Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geil finde ich auch: Kommando Norbert Blüm. Das hat der bestimmt selbst drauf geschrieben, damit alle Welt sofort weiß, dass er die Menschen aufgestachelt hat. Für wie naiv kann man diesen Menschen nur halten. Das wäre ja so, als ob der Ladendieb einen Zettel mit seiner Anschrift hinterlässt. Höchst unwahrscheinlich. :D
 
@DerOlf,

Sehr guter Beitrag, sowas ist wichtig zu wissen.


http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-03/afd-partei-programm-entwurf

Nochmal was zum Programm der AfD. Natürlich muss ich tolerieren, dass viele diese Partei wählen, aber ob des Wahlprogramms, muss ich echt an euere Intelligenz zweifeln, oder seid ihr einfach so gleichgültige, egoistische Menschen?
Psychisch Kranke ins Gefängnis

Zitat: "Nicht therapierbare Alkohol- und Drogenabhängige sowie psychisch kranke Täter, von denen erhebliche Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen, sind nicht in psychiatrischen Krankenhäusern, sondern in der Sicherungsverwahrung unterzubringen." Strafe statt Behandlung – dieses Konzept hat die USA bereits ausprobiert, mit katastrophalen Folgen. Die Zahl der Gefängnisse dort ist stark gestiegen, in ihnen sitzen viele psychisch Kranke, die weggesperrt werden, anstatt Hilfe zu bekommen.

Ehescheidung erschweren

Die AfD ist gegen eine "staatliche Finanzierung des selbstgewählten Lebensmodells Alleinerziehend". Was das genau bedeutet, wird nicht so ganz klar, aber es klingt, als wolle die Partei Ehescheidungen erschweren und Alleinerziehende finanziell schlechter stellen. Zitat: "Der Staat sollte (...) das Zusammenleben von Vater, Mutter und Kindern durch finanzielle Hilfen und Beratung in Krisensituationen stärken."

Abtreibung abschaffen

Sinkt die Zahl der Abtreibungen nicht von allein, brauche es eine Gesetzeskorrektur, fordert die AfD. Was bedeutet, Abtreibungen sollen erschwert oder gar abgeschafft werden. Mindestens aber solle es mehr Aufklärung über Abtreibungsfolgen wie Depressionen geben, das Kind zu gebären müsse Ziel der Aufklärung sein, nicht die Abtreibung.

Frauen zurück an den Herd

Die AfD "bekennt sich zur traditionellen Familie als Leitbild". Sie sagt es nicht wörtlich, aber in vielen Punkten zum Thema Familie scheint die Erwartung durch, dass Mütter zu Hause die Kinder erziehen und Väter arbeiten gehen sollen. Staatliche Kindergärten lehnt die AfD eigentlich ab, sie will die Erziehung durch die Mütter fördern, ohne genau zu sagen, wie sie sich das vorstellt.

Sozialleistungen kürzen

Geld vom Staat untergrabe "die Selbständigkeit des Bürgers", argumentiert die AfD. Jeder soll für sich selber sorgen, meint das. Dazu soll das Arbeitslosengeld privatisiert werden, also private Versicherer sollen diese Leistung für jene anbieten, die sie sich leisten wollen und können. Viele werden das nicht können, die haben dann Pech. Beziehungsweise soll ihre Familie für sie zahlen. Das Gleiche gilt bei Arbeitsunfällen. Auch das könnten private Versicherungen übernehmen, fordert die AfD. Wer keine Unfallversicherung hat, die derzeit Pflicht ist, der ist im Zweifel nicht nur krank, sondern schnell auch arm.

Dazu kommen noch härtere Strafen, EU Austritt, Erbschaftssteuer abschaffen und die unsoziale Einkommenssteuer nach Kirchhoff.
 
Das du noch vor kurzem behauptest hast, die AfD sei gegen den Mindestlohn, im geleakten Parteiprogramm aber genau das Gegenteil steht, verschweigst du natürlich geflissentlich. Weil, ihr seid ja die Guten!
 
Godde schrieb:
Psychisch Kranke ins Gefängnis

Zitat: "Nicht therapierbare Alkohol- und Drogenabhängige sowie psychisch kranke Täter, von denen erhebliche Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen, sind nicht in psychiatrischen Krankenhäusern, sondern in der Sicherungsverwahrung unterzubringen." Strafe statt Behandlung – dieses Konzept hat die USA bereits ausprobiert, mit katastrophalen Folgen. Die Zahl der Gefängnisse dort ist stark gestiegen, in ihnen sitzen viele psychisch Kranke, die weggesperrt werden, anstatt Hilfe zu bekommen.

Warum nicht? Wäre ich jetzt nicht dafür, sehe aber kein Problem darin, sowas zu diskutieren bzw. zu fordern.

Godde schrieb:
Ehescheidung erschweren

Die AfD ist gegen eine "staatliche Finanzierung des selbstgewählten Lebensmodells Alleinerziehend". Was das genau bedeutet, wird nicht so ganz klar, aber es klingt, als wolle die Partei Ehescheidungen erschweren und Alleinerziehende finanziell schlechter stellen. Zitat: "Der Staat sollte (...) das Zusammenleben von Vater, Mutter und Kindern durch finanzielle Hilfen und Beratung in Krisensituationen stärken."

Das ist eine Interpretation des Autors und er verkauft uns das dann als Fakt. Nicht sehr seriöse Berichterstattung.

Godde schrieb:
Abtreibung abschaffen

Sinkt die Zahl der Abtreibungen nicht von allein, brauche es eine Gesetzeskorrektur, fordert die AfD. Was bedeutet, Abtreibungen sollen erschwert oder gar abgeschafft werden. Mindestens aber solle es mehr Aufklärung über Abtreibungsfolgen wie Depressionen geben, das Kind zu gebären müsse Ziel der Aufklärung sein, nicht die Abtreibung.

Da selbe wie zuvor. Der Autor interpretiert etwas hinein, was er selbst annimmt.

Godde schrieb:
Frauen zurück an den Herd

Die AfD "bekennt sich zur traditionellen Familie als Leitbild". Sie sagt es nicht wörtlich, aber in vielen Punkten zum Thema Familie scheint die Erwartung durch, dass Mütter zu Hause die Kinder erziehen und Väter arbeiten gehen sollen. Staatliche Kindergärten lehnt die AfD eigentlich ab, sie will die Erziehung durch die Mütter fördern, ohne genau zu sagen, wie sie sich das vorstellt.

Dasselbe wie zuvor.

Godde schrieb:
Sozialleistungen kürzen

Geld vom Staat untergrabe "die Selbständigkeit des Bürgers", argumentiert die AfD. Jeder soll für sich selber sorgen, meint das. Dazu soll das Arbeitslosengeld privatisiert werden, also private Versicherer sollen diese Leistung für jene anbieten, die sie sich leisten wollen und können. Viele werden das nicht können, die haben dann Pech. Beziehungsweise soll ihre Familie für sie zahlen. Das Gleiche gilt bei Arbeitsunfällen. Auch das könnten private Versicherungen übernehmen, fordert die AfD. Wer keine Unfallversicherung hat, die derzeit Pflicht ist, der ist im Zweifel nicht nur krank, sondern schnell auch arm.

Bin ich dagegen, sehe aber kein Problem darin das zu diskutieren.

Godde schrieb:
Dazu kommen noch härtere Strafen,

Sehr gut. Das hat meine volle Unterstützung.

Godde schrieb:

Sehr gut, hat meine volle Unterstützung.

Godde schrieb:
Erbschaftssteuer abschaffen und die unsoziale Einkommenssteuer nach Kirchhoff.

Bin ich dagegen. Aber auch hier, warum soll eine Partei sowas nicht diskutieren?

Fazit:

Jede Menge Interpretation des Autors und viele Punkte, die man nicht gutheißen muss, aber durchaus diskutieren kann.

Wir sind doch eine Demokratie, da präsentieren Parteien ihr Angebot. Wenn den Leute das Angebot der AfD nicht gefällt, wird sich das Problem selbst lösen.
 
80% aller AFD Wähler kennen nur die Plakate - mehr nicht - ist eine Behauptung von mir - aber warum sollten die meisten jetzt auf einmal Parteiprogramme kennen....die meisten Wählen doch eh Stamm oder jedes Mal aus dem Bauch heraus worauf Sie grade Lust haben.
 
Bucklava schrieb:
80% aller AFD Wähler kennen nur die Plakate - mehr nicht - ist eine Behauptung von mir - aber warum sollten die meisten jetzt auf einmal Parteiprogramme kennen....die meisten Wählen doch eh Stamm oder jedes Mal aus dem Bauch heraus worauf Sie grade Lust haben.

Damit unterscheiden sich AfD-Wähler wohl kaum von den Wählern der übrigen Parteien.
 
Kaaruzo schrieb:
Wir sind doch eine Demokratie, da präsentieren Parteien ihr Angebot. Wenn den Leute das Angebot der AfD nicht gefällt, wird sich das Problem selbst lösen.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Umso schlimmer finde ich es, wenn es in Wahlkämpfen und der allgemeinen Berichterstattung immer nur um ein einziges Thema geht (derzeit Flüchtlinge). Viele andere ebenfalls wichtige Dinge gehen dann unter.
 
Gervincent schrieb:
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Umso schlimmer finde ich es, wenn es in Wahlkämpfen und der allgemeinen Berichterstattung immer nur um ein einziges Thema geht (derzeit Flüchtlinge). Viele andere ebenfalls wichtige Dinge gehen dann unter.

Weil es das derzeit wichtiges Problem ist. Wenn wir nicht langsam anfangen unseren Kontinent und unser Land gegen diese Menschenmassen abzuschotten, dann wird die Talfahrt kaum noch aufzuhalten sein.
 
Kaaruzo schrieb:
Damit unterscheiden sich AfD-Wähler wohl kaum von den Wählern der übrigen Parteien.
Yo, damit meine ich auch alle Wähler, mit "die meisten" sind alle logischerweise gemeint, nicht nur AFD (ver)Wähler ;-)
 
Original AfD:


4. Familie: Keimzelle unserer Gesellschaft. Unter dem Schutz des Grundgesetzes.
Die Wertschätzung für die traditionelle Familie geht in Deutschland zunehmend verloren. Die Familie aus Vater, Mutter und Kind als Keimzelle der Gesellschaft zu verstehen und den Bedürfnissen der Kinder und Eltern gerecht zu werden, muss wieder Mittelpunkt der Familienpolitik werden.
Staatliche Institutionen wie Krippen, Ganztagsschulen, Jugendämter und Familiengerichte greifen immer in das Erziehungsrecht der Eltern ein. Gender Mainstreaming und die generelle Betonung der Individualität untergraben die Familie als wertegebende gesellschaftliche Grundeinheit. Die Wirtschaft will Frauen als Arbeitskraft. Ein falsch verstandener Feminismus schätzt einseitig Frauen im Erwerbsleben, nicht aber Frauen, die “nur” Mutter und Hausfrau sind. Diese erfahren häufig geringere Anerkennung und werden finanziell benachteiligt.
Die Alternative für Deutschland bekennt sich zur traditionellen Familie als Leitbild. Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. In der Familie sorgen Mutter und Vater in dauerhafter gemeinsamer Verantwortung für ihre Kinder. Diese natürliche Gemeinschaft bildet das Fundament unserer Gesellschaft. Die originären Bedürfnisse der Kinder, die Zeit und Zuwendung ihrer Eltern brauchen, stehen dabei im Mittelpunkt.
Es sollte wieder erstrebenswert sein, eine Ehe einzugehen, Kinder zu erziehen und möglichst viel Zeit mit diesen zu verbringen. Wenn ein Elternteil die Erziehungsleistung allein tragen muss, bedarf es besonderer Unterstützung.


Das liest sich so vollkommen anders als "Frauen an den Herd"....! @Godde



Die AfD setzt sich für eine schnelle Verbesserung der Justizorganisation, für eine Wiederherstellung unseres Rechtssystems und für einen effektiven Rechtsschutz der Bürger ein. Die Justiz muss in allen Bereichen wieder schneller und zuverlässiger arbeiten, aber auch wieder effektiveren Rechtsschutz bieten.
Auf volljährige Täter ist das Erwachsenenstrafrecht anzuwenden, das Strafmündigkeitsalter auf zwölf Jahre zu senken.
Wir sind dafür, das Anordnen der Untersuchungshaft schon dann möglich zu machen, wenn der dringende Tatverdacht eines Verbrechens im Sinne des § 12 Abs. 1 StGB besteht.


Finde ich hervorragend. Heutzutage sind zwölfjährige keine Kleinkinder mehr. Zum Großteil zocken sie Call of Duty und GTA, kennen sich mit Smartphones besser aus als Erwachsene. Und Aufklärung hatten sie in der Schule mit 10.



Die aktuelle Politik bringt Flüchtlingen wie Migranten einerseits den Tod. Andererseits führt sie zu einer ebenso unaufhaltsamen wie rasanten Besiedelung Europas und besonders Deutschlands durch Menschen aus anderen Kulturen und Weltteilen. Die AfD will die daraus entstehende konkrete Gefahr sozialer und religiöser Unruhen verhindern und wendet sich gegen das schleichende Erlöschen der europäischen Kulturen. Alle nationalen Grenzen, an denen eine unkontrollierte, „wilde“ Zuwanderung stattfindet, sind zu schließen. Personen, die sich illegal auf deutschem Hoheitsgebiet aufhalten, weil sie keine Asylanträge gestellt haben oder ihre Identität verschleiern, sind außer Landes zu bringen.


Klingt plausibel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaaruzo schrieb:
Weil es das derzeit wichtiges Problem ist.

Das haben bei der (in gewisser Weise immer noch anhaltenden) Finanzkrise auch alle gesagt. Mein Leben und das Leben Millionen anderer hat sich kaum verändert. Probleme sind immer wichtig. Wie wichtig genau hängt mMn von den persönlichen Prioritäten/Interessen ab.

In meiner unmittelbaren Umgebung (Umkreis 3km) haben drei Flüchtlingsunterkünfte aufgemacht. Hat sich dadurch etwas geändert, außer dass man am Supermarkt öfter mal einen Araber/Schwarzen vor sich an der Kasse stehen hat? Nein. Wirklich genervt bin ich derzeitig nur von dem wütenden "deutschen" Mob der aller paar Tage durch die Straßen zieht und rumgrölt.

Vermutlich sehe ich der ganzen Situation aber auch nur zu entspannt entgegen und erfasse die "Tragweite des Ganzen" nicht. Stimmt's? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu gh0:
Aber ist Frau am Herd, Mann auf der Arbeit nicht eine (die) Form der "traditionellen Familie"?

Wobei die Tradition ja auch außerhalb der Familie sofort aufgehoben wird:
für alle männlichen deutschen Staatsbürger im Alter zwischen 18 und 28 Jahren wieder einen Grundwehrdienst einzuführen. Die Dauer des Wehrdienstes richtet sich nach dem, was für die Sicherheit notwendig ist. Sie muss eine gründliche, kriegs- und einsatzorientierte Ausbildung ermöglichen. Kriegsdienstverweigerer leisten Wehrersatzdienst. Die Allgemeine Wehrpflicht für Männer wird um eine allgemeine Dienstpflicht gleicher Dauer für Frauen ergänzt, wofür eine Grundgesetzänderung erforderlich ist. Frauen sollen die Möglichkeit haben, freiwillig in den Streitkräften zu dienen
Frauen an der Waffe ist definitiv nicht traditionell. Aber schön, dass Männern wider ein Jahr (+/-) verschwenden müssen, wenn es nach der AfD geht. :freak:

Edit:
Finde ich hervorragend. Heutzutage sind zwölfjährige keine Kleinkinder mehr. Zum Großteil zocken sie Call of Duty und GTA, kennen sich mit Smartphones besser aus als Erwachsene. Und Aufklärung hatten sie in der Schule mit 10.
Gut, wenn die mit 10 aufgeklärt sind, ist Geschlechtsverkehr mit 12 jährigen auch OK? Nur weil die Kinder (ja, das sind Kinder) ein Smartphone bedienen können und warum auch immer Spiele spielen, die als nicht geeignet für das Alter gelten macht die genau warum fähiger Recht/unrecht und ihre eigenen Fehler zu erkennen als "frühere" 12 Jährige?
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
Original AfD:
[Finde ich hervorragend. Heutzutage sind zwölfjährige keine Kleinkinder mehr. Zum Großteil zocken sie Call of Duty und GTA, kennen sich mit Smartphones besser aus als Erwachsene. Und Aufklärung hatten sie in der Schule mit 10.

Das meinst Du doch nicht ernst, oder? Natürlich sind das noch Kinder, Erwachsen ist man erst, wenn man sich vor seiner Aktion überlegt was passieren könnte und den Konsequenzen bewusst ist, mit 12 Jahren sind die meisten auf keinen Fall dazu in der Lage!
 
Gervincent schrieb:
Das haben bei der (in gewisser Weise immer noch anhaltenden) Finanzkrise auch alle gesagt. Mein Leben und das Leben Millionen anderer hat sich kaum verändert. Probleme sind immer wichtig. Wie wichtig genau hängt mMn von den persönlichen Prioritäten/Interessen ab.

In meiner unmittelbaren Umgebung (Umkreis 3km) haben drei Flüchtlingsunterkünfte aufgemacht. Hat sich dadurch etwas geändert, außer dass man am Suppermarkt öfter mal einen Araber/Schwarzen vor sich an der Kasse stehen hat? Nein. Wirklich genervt bin ich derzeitig nur von dem wütenden "deutschen" Mob der aller paar Tage durch die Straßen zieht und rumgrölt.

Vermutlich sehe ich der ganzen Situation aber auch nur zu entspannt entgegen und erfasse die "Tragweite des Ganzen" nicht. Stimmt's? :P

Und genug Leute in Deutschland und Europa sehen das anders.

Der-Orden-Xar schrieb:
Frauen an der Waffe ist definitiv nicht traditionell. Aber schön, dass Männern wider ein Jahr (+/-) verschwenden müssen, wenn es nach der AfD geht. :freak:

Wieso Männer? Frauen sollen doch nach den Plänen auch eine allgemeine Dienstpflicht gleicher Dauer treffen.

Das nenn ich mal Gleichberechtigung. Die alte Form der Wehrpflicht war Diskriminierend.

Der-Orden-Xar schrieb:
Edit:
Gut, wenn die mit 10 aufgeklärt sind, ist Geschlechtsverkehr mit 12 jährigen auch OK? Nur weil die Kinder (ja, das sind Kinder) ein Smartphone bedienen können und warum auch immer Spiele spielen, die als nicht geeignet für das Alter gelten macht die genau warum fähiger Recht/unrecht und ihre eigenen Fehler zu erkennen als "frühere" 12 Jährige?

Da kann man sich genauso fragen, warum man mit 16 Bier kaufen und trinken darf (manche sind alt genug dafür, andere nicht) und warum man mit 18 in diesem Land volljährig ist.

Irgendwann hat der Gesetzgeber eine Grenze gezogen. Und natürlich wirst du bei Altersgrenzen immer Leute haben die reifer und welche die unreifer sind.

Aber was soll sonst die Lösung sein? Einzelfallentscheidung bei jedem Bürger?
Ergänzung ()

Bucklava schrieb:
Das meinst Du doch nicht ernst, oder? Natürlich sind das noch Kinder, Erwachsen ist man erst, wenn man sich vor seiner Aktion überlegt was passieren könnte und den Konsequenzen bewusst ist, mit 12 Jahren sind die meisten auf keinen Fall dazu in der Lage!

Wer alt genug ist, wie z.B. in Hamburg passiert mit 13 Jahren an einer Vergewaltigung (!!!) mitzumachen, der ist auch alt genug, dafür ins Gefängnis zu gehen.
 
Bucklava schrieb:
Das meinst Du doch nicht ernst, oder? Natürlich sind das noch Kinder, Erwachsen ist man erst, wenn man sich vor seiner Aktion überlegt was passieren könnte und den Konsequenzen bewusst ist, mit 12 Jahren sind die meisten auf keinen Fall dazu in der Lage!

Hast du Kinder? Ich denke nicht. Mit 12 ist man in der 6.Klasse und weiß SEHR WOHL was Recht und Unrecht ist. Und ob 14 oder 12 spielt bei Straftaten keine Rolle. m2c


@Der-Orden-Xar

Das steht aber da nicht! Es geht nicht um Frau am Herd, oder nicht, sondern darum, dass im momentanen System, Frauen die Mütter sind, gegenüber den arbeitenden kinderlosen Frauen gewaltig benachteiligt sind.
Oder willst du behaupten, ein Arbeitgeber stellt eine 28jährige ein, wenn er eine 40jährige bekommen kann?
DAS ist die größte Benachteiligung der modernen Frau in der heutigen Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Kinder, aber das spielt bei logischem Denken einfach keine Rolle und hilft hier auch nicht weiter.
Je Jünger umso beeinflussbarer sind Kinder, mit 12 um einiges mehr als mit 14, also bevor solche Forderungen für gut befunden werden, einmal kurz nachdenken wie man mit 12 und wie man selbst mit 14 drauf war - es war ein deutlicher Unterschied!
 
Reiten wir nicht darauf herum, 12 oder 14, du sagst, Schuldfähig ab 14, ich sage ab 12 wäre nicht verkehrt (mir ist aber auch das momentane Gesetz recht), belassen wir es dabei :)

Erwachsenenstrafrecht ab 18 fände ich aber als absolut notwendig. Auch dieses "schwere Kindheit" ist für mich ein Unding. Aber auch das ist eine persönliche Meinung.
 
Bucklava schrieb:
Ich hab Kinder, aber das spielt bei logischem Denken einfach keine Rolle und hilft hier auch nicht weiter.
Je Jünger umso beeinflussbarer sind Kinder, mit 12 um einiges mehr als mit 14, also bevor solche Forderungen für gut befunden werden, einmal kurz nachdenken wie man mit 12 und wie man selbst mit 14 drauf war - es war ein deutlicher Unterschied!

Ja und manche sind mit 18 definitiv nicht reif genug, ein Auto zu führen. Trotzdem dürfen sie es per Gesetz.

So sind Altersgrenzen nunmal. Das hat immer Nachteile. Aber es gibt kein besseres System als starre Altersgrenzen.

Und wie gesagt, wer Kapitalverbrechen begeht, der ist auch alt genug dafür ins Gefängnis zu gehen.

gh0 schrieb:
Erwachsenenstrafrecht ab 18 fände ich aber als absolut notwendig. Auch dieses "schwere Kindheit" ist für mich ein Unding. Aber auch das ist eine persönliche Meinung.

Absolut. Ab dem 18 Lebensjahr sollte nur noch Erwachsenstrafrecht zählen. Nichts anderes.
 
Da bin ich bei Dir, ab 18 fände ich auch gut, vor allem wer mit 18 ein Wiederholungs / Intensiv- Täter ist, der sollte mal ne Runde im Knast über sein Leben nachdenken und vor allem auch mal die Konsequenzen spüren.
Ergänzung ()

Wie alt bist du Kaaruzo? Ü20?
 
Bucklava schrieb:
Da bin ich bei Dir, ab 18 fände ich auch gut, vor allem wer mit 18 ein Wiederholungs / Intensiv- Täter ist, der sollte mal ne Runde im Knast über sein Leben nachdenken und vor allem auch mal die Konsequenzen spüren.
Ergänzung ()

Wie alt bist du Kaaruzo? Ü20?

Seit diesem Februar 27.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben