-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aktuelle politische Lage und Einschätzung
- Ersteller Libertarian
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
ja so traurig es ist, aber in solchen ländern ist eine harte diktatur tatsächlich der stabilisierende faktor. sadam hussein war auch ein solcher faktor. mit ihm hätte es den is nie gegeben. aber ohne ihn ist keiner da der diese terroristen im zaum hält und das resultat erleben wir jetzt.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
Genau und deswegen muss Assad bleiben, wenn die anderen Bevölkerungsgruppen es nicht schaffen in frieden nebeneinander zu leben dann müssen die halt mit einer Diktatur leben, das die mit Demokratie nichts anfangen können sieht man ja traurigerweise überall im nahen Osten.
Klar perfekt ist das nicht aber unter den ganzen Diktaturen sind bestimmt weniger Leute ermordet worden wie jetzt und die Länder waren doch sehr Modern vom Lebensstandard wenn man Syrien und Lybien so betrachtet.
Anscheinend haben wir jetzt schonmal einen gemeinsamen nenner gefunden Diktator nicht obptimal aber besser wie Terroristen oder viele Warlords.
Klar perfekt ist das nicht aber unter den ganzen Diktaturen sind bestimmt weniger Leute ermordet worden wie jetzt und die Länder waren doch sehr Modern vom Lebensstandard wenn man Syrien und Lybien so betrachtet.
Anscheinend haben wir jetzt schonmal einen gemeinsamen nenner gefunden Diktator nicht obptimal aber besser wie Terroristen oder viele Warlords.
Kronos60
Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 2.822
Das das der richtige Weg ist das bezweifle ich. Die Folgen von der Herrschaft von Saddam Hussein kann man hier nachlesen:Lübke schrieb:aber in solchen ländern ist eine harte diktatur tatsächlich der stabilisierende faktor. sadam hussein war auch ein solcher faktor. mit ihm hätte es den is nie gegeben.
http://www.welt.de/print-welt/artic...Karriere-kaum-ein-Verbrechen-ausgelassen.html
Und Assad ist auch nicht viel anders.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
@Bucklava du wirst mir aber doch zustimmen das die jetzigen Parteien momentan auch nicht das Gelbe vom Ei sind und die Bevölkerung auch nicht vertreten, am besten wäre es eine Regierung zu bilden aus den besten leuten aller Parteien, und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Ich muss sagen soviele Punkte ich bei der AFD unterstütze, soviele sind es auch die mir nicht gefallen deswegen ist die für mich auch keine Lösung.
@ Kronos60 was schlägst du vor wenn man jedem der Gruppen sein eigenes Land zugesteht bezweifle ich das dann ruhe wäre aber interessant wäre es allemal, nur wie die Grenzen ziehen da ginge es ja schon wieder los.
Ich muss sagen soviele Punkte ich bei der AFD unterstütze, soviele sind es auch die mir nicht gefallen deswegen ist die für mich auch keine Lösung.
@ Kronos60 was schlägst du vor wenn man jedem der Gruppen sein eigenes Land zugesteht bezweifle ich das dann ruhe wäre aber interessant wäre es allemal, nur wie die Grenzen ziehen da ginge es ja schon wieder los.
Kronos60
Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 2.822
Dann rechne mal nach ich sage nur Stalinismus, Nationalsozialismus, usw....drago-museweni schrieb:Klar perfekt ist das nicht aber unter den ganzen Diktaturen sind bestimmt weniger Leute ermordet worden wie jetzt und die Länder waren doch sehr Modern vom Lebensstandard wenn man Syrien und Lybien so betrachtet.
Bucklava
Banned
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 1.058
Das stimmt, die alt eingesessenen Parteien haben die Ängste der Bevölkerung nicht ausreichend gelindert und dafür gesorgt das diese den Menschen genommen wird. Deswegen haben ja Bauernfänger und braune Vollpfosten so einen (hoffentlich kurzfristigen) Erfolg!
Dein 2 Vorschlag ist doch eigentlich genau die aktuelle Regierung, die stärksten Parteien stellen die Minister usw. Schwierig wird es wenn alle Parteien die Besten stellen dürfen, dann streitet man sich am Ende wer denn nun besser ist. Eine optimale Lösung gibt es nicht, mir gefällt der AFD Punkt wo alle Drogen legalisiert werden sollen auch ganz gut, aber ich hab schon als Kind keine Bonbons von Fremden angenommen, damit fange ich jetzt auch nicht mehr an ;-)
Dein 2 Vorschlag ist doch eigentlich genau die aktuelle Regierung, die stärksten Parteien stellen die Minister usw. Schwierig wird es wenn alle Parteien die Besten stellen dürfen, dann streitet man sich am Ende wer denn nun besser ist. Eine optimale Lösung gibt es nicht, mir gefällt der AFD Punkt wo alle Drogen legalisiert werden sollen auch ganz gut, aber ich hab schon als Kind keine Bonbons von Fremden angenommen, damit fange ich jetzt auch nicht mehr an ;-)
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
@Kronos60 Es geht um die aktuelleren wie Assad, Gaddafi und Hussein ist das so schwer, wir diskutieren doch über die Aktuelle Lage sonnst können wir noch Napoleon, in die Waagschale werfen oder ?
Das das nicht perfekt ist wissen wir aber wenn es anders ausartet bleibt nicht mehr soviel übrig oder?
@Lübke genau darum ging es mir.
Das das nicht perfekt ist wissen wir aber wenn es anders ausartet bleibt nicht mehr soviel übrig oder?
@Lübke genau darum ging es mir.
Kaaruzo
Banned
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 127
Kronos60 schrieb:Das das der richtige Weg ist das bezweifle ich. Die Folgen von der Herrschaft von Saddam Hussein kann man hier nachlesen:
http://www.welt.de/print-welt/artic...Karriere-kaum-ein-Verbrechen-ausgelassen.html
Und Assad ist auch nicht viel anders.
Ja aber was soll die alternative dazu sein? Ein weiterer failed state als Aufmarschgebiet für Terroristen?
Dann doch lieben einen Diktator, der das Land unter seiner harten Hand stabil hält.
Kronos60
Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 2.822
Das war deine Aussage:drago-museweni schrieb:@Kronos60 Es geht um die aktuelleren wie Assad, Gaddafi und Hussein ist das so schwer, wir diskutieren doch über die Aktuelle Lage sonnst können wir noch Napoleon, in die Waagschale werfen oder ?
Unter den ganzen Diktaturen, der Zeitraum war nicht beschrieben, ich habe Beispiele aus der jüngeren Geschichte genannt.Klar perfekt ist das nicht aber unter den ganzen Diktaturen sind bestimmt weniger Leute ermordet worden wie jetzt
Und
@Kaaruzo
gebe ich noch einen Tipp auf den Weg: Pass auf das du nicht über das Verbotsgesetz stolperst wenn dir deine persönliche Freiheit wichtig ist....
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
oh btw: das haben übrigends iraker selbst gesagt die unter sadams diktatur leiden mussten. und das schon vor dem is: unter sadam herrschte angst, aber zumindest wusste man wann man vor was angst haben musste und wie man sich in acht nehmen kann. nach sadam war willkür und der allgegenwärtige tod. es gab und gibt keine sicherheit mehr.
also wenn man einen despoten wie sadam, assad oder wen auch immer entfernt sollte man eine bessere lösung parat haben und installieren bevor alles noch viel schlimmer wird. und das müssen auch die amis mal lernen. es reicht nicht eine unliebsame regierung zu zerstören, man muss sie auch durch etwas besseres ersetzen.
also wenn man einen despoten wie sadam, assad oder wen auch immer entfernt sollte man eine bessere lösung parat haben und installieren bevor alles noch viel schlimmer wird. und das müssen auch die amis mal lernen. es reicht nicht eine unliebsame regierung zu zerstören, man muss sie auch durch etwas besseres ersetzen.
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.252
Die Nah-Ost-Probleme beginnen doch eigentlich mit dem 1. Weltkrieg, der auflösung des osmanischen Reiches und der darauf folgenden Grenzziehung entlang (damals noch kolonial-imperialistischer) Interessen.
Der Zugang zu billigem Öl ist damals der Grund gewesen, warum Grenzen unabhägig von Religions-, Volks-, oder Stammeszugehörigkeiten gezogen wurden (sogar unabhängig von natürlichen geografischen Barrrieren). Das Ergebnis war eine ganze Region, die nur als stabil betrachtet wurde, solange die politischen Machthaber in dieser Region nach den Spielregeln der Kriegsgewinner spielten ... taten sie das nicht (wie z.B. Saddam, der irakisches Öl wohl leber in € statt in $ handeln wollte) wurde hart interveniert.
Wann immer sich eine Gruppe erhoben hat, wurde interveniert (Nach den Osmanen erst durch Briten und Franzosen und nach dem 2. Welrtkreg dann vor Allem durch die USA).
Diesem Umstand haben wir die unmenschlichen Regime des Schah von Persien, Saddam Husseins (als Antagonist zum islamistischen "Post-Schah"-Iran aufgebaut) oder eines Assad ... um die Menschen oder den Frieden ging es dabei immer nur, wenn eine Nichteinmischung die eigenen nationalen Wirtschaftsinteressen in diesem Land gefährdet hätte ... kurz: Es ging bei keinem einzigen Nah-Ost-Gipfel tatsächlich um eine bedingungslose Befriedung des nahen Ostens, sondern stehts nur um eine Befriedung zu UNSEREN Bedingungen.
Einzig die Subtilität der Nah-Ost-Politik bewahrt mich vor der Frage, warum die Gründung der OPEC nicht gleich zum 3. Weltkrieg geführt hat ... aber damit wäre die "humanitäre Tarnung" der "Billig-Öl" Sicherung ja entlarvt worden.
Wers nicht glaubt, de schaue sich mal den Unabhängigkeitskampf der Kurden an ... seit über 100 Jahren ist das nun im Gange und stolpert mMn immer wieder darüber, dass ein bedeutender Teil der Ölreserven der Region nach Gründung eines kurdischen Staates (nach Vorstellung der Kurden) "INNERHALB" Kurdistans lägen.
Und daran haben weder die OPEC-Staaten noch der "Westen" Interesse, denn die Wahrscheinlichkeit, dann noch Preise diktieren zu können, ist doch eher gering.
Und so billig wie beim IS wird es bei den Kurden sicher nicht.
Und das bringt mich zu der Frage: Warum niemand gegen den IS vorgegangen ist ... die momentanen Spritpreise könnte man hier als Indiz nutzen ... die Ölfirmen bestreiten zwar, Öl vom IS zu kaufen, aber welcher KLR-Experte verzichtet wegen moralischer Bedenken freiwillig auf den billigsten Lieferanten (vor allem wenn die Lieferwege so unnachvollziehbar sind, wie bei Öl)?
Ein Positives hat das aber immerhin ... Fracking lohnt sich bei diesen Rohölpreisen nicht.
Die Schaffung von "failed states" können wir getrost der US-Aussenpolitik überlassen ... die machen das mittlerweile mit der Zuverlässigkeit eines schweizer Uhrwerks![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Zugang zu billigem Öl ist damals der Grund gewesen, warum Grenzen unabhägig von Religions-, Volks-, oder Stammeszugehörigkeiten gezogen wurden (sogar unabhängig von natürlichen geografischen Barrrieren). Das Ergebnis war eine ganze Region, die nur als stabil betrachtet wurde, solange die politischen Machthaber in dieser Region nach den Spielregeln der Kriegsgewinner spielten ... taten sie das nicht (wie z.B. Saddam, der irakisches Öl wohl leber in € statt in $ handeln wollte) wurde hart interveniert.
Wann immer sich eine Gruppe erhoben hat, wurde interveniert (Nach den Osmanen erst durch Briten und Franzosen und nach dem 2. Welrtkreg dann vor Allem durch die USA).
Diesem Umstand haben wir die unmenschlichen Regime des Schah von Persien, Saddam Husseins (als Antagonist zum islamistischen "Post-Schah"-Iran aufgebaut) oder eines Assad ... um die Menschen oder den Frieden ging es dabei immer nur, wenn eine Nichteinmischung die eigenen nationalen Wirtschaftsinteressen in diesem Land gefährdet hätte ... kurz: Es ging bei keinem einzigen Nah-Ost-Gipfel tatsächlich um eine bedingungslose Befriedung des nahen Ostens, sondern stehts nur um eine Befriedung zu UNSEREN Bedingungen.
Einzig die Subtilität der Nah-Ost-Politik bewahrt mich vor der Frage, warum die Gründung der OPEC nicht gleich zum 3. Weltkrieg geführt hat ... aber damit wäre die "humanitäre Tarnung" der "Billig-Öl" Sicherung ja entlarvt worden.
Wers nicht glaubt, de schaue sich mal den Unabhängigkeitskampf der Kurden an ... seit über 100 Jahren ist das nun im Gange und stolpert mMn immer wieder darüber, dass ein bedeutender Teil der Ölreserven der Region nach Gründung eines kurdischen Staates (nach Vorstellung der Kurden) "INNERHALB" Kurdistans lägen.
Und daran haben weder die OPEC-Staaten noch der "Westen" Interesse, denn die Wahrscheinlichkeit, dann noch Preise diktieren zu können, ist doch eher gering.
Und so billig wie beim IS wird es bei den Kurden sicher nicht.
Und das bringt mich zu der Frage: Warum niemand gegen den IS vorgegangen ist ... die momentanen Spritpreise könnte man hier als Indiz nutzen ... die Ölfirmen bestreiten zwar, Öl vom IS zu kaufen, aber welcher KLR-Experte verzichtet wegen moralischer Bedenken freiwillig auf den billigsten Lieferanten (vor allem wenn die Lieferwege so unnachvollziehbar sind, wie bei Öl)?
Ein Positives hat das aber immerhin ... Fracking lohnt sich bei diesen Rohölpreisen nicht.
Die Schaffung von "failed states" können wir getrost der US-Aussenpolitik überlassen ... die machen das mittlerweile mit der Zuverlässigkeit eines schweizer Uhrwerks
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Kaaruzo
Banned
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 127
Kronos60 schrieb:Und
@Kaaruzo
gebe ich noch einen Tipp auf den Weg: Pass auf das du nicht über das Verbotsgesetz stolperst wenn dir deine persönliche Freiheit wichtig ist....
Der tiefere Sinn dieser Aussage erschließt sich mir nicht. Kannst du mir das bitte genauer erklären?
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
Kronos60 schrieb:Unter den ganzen Diktaturen, der Zeitraum war nicht beschrieben, ich habe Beispiele aus der jüngeren Geschichte genannt.
...
Ja das war meine Schuld da ich irrtümlicher weise nur vom nahen Osten ausging um das was es sich hier hautsächlich geht, naja Stalin und Adolf sind dann doch schon ne ganze weile her, aber okey ich werde das in Zukunft prezieser ausdrücken nicht das der Kim auch noch dazu kommt.
Es ist einfach unglaublich, was sich in den letzten Monaten bis Jahr abgespielt hat.
Deutschland stürzt die EU ins Chaos und die Deutschen, die den Alleingang Merkels noch unterstützen, sind sich natürlich keiner Schuld bewusst.
Man hat alles richtig gemacht. (Das haben sicherlich auch viele Deutsche in der der Geschichte Deutschlands gedacht zu den jeweiligen Zeiten...)
http://www.krone.at/Welt/Fluechtlinge_bewusst_in_den_Todesfluss_geschickt!-Chaos_in_Idomeni-Story-500798
Soetwas wird es nie in den deutschen Medien veröffentlicht. Stattdessen zeigt man ständig die oftmals gestellten Situation auf Bild und Video, herrlich.
Noch schauen die anderen EU-Staaten zu, aber sicherlich wird es denen irgendwann zu bunt werden wieder mit Deutschland.
Deutschland stürzt die EU ins Chaos und die Deutschen, die den Alleingang Merkels noch unterstützen, sind sich natürlich keiner Schuld bewusst.
Man hat alles richtig gemacht. (Das haben sicherlich auch viele Deutsche in der der Geschichte Deutschlands gedacht zu den jeweiligen Zeiten...)
http://www.krone.at/Welt/Fluechtlinge_bewusst_in_den_Todesfluss_geschickt!-Chaos_in_Idomeni-Story-500798
Soetwas wird es nie in den deutschen Medien veröffentlicht. Stattdessen zeigt man ständig die oftmals gestellten Situation auf Bild und Video, herrlich.
Noch schauen die anderen EU-Staaten zu, aber sicherlich wird es denen irgendwann zu bunt werden wieder mit Deutschland.
Kronos60
Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 2.822
http://www.krone.at/Welt/Fluechtlin...luss_geschickt!-Chaos_in_Idomeni-Story-500798
Ich persönlich würde die Kronen-Zeitung nur verwenden wenn mir das Klo-Papier ausgeht.
Jetzt stellen sich einige Fragen: Wer hat diese Aktion, bei der zwei Männer und eine Frau aus Afghanistan in dem eiskalten Fluss ertrunken sind, geplant? Wer hätte daran Interesse, dass besonders dramatische Bilder von Frauen und Kindern, die bis zum Bauch im Wasser stehen, um die Welt gehen? Und wo wurden die auf Arabisch verfassten Flugzettel gedruckt und kopiert? Doch sicher nicht in einem Zweimann-Campingzelt der Flüchtlinge in Idomeni?
Also die Hifsorganisationen waren es, die haben sicherlich Interesse daran die Menschen durch einen Fluß zu schicken. Und Filmen ist laut der Kronenzeitung auch nicht erlaubt...Bemerkenswert ist das es nur von einem Verdacht gesprochen wird, Beweise sind laut der Krone also nicht notwendig...Und zu den Indizien kann ich nur sagen Kaffeesud lesen.Der Verdacht der Nachrichtendienstmitarbeiter fällt auf Hilfsorganisationen, die vor Ort an der griechisch-mazedonischen Grenze im Einsatz sind. Und: Vermutlich sind die Urheber des Durchbruch-Plans und Verfasser der Flugzettel sogar deutsche oder österreichische Helfer - die Zeichnung der Marschroute mit "Kommando Norbert Blüm" sei ein klarer Hinweis darauf.
Ich persönlich würde die Kronen-Zeitung nur verwenden wenn mir das Klo-Papier ausgeht.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.