DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.240
Die hohen Abgaben in Dänemark haben einen Grund, denn im Gegenzug ist die Staatsverschuldung Dänemarkls nicht ganz so hoch, der Rotstift tanzt nicht immer zuerst über den Bildungesektor und das dänische Sozialsystem ist tatsächlich sozial.Haudrauff schrieb:Bei Dänemarkt, dem Land mit der höchsten Lohnentwicklung steht auch die höchste Steuerlast und mit die höchsten Lebenshaltungskosten gegenüber.
In deutschland bleibt mehr Netto vom Brutto, allerdings wird dieses "mehr" immer größer, je höher das einkommen ist ... vergleiche mal den dänischen Regelugen zu Freibeträgen und Spitzensteuersatz mit den deutschen ...
Zumindest dem "earth institute" zufolge sind die Dänen damit sogar glücklicher, als die anderen Eurpäer (Originalquelle gibt gmx.de leider nicht her).
Das würde man dann auch nicht Migration oder gar Flucht nennen, sondern Tourismus.Deutschland ist ein Schlaraffenland. das wissen die Flüchtlinge und deshalb kommen sie auch hierher.
Kein Flüchtling kommt wegen den schönen Mittelgebirgen, unseren Wäldern oder unser Kultur hierher.
Die Flüchtlinge kommen hier her, weil die anderen Staaten der EU sich entschlossen haben, sie einfach weiterzureichen.
@Kaaruzo
In den Nachbarländern Syriens ist man davor sicher, erschossen, enthauptet oder zerbombt zu werden ... verhungern oder an ulkigen Krankheiten krepieren kann man da allerdings ganz prima (vor allem in überfüllten Lagern unter tatsäclich haarsträubenen Bedingungen). Ausserhalb der Lager mögen diese Länder sicher sein ... aber in den Lagern ist es nicht viel sicherer als in Syrien selbst.
Wenn sich Europa wenigstens dazu durchringen könnte, wirksam an der Verbesserung dieser Zustände zu arbeten ... aber da ist man sich höchstens darüber einig, das Frontex mehr Geld, Menschen und Befugnisse braucht ... damit die Leute in diesen Lagern enden, statt uns (per internationalem Recht ... du nennst das Erpressung) noch dazu zu zwingen, ihnen zu helfen.
Du bist ein einzigartiges Beispiel für "Eure Armut kotzt mich an".
Wenn du deiner Frau nicht bei der harten Arbeit zusehen willst, bittest du sie dann auch, die Küchentür zu schließen?
Zuletzt bearbeitet: