Bucklava schrieb:
Hab schon die ersten Freunde, die mit der AFD sympathisieren, aus meinen Handy usw. gelöscht mit entsprechender Nachricht, keine Nachsicht mit Menschen die gegen das friedliche Zusammenleben sind, was denkt Ihr wohl wie die Kinder der Flüchtlinge später mit Euch oder euren Kindern umgehen werden....wer die Saat säet wird irgendwann ernten!
Kaaruzo schrieb:
Wärst du ein Freund von mir, würde ich das direkt begrüßen. Wie kann man so intolerant sein Freunde (!!!) wegen Sympathie mit der AfD zu löschen.
Ich habe auch Freunde, die die Grünen oder die Linke wählen, trotzdem werde ich die nicht löschen bzw. den Kontakt einstellen.
Ich kenne auch Leute, bzw. habe welche in der Liste, wo ich weiß, dass sie andere Parteien wählen würden, bzw. mit der AfD nichts anfangen können. Einer ist seit SED-Zeiten Linker, eine Tante ist auch links. Dann gibt es einen, der bei den örtlichen Grünen politisch aktiv ist und Mitglied ist. Dann gibt einen, wo ich SPD vermute. Ich lösche die aber nicht. Einer teilt sogar jeden Hetz-Sche**, der gegen die AfD ist. Trotzdem lösche ich die nicht, nur weil sie andere Meinungen haben. Ich akzeptiere das auch, aber dann sollte es auch andersrum sein.
Gut, eine Linke hat gelöscht und Textnachrichten blockiert. Hätte ich nicht gedacht, das die so intolerant gegenüber anderen politischen Meinungen ist. Sie glaubt dann vermutlich auch eher den subjektiven Betrachtungsweisen von linken Anti-AfD-Blog-Schreibern, die dafür einzelne Sätze aus den Wahlprogrammen rausziehen, statt selber das Wahlprogramm zu lesen, um sich selber ein Bild zu machen.
Aber bei vielen Leuten, die ich vor der AfD-Zeit schon kannte und sie auch schon vor der AfD in der Liste hatte, hat sich auch herauskristallisiert, dass sie was mit der AfD anfangen können und Frau Merkels Politik nicht mittragen. Und das sind alles keine Nazis.
Siemens-Nixdorf schrieb:
Ich denke, dass wir alle der Meinung sind (egal ob links oder rechts), dass die Probleme an der Quelle (Syrien) gelöst werden müssen, sonst bringen alle Maßnahmen hier in Europa nicht viel.
Genau, daher ist auch die AfD dafür, dass man an der Quelle packt. Das würde dann auch bei dem hier häufigen Beispiel helfen, dass keiner mit Schrottbooten fahren muss. Keine dubiosen Schlepperbanden werden unterstützt. Keiner hat die Gefahr zu ertrinken. Keine Küstenwache muss die Boote zurückschicken oder sie aufsammeln und zurückfahren.
Kaaruzo schrieb:
Dann doch lieben einen Diktator, der das Land unter seiner harten Hand stabil hält.
Warum muss ich gerade an Gaddafi denken? ^^
the_plague schrieb:
Das du noch vor kurzem behauptest hast, die AfD sei gegen den Mindestlohn, im geleakten Parteiprogramm aber genau das Gegenteil steht, verschweigst du natürlich geflissentlich. Weil, ihr seid ja die Guten!
Dieser Link ist mittlerweile der Klassiker ^^ :
http://www.alternative-rlp.de/uwe-junge-fuer-mindestlohn-afd-ist-partei-der-sozialen-gerechtigkeit
hallo7 schrieb:
Dann kämpf mal um ein Tempolimit auf Autobahnen, denn das gefährdet deine Sicherheit weitaus mehr, als ein Terroranschlag.
These: Mit höherer Geschwindigkeit ist man aufmerksamer. Beim Schleichen mit 100km/h auf der Autobahn schläft man fast ein. Die These konnte ich zumindest bei mir bestätigen, wenn auch nur beim Fahrradfahren (ich habe keinen Wagen), wo ich mit 40km/h auf der Straße gefahren bin (vorhandener Bürgersteigradweg war an der Stelle nicht benutzungspflichtig), leicht bergab. Auf dem Rückweg wiederum diesen Berg hoch, Bürgersteigradweg, wo weniger Aufmerksamkeit reichte.