Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Lübke
etwas dass ich ihr hoch anrechne und für das deutschland ihr zu dank verpflichtet ist.
sehe ich nicht so!
Man kann das richtige auch falsch machen!
Wenn ich mal unterstelle, dass Sie die Flüchtlinge aus Mitleid oder Christlicher Nächstenliebe eingeladen hat, dann hat sie das, wie sie es gemacht hat, falsch gemacht.
Hat sie es gemacht weil es in unserem Gesetz steht - dann hat sie es auch falsch gemacht denn andere Gesetze wurden deswegen gebrochen.

Man schafft erst die Bedingungen zur Aufnahme damit man RICHTIG helfen kann und nicht mit einem unüberlegten "kommt alle her, andere im Land werden euch schon helfen" - oder noch schlimmer "wir schaffen das".

Es tut mir leid, ich kann keinen Verdienst erkennen. Ich sehe nur das sie Probleme geschaffen hat, die nicht nötig gewesen wären:
- seien es die vielen Wirtschaftsflüchtlinge in der Menge herein zu holen
- keiner weiß, wer und wie viel wirklich im Land sind (fehlende Erfassung aufgrund überstürzter Einladung)
- Unmengen an Kosten für die unverzügliche Bereitstellung an Wohnraum der bei sinnvoller Beschaffung in angemessener zeit nur einen Bruchteil dessen gekostet hätte
- keine Abstimmung mit der EU / EU-Ländern
- Bindung an die Türkei mit drängen von D in Abhängigkeit der Türkei
usw. usw.

Das soll natürlich nicht die Fehler der anderen Länder entschuldigen die sich nun drücken vor dem was sie mit Beitritt in Europa unterzeichnet haben, aber der Weg den Merkel gegangen ist war falsch und kostet vielen Menschen Geld (manchen sogar das Leben) - aber nicht Merkel selbst.
Mit anderen Worten, wie wir es von ihr kennen, ewig keine Entscheidung zu drängenden Themen und dann alles überhastet und unüberlegt!

....und jetzt kommt mir nicht mit "es war gerade eine Notsituation" - die Situation zeichnete sich seit Jahren ab und sie hat es ignoriert!
 
Wenn die CDU das wirklich machen sollte, wird die SPD obsolet, denn dadurch würde die CDU ihren Linksruck untermauern.
 
Lars_SHG schrieb:
....und jetzt kommt mir nicht mit "es war gerade eine Notsituation" - die Situation zeichnete sich seit Jahren ab und sie hat es ignoriert!

DAS ist für mich der Knackpunkt und DAS ist es was man Merkel und der übrigen Regierung vorwerfen kann: Das Problem wurde so lange ignoriert, bis es einfach zu übermächtig wurde.

Dass man sich Polizisten, Lehrer, Helfer usw. nicht einfach herzaubern kann, war wohl nicht wirklich klar.
 
für mich zeigt sich da nur, dass alle Parteien und deren Programme (bis auf die AfD) austauschbar sind.
Es zählt nur der Machterhalt.

In der Position in der sich die AfD z.Zt. befindet stand übrigens auch mal die Linke, als sie erstmalig in die Landtage eingezogen ist.
 
Die Frage ist, was sonst? Die Antwort: Eine Koalition aus 3 Parteien.

Rechnerisch haben in Sachsen-Anhalt folgende Koalitionen (oder echte Obermengen davon) eine Mehrheit:
CDU+AfD
CDU+Linke

CDU+SPD+Grüne

AfD+Linke+Grüne
AfD+Linke+SPD

Da ist CDU-Linke immerhin die (mMn) zweit-wahrscheinlichste Möglichkeit.
 
Lars_SHG schrieb:
Mit anderen Worten, wie wir es von ihr kennen, ewig keine Entscheidung zu drängenden Themen und dann alles überhastet und unüberlegt!

....und jetzt kommt mir nicht mit "es war gerade eine Notsituation" - die Situation zeichnete sich seit Jahren ab und sie hat es ignoriert!

Ich habe noch nie Merkel gewählt, weil ich genau diese Verhaltensweisen von ihr missbillige, abgesehen davon, dass auch niemals Konservative wählen würde ;)

Was ich allerdings nicht verstehe: Egal ob SPD, Grüne, Linke... haben die Schatten vor den Augen oder warum merken die nicht, was Merkel für eine Politik macht? Man kann die Frau nicht wegen der Flüchtlingskrise in den Himmel loben und dabei den Rest ihres Dauerstillstandes vergessen, man auch nicht so tun, als wäre die aktuelle Flüchtlingspolitik das gelbe vom Ei, nur weil man an vergangenen Sommer denkt.
 
Kaaruzo schrieb:
Würde man die Leute nicht ins Land lassen, bräuchte man auch keine zusätzlichen Polizisten, Lehrer, Helfer usw.

Da versuche ich gar nicht erst mit dir zu diskutieren, denn über unzählige Beiträge hinweg hast du bewiesen, dass dir Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit nichts wert ist. Zumindest dann nicht, wenn es mit dir nichts unmittelbar zu tun hat. Einfach nur helfen, weil man es kann. No Way. Wo kämen wir denn da hin?

Und ich kenne deine Antwort ja doch schon: "Du willst es nicht verstehen, oder? Diese Leute brauchen keine Hilfe. bla bla brabbel blubb"


Dass unsere Gesellschaft in Teilen, wozu auch du gehörst, emotional immer mehr abstumpft, finde ich zwar traurig, aber damit komme ich klar. Es ist okay, denn ich weiß, dass ein Großteil der Menschen in diesem Land das Herz immernoch am richtigen Fleck hat. Was im übrigen nicht heißt, dass man mit Merkel in allen belangen übereinstimmen muss.

Womit ich aber nicht klar komme, ist, wenn in der Nachbarschaft meiner Eltern in Keller eingebrochen wird und nichts weiter gestohlen wird als Lebensmittel und Klopapier. Bier, Elektronik und Wertgegenstände wurden nicht mitgenommen. Was sagt mir das? Das sagt mir, dass es in einem der führenden Wirtschaftsnationen der Welt Leute rumrennen die nichts zu fressen haben und das finde ich schrecklich. Einbruch hin oder her. Wie verzweifelt muss man sein, um wegen Lebensmitteln einzubrechen? Für mich als Normalverdiener kaum vorstellbar.

Bei dir wäre wohl die Standardreaktion: "Nicht meine Sache. Ich hab ja was zu essen."


Ich verstehe einfach nicht, wie man als menschliches Wesen einfach zuschauen kann, wenn Leute im Meer absaufen, im Lager von Krankheiten dahingerafft werden oder in einem Schlammcamp campieren. Oder schlimmer noch, die Schuld dafür bei den Schwächsten zu suchen.

Ich weiß nicht. Mich macht es glücklich, wenn ich helfen kann. Es freut mich, wenn ich als "Bezahlung" lediglich ein Lächeln bekomme.
 
Kaaruzo schrieb:
... da die CSU ja nicht bundesweit antritt.
Stimmt, die versuchen nur regelmäßig Bundespolitik zu machen, können dafür aber nur in Bayern "abgewatscht" werden (und darauf kann man so lange warten, wie auf 50cm Neuschnee in der Sahara).

Wer sich nicht bundesweit zur Wahl stellt, sollte mMn auch keine Bundesministerien besetzen dürfen ... denn dem fehlt ganz klar das Mandat.

@Lehrerbedarf:
Das witzige ist, dass wir in DE genügend arbeitslose Akademiker haben ... zumindest als Lehrer gehen die meist klar ... es feht nur an der Bereitschaft, die ordentlich zu bezahlen.
Viele Helfer sind Ehrenamtler und das ginge auch garnicht anders ... sonst müsste sich der Michel seine Hilfsbereitschaft ja glatt was kosten lassen ... aber beim sozialen hört die Freundschaft in DE eben auf, das ist nur OK, solange es nicht stört UND nicht so viel kostet. Und selbst dann hält es oft genug nur, bis BILD mal wieder ne Schlagzeile braucht (oder die AfD einen weiteren easy Programmpunkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gervincent schrieb:
Da versuche ich gar nicht erst mit dir zu diskutieren, denn über unzählige Beiträge hinweg hast du bewiesen, dass dir Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit nichts wert ist.

Dann lass es halt. Niemand zwingt dich dazu, ich am wenigsten.

Gervincent schrieb:
Zumindest dann nicht, wenn es mit dir nichts unmittelbar zu tun hat. Einfach nur helfen, weil man es kann. No Way. Wo kämen wir denn da hin?

Richtig. No Way. Eine gute Kampagne der australischen Regierung. Diese sollten wir übernehmen.

Gervincent schrieb:
Und ich kenne deine Antwort ja doch schon: "Du willst es nicht verstehen, oder? Diese Leute brauchen keine Hilfe. bla bla brabbel blubb"

Anscheinend willst du es wirklich nicht verstehen. Wenn diese Leute Kriegsflüchtlinge sind, die wegen Angst um ihr Leben fliehen (und das spricht ihnen ja niemand ab, auch ich nicht), dann muss man auch einsehen, dass sie diese Ziel erreicht haben, wenn sie Syrien verlassen haben.

Sie sind in Sicherheit und müssen nicht mehr Angst um ihr Leben haben. Das reicht, mehr Anspruch haben diese Leute nicht.

Gervincent schrieb:
Dass unsere Gesellschaft in Teilen, wozu auch du gehörst, emotional immer mehr abstumpft, finde ich zwar traurig, aber damit komme ich klar. Es ist okay, denn ich weiß, dass ein Großteil der Menschen in diesem Land das Herz immernoch am richtigen Fleck hat. Was im übrigen nicht heißt, dass man mit Merkel in allen belangen übereinstimmen muss.

Wie gesagt, wer Politik mit dem Herzen, statt mit dem Kopf machen will, macht was falsch.

Idealismus ersetzt nunmal keinen Pragmatismus.

Gervincent schrieb:
Womit ich aber nicht klar komme, ist, wenn in der Nachbarschaft meiner Eltern in Keller eingebrochen wird und nichts weiter gestohlen wird als Lebensmittel und Klopapier. Bier, Elektronik und Wertgegenstände wurden nicht mitgenommen. Was sagt mir das? Das sagt mir, dass es in einem der führenden Wirtschaftsnationen der Welt Leute rumrennen die nichts zu fressen haben und das finde ich schrecklich. Einbruch hin oder her. Wie verzweifelt muss man sein, um wegen Lebensmitteln einzubrechen? Für mich als Normalverdiener kaum vorstellbar.

Und dann willst du noch mehr potenzielle Kriminelle ins Land holen? Das soll die Lösung sein?

Gervincent schrieb:
Bei dir wäre wohl die Standardreaktion: "Nicht meine Sache. Ich hab ja was zu essen."

Richtig. Und in diesem Land muss niemand hungern. Genauso wie keiner Obdachlos sein muss. Es gibt Sozialämter.

Gervincent schrieb:
Ich verstehe einfach nicht, wie man als menschliches Wesen einfach zuschauen kann, wenn Leute im Meer absaufen, im Lager von Krankheiten dahingerafft werden oder in einem Schlammcamp campieren. Oder schlimmer noch, die Schuld dafür bei den Schwächsten zu suchen.

Weil es weder Bekannte, Verwandte noch Freunde von mir sind. Ich habe doch gar keinen Bezug zu diesen Leuten.

Gervincent schrieb:
Ich weiß nicht. Mich macht es glücklich, wenn ich helfen kann. Es freut mich, wenn ich als "Bezahlung" lediglich ein Lächeln bekomme.

Das ist schön für dich. Dann stell doch dein Haus/Wohnung für Flüchtlinge zur Verfügung. Aber erwarte nicht, dass ich (oder andere) das mitmachen geschweige denn, mit unseren Steuergeldern mitfinanzieren.
 
DerOlf schrieb:
Aprpos Jobcenter:
....

Die Qualität der Jobcenter verbessern.

Die haben mir auch schon einen Vermuttlungsvorschlag mit einer in Düsseldorf ansässigen Firma geschickt. Dabei wissen die, dass ich keinen Lappen und keinen Wagen habe. Das ist nicht zumutbar, wenn ich pro Strecke mindestens 2 Stunden mit der Bahn fahren muss. Entfernung sind ca. 80km. Selbst in der näheren Umgebung sind manche Firmen mit ÖPNV schlecht erreichbar. Beispiel: Firma im Industriegebiet der Nachbarstadt. Mit den Bus bin ich in 60 Minuten da, im schlimmsten Fall in 90 Minuten. Lächerlich! Mit dem Fahrrad dauert das 35 Minuten, wenn ich nicht trödel. Entfernung sind ca. 10km. Mir würde das auch helfen, wenn sie den Lappen finanzieren.

Genau dort in dem Industriegebiet ist ja eine Firma, die sich rausgewindet hat :kotz: , weil das Jobcenter was besseres daraus machen wollte, weil es regulär 3 Monate Praktikum, welches feststand, nicht akzeptiert hat wegen Ausnutzungsgründe. Die Ausnutzungsgründe hat die Dame im Jobcenter auch schlüssig erklärt. Da hätte ich aber auch eine MFG gehabt, aber auch nur, weil eine Bekannte dort in der Nähe arbeitet.

Kaaruzo schrieb:
Aber mach bitte weiter. Das hat ja schon in der Vergangenheit wunderbar funktioniert. Wenn so weiter gegen die AfD gehetzt wird, wird sie hoffentlich in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Partei.

Im dem Bundesland wo Frau Merkel ihren Wahlkreis hat. Na das wird noch lustig :lol:

Auch noch in meiner alten Heimat, im Kreis Nordvorpommern, jetzt Vorpommern-Rügen. :mad: (R.I.P. NVP-Kennzeichen. :( NVP und HRO ftw! :D )

Der-Orden-Xar schrieb:
Die Frage ist, was sonst? Die Antwort: Eine Koalition aus 3 Parteien.

Rechnerisch haben in Sachsen-Anhalt folgende Koalitionen (oder echte Obermengen davon) eine Mehrheit:
...

Aber eine Koalition wird die AfD zum Glück nicht machen. :) Machen sie mit CDU, SPD, Linke und Grüne rum, vergrault das die Wähler.
 
Ich wollte nur sagen, dass ich etliche Beamte kenne, die jeden Tag mit Flüchtlingen zu tun haben, ihnen Wohnungen suchen und ihnen die staatliche Unterstützung zuweisen, die sie vorgegeben bekommen. Jeden Tag müssen sie sich in einer fremden Sprache im eigenen Land anfeinden und beschimpfen lassen, weil "auf der Facebookseite von Merkel" etwas ganz anderes steht und sie viel mehr Geld bekommen sollten.
Es war sogar jemand dabei, der hat in die Wohnung vor den Augen aller gepinkelt, weil sie ihm nicht gepasst hat, denn er hat gelesen, er bekäme mit seiner Familie ein Haus.

Klar ist: Das sind Ausnahmen.

Klar ist aber auch, dass ausnahmslos alle Beamten, die sich das täglich geben müssen von der Regierung komplett im Stich gelassen fühlen.

Quintessenz - durch die Bank weg alle(!) wählen nicht mehr SPD oder CDU, sondern (welch Wunder) die AfD.


Merkels "Wir schaffen das" fliegt ihr nicht bei der Arbeiterklasse um die Ohren, sondern direkt an der Quelle - die Menschen, die das alles täglich durchmachen müssen sind frustriert, dass die offensichtliche Überforderung der Regierung einfach in den Medien weggewischt wird und nur noch mehr Druck gemacht wird, dass die Asylanträge zügiger bearbeitet werden. Und jetzt soll die Türkei dafür bezahlt werden, dass bei uns nicht mehr so viele kommen und Merkel sagen kann: "seht her, es braucht keine Obergrenze".
Verrückt ist das.
Sollte in der Türkei auch nur ein Schuss auf einen Flüchtling abgegeben werden, will ich Merkels Reaktion sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir da voll zustimmen Lars.

Wenn Deustchland sagen wir mal nur Unterbringungsheime für 200.000 LEute hat - dann nimmt man halt nur max 200.000 auf.
Fängt aber nicht an Kohle rauszuwerfen um neue zu Bauen usw.

Zudem ist es schwer verständlich dass nicht genug Kindergarten/Kitaplätze da sind (ggf auch Kindergärtner/Betreuer), aber für Flüchtlinge Geld da ist.

NATÜRLICH sind daran die Flüchtlinge nicht oder noch nicht der größte Kostenfaktor.
Da muß natürlich auch BER, Elbgedönse usw usw anführen.
Aber nur weil man das Geld zur einen Seite rauspulvert, muß mans nicht gleichsam zur anderen Seite tun.
Die Flüchtlinge sollen/wollen ja aber auch mal raus aus den Heimen und in ne Wohnung.
Damit verknappt sich der eh schon (je nach Gebiet) geringe "bezahlbare" Wohnungsmarkt.
Tw ist es schon so dass an die Stadt/Land die letzten Bruchbuden für überhöhte Mieten vermietet werden und die das ggf aus der Not heraus auch zahlen.

Auch Dir geb ich Recht Olf
Klar ist bei den ganzen bekloppten Typen die sich n die Luft sprengen usw die Religion nur Mittel zum Zweck.
Wie Dieter Nuhr schon sagte: "Würden die religiösen Führer wirklich an das glauben, was sie predigen wären sie ja die ersten, die sich in die Luft sprengen müßten"
Jetzt zu sagen das ist der richtige und das der falsche Islam ist aber Unsinn.
Es gibt kein richtig oder falsch.
Es gibt keinen Oberentscheider!
Es gibt diverse Schulen/Strömungen wo jeder den Koran so auslegt, wie er möchte.

Je mehr Muslime Du dir also ins Land holst, desto größer ist halt einfach die Chance, dass da auch bekloppte Wirrköpfe dabei sind.
Ob die sich nun für Geld, Religion oder weil heute Montag ist in die Luft sprengen ist dabei egal.
Je mehr Leute im Land sind, desto größer ist auch denen "Machtbasis"
Wenn jetzt schon der Polizei die manpower fehlt als potentiel gefährlich eingestufte Islamisten zu überwachen, wie siehts dann aus wenns mehr werden?

Auch Noxiel hat natürlich Recht
Es sternben selbst an Wohnungsbränden (die durch defekte Toaster ausgelöst werden) mehr Menschen in Deutschland als an Terroristischer Mischpoke.
Aber das ist halt ne Sache, die jeder selbt entscheidet, ob er sich n Toaster anschafft.

Nicht jeder Flüchtling ist Terrorist - von mir aus auch gerne keiner.
Aber bei der Masse die kommt ist es für IS auch kein Problem da welche einzuschleusen.
Die Kontrollen sind bestenfalls mangelhaft.
Bei der Identitätsfestellung ohne Pass (bzw IS hat ja nun die Möglichkeit selber Pässe zu erstellen) seh ich keine wie auch immer geartete Möglichkeit die Daten zu verifizieren.
Sind die Leute einmal im Land können sie auch einfach untertauchen.

Dann ist Syrien ja nur ein Fall.
Was passiert mit den nächsten Flüchtlingen vom nächsten Konflikt?

zur AfD
Ich glaub die wenigsten der Wähler erwarten sie da einen Heilsbringer.
Das im Parteiprogramm nicht alles im grünen Bereich ist - das ist bei anderen Parteien nicht anders.
Als Protestwähler hast Du mit der STimme für die AfD ne größere Chance Deinen Unwillen kund zu tun als wenn Du ne Partei wählst die an der 5% Hürde scheitert bzw sich die Stimmen auf kleine diverse Partein aufsplitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Lunke schrieb:
Nur leider ist das in der Praxis so, die Jobcenter-Mitarbeiter entscheiden nach nach Gutdünken über Sanktionen.
Ganz so läuft es auch nicht ab, es liegt zum größten Teil an der Kooperationsbereitschaft der Hartz4 Empfänger ob Sanktionen verhängt werden oder nicht.
Wir geben bei uns in der Firma mittlerweile keine Stellenangebote mehr an das Jobcenter weiter, von den Langzeitarbeitslosen die mit den Worten "Ich muss mich hier bewerben" kommen kann man 90% in die Tonne kloppen.
1/3 kommt besoffen/zugedröhnt, 1/3 kommt zu spät oder gar nicht und das letzte Drittel ist zum größten Teil komplett lustlos und will eigentlich nur eine Unterschrift für das Jobcenter für das erscheinen haben, der Krankenschein in der ersten Woche ist da fast die Regel. Diesen Stress, den einen halbwegs brauchbaren unter 20 Zwangsbewerbern zu finden, tun wir uns nicht mehr an, dafür ist unsere Zeit zu wertvoll.

Lunke schrieb:
Eine Alternative wäre, dass man z.B. sagt, Arbeitslose bekommen standardmäßig das absolut notwendige Minimum (worauf sich niemand gerne ausruhen wollte, was aber notfalls zum Überleben reicht, falls man einen Job aus gutem Grund nicht annehmen will) Aber diejenigen, die wirklich keinen Job finden, sich nachweislich bemühen und regelmäßig im Jobcenter erscheinen, bekommen einen kleinen Bonus.
So läuft es doch aktuell, wer kooperativ ist bekommt den vollen Hartz4 Satz, wer nicht arbeiten will und/oder Termine verpasst bekommt Hartz4 minus einen Abschlag, ich finde die Abschläge noch viel zu milde.

Lunke schrieb:
Es ist auch eine moralische Frage: Darf das Überleben eines Menschen von dessen Wohlverhalten abhängen?
Wo bleibt die Moral der Hängemattenbürger (die nicht arbeiten wollen) der Gesellschaft gegenüber ?

Lunke schrieb:
Seltsam, dass dieselben Effekte im Rest Europas nicht zu einer Lohnsenkung geführt haben? Hartz IV trat 2004 in Kraft, ab da gab es einen Erdrutsch, bevor es sich wieder normalisiert hat:

LOHN-IV.gif
Ich finde eine Lohnsenkung alleine ist nicht das schlimmste, wenn ich auf die Grafik schaue dann sehe ich, neben der Handvoll Länder in denen es noch halbwegs läuft, hauptsächlich zwei Arten von Ländern:
1. Länder die so hohe Lebenshaltungskosten haben das dort das Leben auch kein Zuckerschlecken darstellt (z.B. Großbritannien).
2. Länder die eine abartig hohe Arbeitslosigkeit haben (z.B. Spanien und Portugal)
Wenn man diese beiden Punkte berücksichtigt dann steht Deutschland sehr gut da.

Kaaruzo schrieb:
Es sind aber keine „unbescholtenen Flüchtlinge“.

Diese Leute sind im Libanon und in der Türkei in Sicherheit. Also sollen sie auch da bleiben.
Ach so du möchtest das Modell "Egoistisch und asozial", das haben Deutschland und Frankreich jahrelang versucht und genau das ist uns doch gerade um die Ohren geflogen.
Deutschland und Frankreich haben sich jahrelang auf das Dublin Abkommen berufen und die Probleme mit den Flüchtlingen auf Griechenland und Italien abgewälzt.
Griechenland und Italien haben jahrelang geschrien das sie mit der Lage nicht fertig werden und um Hilfe gebettelt aber Deutschland und Frankreich hat das nicht interessiert, das Fass ist jetzt übergelaufen und es schwappt bis zu uns vor die Haustür. Deutschland und Frankreich hätten evtl. schon vor Jahren auf die Hilferufe aus Griechenland und Italien hören sollen aber jetzt ist es zu spät.
Das hast du aber schon im 3Dcenter nicht kapiert, ich bin mal gespannt wie lange das hier läuft bis die Schliessung kommt.

Kaaruzo schrieb:
Wenn man die Außengrenzen wirksam schützt, brauch man auch keinen innereuropäischen Schlagbäume.
Was schlägst du vor ? Soll die Marine auf die Flüchtlingsboote schiessen und diese versenken ? Im Vergleich zu Australien ist der Seeweg nach Europa zu weit und das Meer zu rauh zum einfachen zurück drängen.

Kaaruzo schrieb:
Richtig. No Way. Eine gute Kampagne der australischen Regierung. Diese sollten wir übernehmen.
Du kannst die EU nicht mit Australien vergleichen, Australien muss nur einen schmalen Seeweg sichern auf dem man die Flüchtlingsboote einfach nach Papua New Guinea zurück drängen kann, es gibt keinen Landweg nach Australien.
Europa ist über unzählige Landwege erreichbar, Europa läßt sich nicht so einfach abriegeln, schau dir doch an wie es aktuell läuft, ein Land riegelt ab und schon nehmen die Flüchtlinge einen anderen Weg über ein anderes Land.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
So läuft es doch aktuell, wer kooperativ ist bekommt den vollen Hartz4 Satz, wer nicht arbeiten will und/oder Termine verpasst bekommt Hartz4 minus einen Abschlag, ich finde die Abschläge noch viel zu milde.

Ich habe auch schon 2 mal den Termin beim Jobcenter verpasst, aber auch nur, weil wegen Schlamperei bei der Post die Briefe nicht ankamen. Da war das Jobcenter auch so fair, keine Sanktion reinzudrücken. Ansonsten halte ich mich an die besprochenen Regeln in der Eingliederungsvereinbarung und besuche alle Termine. Und wenn man einen Termin nicht wahrnehmen kann, kann man seine Sachbearbeiterin auch kontaktieren.
 
@
Tomislav2007
Das Problem ist, dass augenscheinlich viele Vorschläge vom Jobcenter unpassend oder Mist sind.
Da man sich aber da bewerben muß versuchen die LEute wohl auf die art den Job nicht zu bekommen.
Bei nem passenden Vorschlag werden sich die Bewerber denk ich mal anders präsentieren.

Hartz4 ist nicht zu hoch und auch Abschläge mMn ungerecht.
Es gibt keine Vollbeschäftigung!
Das Problem ist ggf rechnerisch da, dass der ein oder andere Hartz4-Empfänger ähnlich rauskommt wie ne Frisörin die 4,50 die Stunde bekommt. aber da ist der Lohn der Frisörin einfach zu niedrig!

Die Dublin Sache macht halt Sinn, damit die Länder ihre Grenzen auch kontrollieren bzw die Asylbewerber checken.
Sonst reisen die einfach ein und gleich durch nach Schweden Deutschland usw.
 
U-L-T-R-A schrieb:
@
Tomislav2007
Das Problem ist, dass augenscheinlich viele Vorschläge vom Jobcenter unpassend oder Mist sind.
Da man sich aber da bewerben muß versuchen die LEute wohl auf die art den Job nicht zu bekommen.
Bei nem passenden Vorschlag werden sich die Bewerber denk ich mal anders präsentieren.

Vermittlungsvorschläge machen, die passender sind. Daher berücksichtigen, dass die Anreisemöglichkeiten passend sind. Vorallem muss aber der Beruf passend sein.
 
Tomislav2007 schrieb:
So läuft es doch aktuell, wer kooperativ ist bekommt den vollen Hartz4 Satz, wer nicht arbeiten will und/oder Termine verpasst bekommt Hartz4 minus einen Abschlag, ich finde die Abschläge noch viel zu milde.

Nope. Erste Sanktion ist 30% (kann man noch verschmerzen), zweite Sanktion ist 60% (da fängt man bereits an zu hungern). Die dritte Sanktion ist dann 100% inkl. Kosten für Miete und Heizung. Sprich: Hier ist dein normales Leben in der Regel zu Ende, du bist obdachlos.

Tomislav2007 schrieb:
Ich finde eine Lohnsenkung alleine ist nicht das schlimmste, wenn ich auf die Grafik schaue dann sehe ich zwei Arten von Ländern:
1. Länder die so hohe Lebenshaltungskosten haben das dort das Leben auch kein Zuckerschlecken darstellt (z.B. Schweiz und Großbritannien).

In der Grafik geht es um die Veränderung, nicht um die tatsächliche Höhe. Das heißt das deutsche "100" im Jahre 2000 ist nicht mit dem Schweizer "100" zu vergleichen usw.
Zweiter Punkt: Die Veränderung der Lebenserhaltungskosten sind schon eingespeist, da es um die reale Lohnentwicklung geht. Man kann die Grafik also tatsächlich so lesen, dass deutsche Arbeitnehmer im Zeitraum 2004 bis 2007 real an Kaufkraft eingebüßt haben, während die Arbeitnehmer in den anderen Ländern, selbst wenn dort die Lebenserhaltungskosten höher sind, immerhin an Kaufkraft gewonnen haben.
Auch wenn man sich vorher nicht viel leisten konnte, weil man im Verhältnis zu den Lebenserhaltungskosten einen niedrigen Lohn hat, so kann man sich zumindest darüber freuen, dass es von Jahr zu Jahr ein wenig besser wird. Psychologisch gesehen ist das viel wichtiger als die tatsächliche Höhe.

Noch ein Tipp: Wenn du nicht willst, dass andere Leute rechts wählen, dann musst du dich mit ihren Problemen auseinandersetzten. Ich kann das nachvollziehen, dass Menschen in ihrer Verzweiflung über die Verachtung, die ihnen Leute wie du entgegenbringen ("kann man in die Tonne kloppen", "ich finde die Abschläge noch viel zu milde", "Hängemattenbürger") rechts wählen, da das die Mittelschicht/Oberschicht, die bisher kein gutes Wort für sie übrig hatte, maximal schockiert/ärgert.

Ergänzung:
Tomislav2007 schrieb:
2. Länder die eine abartig hohe Arbeitslosigkeit haben (z.B. Spanien und Portugal)

Das ist ein kompliziertes Thema, aber verkürzt kann man das so beschreiben, dass Deutschland durch die Lohnpolitik (Lohndumping) die Arbeitsplätze in den anderen europäischen Ländern zerstört hat, da die Betreibe dort immer viel zu teuer waren im Vergleich zu Deutschland.
Die Langversion inkl. ökonomischer Begründung von Heiner Flassbeck gibt es hier. (Sehr sehenswerter Vortrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Lunke schrieb:
Noch ein Tipp: Wenn du nicht willst, dass andere Leute rechts wählen, dann musst du dich mit ihren Problemen auseinandersetzten. Ich kann das nachvollziehen, dass Menschen in ihrer Verzweiflung über die Verachtung, die ihnen Leute wie du entgegenbringen ("kann man in die Tonne kloppen", "ich finde die Abschläge noch viel zu milde") rechts wählen, da das die Mittelschicht/Oberschicht, die bisher kein gutes Wort für sie übrig hatte, maximal schockiert/ärgert.
Gegenvorschlag: Wie wäre es wenn sich diese Leute mit Ihren eigenen Problemen auseinandersetzen (z.B. Aus-/Fortbildung) und nicht wie aktuell auf die noch schwächeren (Flüchtlinge) drauf schlagen ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben