Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaaruzo;18594623 Dein Denkfehler ist schrieb:
im[/b] brennenden Wrack sind.
Das sind sie aber nicht. Sie haben das brennende Wrack verlassen, als sie Syrien verlassen haben. Sie sind außer Gefahr. Also muss ich auch nicht helfen.
Ich gebe es auf wenn du keine Zusammenhänge erkennen kannst und auf eine Argumentation egal von wem nicht reagierst sich wahrscheinlich nichteinmal die links durchliesst die gepostet werden und es auch durch eine eigene Argumentation nicht widerlegen kannst hat eine weitere Diskussion mit dir keinen Sinn mehr. Aber trolle einfach weiter....
 
Bucklava schrieb:
Alle Parteien stehen hinter der Demokratie, das ist nicht Weltfremd, deine Einstellung ist sehr blauäugig und naiv.

Tut die AfD auch.

linkser schrieb:
Also ich wuensche dir ernsthaft, dass du niemals in eine Situation kommst, in der du dich vielleicht auch mal auf nur irgendwelche Recht berufen musst...

Danke, das wünsche ich mir auch :lol::

Bucklava schrieb:
Die Mehrheit in Detuschland will es aber doch schaffen. Die AfD hat schliesslich nicht 80% bekommen, sondern die Mehrheit haben immer noch SPD, CDU und Gruene, die allesamt mehr oder weniger auf Merkelkurs liegen. Und weil alle anderen sich national isolieren wollen, muessen wir das jetzt auch? Die Ungarn und Polen sind gerade dabei, ihre Gerichte zu entmachten. Muessen wir das jetzt auch tun?

http://www.spiegel.de/politik/deuts...kritisiert-fluechtlingspolitik-a-1075546.html

Die Mehrheit will Obergrenzen und Grenzkontrollen.

Bucklava schrieb:
Ja Gnade meiner Geburt darf ich visafrei einreisen und kann mir sogar erst vor Ort nen Job suchen und dann vor Ort mein Visa aendern lassen.

Richtig, wir hatten Glück.
 
Hier wird ja mehr gestritten, als sachlich diskutiert. :lol:

Ich denke, dass wir alle der Meinung sind (egal ob links oder rechts), dass die Probleme an der Quelle (Syrien) gelöst werden müssen, sonst bringen alle Maßnahmen hier in Europa nicht viel.
 
Also die letzten beiden Zitate sind nicht von mir ! Und die AFD steht hinter der Demokratie, ja die AFDemokratie vielleicht, diese wird aber wenig mit der aktuellen Situation gemein haben, sobald die braunen Gesetze kommen!
 
hallo7 schrieb:
Gut dann warten wir eben, bis die EU direktes Nachbarland vom Krieg ist. Sollte ja nicht lange dauern, wenn wir deine Vorschläge umsetzen. In der Türkei ist die Lage eh schon angespannt.

Die EU ist kein Land, ergo kann sie kein Nachbarland sein. Einzelne Länder der EU können das sein. Aber auch dann wären es nicht die einzigen Nachbarländer. Die Türkei hat auch noch andere Nachbarländer, als Griechenland.

Kronos60 schrieb:
Ich gebe es auf wenn du keine Zusammenhänge erkennen kannst und auf eine Argumentation egal von wem nicht reagierst sich wahrscheinlich nichteinmal die links durchliesst die gepostet werden und es auch durch eine eigene Argumentation nicht widerlegen kannst hat eine weitere Diskussion mit dir keinen Sinn mehr. Aber trolle einfach weiter....

Welche Zusammenhänge?

Du behauptest faktenwidrig die Leuten wäre in der Türkei oder im Libanon nicht in Sicherheit. Was soll man da groß drauf eingehen? Es ist schlicht falsch, die Leute sind da in Sicherheit.
Ergänzung ()

Bucklava schrieb:
Also die letzten beiden Zitate sind nicht von mir ! Und die AFD steht hinter der Demokratie, ja die AFDemokratie vielleicht, diese wird aber wenig mit der aktuellen Situation gemein haben, sobald die braunen Gesetze kommen!

Im Wahlprogramm steht nichts, was irgendwie die Demokratie beenden würde. Aber Hauptsache schön weiter gegen die AfD hetzen und diffamieren.

Aber mach bitte weiter, das hat ja bisher so gut funktioniert xD
Ergänzung ()

Siemens-Nixdorf schrieb:
Hier wird ja mehr gestritten, als sachlich diskutiert. :lol:

Ich denke, dass wir alle der Meinung sind (egal ob links oder rechts), dass die Probleme an der Quelle (Syrien) gelöst werden müssen, sonst bringen alle Maßnahmen hier in Europa nicht viel.

Korrekt. Aber das hieße ja, wir müssen mit Assad zusammenarbeiten und das machen wir ja leider nicht.
 
Kaaruzo schrieb:
Korrekt. Aber das hieße ja, wir müssen mit Assad zusammenarbeiten und das machen wir ja leider nicht.

Wie kommst du darauf? Wer sagt das?

Ich meine z.B. Hilfsorganisationen
 
Kaaruzo schrieb:
Welche Zusammenhänge?
Wie gesagt ich habe keine Lust mit jemandem zu Diskutieren der nicht in der Lage ist sie zu erfassen aus welchen Gründen auch immer. Wobei ich natürlich jedem die Meinungsfreiheit zugestehe. Aber nur zu ich will dich nicht aufhalten.
 
Kaaruzo schrieb:
Im Wahlprogramm steht nichts, was irgendwie die Demokratie beenden würde. Aber Hauptsache schön weiter gegen die AfD hetzen und diffamieren.

Aber mach bitte weiter, das hat ja bisher so gut funktioniert xD

Das stand bei der NSDAP auch nicht drin, ich sag ja, blauäugig und naiv Du sein junger Padawan!
 
Siemens-Nixdorf schrieb:
Wie kommst du darauf? Wer sagt das?

Ich meine z.B. Hilfsorganisationen

Was soll das bringen? Man muss den Krieg beenden und stabile Verhältnisse schaffen, dafür braucht es Assad. Oder wir haben einen weiteren Failed State im Nahen Osten.

Kronos60 schrieb:
Wie gesagt ich habe keine Lust mit jemandem zu Diskutieren der nicht in der Lage ist sie zu erfassen aus welchen Gründen auch immer. Wobei ich natürlich jedem die Meinungsfreiheit zugestehe. Aber nur zu ich will dich nicht aufhalten.

Danke, dass du dein Scheitern eingestehst. Das erfordert viel Mut.
Ergänzung ()

Bucklava schrieb:
Das stand bei der NSDAP auch nicht drin, ich sag ja, blauäugig und naiv Du sein junger Padawan!

Wenn man von Geschichte keine Ahnung hat, sollte man leise sein.

Im 25 Punkte Programm der NSDAP stand es sehr wohl drin. Darüber hinaus konnte sich jeder das Buch „Mein Kampf“ durchlesen.

Adolf Hitler hat aus seiner verbrecherischen Politik nie ein Geheimnis gemacht.

Aber unterstellen wir mal kurz du hast recht. Bei den anderen Parteien steht das auch nicht drin.

Nach der Logik besteht ja bei den anderen Parteien ja auch die Gefahr, dass sie die Demokratie abschaffen?
 
Wenn man hier anfängt technisch nicht mögliche Vorgehensweisen wie z.b. die Bewachung der griechischen Außengrenzen, als Argument zu verkaufen, macht eben eine Diskussion nicht wirklich Sinn.

Fakt ist solange es in Syrien Krieg gibt, wird die Lage nicht besser werden. Fakt ist das in Syrien bereits seit 5 Jahren Krieg herrscht und wir jahrelang nichts unternommen sondern zugesehen haben und somit natürlich auch eine Teilschuld am Flüchtlingsstrom haben. Aber müssen wir deswegen Millionen an Flüchtlingen aufnehmen oder würde es nicht reichen an der türkischen Grenze sich vernünftig um die Auffanglager zu kümmern?

Wir haben hier viele syrische junge Männer, wieso bildet man die nicht militärisch oder polizeilich aus um ihnen die Möglichkeit zu geben aktiv an der Sicherung ihres Landes mitzuhelfen?

Das ist in meinen Augen besser als Milliarden aufzubringen und zu versuchen die hier in Arbeit zu kriegen. Ihnen fehlt unser Schulbildungssystem, ihnen fehlt die Sprache und dann noch eine Ausbildung. Hierfür gehen doch pro Kopf locker 3-5 Jahre ins Land, bis ich denjenigen wirklich integriert habe. Hinzu kommt das er dafür bereit sein muss und auch den Willen haben muss diese Jahre zu überstehen, denn das ist ne lange Durststrecke bis der mal wirklich Geld verdient.

Anders werden die Flüchtlinge im Durschnitt nicht attraktiv genug für den Arbeitsmarkt sein. Natürlich sind auch studierte unter ihnen aber man muss ja zuerst mal eine Lösung für den größten Batzen finden und das sehe ich als äußerst schwierig an.
 
Ja, ohne den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden bringen doch alle Maßnahmen nichts. Man doktert nur an den Symptomen rum und nicht an der Ursache.
Allerdings will ja niemand mit Assad zusammenarbeiten. Man will ihn aber auch nicht stürzen. Man läßt gewähren und hofft, dass ein paar Rebellen mit Pfeil und Bogen doch noch gewinnen.
Im Grunde hat die internationale Politik, von einem Land angeführt, dass 0,0 Flüchtlinge aufnimmt, da ja alle Flüchtlinge generell unter Terrorverdacht stehen, die ganze Kriese erst ausgelöst.
Es gibt kein Konzept für die Flüchtlinge und für Syrien schon gar nicht.
 
Haudrauff schrieb:
Ja, ohne den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden bringen doch alle Maßnahmen nichts. Man doktert nur an den Symptomen rum und nicht an der Ursache.
Allerdings will ja niemand mit Assad zusammenarbeiten. Man will ihn aber auch nicht stürzen. Man läßt gewähren und hofft, dass ein paar Rebellen mit Pfeil und Bogen doch noch gewinnen.
Im Grunde hat die internationale Politik, von einem Land angeführt, dass 0,0 Flüchtlinge aufnimmt, da ja alle Flüchtlinge generell unter Terrorverdacht stehen, die ganze Kriese erst ausgelöst.
Es gibt kein Konzept für die Flüchtlinge und für Syrien schon gar nicht.

Aber ohne Assad habe ich die Befürchtung, dass Syrien ein weiterer Failed State wird. Das heißt noch mehr Menschenströme und das weitere Erstarken islamischen Terrors.

Das kann doch keiner wollen.
 
@Siemens-Nixdorf:
die quellen beseitigen wäre natürlich das nonplusultra, aber wie willst du das erreichen? wir haben einen krieg mit drei starken unvereinbar zerstrittenen fraktionen; assad (+russland), is (+türkei), freiheitskämpfer (+westen) (die grauen unterstützen nur bedingt). der ursächliche konflikt ist also trotz vielfacher versuche nicht auf absehbare zeit zu lösen.
hilfe vor ort: direkt in syrien macht aufgrund der kriegssituation keinen sinn. syrische kurden in der antikurdischen türkei? auch keine vielversprechende idee, auch wenn merkel das versucht.
die flüchtlinge müssen also auf sicheres territorium verbracht werden. und am sichersten ist man derzeit wohl in europa und usa, wobei letztere außerhalb der reichweite der schlepper liegt.
die forderung die ursachen zu bekämpfen ist nicht neu, aber es ist halt nicht so einfach wie es klingt und daher nicht so schnell umsetzbar...

Aber ohne Assad habe ich die Befürchtung, dass Syrien ein weiterer Failed State wird. Das heißt noch mehr Menschenströme und das weitere Erstarken islamischen Terrors.
in dem punkt gebe ich dir recht. ich denke auch dass assad noch am ehesten die möglichkeit hat, den is-terror in syrien aufzuhalten und das land zu stabilisieren. in der aktuellen situation wäre es gefährlich die autoritäre führung zu entfernen und zu hoffen dass aus einem machtvacuum eine demokratie erwächst, solange der is marodierend durch syrien zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaaruzo schrieb:
Aber ohne Assad...

Richtig. Das ist ja auch allen seit Jahren bewußt.
Niemand hat Lust auf Irak 2.0.
Also bildet man ein paar Rebellen aus, liefert Waffen, je nachdem welche Seite man gut findet.

Lübke schrieb:
die forderung die ursachen zu bekämpfen ist nicht neu, aber es ist halt nicht so einfach wie es klingt und daher nicht so schnell umsetzbar...

Im Falle von Syrien hat man es doch von Anfang an gar nicht versucht, bzw will das immer noch keiner.
Einen Krieg beenden, ich rede nicht von einen Waffenstillstand, funktioniert nur auf eine Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur ein Beispiel, was dauerhaft gut funktioniert hat. Der Marshallplan.
 
Haudrauff schrieb:
Ich kenne nur ein Beispiel, was dauerhaft gut funktioniert hat. Der Marshallplan.

Besagtes Land wurde aber auch militärisch am Boden besiegt und dann durch die Siegermächte besetzt.

Gerade das passiert ja in Syrien nicht. Außerdem haben die Erfahrungen mit dem Irak und Afghanistan gezeigt, dass man in diese Länder die Demokratie scheinbar auch mit Bodenoffensive nicht bringen kann.

Assad, auch wenn er ein Diktator ist, ist meiner Meinung nach, noch das kleinste Übel. Sowohl für Syrien als auch für uns.
 
Das Problem ist ja wie in vielen Laendern, dass Syrien wie z.B. der Irak auch keine homogene Bevoelkerung hat. Das fuehrt ja schon in hoeher entwickelten Laendern zu Problem, siehe Balkanstaaten, Ukraine, Tuerkei. Und dann sind rundherum Staaten, die ihre favorisierte Bevoelkerungsgruppe, seien es Kurden, Aleviten, Sunniten, Schhiiten oder was auch immer, moeglichst in Syrien an der Macht sehen wollen. Der einzige Grund, warum es da nicht schon eher heiss hergegangen ist, war die Assad-Diktatur. Das hat den Laden eben vor dem Krieg halbwegs zusammen gehalten.

Und ein von der UN unterstuetztes Nation-Building hat bisher wirklich eine eher miese Bilanz aufzuweisen. Sierra Leone ist da noch das positivste Beispiel. Als erstes muessten sich aber zumindestens mal Russland, EU und die USA auf ein gemeinsames Vorgehen einigen.

Zudem greift man aus wirtschaftlichen Interesse nach wie vor nicht die Oelquellen an, die der IS kontrolliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben