Genau man will Veränderung, aber man schenkt natürlich weiterhin der Partei seine Stimme die Dinge tut mit denen man nicht einverstanden ist. Vielleicht der Merkel ne email schreiben, wird auch ganz ganz gewiss wen interesieren.
Sorry aber man muss mal aufwachen: So wie dem Unternehmer und den Aktionären nur der Profit interesiert so interesieren Parteien in erster Linie Wählerstimmen.
Man ist nicht zufrieden mit seiner Partei? Dann wählt man diese Partei nicht, das wäre logisches Vorgehen.
Aber davon gibt es in der Tat viele Leute die mit der Politik ihrer Partei nicht zufrieden sind aber auch nicht auf die Idee kommen ihr die eigene Stimme mal zu verwehren für die nächsten 4 Jahre.
Du sagst also lieber etwas schlechtes gegen etwas sehr sehr schlechtes eintauschen weil man dann ja zumindest was verändert hat? Wow, ok, dass ist zumindest eine Meinung.
Ich halte die Machenschaften der CDU aktuell für schlimmer als die Wählerstimme der AfD zu geben. Die CDU hat auch nen Haufen Gewohnheitswähler, die diese Partei aus Tradition wählen, das ist das "gefährliche".
Eine AfD ist in meinen Augen direkt wieder Weg vom Fenster wenn sie ihre Wähler ebenso verarscht. Diese Partei bekommt von mir EINE Chance, die gebe ich ihr und danach sehe ich weiter.
Was ich aber nicht tue ist der CDU ne x. Chance zu geben, die hatten ihre Möglichkeiten, haben aber nichts getan.
Schöner wäre es allerdings wenn es weiter Parteien abgesehen von der Einheitspartei CDU/SPD/Grüne gäbe die auf einen Nennenswerten Teil der Stimmen kommen würde. Von mir aus kann es da gerne mehr Parteien geben, Alternativen kann es nicht genug geben.