• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Alan Wake 2: GTX 1000 und RX 5000 sind außen vor, Spieler außer sich

Ist ja völlig legitim ein Spiel so zu entwickeln, dass es kompromisslos neuste Technik nutzt. Man muss dann allerdings auch mit den geringeren Verkaufszahlen klarkommen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es sogar erstaunlich, dass sowas überhaupt gemacht wird. Finde ich tatsächlich gut, dass man als Studio/Publisher ein solches Risiko eingeht. Remedy ist bei mir auch als ein Studio in Erinnerung, das schon häufig neuste Technik über Zugänglichkeit gestellt hat. Zumindest bei Quantum Break und Control war es so. Bei Alan Wake 1 evtl. auch, bin mir aber nicht mehr sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Deinorius, Col.Maybourne und 11 andere
deollz schrieb:
Aha sind das Nägel mit Köpfen deiner Meinung nach wenn ein Game nur noch mit upscaling Technologien selbst mit HighEnd Hardware vernünftig läuft.

Ich nutze per se ausschließlich Upscaling, selbst mit einer 4090, da das Bild in der Regel besser als nativ ausfällt - native Auflösung 5140x1440p.

Die 5700XT war im Schnitt rd. 10 % schneller im Rendering als die RTX 2070 Super, aber Nvidia hat den Turing Karten eben das aktuellere Feature-Set inkl. Mesh-Shading verpasst, während AMDs RDNA 1 Karte nicht einmal über RT verfügte.

Ist das jetzt die Schuld vom Entwicklerstudio, dass AMD Karten mit älteren Featureset im Vergleich zur Konkurrenz verkauft hat? Oder musste das AMD, weil sie sonst gar nichts gehabt hätten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, Monarch2 und Mr.Zweig
Wenn man sich die Systemanforderungen bereits in FHD anschaut, dann würden die genannten Grafikkarten ohnehin keine spielbaren Frameraten stemmen.

Für mich geht die Entscheidung daher in Ordnung. Man kann nicht immer nach noch besserer Grafik schreien und dann die ganzen Altlasten mitschleppen.

Selbst für FHD mit 30 FPS wird bereits eine RX 6600 + FSR 2 oder eine RTX 2060 + DLSS benötigt. Auf LOW(!) wohlgemerkt.

Alte GPUs zu unterstützen ist hier also völlig unsinnig.

Weshalb hier als „Spieler außer sich“ sind, erschließt sich mir nicht.

Liebe Grüße Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ishtmi, Sirhaubinger, Deinorius und 17 andere
Linmoum schrieb:
Dass AMD noch 2019 veraltete Hardware auf den Markt geworfen hat (in Form einer ganzen GPU-Architektur), ist nicht die Schuld von Remedy.
Zumal das auch schon mal umgekehrt war. DirectX 10.1 gab es seinerzeit bei AMD schon mit den Radeon HD 3000ern, während bei Nvidia noch die Geforce 9000er mit DirectX 10.0 aktuell waren. Bei Nvidia gab es DirectX 10.1 Untersützung dann erst eine Generation bzw. 2 Jahre später mit den Geforce GTX 200ern. Also als AMD schon mit den Radeon HD 4000ern auf dem Markt war und sogar schon die HD 5000er vor der Tür standen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, muvmend und Kenshin_01
Finde ich völlig in Ordnung die Entscheidung.

Schließlich hat niemand einen Anspruch darauf, das Spiel zu spielen. Stattdessen können sie ja entwickeln was sie wollen, solange der Umsatz stimmt. Darüber hinaus kann das nur hilfreich sein für die Grafikqualität ingame.

Teil 1 damals war echt gut, daher werde ich es mir evtl. auch zulegen ... nach den Reviews.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biervampyr, Volvo480 und MoinWoll
Warum immer DirextX12 ( bzw dessen Abwandlungen) und nie Vulkan ( Betriebssystem unabhängig )? :confused_alt:
Denke mal für Remedy und Epic , ist das ein Gewinn ! Aber für die Spieler definitiv nicht.
Remedy wird garantiert durch den Deal Plus machen , egal wieviele Einheiten sich verkaufen !
Ergänzung ()

cplpro schrieb:
Schließlich hat niemand einen Anspruch darauf, das Spiel zu spielen. Stattdessen können sie ja entwickeln was sie wollen, solange der Umsatz stimmt. Darüber hinaus kann das nur hilfreich sein für die Grafikqualität ingame.
Leider wahr . Funktioniert aber nur unter bestimmten Vorrausetzungen , siehe mein Kommentar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch, Three of Nine und EntelodonX
ich finde sowas immer kacke, wenn es an einem einzelnen feature hängt.
z.b. fand ich es genauso dämlich als damals mitte 2016 die ersten dx12-exclusive/only games rauskamen, um dann später doch noch dx11-modi verpasst zu bekommen.
also wenn es bestimmte shader level oder whatever gibt, die das spiel "braucht" um nach meinung der designer gut auszusehen, dann halt zumindest einen "low-end" modus oder ähnliches anbieten, wo diese voraussetzung entfällt.

es ist nicht mein fall von spiel. aber grundsätzlich kenne ich einfach den typ gamer, der sagt "ich hab hier ne 1080ti/vega64 und ich spiel damit auch gerne in 1080p low/mid bei mittelmäßigen fps".

wenn die aussicht, dass community mods das lösen können mit hoher sicherheit besteht, dann kann man über ein einknicken der devs dahingehend vllt. gerade nochmal hinwegsehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch und Three of Nine
Früher war es mal ganz normal, dass für neue Spiele auch frische Hardware mit aktuellem Featureset nötig war.

So weit kein Drama, WENN es denn auch optisch und technisch gerechtfertigt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Flomek, Kenshin_01 und 4 andere
SVΞN schrieb:
Weshalb hier als „Spieler außer sich“ sind, erschließt sich mir nicht.

Das ist die heutige Erwartungshaltung der Konsumenten. Wenn dann ein Entwicklerstudio gegen den Strom schwimmt und Hardware ausschließt aufgrund fehlender Featuresets / Befehlssätze, wird direkt Sturm gelaufen.

Wie oft gab es schon Spiele, die ältere CPUs ausgeschlossen haben, weil die Befehlssätze nicht vorhanden waren? Dann wird sich darüber beschwert, dass irgendein Spiel nicht auf einer alten Sandy-Bridge läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2, .Sentinel., Tr0nism und 2 andere
Die passende Folie von Nvidia gibt es ja schon dazu.

Ein gutes Verkaufsargument für die 4K Reihe, ist das Spiel auf jeden Fall. :heilig:

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

mfg
 

Anhänge

  • alan-wake-2-geforce-rtx-3840x2160-rt-high-nvidia-dlss-3-5-desktop-gpu-performance.png
    alan-wake-2-geforce-rtx-3840x2160-rt-high-nvidia-dlss-3-5-desktop-gpu-performance.png
    116,8 KB · Aufrufe: 463
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, RdV, fox40phil und 3 andere
Das sieht aber stark nach FG aus. DLSS alleine hebt die FPS nicht von 30 auf 130. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch, JJJT, Faultier und eine weitere Person
Hoffe die haben genug Kohle von Nvidia bekommen, denn das Game wird sich nicht gut verkaufen. Kann ja keiner spielen bei den Anforderungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Vulture, Blood011 und 2 andere
Das ist genau das Thema worauf ich jedes mal hinweise wenn sich jemand eine Enthusiast Karte kauft und glaub damit auf Jahre "Ruhe" zu haben... es geht eben darum was supported wird. Für die Karten aus der Oberklasse ist es eben bescheiden, bei allem darunter finde ich es in diesem konkreten Fall verschmerzbar.
 
Mr.Zweig schrieb:
Haste halt mal den Sommer Zeitungen ausgetragen, bis Du dir ne gebrauchte Voodoo kaufen konntest... :smokin:
Da haben aber auch noch Zeitungen ausgereicht und nicht gleich ne Nierenspende.
Als GPUs noch im 350€ Bereich Highend waren, konnte man auch wesentlich leichter wechseln als bei 600€ Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, aid0nex, Vulture und 21 andere
Ist doch alles halb so wild.
Es wurde entschieden, auf eine moderne Engine zu setzen ohne Support für ältere Architekturen. Das hat technisch Vor- und Nachteile.
Sicherlich gab es auch Abwägungen finanzieller Natur bzgl. Engine aber auch dem Epic Store.

Niemand ist gezwungen, dass Spiel zu kaufen und die Welt dreht sich auch ohne weiter.

Ob sich das ganze finanziell für die Entwickler/Studio/Publisher auszahlt, steht in den Sternen und wird die Zeit zeigen.

Achja, ich nutze den Epic Store nicht und hab immernoch eine 1080 Ti. Reichte bisher für alles aus, vor allem auch dank der 11GB VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr@ker und Volvo480
Finde ich jetzt auch nicht dramatisch. Nach sieben Jahren läuft jetzt ein Spiel nicht mehr. Weder muss man sofort alle alten Grafikkarten entsorgen noch auf alle Zeit auf dieses Spiel verzichten. Spielt man halt noch ein bisschen die Pile of Shame ab und wenn man in 3-5 Jahren aufrüstet, ist Alan Wake 2 immer noch genauso gut oder schlecht wie heute und sogar deutlich günstiger zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, ZeusTheGod, Biervampyr und 4 andere
Mit ner 4 Jahre alten biste ja jetzt schon am Arsch. So viel zu den 5 Jahren. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulture, Three of Nine und RdV
Die Grosskotzigkeit mancher User hier ist wirklich beachtlich. 6 Jahre alte Hardware als „kann aber mal wirklich ersetzt werden.“ zu kommentieren ist anders nicht zu bezeichnen. Mal im Ernst, die 1080Ti war die letzte vernünftig, bezahlbare, Top Tier Nvidia Karte, die nicht 0,5kW bei 100% Load saugte.

Dass AW2 eine Technik nutzt, welche diese Karte nicht beherrscht ist für die besitzenden Menschen natürlich schade. Nein, heute bekommt man nicht für wenig Geld eine gescheite Karte. Nur gebrauchte. Aber gebraucht ist ja nach 6 Jahren zu ersetzen! Da bekomm ich echt die Wut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, aid0nex, Vulture und 26 andere
Zurück
Oben