Tomislav2007 schrieb:
Was meinst du wie sich die Lebensmittelkonzerne für unsere Meinung interessieren würden, wenn wir intelligenter einkaufen und weniger bis nichts mehr wegschmeißen würden ?

Es ist so herrlich einfach anderen die Schuld für das eigene Versagen in die Schuhe zu schieben, vor allem die rechten und linken können das sehr gut.
Hast du jetzt ja schlau gemacht.
 
Hallo

Wenn du dich von meiner wilden Attacke erholt hast dann kannst du mir doch evtl. die einfache Frage beantworten.

Grüße Tomi
 
@Tabantel, es ist gut.
Du möchtest anscheinend nicht verstehen, oder deinen Horizont erweitern.
 
Tabantel schrieb:
Worauf der heutige Reichtumg und Stand der Technik bei jedem reichen Staat aufgebaut hat, ist die Landwirtschaft, früher hat fast jeder in der Landwirtschaft gearbeitet. Deutschland ist reich geworden weil nur noch wenige Menschen in der Landwirtschaft arbeiten müssen und so andere Dinge angegangen werden können. Das müsste man auch versuchen in armen Ländern anzustoßen, die Effektivität der Landwirtschaft wesentlich zu steigern.
Nehmen wir doch einmal an deine wirre Theorie wäre korrekt. (und es war nicht die Durchindustrialisierung...)
Wie genau soll nun eigentlich ein Land in Afrika durch Landwirtschaft reich werden wenn sich das Arbeiten dort in deren lokaler Landwirtschaft absolut nicht eignet sein eigenes Leben zu finanzieren weil in großen Teilen landwirtschaftliche Produkte, welche in der EU Subventioniert werden, dorthin exportiert werden und zu Preisen verkauft werden gegen die lokale Erzeuger nicht gegenhalten können.
Lösung?
 
wiztm schrieb:
wenn sich das Arbeiten dort in deren lokaler Landwirtschaft absolut nicht eignet sein eigenes Leben zu finanzieren
Wenn das so wäre, würde ja gar niemand mehr dort in der Landwirtschaft arbeiten. Es gibt dort aber Landwirtschaft.
 
Hallo

Tabantel schrieb:
Es gibt dort aber Landwirtschaft.
Es hat niemand bestritten das es dort Landwirtschaft gibt, Landwirtschaft alleine reicht aber nicht aus um einem Land Reichtum zu bescheren.

Tabantel schrieb:
Worauf der heutige Reichtumg und Stand der Technik bei jedem reichen Staat aufgebaut hat, ist die Landwirtschaft, früher hat fast jeder in der Landwirtschaft gearbeitet.
Es geht um deine wirre Theorie das wir unseren heutigen Reichtum der Landwirtschaft verdanken, das ist einfach nur falsch, unseren heutigen Reichtum haben wir der Industrialisierung zu verdanken.
Ich wiederhole meine Attacke/Frage an dich: Ist Deutschland Exportweltmeister und so reich mit landwirtschaftlichen Waren geworden ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hör auf zu lügen, ich beantworte jede Frage die an mich direkt gestellt wird, wenn ich eine Antwort nicht weiß dann schreibe ich auch das ich es nicht weiß.
Ich winde mich nicht so wie du und suhle mich in der Opferrolle, ich warte auch nicht bis eine neue Seite im Beitrag anfängt und die Frage auf der vorherigen Seite verschwindet.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf der heutige Reichtumg und Stand der Technik bei jedem reichen Staat aufgebaut hat, ist die Landwirtschaft,
Da du diese Aussage nicht verstanden hast und deine Frage sich auf die heutige Zeit bezieht, erübrigt sich die Beantwortung dieser.
 
Hallo

Du hast doch selber geschrieben: "Worauf der heutige Reichtumg und Stand der Technik bei jedem reichen Staat aufgebaut hat, ist die Landwirtschaft,"

Grüße Tomi
 
Und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema. Und das hat mit Landwirtschaft nichts zu tun.
 
Schultes Buch ist im umstrittenen Koop-Verlag erschienen. Für viele Medien ist dies bereits ein Ausschlusskriterium, über das Buch zu berichten. Schulte verwahrt sich gegen den Vorwurf, dass in dem Verlag unseriöse Autoren veröffentlichen, ...
Da hat er wahrscheinlich Recht, nicht nur…
Das Buch ist über Amazon frei verfügbar, steht auf der Spiegel Bestsellerliste.
Zum Glück hat die (Mainstream) Presse soviel Freiheit zu entscheiden worüber berichtet wird, oder auch nicht.
 
Er ist wie Erika Steinbach aus der CDU ausgetreten. Das ist so ähnlich wie der Mafia den Rücken zu zukehren ;) (Achtung, enthält Sarkasmus)
 
Hallo

tree-snake schrieb:
Sollte man sich mal anschauen:
Ich hatte mir vorgenommen mir diesen weinerlichen Typen bis zum Ende anzusehen, hier habe ich den Quatsch beendet: "Ich gehe davon aus das dass auf Anordnung der obersten Heeresleitung des Springerkonzerns geschehen ist"

tree-snake schrieb:
Sehr sehr bedenklich wie die Mainstreampresse und Politik hier Einfluss nimmt und das Buch unterdrückt/zensiert wo es nur geht.
Ich kenne das Buch nicht, aber wenn er in dem Buch genau so weinerlich rüber kommt und sich genau so ausdrückt wie in dem Video, dann kann ich verstehen wieso es niemand anbieten/bewerben will.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
phil. schrieb:
Zum Glück hat die (Mainstream) Presse soviel Freiheit zu entscheiden worüber berichtet wird, oder auch nicht.

Eine Hand wäscht die andere. Das ist nicht Freiheit, dass sind mafiöse Strukturen.
Wenn man sich die Verbindungen (Politik-Medien-Wirtschaft) anschaut, muss man dann doch einen Kübeleimer bereit halten.
Ein solches Ereignis war z.B. vor einem Monat:
https://www.welt.de/kultur/article167712882/10-000-Schritte-mag-sie-gehen.html

Bei Bertelsmann sieht's nicht anders aus, fehlt noch Burda.. die betreiben auch fleissig merkel'sche Hofberichterstattung, siehe Focus. Kurios sind nur die Querverbindungen in die Wirtschaft, das digitale Geschäft und in die nie neutralen öffentlich Rechtlichen, die direkter von der Politik kontrolliert werden.
 
@Schrammler:
Ist doch ganz normal ... was passiert in deinem Freundeskreis, wenn einer Geburtstag hat?
Und ganz allgemein, was tut man nicht alles für Freunde?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben