Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lipovitan schrieb:
Ich habe kein Verständnis für die Protestwähler. Wir haben jetzt 4 verlorene Jahre in dem eine Koalition aus Union, FDP und Grüne genau das Gegenteil bewirken wird als das sich viele der Protestwähler gewünscht haben.

Sieht mir ehrlich gesagt eher danach aus, als hättest du kein Verständnis für Meinungsdiversität. Ein konservativer Wähler, der nicht Schwarz wählen möchte, würde niemals aus Protest Grün oder die Linke wählen. Ich denke das ist eingängig, oder?

Wie hätten die 10% der Wahlstimmen (teils FDP, teils AfD) denn fallen müssen, dass die Union nicht in einer Koalitionsregierung sitzt? Die hätten genau auf die oben genannten Parteien fallen müssen.

Zusammengefasst: 'Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass viele Menschen nicht so denken wie ich'.


Das schlechteste Wahlergebnis der CDU/CSU seit 1949 ist doch sehr wohl ein deutliches Zeichen der Unzufriedenheit mit deren Politik, meine ich zu behaupten. Die haben jetzt ordentlich Druck.
 
@Mustis:
Ich gebe Dir mit #6919 in soweit Recht, dass Du da eine absolut reale Gefahr siehst. Die AFD wird "Randale" im Bundestag machen (ich nenn es der Einfachhalt halber mal "Randale").
Darin liegt ganz klar eine große Gefahr, zumal eine Jameika- Koalition nur schwer beweglich sein wird in vielen Themen, da die Meinungen hier unter den dreien weit auseinander liegt.
Auf der anderen Seite könnte dieser Druck aber u.U. auch zu mehr Bewegung führen.
 
Naja die meisten Protestwähler bzw. Switcher kommen ja gerade von CDU und SPD, wenn die also wie vor 4 Jahren gewählt hätten, hätten wir doch den gleichen Stillstand erreicht. Ich will damit nicht die Protestwähler rechtfertigen oder die AFD, aber diesen Stillstand hätten wir doch anders auch gehabt.

Die Groko hat der SPD extrem geschadet und die CDU hat in meinen Augen halt mal die Quittung für ihre Politik der letzten Jahre bekommen. Ich meine wenn man sieht, dass sich die CDU z.B. mit den guten Arbeitslosenzahlen brüstet, wird mir persönlich schlecht, weil diese guten Zahlen haben sie der Agenda 2010 zu verdanken, welche nun mal nicht von der CDU ist. Die Agenda gehört nur endlich mal angepasst bzw. überarbeitet und an die heutige Arbeitsmarktsituation angepasst, aber da kann man bei der CDU lange warten.

Schulz hätte halt mal so auf den Putz hauen müssen, wie gestern in der Elefantenrunde, da hat er endlich mal die Probleme genau angesprochen, warum nicht mal vor der Wahl? Das war ein Wahlkampf zum einschläfern und natürlich sind die Zahlen die die AFD erreicht hat, sehr erschreckend, man fragt sich aber auf der anderen Seite natürlich warum die Parteien nach wie vor pennen, obwohl doch klar war nach den Landtagswahlen, dass die AFD nicht schlecht abschneiden wird. Ich bin weder Fan der AFD, noch Sympathisant, noch habe ich sie gewählt, aber es war wieder typisch wie gestern die Politiker alle auf der AFD rum gehackt haben. Genau das stößt einfach vielen Menschen sauer auf. Ich finde den Umgang mit der AFD seitens einiger Politiker auch im höchsten Maße unprofessionell, weil man ihnen nicht versucht auf politischer Ebene zu begegnen. Da würde sich nämlich schnell klären, ob die Partei unfähig ist zu regieren oder ob sie vielleicht wirklich den ein oder anderen sinnvollen Vorschlag aufs Paket bringt.
 
@SheepShaver
Das war schon zu erwarten. Allerdings macht die FDP gerne Politik am Interesse des Volkes vorbei.
Wie manche hier schon skizziert haben, dürften wir uns mit der FDP in der Regierung von sozialer Politik verabschieden können, da vorwiegend Interessen der Wirtschaft im Mittelpunkt stehen werden.

@Mustis
Es kann auch nicht sein, dass hier Millionen Sozialfälle ins Land geholt werden und es keine brauchbare Lösung gibt. Weder die noch aktuelle Regierung noch die Parteien links der Mitte haben da einen wirklichen Lösungsansatz geboten.
Da braucht man sich nicht wundern, dass viele die AfD wählen. Die haben zumindest da klare Kante bezogen.

Meiner Meinung nach darf es auch keine so unkontrollierte Zuwanderung geben. Und es ist wohl auch kein Geheimnis, dass viele angebliche Flüchtlinge einfach nur Wirtschaftsflüchtlinge sind.
Ich will auch eine Obergrenze und die konsequente Abschiebung von Straftätern.
Am besten sollte man es auch wie in vielen anderen Ländern machen, dass nicht-deutsche Staatsbürger keinen Anspruch auf Transferleistungen haben, wenn sie nicht mindestens einen gewissen Zeitraum in das System eingezahlt haben.
Das würde auch reine Wirtschaftsflüchtlinge abhalten, nur aus dem Grund nach Deutschland zu kommen.
 
SheepShaver schrieb:
Und? Ist es nicht normal, dass man die Partei wählt, von der man sich die beste Vertretung der eigenen Interessen erhofft?
Das Problem ist wie immer das sich die Interessen der Starken und Reichen, obwohl eine kleine Minderheit, in der Politik überproportional durchsetzten. Aber das ist ja ganz in deinem Sinne. Ja, für euch Jünger von Ayn Rand und Hayek läuft es zu Zeit sehr gut. Wieviel Verwüstungen muss eure elende Idiologie noch anrichten bis endlich ein Paradigmenwechsel in der Politik hin zu einer Politik im Interessen der Allgemeinheit und nicht derer die sich alles unter den Nagel reißen wollen zu Lasten der Allgemeinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebulein schrieb:
...Ich bin weder Fan der AFD, noch Sympathisant, noch habe ich sie gewählt, aber es war wieder typisch wie gestern die Politiker alle auf der AFD rum gehackt haben. Genau das stößt einfach vielen Menschen sauer auf. Ich finde den Umgang mit der AFD seitens einiger Politiker auch im höchsten Maße unprofessionell, weil man ihnen nicht versucht auf politischer Ebene zu begegnen. Da würde sich nämlich schnell klären, ob die Partei unfähig ist zu regieren oder ob sie vielleicht wirklich den ein oder anderen sinnvollen Vorschlag aufs Paket bringt.

Da bin ich vollkommen Deiner Meinung. Anstatt dieser Partei in der öffentlichen Diskussion rein auf der Sachebene zu begegnen, hat man sich auf das Bashing- Niveau der AFD herab gelassen. Und damit meine ich die Vertreter der etablierten Parteien genauso wie die Medien- Vertreter.
 
In Sachsen(Dresden) ist ja die AFD die stärkste Partei. Das ist schon ein harter Tobak was hier vom den östlichen Bundesländern gebracht wird. Erst selbst in Not sein nach der Wende, massiv Hilfe bekommen, bis heute der Soli und dann die Partei wählen die die Flüchtlinge am liebsten mit Schlagstock aus dem Land treiben will. Wird 2021 interessant ob das nur eine Eintagsfliege war oder nicht. (Hoffnung macht das von Protestwählern, nicht Überzeugungswählern die Rede ist)

Liebe Mitbürger im Osten, seid euch gewiss dass der Rest von Deutschland da ganz genau hinschauen wird. Diese Wahl hier wird auf jeden Fall so schnell nicht vergessen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustis schrieb:
Ich glaub besser als auf die art auf die dein post geschrieben ist, kann man den latenten und gravierenden fremdenhass in deutschland nicht zusammenfassen. Man fühlt sich allein durch die anwesenheit des anderen bereits bedroht und hat angst. Um es kurz zu sagen: lächerlich (nicht du persönlich zwangsweise sondern diese mentalität, die du da skizzierst)

Warum muss das gleich Fremdenhass bedeuten? Gegenbeispiel: ich war vor kurzem in New York. Eine Stadt, die wahrscheinlich noch mehr durch Einwanderung geprägt ist, als die meisten Städte in Deutschland. Trotzdem sprechen dort, soweit ich es mitbekommen habe, praktisch alle Englisch miteinander. Dadurch kann jeder Einheimische verstehen was der andere sagt. Das finde ich toll! In Deutschland fühle ich mich mittlerweile schon ein wenig ausgeschlossen oder ausgegrenzt, wenn ich in der Bahn praktisch kein Wort mehr verstehe. Außerdem symbolisiert das nach außen für mich ein Stück weit auch, dass man sich mit der Gemeinschaft des Landes indentifiziert und sich nicht in einer Paralellgesellschaft aufhalten möchte, wenn man die Sprache des jeweiligen Landes spricht.
 
Tja, der nächste Sargnagel der AFD ist wohl gerade versenkt worden. Das gibt ne dicke Katerstimmung :-)
 
Es ist ja schon bezeichnend wenn selbst eine Frauke Petry der bizarren rechtsradikalen Freak Schow dieser Partei den Rücken kehrt. Obwohl sie es ja war die diese Partei von einer wirtschaftsliberalen, Euro kritischen Partei, hin zu einer rechts konservativen Partei gewandelt hat. Aber die Geister die sie rief, wurde sie wohl nun nicht mehr los. Meine Metahpaper von denen die aus ihren Löchern kriechen passt doch da sehr gut.

Ansonsten vollkommene Übereinstimmung mit der Analyse das man sich viel zu sehr auf das Niveau dieser Partei eingelassen hat und ihr dabei die Meinungshoheit überlassen hatte. Malu Dreyer mit ihrer Weigerung sich mit der AfD in einer Diskussion inhaltlich auseinanderzusetzen war seinerzeit der Kardinalsfehler. Klar ist es schwer die verbalen Entgleisungen dieser Partei unkommentiert zu lassen. Aber die Art und Weise der Reaktionen haben dieser Partei nur genützt und das haben sie meisterhaft ausgenutzt und inszeniert.

Auf der anderen Seite sehe ich auch das es der AfD nicht schadet wenn sie inhaltlich so gut wie nichts zu bieten hat. Bei der letzten Diskussionsrunde letzten Donnerstag sah Gauland ja sehr blass aus. Er offenbarte das die AfD zu entscheidenen Fragen rein garnicht zu sagen hat. In den Analysen der Testzuschauer dieser Sendung schnitt die Linke mit der FDP da am besten ab. Aber wie so oft kann die Linke, trotz gutem Programm und Argumente, nicht richtig davon profitieren. Billige Polemik und Resanrimentes stechen heutzutage im Zweifelsfall doch besser bei Wählern als sachliche Argumente und gute Programme.
 
smuper schrieb:
Tja, der nächste Sargnagel der AFD ist wohl gerade versenkt worden. Das gibt ne dicke Katerstimmung :-)
Wahrscheinlich war abgesprochen, dass sie die Bombe erst nach der Wahl platzen lässt ... ich hätte von der AfD allerdings etwas mehr als 24 Stunden Schonfrist nach der Wahl erwartet, bevor die ersten Auflösungserscheinungen sichtbar werden.
Mal sehen, was von dieser Partei bei der ersten BT-Sitzung noch übrig ist ;)
 
@bela
Unter sich sprechen einwanderer in new york auch ihre sprachen, auch in der öffentlichkeit. Englisch sprechen auch hier viele, es ist nun mal die internationale sprache. Schon hier hinkt dein vergleich, englisch sprechen einfach weit mehr menschen als 2. sprache als deutsch und können daher bei bedarf drauf zurück greifen. Ansonsten ist er haltschlicht falsch, weil in new york genauso all diese sprachen zu hören sind, dort wo die gesprächspartner ihrer mächtig sind.

@protestwähler
Also bei mir waren bei der 2. stimme bestimmt 30‘parteien zur auswahl. Wer da keine Alternative abseits der afd findet für seinen protest sollte vll den wahlzettel mal komplett etnfalten...

Das als ausrede zu benutzen unterstreicht nur meinen punkt, dass der protestwähler vor allem faul und bequem ist statt sinnvolle konstruktive kritik zu betreiben.
 
Kasmopaya schrieb:
In Sachsen(Dresden) ist ja die AFD die stärkste Partei. Das ist schon ein harter Tobak was hier vom den östlichen Bundesländern gebracht wird. Erst selbst in Not sein nach der Wende, massiv Hilfe bekommen, bis heute der Soli und dann die Partei wählen die die Flüchtlinge am liebsten mit Schlagstock aus dem Land treiben will. Wird 2021 interessant ob das nur eine Eintagsfliege war oder nicht. (Hoffnung macht das von Protestwählern, nicht Überzeugungswählern die Rede ist)

Liebe Mitbürger im Osten, seid euch gewiss dass der Rest von Deutschland da ganz genau hinschauen wird. Diese Wahl hier wird auf jeden Fall so schnell nicht vergessen sein.

Herrje, deine Aussage ist auch keinen Deut besser. Klar ist das Beschämend. Man sollte aber nicht in diese Reflexhandlungen verfallen wie es die liebe CDU jetzt macht und nicht hinterfragt warum, weshalb, wieso! Ein Herr Tillich ist überrascht?! Das sagt schon alles über die liebe CDU in Sachsen.

Und deine Drohungen passen eher in die Schiene der AFD.
 
Bei dem Ergebnis der CSU wird es wohl darauf hinaus laufen das Seehofer zurücktritt da er den vollen Merkel Bonus erhalten hat. Des weiteren wird es der CSU schlecht ergehen in einer Jamaika Koalition so dass diese keine 4 Jahre durchhalten wird sofern sie überhaupt zustande kommen sollte. Die CSU hat ja nächstes Jahr die nächste Pleite bei der LTW einzufahren wenn es zu einer Koalition im Bund kommt.
 
Unionsparteien haben AFD wählen lassen

Die Unionsparteien haben AFD wählen lassen, weil die Union das Nichtstun bevorzugte.

Das Wahlvolk hat nur die Möglichkeit mit Kreuz "JA" oder gar nicht zu wählen.

Unter diesen Bedingungen nicht gehört zu werden, nichts zu melden zu haben, müsste die Wahlbeteiligung eigentlich weiter abnehmen aufgrund des Desinteresse der Politiker an der Lage all derjenigen, die durch die alternativlose Basta-Politik benachteiligt sind, weil „die da Oben“ sowieso machen, was sie wollen, weil deren einziges Ziel ist, an der Macht zu bleiben.

Bei einem nun unerwartet hohen Wahlanteil von rd 80% haben die Wähler jedoch eben nicht resigniert, sondern den Etablierten einen Denkzettel verpasst ! Wer vom „Denkzettel“ als wesentlichem Motiv bewegt wird, wählt diejenige Denkzettelpartei, die den meisten Lärm macht und die größten hysterischen Reaktionen bei den anderen Parteien auslöst. Dies kann die Wählerwanderung zur AfD mit erklären.

Am Ende wird Volker Bouffier (CDU) recht haben, der die AfD durchaus als eine Protestbewegung sieht, die dann unbedeutend wird, wenn es gelingt, Herausforderungen wie Flüchtlinge, Sicherheit und Zukunftsfragen vernünftig zu beantworten, wenn also die „Alt“-Parteien selbst aufräumen. Dann gäbe es die AfD möglicherweise nicht mehr, gesiegt hätte sie aber dennoch.
 
bartio schrieb:
Die letztem Jahre gab es einfach keine Opposition.
Die gab es sehr wohl, die ist aber nicht gesendet worden.

Hagen_67 schrieb:
Heute abend hat mir Schulz zum ersten Mal so richtig gut gefallen. Ich hoffe, das die SPD Wort hält ...
Ab dort musste ich leider lachen. Sorry, aber Wort halten und SPD geht einfach nicht mehr zusammen.
Schon vergessen das die SPD die letzten Jahre fast ihr gesamtes Wahlprogramm hätte umsetzen können aber es nicht wollten?
Sie hätten zu Rot-Rot-Grün nur Ja sagen müssen.

combatfun schrieb:
Mir hats Spaß gemacht die Beiträge hier zu lesen und zu diskutieren. Leider gab es immer noch relativ wenige Teilnehmer...
Japp, es ist zwar nicht immer leicht und teilweise hart an irgendwelchen Grenzen, aber es ist ja immer gut mal die andere Seite der Filterbubble zu sehen, auch wenn sie einem nicht gefällt :)

BelaC schrieb:
Warum muss das gleich Fremdenhass bedeuten? Gegenbeispiel: ich war vor kurzem in New York. Eine Stadt, die wahrscheinlich noch mehr durch Einwanderung geprägt ist, als die meisten Städte in Deutschland. Trotzdem sprechen dort, soweit ich es mitbekommen habe, praktisch alle Englisch miteinander. Dadurch kann jeder Einheimische verstehen was der andere sagt. Das finde ich toll!
Das liegt daran das du weder in Chinatown noch in den Latinobezirken warst.
 
Tja nun hat sich die CDU aber jede Möglichkleit genommen auf die Fragen wie Flüchtlinge und Sicherheit zu antworten. Denn die AfD hat mitunter auch vernünftige Vorschläge gebracht die seitens der CDU torpediert wurden. Ganz davon abgesehen, dass die CDU ja Jahrelang Stellen abgebaut hat. Eigentlich wurde alles torpediert gerade weil es ebend von der AfD kam. Nun muss man mit den Konsequenzen leben. Entweder die CDU wird auch eine Nazi Partei (um in deren Jargon zu bleiben) oder sie machen halt weiter so. Denn es werden noch sehr viele (Wirtschafts/Kriegs)-Flüchtlinge und Migranten kommen.

Wenn sie es clever machen, schieben sie der FDP die neuen "Nazi"Gesetze wie ein Einwanderungsgesetz etc. zu um ihrer Linie treu zu bleiben. Dafür bietet sich die FDP ja auch an. Damit wäre es dann die FDP, welche die CDU zur Vernunft bringt und am Ende werden sich beide für eine hervorragende Zusammenarbeit auf die Schulter klopfen und die Wiederwahl ist damit schon fast sicher. Das glaube ich nicht zuletzt auch deshalb, weil die AfD sich heute bei der Bundespressekonferenz ja beachtlich blamiert hat. Wenn das so weitergeht, na dann wird sie auch wieder unter 5% landen.

Irgendwie tauchen immer wieder Schnittpunkte zu House of Cards auf. Probleme verursachen, Lösungen bieten, sich auf die Schulter klopfen und weiter gehts. Der Wähler wirds dankend fressen. Am Ende gewinnt die CDU+FDP noch die Stimmen der AfD, die SPD disqualifiziert sich weiterhin (Leute wie Ralf Stegner meinen alles richtig gemacht zu haben, na dann gute Nacht) und Merkel bleibt die längste Kanzlerin in der deutschen Geschichte.

!Remind me 2032
 
Mustis schrieb:
@everdying
Du fühlst dich im urlaub im ausland also stets unwohl, wenn da keiner deutsch spricht? Ich glaub besser als auf die art auf die dein post geschrieben ist, kann man den latenten und gravierenden fremdenhass in deutschland nicht zusammenfassen. Man fühlt sich allein durch die anwesenheit des anderen bereits bedroht und hat angst. Um es kurz zu sagen: lächerlich (nicht du persönlich zwangsweise sondern diese mentalität, die du da skizzierst)

Ausland ist aber nicht Inland, geschweige denn "Heimat". Von dem her erwarte ich schon, dass in Deutschland deutsch gesprochen wird und sich nicht diverse Parallelgesellschaften bilden... und das ist ja durchaus der Fall, da sind wir uns hoffentlich einig. Und dass man sich in so manchen Bezirken nachts nicht mehr sicher fühlen kann, vor allem als Frau, ist ja auch nichts neues. Und da haben - auf meinen Vorpost bezogen - manche Regionen in Bayern und BW einfach viel zu verlieren. Sicherheit, Tradition, Geborgenheit, Heimat z.B. ... das kann man aber nur nachvollziehen, wenn man in einer ländlichen Region aufgewachsen ist und das Ganze gelebt hat.

Da finde ich nichts verwerfliches dran. Und das hat auch nichts mit Fremdenhass zu tun.
 
LMuschelS schrieb:
@ wiztm: Die SPD hat den Großteil ihres Programms umgesetzt, mehr als vom Juniorpartner zu erwarten war. In welchem Land hast du denn die letzten Jahre in der Zwischenzeit verbracht?


https://www.finanzen100.de/finanzna...13-hat-die-partei-gehalten_H166442585_375298/
In dem Land in dem der folgende Satz eine Bedeutung hat:
Da wir eine Finanzwebseite sind, kümmern wir uns im Check allerdings nur um die Finanz-, Wirtschafts- und Arbeitspolitik der SPD und klammern alle anderen Bereiche aus.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben