Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halten wir fest: Die nächsten 4 Jahre wird soziale Politik quasi keine Rolle spielen.

-nötige Mietpreisbremse wird entweder nicht verschärft oder sogar abgeschafft
-Mindestlohn bleibt die nächsten 4 Jahre bei 8,84 Euro
-Arbeitgeber > Arbeitnehmer

Danach gibt es wieder eine GroKo, da die AfD Wähler gemerkt haben das sich für sie nichts geändert hat und die AfD keine Alternative ist.
 
Der-Orden-Xar schrieb:
Linke? Dann kann man sich wenigstens sicher sein, dass es zu keiner Koalition mit der CDU kommt und man wählt keine überwiegend radikalen Kräfte

Das kommt wohl kaum für ehemalige CDU-Wähler in Frage.
 
Hagen_67 schrieb:
Auf welchem Sender werden Bundestagsdebatten nochmal live übertragen?

Phoenix, du kannst sie aber auch über Bundestag-TV im Netz anschauen.

Hagen_67 schrieb:
Was meinst Du mit Wackelpudding für links?

Merkel ist der Wackelpudding.


Kurios ist die Rolle der Grünen, vor ein paar Wochen noch knapp über 5% und schon heute Merkels letzter Strohhalm.
 
Phoenix, alles klar. Danke! :D

Merkel ist Wackelpudding? Hey, sach ma' ! Wie redest Du denn über Muddi?!? :D
 
Die nächsten 4 Jahre wird soziale Politik quasi keine Rolle spielen.
yep!
Genau wie alle anderen Deiner Vermutungen bis auf.....
Danach gibt es wieder eine GroKo
....ich sehe hier durchaus die Möglichkeit, dass die Mehrheit der D dann wie damals bei Kohl, die Schnauze voll hat und die SPD wieder die Mehrheit bekommt - zusammen mit Grün, Rot oder links - schlimmstenfalls auch mit der FDP - für Regierungsbeteiligung machen die alles (basierend auf den Erfahrungen der Vergangenheit).

Setzt natürlich voraus, dass die SPD mal was richtig macht!?! :freak:
Ich vermute das Merkel in kürze einige Hundertausend Flüchtlinge aus der Türkei holen wird, plus denen die ständig nach Italien, Griechenland oder sonst wo anlanden.
Wenn dann die SPD auch wieder sagt, super, muss man machen......., dann wird D ein Problem bekommen mit rechten Parteien........

Phoenix, du kannst sie aber auch über Bundestag-TV im Netz anschauen.
ja, die sind immer der Hammer, wenn 200 Zuschauer den 7 Politikern die gerade nichts besseres zu tun hatten im Parlament zuschauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, Frau Merkel hat gerade gesagt, dass sie mehr gegen illegale Migration tun muss. Das wird den Leuten hier nicht passen, die vor einiger Zeit behauptet haben es gebe keine illegale Einwanderung in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
combatfun schrieb:
Bei mir hat die SPD ordentlich Pluspunkte gesammelt, mit dem Verzicht auf eine GroKo. Das hat Charakter und Schneid.

Na ja. Das war der einfachste Weg, sich den Kopf selbst aus der Schlinge zu ziehen. Zudem muss nun niemand selbigen hinhalten und/oder jemand den Hut nehmen. Eine politisch schmierige und somit "korrekte" Entscheidung.

Trotzdem in Sinne der Wähler, denn eine neue GroKo ist vom Tisch! :lol:

€: Was ich nicht verstehe, sind die eben gerade (spontan) aufkommenden "Proteste" gegen die AfD, zB. in Berlin. Das Volk hat gewählt, das muss man nun akzeptieren. Da stellt sich wohl eher die Frage, wo waren die Proteste VOR der Wahl???
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schritt von Schulz und der SPD ist nur logisch, wenn man die Vorzüge der stärksten Oppositionspartei nicht der AfD überlassen will. Aber das fällt noch nicht einmal Prof. für Politologie auf, dass die Taktik auch diesen Hintergrund einbezieht und eben nicht nur Merkel schwächen will.
Noch 4 Jahre Groko und die SPD rutscht unter 20%, vor allem mit diesem Personal an der Spitze (Schulz klammer ich aus, der war noch in keiner Bundesregierung).

Wie erklären sich eigentlich diese komischen Umfragen vor der Wahl, in denen die Union noch so gut abgeschnitten hat? Das Endergebnis, bis auf die starke FDP und die Grünen, hätte ich so gewettet. Es war absehbar, dass die Union auch viele Stimmen verlieren wird.
 
Ja genau. Bis auf FDP war mir das auch alles klar. Es war konkret absehbar, ich verstehe da die (gespielte) Überraschung überhaupt nicht.
 
Wie erklären sich eigentlich diese komischen Umfragen vor der Wahl
....wie in den USA, GB, etc. der bürgerliche Wähler der CDU (auch SPD) wählt evtl. auch mal Protest AfD - er sagt es aber niemanden vorher!
 
Politische Umfragen sind doch nicht repräsentativ, waren sie noch nie. Sie werden nur gerne als "Erklärungsversuch" hinzu gezogen, wenn man sie benötigt. Absoluter Schwachsinn.
 
Lars_SHG schrieb:
....wie in den USA, GB, etc. der bürgerliche Wähler der CDU (auch SPD) wählt evtl. auch mal Protest AfD - er sagt es aber niemanden vorher!

Ich denke es hat zum Teil auch damit zu tun wo und wie eben befragt wird. Wählen darf ja im Prinzip jeder Staatsbürger. Machst du dagegen eine Umfrage auf der Straße, erwischst du ja nur einen speziellen Kreis an Leuten, werden die Umfragen per Telefon getätigt genauso, im Internet ist das ganze ähnlich.

Es ist eben schwierig da einen gesamten Überblick zu schaffen. Seltsam ist jedoch, dass speziell die AFD in den Umfragen immer schlechter weg kommt als nachher bei den Wahlen, das war in Rheinland Pfalz bei uns so, das war bei anderen Landtagswahlen auch und ist jetzt wieder. Aber hier hat ja diesmal die Prognose nirgends gestimmt.
 
Richtig. Erwische bei der "Umfrage" einen "rechts Gesinnten", der würde doch der "Lügenpresse" jegliche Antwort verweigern. Daher sind diese Art Umfragen der absolute Blödsinn.

€; haha. "Ganz Berlin hasst AfD." Sprechchöre vorm AfD Party-Room. Bin gespannt, wenn Wahlbeteiligung in den BL heraus kommt! :freak:

€€: Lammert: Na immerhin haben rund 90% die AfD nicht gewählt. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Lipovitan schrieb:
Danach gibt es wieder eine GroKo, da die AfD Wähler gemerkt haben das sich für sie nichts geändert hat und die AfD keine Alternative ist.

Das kommt halt dabei raus wen Menschen nicht das wählen was ihnen Hilft sondern das was denen schadet die sie nicht leiden können.

:)
 
Blackland schrieb:
Politische Umfragen sind doch nicht repräsentativ, waren sie noch nie. Sie werden nur gerne als "Erklärungsversuch" hinzu gezogen, wenn man sie benötigt. Absoluter Schwachsinn.

Wie meinen?

Was ich nicht verstehe, sind die eben gerade (spontan) aufkommenden "Proteste" gegen die AfD, zB. in Berlin. Das Volk hat gewählt, das muss man nun akzeptieren. Da stellt sich wohl eher die Frage, wo waren die Proteste VOR der Wahl???

1. Es wurde doch auch vorher genug AFD Veranstaltungen gestört? Wie auch die CDU Veranstaltungen von den AFD Anhängern.

2. Und warum soll man in einer Demokratie nicht protestieren dürfen? Demnach dürfte es ja generell keine Demonstrationen in jeglicher Form geben? Na das sag mal den Franzosen ...


Ich finde wirklich interessant, dass die neuen Bundesländer mittlerweile eine 22 % AFD Quote haben, ist es im Osten wirklich so schlimm? Hat jemand Zahlen aus Bayern, da soll die CSU ja auch ordentlich verloren haben.

Petry gerade selber: "Wir wurden aus Protest gewählt."

Daher ist die Opposition von SPD die einzig richtige Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackland schrieb:
€€: Lammert: Na immerhin haben rund 90% die AfD nicht gewählt. :o

Da kannst du genauso sagen, dass 85% Merkel nicht gewählt haben.. und trotzdem sieht "Mutti"-Wackelpudding darin einen Regierungsauftrag und ein "erreichtes Wahlziel".
 
Blackland schrieb:
€: Was ich nicht verstehe, sind die eben gerade (spontan) aufkommenden "Proteste" gegen die AfD, zB. in Berlin. Das Volk hat gewählt, das muss man nun akzeptieren. Da stellt sich wohl eher die Frage, wo waren die Proteste VOR der Wahl???
Blind und taub durch die Welt gelaufen?
 
Schrammler schrieb:
Da kannst du genauso sagen, dass 85% Merkel nicht gewählt haben.. und trotzdem sieht "Mutti"-Wackelpudding darin einen Regierungsauftrag und ein "erreichtes Wahlziel".

Kann man solch eine pubertäre Denunziation/Herabwürdigung nicht unterlassen, oder ist das dein Horizont?
 
Wow ich schau gerade Anne will. Da ist ja richtig Feuer drin, harte Diskussionen.

Wenn das so die nächsten Jahre weitergeht, wird hoffentlich die Wut von der Strasse wieder ins Parlament getragen.
Die letztem Jahre gab es einfach keine Opposition.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben