- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.080
Ja natürlich findest diese Abwägung statt. Der Vorteil ist, du kannst einen Milchkaffee und ein Croissant im Cafe essen, der Nachteil würde darin bestehen, beim Biss in den Blätterteig von einer Explosion in Stücke gerissen zu werden.Kaaruzo schrieb:Ich sagte es ist der Preis der Mobilität. Man macht eine Abwägung der Vorteile gegen die Nachteile.
Nachteile beim Autofahren sind das man sterben kann (und das es gelegentlich etwas teuer ist), und die Vorteile sind die Mobilität und die damit einhergehende Flexibilität.
Für mich überwiegen die Vorteile die Nachteile.
Aber so eine Abwägung findet bei Anschlägen schlicht nicht statt.
Bisher scheint diese Abwägung aber Pro Milchkaffee auszusehen, oder traust du dich schon nicht mehr auf die Straße? Und ich habe noch eine schlechte Nachricht für dich. Du kannst sogar auf dem Weg zur Arbeit mit dem Auto von einem Selbstmordattentäter erwischt werden. Wäge DAS mal ab, wenn du morgens aufstehst.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Dein Zahnarzt dürfte sich freuen. Ich hoffe doch, du folgst deinem Ratschlag und verzichtest auf das morgendliche Zähneputzen, die Gefahr zu Erblinden ist schließlich eminent und wahrscheinlicher als Opfer eines Terroranschlags zu werden.Kaaruzo schrieb:Warum das Risiko erhöhen? Das ist schlicht unlogisch. Einfach die Leute draußen lassen.
Ich könnte anfangen, dir einige Szenen aus Youtube zu zeigen, in denen Wahlkampf von der AfD betrieben wurde. Aber ich denke nicht, dass dich das groß interessieren, geschweige denn überzeugen könnte. Die Flüchtlingshetze ist Kernthema bei der AfD und schlicht Quotentreiber bei den Wahlen letzten Sonntag. Und dem geleakten Parteiprogramm zu folgen, wird die AfD demnächst ebenfalls auf den Zug Islam aufspringen und sich damit bei Geerd Wilders, Le Pen, Flams Belang und den Wahren Finnen einreihen.Kaaruzo schrieb:Nein, das tut die AfD nicht. Das ist eine der Formen der Unterstellungen die gegen die AfD betrieben wird.
Denn schon jetzt ist die AfD keine Partei für den "kleinen Mann". Dafür genügt ein Blick in die Programme der AfD BaWü, Sachsen-Anhalt und RP.
Das die AfD auch dort stark abschneidet würde mich nicht groß wundern. Aber die Halbwertszeit tickt bereits und wenn die Tagespolitik beginnt, erkennen hoffentlich auf die Wutbürger, dass hinter der Fassade wenig Bürgertum steckt. Entweder das, oder die AfD verliert sich im politischen Kleinklein, der wertkonservative Flügel zieht sich ganz oder teilweise zurück und wir haben eine NPD light. Die Flügelkämpfe innerhalb der Partei gehen erst noch richtig los.Kaaruzo schrieb:Aber mach bitte weiter. Das hat ja schon in der Vergangenheit wunderbar funktioniert. Wenn so weiter gegen die AfD gehetzt wird, wird sie hoffentlich in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Partei.
Weil dir die Fähigkeit zur Differenzierung fehlt oder du sie absichtlich hinten anstellst.Kaaruzo schrieb:Warum wird dann dagegen so massiv dagegen vorgegangen?
Die du Kraft eigener Arroganz festgestellt hast?Kaaruzo schrieb:Diese Menschen brauchen keine Hilfe, das ist der Knackpunkt. Und wie Realität aussieht, sieht man ja an der schleichenden Islamisierung.
Also bist du dafür eine islamistische gegen eine nationalistische Ideologie einzutauschen? Das ist deine historische Verantwortung? Warum bleiben wir nicht einfach so liberal, wie wir es schon sind und protzen mit den Pfründen die wir haben? Gleichheit vor dem Gesetz, Gleichberechtigung, Diskriminierungsverbote, freie Religionsausübung etc pp. die Liste lässt sich beliebig erweitern? Warum propagierst du ein Frauen- und Familienbild aus den 70er / 80er Jahren?Kaaruzo schrieb:Der Islam unterscheidet sich nicht großartig von dieser totalitären Gewaltideologie. Wir haben eine historische Verantwortung, dass sich so etwas nie wieder passiert.
Zumindest nicht in der AfD.Kaaruzo schrieb:Humanismus ist ja schön und gut, aber hat nicht viel mit Realpolitik zu tun.
Wer hat das in dieser oder sonst einer Diskussion überhaupt je gefordert?Kaaruzo schrieb:Ein jeder kann sich über die Lebenswirklichkeit in den islamischen Ländern informieren. Wer sowas für erstrebenswert hält, der will mehr als „nur“ zwei Schritte zurück machen.