Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kaaruzo schrieb:
Bis dann wieder ein neuer Anschlag wie Paris passiert. Hier wird total verantwortungslos mit unserer Sicherheit gespielt.

Dann kämpf mal um ein Tempolimit auf Autobahnen, denn das gefährdet deine Sicherheit weitaus mehr, als ein Terroranschlag.
 
hallo7 schrieb:
Dann kämpf mal um ein Tempolimit auf Autobahnen, denn das gefährdet deine Sicherheit weitaus mehr, als ein Terroranschlag.

Klar, weil Verkehrsunfälle sind total vergleichbar mit Massenmord :rolleyes:
 
Es geht ja nicht darum was wahrscheinlicher ist, ein Abschlag oder ein Autounfall. Es geht darum was dem Bürger mehr angst einjagt.
 
Kaaruzo schrieb:
Klar, weil Verkehrsunfälle sind total vergleichbar mit Massenmord :rolleyes:

Rein vom Sicherheitsaspekt betrachtet: ja.

Es sterben mehr "unbeteiligte" im Straßenverkehr als bei Terroranschlägen... Dir geht es doch um Sicherheit?
 
hallo7 schrieb:
Rein vom Sicherheitsaspekt betrachtet: ja. Es sterben mehr "unbeteiligte" im Straßenverkehr als bei Terroranschlägen... Dir geht es doch um Sicherheit?

Wenn man mit absoluten Zahlen arbeitet, dann stimmt deine Aufzählung.

Aber auf wie viele gefahrene Kilometer kommt ein Toter?

In relativen Zahlen sieht das schon ganz anders aus. Außerdem ist das der Preis für Mobilität.

Ich wäge also Vorteile und Nachteile gegeneinander ab und komme zu dem Schluss, dass die Vorteile überwiegen.

All diese Aspekte gibt es bei Anschlägen nicht. Da geht es den Attentäter nur darum, Menschen zu töten. Und davor gehört unser Land und unser Kontinent geschützt.

Wenn wir allerdings ohne Kontrolle Millionen Menschen ins Land strömen lassen, dann können wir die Sicherheit nicht mehr dauerhaft gewährleisten. Siehe Köln. Oder halt auch (in extremer Form) in Paris.
 
Haudrauff schrieb:
Es geht ja nicht darum was wahrscheinlicher ist, ein Abschlag oder ein Autounfall. Es geht darum was dem Bürger mehr angst einjagt.
Genau ... und der Bürger hat eben mehr Angst vor etwas, das 20 (oder 200) Menschen auf einen Schlag tötet, als vor etwas, das jährlich 20.000 Tote fordert ...
Sehr sinnvoll, sich nach der Angst zu richten ... aber die bringt halt mehr Wählerstimmen, als Vernunft allein.

Mal zum Nachdenken für die ganzen Terrorängstlichen:
Es ist lächerlich, dass ihr aus der Flüchtlingsmasse sofort den Schluss zieht, dass dort unkontrolliert Terroristen ins Land kommen könnten.
Der Fehler daran ist aber, dass sämtliche bisher gefasste Terroristen (egal von welchem Verein) eben NICHT unkontrolliert ins Land kamen ... gültige Pässe, Zölle und sogar Bestechungsgelder in Millionenhöhe sind bspw. für den IS ein Klacks ... Al-Qaida konnte dabei zeitweise sogar auf die Unterstützung von Geheimdiensten bauen.
Auf diesem Gebiet ist eine Verschärfung der Grenzkontrollen also definitv nicht das Zaubermittel - da hilft nur eine Mauer mit Schießbefehl für alles was da kreucht und fleucht.

Mir ist schleierhaft, warum sich gerade von Kontrollen an den Grenzen mehr Sicherheit erhofft wird ... die Attentäter vom 9/11 waren keine illegalen Einwanderer, sondern haben sich (wie hier zu Integrationszwecken mehrfach gefordert) in Deutschland Fachausbildungen hingegeben, sprachen recht gut Deutsch und Englisch ... in Paris waren es nichtmal nur "Aussereuropäer" ... vom Pass her teilweise nichtmal nur Ausländer.

Ihr macht euch da was vor ... natürlich ist es ganz ohne Kontrollen NOCH einrfacher, aber Kontrollen sind für den internaionalen Terrorismus noch nie ein wirkliches Problem gewesen ... für den freien Austausch von Menschen, Kultur und Technologie hingegen ist das ein derber Hemmschuh.

Tut mir bitte den Gefallen und gebt wenigstens zu, dass ihr nur Angst um euren Wohlstand habt. Dann sind die Motive auf beiden Seiten des zauns wenigstens die selben ... Ihr Wirtschaftsflüchtlinge in spe.
 
DerOlf schrieb:
Genau ... und der Bürger hat eben mehr Angst vor etwas, das 20 (oder 200) Menschen auf einen Schlag tötet, als vor etwas, das jährlich 20.000 Tote fordert ...

http://de.statista.com/statistik/da...age/verkehrstote-in-deutschland-monatszahlen/

https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod#Deutschland

Nicht mal im Ansatz 20.000 Tote. Soviel dazu wer hier ohne Fakten Stimmung macht :lol:

DerOlf schrieb:
Sehr sinnvoll, sich nach der Angst zu richten ... aber die bringt halt mehr Wählerstimmen, als Vernunft allein.

Angst ist eine natürliche Reaktion, die auf Gefahren hinweist. Nichts verwerfliches.

DerOlf schrieb:
Mal zum Nachdenken für die ganzen Terrorängstlichen:
Es ist lächerlich, dass ihr aus der Flüchtlingsmasse sofort den Schluss zieht, dass dort unkontrolliert Terroristen ins Land kommen könnten.

Nein ist es nicht.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...dentitaeten-in-sieben-laendern-a-1073439.html

Schonmal abgeschoben, Freiheitsstrafe. Und trotzdem durfte der noch frei rumlaufen. Totalversagen der Behörden.

DerOlf schrieb:
Der Fehler daran ist aber, dass sämtliche bisher gefasste Terroristen (egal von welchem Verein) eben NICHT unkontrolliert ins Land kamen ... gültige Pässe, Zölle und sogar Bestechungsgelder in Millionenhöhe sind bspw. für den IS ein Klacks ... Al-Qaida konnte dabei zeitweise sogar auf die Unterstützung von Geheimdiensten bauen.


Auf diesem Gebiet ist eine Verschärfung der Grenzkontrollen also definitv nicht das Zaubermittel - da hilft nur eine Mauer mit Schießbefehl für alles was da kreucht und fleucht.

Wieso Schießbefehl? Man kann auch mit nichttödlichen Waffen seine Grenzen schützen.

DerOlf schrieb:
Mir ist schleierhaft, warum sich gerade von Kontrollen an den Grenzen mehr Sicherheit erhofft wird ... die Attentäter vom 9/11 waren keine illegalen Einwanderer, sondern haben sich (wie hier zu Integrationszwecken mehrfach gefordert) in Deutschland Fachausbildungen hingegeben, sprachen recht gut Deutsch und Englisch

Komisch. Dabei sagen doch die Bahnhofsklatscher immer, gute Ausbildungen wäre der Schlüsse zur Integration.

Tja das Problem liegt auch woanders. Aber das darf man ja nicht benennen.

DerOlf schrieb:
... in Paris waren es nichtmal nur "Aussereuropäer" ... vom Pass her teilweise nichtmal nur Ausländer.

Falsch.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...dentitaeten-in-sieben-laendern-a-1073439.html

DerOlf schrieb:
Ihr macht euch da was vor ... natürlich ist es ganz ohne Kontrollen NOCH einrfacher, aber Kontrollen sind für den internaionalen Terrorismus noch nie ein wirkliches Problem gewesen ... für den freien Austausch von Menschen, Kultur und Technologie hingegen ist das ein derber Hemmschuh.

Abschottung wäre auch nur der erste Schritt. Man müsste das Problem auch mal angehen. Aber dafür müsste man das Problem als solches erstmal benennen. Womit wir wieder beim Kernproblem sind.

DerOlf schrieb:
Tut mir bitte den Gefallen und gebt wenigstens zu, dass ihr nur Angst um euren Wohlstand habt. Dann sind die Motive auf beiden Seiten des zauns wenigstens die selben ... Ihr Wirtschaftsflüchtlinge in spe.

Das ist nur ein Aspekt. Ja ich möchte nicht, dass wir hier zur Dritten Welt mutieren. Wer sich permanent dritte Welt importiert, wird irgendwann selbst Dritte Welt.

Außerdem möchte ich nicht, dass hier eine mittelalterliche Ideologie auf dem Vormarsch ist und alle Errungenschaften der Aufklärung niederreißt. Aber genau danach sieht es aus.
 
die gefahr von terror ist unstreitbar da. al quaida, is und co wollen und werden uns auch künftig immer wieder angreifen. aber glaubt ihr ernsthaft die syrer ausgrenzen würde terroristen aufhalten? die zahl der anschläge hat mit der flüchtlingspolitik nicht zugenommen. das ist wieder nur billige panikmache. paris hat stattgefunden, auch ohne dass syrern geholfen wurde.
 
Aha und Syrer aufnehmen, wird also Terroristen aufhalten?

Man hat also die Wahl zwischen:

1. Syrer aufnehmen -> Wohlstandverlust + weiterhin Terrorgefahr
2. Syrer ablehen -> weiterhin Terrorgefahr

Hmm ... was ist wohl die bessere Wahl?
 
Bucklava schrieb:
Hab schon die ersten Freunde, die mit der AFD sympathisieren, aus meinen Handy usw. gelöscht mit entsprechender Nachricht, keine Nachsicht mit Menschen die gegen das friedliche Zusammenleben sind, was denkt Ihr wohl wie die Kinder der Flüchtlinge später mit Euch oder euren Kindern umgehen werden....wer die Saat säet wird irgendwann ernten!

Kaaruzo schrieb:
Wärst du ein Freund von mir, würde ich das direkt begrüßen. Wie kann man so intolerant sein Freunde (!!!) wegen Sympathie mit der AfD zu löschen.

Ich habe auch Freunde, die die Grünen oder die Linke wählen, trotzdem werde ich die nicht löschen bzw. den Kontakt einstellen.

Ich kenne auch Leute, bzw. habe welche in der Liste, wo ich weiß, dass sie andere Parteien wählen würden, bzw. mit der AfD nichts anfangen können. Einer ist seit SED-Zeiten Linker, eine Tante ist auch links. Dann gibt es einen, der bei den örtlichen Grünen politisch aktiv ist und Mitglied ist. Dann gibt einen, wo ich SPD vermute. Ich lösche die aber nicht. Einer teilt sogar jeden Hetz-Sche**, der gegen die AfD ist. Trotzdem lösche ich die nicht, nur weil sie andere Meinungen haben. Ich akzeptiere das auch, aber dann sollte es auch andersrum sein.

Gut, eine Linke hat gelöscht und Textnachrichten blockiert. Hätte ich nicht gedacht, das die so intolerant gegenüber anderen politischen Meinungen ist. Sie glaubt dann vermutlich auch eher den subjektiven Betrachtungsweisen von linken Anti-AfD-Blog-Schreibern, die dafür einzelne Sätze aus den Wahlprogrammen rausziehen, statt selber das Wahlprogramm zu lesen, um sich selber ein Bild zu machen.

Aber bei vielen Leuten, die ich vor der AfD-Zeit schon kannte und sie auch schon vor der AfD in der Liste hatte, hat sich auch herauskristallisiert, dass sie was mit der AfD anfangen können und Frau Merkels Politik nicht mittragen. Und das sind alles keine Nazis.

Siemens-Nixdorf schrieb:
Ich denke, dass wir alle der Meinung sind (egal ob links oder rechts), dass die Probleme an der Quelle (Syrien) gelöst werden müssen, sonst bringen alle Maßnahmen hier in Europa nicht viel.

Genau, daher ist auch die AfD dafür, dass man an der Quelle packt. Das würde dann auch bei dem hier häufigen Beispiel helfen, dass keiner mit Schrottbooten fahren muss. Keine dubiosen Schlepperbanden werden unterstützt. Keiner hat die Gefahr zu ertrinken. Keine Küstenwache muss die Boote zurückschicken oder sie aufsammeln und zurückfahren.

Kaaruzo schrieb:
Dann doch lieben einen Diktator, der das Land unter seiner harten Hand stabil hält.

Warum muss ich gerade an Gaddafi denken? ^^

the_plague schrieb:
Das du noch vor kurzem behauptest hast, die AfD sei gegen den Mindestlohn, im geleakten Parteiprogramm aber genau das Gegenteil steht, verschweigst du natürlich geflissentlich. Weil, ihr seid ja die Guten!

Dieser Link ist mittlerweile der Klassiker ^^ : http://www.alternative-rlp.de/uwe-junge-fuer-mindestlohn-afd-ist-partei-der-sozialen-gerechtigkeit

hallo7 schrieb:
Dann kämpf mal um ein Tempolimit auf Autobahnen, denn das gefährdet deine Sicherheit weitaus mehr, als ein Terroranschlag.

These: Mit höherer Geschwindigkeit ist man aufmerksamer. Beim Schleichen mit 100km/h auf der Autobahn schläft man fast ein. Die These konnte ich zumindest bei mir bestätigen, wenn auch nur beim Fahrradfahren (ich habe keinen Wagen), wo ich mit 40km/h auf der Straße gefahren bin (vorhandener Bürgersteigradweg war an der Stelle nicht benutzungspflichtig), leicht bergab. Auf dem Rückweg wiederum diesen Berg hoch, Bürgersteigradweg, wo weniger Aufmerksamkeit reichte.
 
Hmm ... was ist wohl die bessere Wahl?

den menschen zu helfen natürlich, was für ne frage Oô
und wohlstandsverlust? wo denn bitte? also ich hab nix verloren das auch nur ein menschenleben wert wäre...
was hat sich denn an unserem wohlstand verändert? is mir offenbar entgangen.

Aha und Syrer aufnehmen, wird also Terroristen aufhalten?
wer behauptet das? den zusammenhang menschen helfen und terroristen haben die rechten konstruiert um ängste zu schüren. aber es gibt keinen zusammenhang und somit auch keinen grund unsere hilfe zu verweigern.
 
Kaaruzo schrieb:
Nicht mal im Ansatz 20.000 Tote. Soviel dazu wer hier ohne Fakten Stimmung macht
Natürlich gibst du nur die Zahlen aus Deutschland an ... schau dir die Situation weltweit an, dann siehst du wie derbe untertrieben 20.000 p.a. noch sind.
Abgesehen davon komme ich auf eine Summe von fast 3500 Verkehrstoten im Jahr 2015 (durchschnittlich knapp 300 Tote/monat) ... und das sind immerhin über 15% der 20.000 die ich weltweit spekuliert hatte ... und das in einem Land wie DE mit der "Überregulation" und der Angst ums heilige Blech.

Aber die Welt ist dir ja egal - "solange sie nicht nach Europa kommt" - gell? Später ist dann wahrscheinlich auch Europa zweitrangig ... hauptsache das kommt nicht bis nach Deutschland.

Du wärst sogar bereit, gegen altbewährte Verträge (Seerecht) zu verstoßen, nur damit "DIE" draußen bleiben ...
Warum nicht Frontex mit A-Bomben ausrüsten, dann machen die gleich Asche aus den Wirtschaftsschmarotzern ... alternativ tuts wohl auch ein Senfgas-Teppich auf dem Mittelmeer? Aber bitte nicht zu nahe an unseren Urlaubszielen in Spanien, Italien, Griechenland oder der Türkei ... nicht das der unbescholtene EU-Bürger am Ende das Elend doch noch sehen muss ...

Ist schon recht, am liebsten einfach ersaufen lassen ...

Wer die moralische Verpflichtung zur Hilfe gegenüber Notleidenden nicht sieht bzw. ihr aus egoistischen Gründen nicht nachkommen will, hat mMn jedes Recht auf Hilfe in Notlagen verwirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:
ein Abschlag oder ein Autounfall. Es geht darum was dem Bürger mehr angst einjagt.

Der Bürger denkt aber nicht logisch und rational, wenn es um Angst geht. Die Angst vor dem Terror wird seit dem 2001 heraufbeschworen, weil sie politisch und wirtschaftlich viel Nutzen bringt: Am Sonntag für die AfD, davor jahrelang für die "Volksparteien", Rüstungsbetriebe, die Sicherheits- und Überwachungsindustrie nebst fragwürdigen Buchautoren und vor auflagensteigernder Islamangst sabbernden Skandaljournalisten.

Wie bekämpft man Angst? Mit direkter Konfrontation oder zumindest Aufklärung.
 
Lübke schrieb:
den menschen zu helfen natürlich, was für ne frage Oô

Helfen kann man ihnen auch mit Aufnahmelager in der Nähe, wo sie nicht tausende € an Schlepper bezahlen müssen.

Also geht es mehr als um helfen: "Recht auf ein besseres Leben". Dann wäre die Frage, wieso Syrer dieses Recht erhalten sollten? Ich denke in Afrika und anderen Ländern würden sehr viele Menschen die Hand heben, wenn man sie fragt: Wer will ein besseres Leben.
Also wieso Syrer?

und wohlstandsverlust? wo denn bitte? also ich hab nix verloren das auch nur ein menschenleben wert wäre...
Wir sind auch erst am Anfang. Scheinbar vergisst auch du, das die Hilfe nicht mit der Aufnahme abgeschlossen ist.
Die Aufnahme ist das einfachste Problem.
 
Bucklava schrieb:
...... also bevor solche Forderungen für gut befunden werden, einmal kurz nachdenken wie man mit 12 und wie man selbst mit 14 drauf war - es war ein deutlicher Unterschied!

Also wenn ich da mal an meine Zeit zurück denke. Ich hatte zwischen 12 und 15 meine "rabiate" Sturm- und Drangphase. Wir haben damals recht viel Mist gebaut und auch des öfteren mit der Polizei zu tun. Und wir wussten genau, daß wir vor dem 14 Lebensjahr mehr oder weniger auf der sicheren Seite waren. Und zwar die komplette Clique, in der ich damals unterwegs war. Und so wie heute die 13 Jährigen einem den Mittelfinger zeigen und sagen "bin noch keine 14. Du kannst mir gar nichts, Alter", so haben wir das damals eben auch gewusst. Das mag sicherlich nicht auf alle Kids in dem Alter zutreffen. Aber grundsätzlich zu behaupten, die wüssten nicht was sie tun, hallte ich ebenso für falsch.
 
Bucklava schrieb:
Hab schon die ersten Freunde, die mit der AFD sympathisieren, aus meinen Handy usw. gelöscht mit entsprechender Nachricht, keine Nachsicht mit Menschen die gegen das friedliche Zusammenleben sind, was denkt Ihr wohl wie die Kinder der Flüchtlinge später mit Euch oder euren Kindern umgehen werden....wer die Saat säet wird irgendwann ernten!

Ernsthaft? :freak:

Die meisten meiner Freunde haben ne andere politische Meinung und wählen, links, grün, wat weiß ich, aber auf die Idee kommen, denen die Freundschaft aufzukündigen käm ich nicht.
 
Natürlich, Ausnahmen gibt es immer wieder, aber wurdest Du angestiftet oder warst Du selber der Initiator eurer "Aktionen"?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben