Aktuelle politische Lage und Einschätzung

Welche Partei bekommt deine (Zweit-)Stimme zur BTW 2017?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 4 2,7%
  • SPD

    Stimmen: 14 9,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 5 3,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 30 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 16 11,0%
  • AfD

    Stimmen: 63 43,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 14 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    146
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich muss er dabei aber auch an seine Karriere denken. Mutti da zu verärgern ist sicherlich nicht so förderlich für die Job.

Bevor die AfD da war, hat man die Linken immer als SED-Mauerschützen betrachtet und so richtig wollte mit denen auch keiner.
Jetzt gibt's halt den neuen Feind.Aber keine Sorge ist die AfD Weg, bekommt die Linke es wieder ab. Halt immer der der gefährlich werden könnte. Der Gysi meinte ja letztens sogar eine Koalition mit der CDU sei durchaus denkbar (für die Linke). Das muss man sich mal vorstellen...

Und genau diese Wanderung zur Mitte ist das Problem.
Sehe ich auch so..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bogeyman schrieb:
Natürlich muss er dabei aber auch an seine Karriere denken. Mutti da zu verärgern ist sicherlich nicht so förderlich für die Job.

Nicht mehr gewählt zu werden ist aber noch weniger förderlich. Nur hier zeigt sich eben die mangelnde Anteilnahme der Wähler. Nur wenige beschäftigen sich damit, wer sie in den Parlamenten vertritt und welche Meinungen die haben bzw. sagen denen ihre Meinung und gestalten leider auch nicht ihre Wahl in diese Richtung.
 
rorix schrieb:
Du sagst also lieber etwas schlechtes gegen etwas sehr sehr schlechtes eintauschen weil man dann ja zumindest was verändert hat? Wow, ok, dass ist zumindest eine Meinung.
Wir kommen anscheinend aus deutlich unterschiedlichen Elternhäusern.

Nun, würdest du einen 9 Euro die Stunde Job (sehr schlecht) gegen einen 11,50 Euro Job die Stunde (schlecht) eintauschen?

Jeder, der 9 Euro bekommt, würde das sofort machen.
 
Lübke schrieb:
vllt sollte man als erstes die pressefreiheit abschaffen?

Du redest von unseren glorreichen Journalisten in Deutschland wo gefühlt jeder 2. z.Zt. meint Politiker spielen zu müssen und seine eigene Meinung gerne in Interviews oder Artikeln unverholen durchblicken läßt?
Nun ja, eventuell wäre dies ja nur ein kleiner verlust.

Generell ist doch die aktuelle Lage so, dass jeder der irgendwie im Rampenlicht steht meint auch unbedingt seine politische Meinung kund tun zu müssen. Komiker, Sportler und naja, Künstler taten dies eh schon immer. Ich darf neuerdings reihgenweise Personen bei FB entliken, welche ich eigentlich aufgrund ihrer spezifischen Leistung mag, dabei jedoch von ihren politischen gesabbel Magengrummeln bekomme.
Es gibt einfach keine Akzeptanz der anderen politischen Meinung mehr.
Und sind es nicht gerade die Unterschiedlichen Meinungen die eine Demokratie Auszeichen?
Vielleicht entwickele ich gerade deshalb immer mehr Sympathie für die AfD, weil diese gerade von allen Seiten nieder gemacht wird. Nicht mit Argumenten, sondern mit Kindergarten-Methoden.

Selbst bei uns in Nürnberg meint unser Oberbraumeister der Tucherbrauerei seinen Vertragspächtern vorschreiben zu können wen sie bewirten dürfen und wen nicht. Also grob gesagt die AfD darf kein Tucherbräu mehr trinken (wobei das ja eigentlich was gutes wäre, bei der Tucher-Plörre). Aber hier gehts um Prinzip(und um die Gastwirte, welche vom Bierverkauf leben müssen). Und das Prinzip würde wohl am besten durchgesetzt werden können, wenn wir einfach auf jeder Gastwirtschaft und jeden Supermarkt ein Zeichen malen was der Konzernchef oder Geschäftsführer für politische Ansichten vertritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
rorix schrieb:
Ich frage jetzt einfach mal etwas Provokativ (wie du auch) dagegen: Was gefällt dir an Rechtsextremismus (falls dem so ist)? Findest du nicht das die AfD Rechts ist? Wenn ja warum? Danke!

Für mich macht die Rechts-Links Einteilung keinen wirklichen Sinn, daher kann ich auch nicht beurteilen, ob die Afd rechts ist.
Extremismus äußert sich für mich meißtens so, dass man seine Sicht der Dinge Anderen aufdrängen will und keine anderen Meinungen akzeptiert und sich damit quasi undemokratisch verhält. Das sehe ich bei der AfD überhaupt nicht, eher bei den anderen Parteien.

@Lübke: Nein, eigentlich muss man keine speziellen Orte besuchen. Die nördlichen Gebiete der Ruhrgebietsstädte oder auch der Düsseldorfer HbF tuts auch.
 
Selbst bei uns in Nürnberg meint unser Oberbraumeister der Tucherbrauerei seinen Vertragspächtern vorschreiben zu können wen sie bewirten dürfen und wen nicht
Wenn er keine Rechtsextremen Gäste bewirtet haben will so frage ich mich aus welcher Politischen Ecke der Obebraumeister kommt. Vielleicht der Linksextremen?
Kann ich verstehen wenn man sich gegen Extremismus ausspricht, es aber rein auf den Rechten zu beschränken finde ich dann doch etwas voreingenommen.
Wäre mal interesant zu wissen wieso er den Linksextremismus ausspart, diese Leute stehen den Rechten in nichts nach.
 
@Haudrauff: seit jeher werden alle möglichen parteien durch den kakao gezogen, allem vorran wohl die merkel. so viel hiebe wie sie auf eine person vereint muss die gesamte afd-riege nicht einstecken. das mit der pressefreiheit hatte ich eigentlich ganz bewusst angesprochen um die selektive wahrnehmung der afd-ler zu unterstreichen. bei erdogan, stalin oder hitler wars böse, aber im falle der afd ist pressefreiheit verzichtbar weil die sagen ja was gegen die afd? gefährliche ansicht...
so wie in polen: die gerichte stehen dem willen des volkes im wege also entmachten wir sie... ja nee, is klar.
mag in der selektiven wahrnehmung durchaus sinnvoll erscheinen... so fängt jede diktatur mal klein an
 
Bucklava schrieb:
Nicht, wenn Du beim 11.50 Job nebenbei ausgepeitscht wirst ;)

Nun, wenn man beim 9 Euro Job ständig belogen wird und einem gesagt wird, dass man sowieso gut dran ist, dann probiert man es doch gerne mit ein paar Peitschenhieben. Da weiß man wenigstens was man bekommt.
 
allem vorran wohl die merkel. so viel hiebe wie sie auf eine person vereint muss die gesamte afd-riege nicht einstecken allem vorran wohl die merkel. so viel hiebe wie sie auf eine person vereint muss die gesamte afd-riege nicht einstecken
Vielleicht wäre das anders wenn sie ihren Job macht und mal im Zweifel antworten liefern muss anstatt einfach nur zu schweigen. Auch ihre 180grad Wenden tragen ein Teil dazu bei.

Da hält sich mein Mitleid wirklich in Grenzen. Kann froh sein dass sie das träge deutsche Volk regiert, bei den Franzosen wäre ich mir da nicht so sicher ob die da nicht kurzen Prozess machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabr schrieb:
...die AFD am liebsten mit Stacheldraht und Schießbefehl.

Die AfD hat keinen Schießbefehl gegeben!
Oder hat etwa die SPD einen Pädophilie-Befehl gegeben?
Die Grünen einen Konsumbefehl für Drogen?

Und wenn wir gerade dabei sind: Wer würde im Falle des Falles eine "Invasion" NICHT mit Waffengewalt unter Kontrolle bringen wollen? Ich hoffe inständig, dass ich in einem Land lebe das meine Sicherheit im Ernstfall mit Waffengewalt gewährleistet!

Sabr schrieb:
Wacht ihr mal auf, denn viele AFD Wähler ist die Situation garnicht bewusst, welche scharlatan Partei sie da gewählt haben.

Welche denn?

Anscheinend kennst du die Partei sehr gut.

Klär uns doch bitte mal auf und lass dabei "die Ultima Ratio, Höckes Fortpflanzungstheorie und den Facebookpost von dem inzwischen abgewatschten Anwalt bezüglich der Nähe zur NPD" außen vor.
 
Lübke schrieb:
seit jeher werden alle möglichen parteien durch den kakao gezogen, allem vorran wohl die merkel.

Natürlich gabs das schon immer.
Aber speziell bei den Kritikern der AfD geht es nicht sachlich zu sondern da steckt sich jeder die Finger in die Ohren und fängt an zu singen: " nananaana, böse Nazis. Denen darf man nicht zuhören. Alle AfD-Wähler raus aus Deutschland, nanana"
 
@Bogeyman: achso bei merkel liegts an merkel wenn die presse schlecht über sie schreibt, bei der afd liegts an der presse wenn die presse schlecht über sie schreibt, nicht an deren rechten worten und taten?
genau das meinte ich mit der selektiven wahrnehmung.

@Haudrauff: nein, es ist bei allen gleich. einer tut was, ein anderer nimmt anstoß dran und redet schlecht drüber. das ist bei der afd keinen deut anders als bei allen anderen auch. vllt sollte die afd mal akzeptieren dass das die tatsächliche meinung der leute über sie ist und keine lüge oder verschwörung.
 
Zuletzt bearbeitet:
gh0 schrieb:
Nun, würdest du einen 9 Euro die Stunde Job (sehr schlecht) gegen einen 11,50 Euro Job die Stunde (schlecht) eintauschen?

Jeder, der 9 Euro bekommt, würde das sofort machen.

Naja aber in meinem Beispiel wäre es von einem 11,50 Euro Job zu einem 5,50 Euro Job, also nein.
 
achso bei merkel liegts an merkel wenn die presse schlecht über sie schreibt,
Willste den politischen Kurs der Merkel jetzt auch noch der AfD anlasten oder wie hättest es gern?
Die hat den Deal mit Erdogan eingefädelt, daran gibt es sehr viel berechtigte Kritik. Also lieber schweigen?
 
Lübke schrieb:
das stimmt, die cdu ist erstaunlicherweise richtung links gerückt und die spd, naja ich will nicht sagen richtung rechts, aber irgendwie... unsoziale reformen kamen von der spd, atomausstieg und offene tore für flüchtlinge von der cdu. das ist schon etwas verwirrend. haben die jetzt die rollen getauscht? Oô

Vielleicht erinnerst du dich nicht mehr, aber als Schröder die Agenda 2010 durchzog, war es die CDU/CSU und die FDP die noch deutlich mehr neoliberale Reformen wollten. Damals galt Schröder mit seiner Politik noch als links, obwohl er ein Wirtschaftsliberaler war.
Schröder scheiterte damals knapp bei der Wahl, weil Merkel ihr jahrelanges "Deutschland sei die rote Laterne der Eu.." oder so ähnlich, übrigens bis zum Erbrechen in Zeitungsartikeln und Talkshows heruntergeleiert, dazu benutzte, um ihn als unfähig hinzustellen. Das Wahlergebnis war derart knapp, dass nur wenige linke SPD Stammwähler abspringen mussten, um Merkel zur Kanzlerin zu machen.

Die vollen Auswirkungen der Agenda 2010 waren damals nicht absehbar, folglich heftete sich Merkel die Erfolge dieser Politik an, sah nie wirklich reformbedarf, und die SPD war der einige Sündenbock für Fehler. Das klappte perfekt, die SPD ist inzwischen kaputt und die Linke eine feste Größe.

Die Sache mit dem Atomausstieg- geschenkt, ich habe diese Politik nie als konservativ verstanden, das war Lobbypolitik in Reinkultur, mehr nicht. Die Sache mit den Flüchtlingen ebenso wenig- so regierte auch Kohl, das ist keine Abkehr von konservativer Politik, schon gar nicht "links".
 
Willste den politischen Kurs der Merkel jetzt auch noch der AfD anlasten oder wie hättest es gern?
nochmal für dich ganz langsam:
wenn merkel etwas macht worüber sich andere beschweren ist es merkels schuld,
wenn die afd was macht worüber sich andere beschweren ist es die schuld der anderen, ja? so siehst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Partei mit Leuten, die ernsthaft behaupten Sie hätten einen Facebook-Eintrag ausversehen gesetzt, weil Sie sich verklickt haben ?
Die ein bischen Schießbefehl auf Zivilisten aussprechen würden ?

Mal abgesehen von den Berichten und Artikeln der "Lügenpresse".
Haben die AfD-Wähler mal das Parteiprogramm durchgelesen ?

Das kann doch keiner mit gesundem Menschenverstand ernsthaft wollen, daß wir wieder Zustände wie 1938 in Version 2.0 bekommen.

Ich kann die Politikverdrossenheit und den Unmut verstehen, mir gehts ja nicht anders.
Alle etablierten Parteien sind im Endeffekt nur Hampelmänner der Lobbyverbände, das steht für mich nicht zur Diskussion.

Leider bekommen es potentielle Alternativen nicht hin....Macht korrumpiert......siehe Piratenpartei, die hat sich mal fix selbst demontiert, obwohl es eine Nische und vielleicht sogar etwas mehr Platz in der Politik für sie gegeben hätte.

Aber um Himmelswillen, die AfD ist keine Alternative, wenn die Kaspertruppe an die Macht kommt, dann ist der Großteil der Deutschen in naher Zukunft auf der Flucht und zwar nicht weil sie ala Vox-Auswanderer-Sendung ins Fernsehen kommen wollen.
 
@Gurnison

Ich habe das Programm durchgelesen und es geht wohl nach dem Grundgesetz konform. Auch der Verfassungsschutz stuft die AfD nicht als radikal ein, und sie stellt keine Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung dar.

Meine Frage an dich:
Prangerst du unseren Verfassungsschutz an?
Bist du der Meinung, dass unser Verfassungsschutz nicht demokratisch handelt?


Hier https://www.verfassungsschutz.de/ kannst du mehr über unseren Verfassungsschutz lesen, der gewährleistet, dass so etwas wie eine Machtergreifung 1933 nicht mehr vorkommen KANN.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben