• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Alan Wake 2: GTX 1000 und RX 5000 sind außen vor, Spieler außer sich

SKu schrieb:
Das sieht aber stark nach FG aus. DLSS alleine hebt die FPS nicht von 30 auf 130. :)
Richtig.

Die 4K-Benchmarks von Nvidia sind mit …

  • DLSS 3.5
  • Performance-Preset
  • Frame Generation

… wenn man sich die Systemanforderungen ansieht, macht alles andere in UHD auch keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Laut mehreren Berichten kann die PS5 nicht mit Mesh Shader umgehen, sondern nur mit Primitive Shader.
Wieso macht sich Remedy da die Mühe, sonst aber nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulture und Clowntastisch
deollz schrieb:
@0x8100

So sieht es aus ,ständig absurde Hardwareanforderungen bei mittelmäßiger Grafikpracht in den Games.
Ein Game effizient zu coden ist anscheinend eine Seltenheit geworden. (Fachkräftemangel ?)
Müssen ja auch keine Mühe mehr geben, gibt ja DLSS & Co. ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Gsonz schrieb:
Jede Graka die das Spiel vernünftig mit hohen Settings schafft, unterstützt auch 12_2. Und wer noch eine 1080Ti oder so hat kann für wenig Geld was stärkeres und moderneres kaufen.
Naja stimmt nicht ganz die RX6700/XT kosten immerhin 300-350€
 
SKu schrieb:
Das sieht aber stark nach FG aus. DLSS alleine hebt die FPS nicht von 30 auf 130. :)
steht unten dran :)

1698165345629.png


eine 4090 schafft also ca. 60fps in 1080p in max settings + rt ohne dlss/fg und zieht dabei ihre 450W. soweit sind wir wieder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, fox40phil und Scheinriese
Viper0201 schrieb:
Wenn das Spiel dann auf der Hardware, die es unterstützt vernünftig läuft gibt es immerhin einen Mehrwert. Falls es allerdings die gleiche Performance hat wie der Großteil der AAA-Spiele diesen Jahr können sie es auch behalten.

Ich sehe GTX 1000 und RX 5000 so oder so auf dem absteigenden Ast. Welches aktuelle Spiel läuft denn da noch wirklich gut?

Nun als Langzeit GTX1080 Nutzer kann ich sagen das die Karte auch heute noch in WQHD mehr als gut genug unterwegs ist. Selbst aktuelle Titel wie Baldurs Gate 3 und auch Starfield sind damit spielbar. Mit angepassen Einstellungen aber dann auch mit mehr als genug FPS.

FSR I + II sind auch sehr hilfreich. Danke AMD.

Nicht jeder will oder kann 1000 Euro oder mehr für eine Grafikkarte ausgeben. Wer es möchte und kann gerne, ich finde es gut wenn man aber diese Marktstrategie nicht unterstützt. Habe letzte Woche meine 1080 an meine Frau weitergegeben als ich für 150 Euro meine "neue" RTX3060 12GB erworben habe. Das ist für mich in Ordung.

Die 1080 wird noch viele Jahre, solange sie funktioniert, hier verbleiben. In 1080p bringt diese genug Leistung auf die Straße. Auch heute noch.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Vulture, Nebula123 und 13 andere
canada schrieb:
Müssen ja auch keine Mühe mehr geben, gibt ja DLSS & Co. ...
Dass ist leider wahr siehe die letzten Games echt grausam danke Nvidia meant to murks Entwickler oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, Tepesch und Three of Nine
Ist ja nicht so dass es keine anderen Spiele gibt bzw. geben wird.

Ansonsten sollte den Navi1 Käufern klar gewesen sein, dass die Konsolen Navi2 nutzen und dies bei Titeln die primär für Konsolen entwickelt werden den Mindeststandard vorgibt.
 
Steini1990 schrieb:
Die Leute sind wohl schon zu verwöhnt. Das war vor gar nicht so langer Zeit normal das eine neue Grafikkarte für neue DirectX Features nötig war.
Dann gabs aber ein Fallback auf die alte DX-Version mit schlechterer Grafik
 
Dieses Spiel ist einer der größten Scams der Spielegeschichte. Mit Epic, Remedy und Nvidia haben sich wirklich drei gefunden. Die Systemanforderungen sollen nur einem Zweck dienen. Kauft euch eine RTX 40. Wenn man den Gerüchten glauben kann, laufen die nämlich mit den super Modellen aus. Also muss der nicht unerhebliche Bestand abgebaut werden. Ich will nicht wissen auf wie vielen 4080er Nvidia sitzt.

Hätte nicht gedacht das es diese Ausmaße annehmen würde. Wirklich Geld lässt sich damit nicht verdienen, aber das Nvidia Sponsoring und Epic wird das schon ausgleichen. Hauptsache die Grafikkartenverkäufe werden endlich Mal in Fahrt gebracht.

Dieser Entwickler wird niemals Geld von mir bekommen. Hätte das Spiel aber auch nicht gespielt. Außerdem habe ich durch dieses krasse Spielejahr bereits 500 Stunden zusätzlichen Rückstand.

Ich denke meine Lieblingsschmieden werden sich auf diese Weise nicht prostituieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, AssembIer, Vulture und 2 andere
An die meckerer und jammernde. Was ist so schlimm wenn eine 4 oder 6 Jahre alte Hardware nicht mehr unterstützt wird?

PC muss halt alle paar Jahre aufgerüstet werden. Passt euch das nicht greift zur Konsolen Version oder verzichtet auf das Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Volvo480, MrHeisenberg und eine weitere Person
naja, der löwenanteil geht halt an die konsolen und wenn die was können, was ein teil der pc komponenten nicht kann dann verstehe ich schon, dass das keine prio hat. der pc ist eh schon die unwichtige plattform und ein teil davon erst recht...
schade ist es natürlich trotzdem...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, konkretor, Zwirbelkatz und eine weitere Person
kachiri schrieb:
Wenn ich mir aber die Steam Charts anschaue, dann frage ich mich, was für Lack da gesoffen wurde...
Steam Hardware Charts besser im Vergleich mit SteamDB betrachten. Da siehst du das unter den 13 Top played Games nur eines ist was aktuelle Graka braucht und das wurde heute released.
Die mehrheit spielt da Spiele die teilweise auf nem Smartphone laufen.
Wahrscheinlich hat die Mehrheit der Steamuser noch nicht mal etwas bei Steam gekauft und spielt ueberwiegend F2P. Letzteres ist aber nur meine Annahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biervampyr
SVΞN schrieb:
Weshalb hier als „Spieler außer sich“ sind, erschließt sich mir nicht.
Sowohl die 5700XT als auch erst recht die 1080 Ti sind schneller als eine 6600
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Vulture, LadykillerTHG und 7 andere
Ich bin hier eine Ausnahme, zweifellos, aber finde es gut, dass es zwischendurch endlich mal Games gibt, welche ernsthaft "next gen Hardware" fordern und das Konsolenkorsett ignorieren und GPUs, die bereits vor 5 Jahren nur noch midrange waren.

Wir brauchen games für das technologische "border pushing".

Entscheidend ist, ob die Alan Wake 2 Grafikqualität das am Ende rechtfertigt.

Wenn/falls Alan Wake 2 grafisch Titel und Meßlatten wie RDR2 und Cyberpunk SICHTBAR (Texturen, Licht&Schatten, Reflexionen, LOD und Umgebungsdetails etc.) und spürbar hinter/unter sich lässt, dann passt das meines Erachtens.

Warten wir mal ab.

Die Sales "braucht" man dank Epic Money nicht zwingend sofort, das ist (endlich mal bei EPic...) das Gute, und daher wohl auch ein Experiment, um 93% aller Systeme aus 1080p/60 "rauszufiltern".
Das ist schon riskant...

1698166198348.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Bloodwalker, Mr.Zweig und eine weitere Person
Blackvoodoo schrieb:
An die meckerer und jammernde. Was ist so schlimm wenn eine 4 oder 6 Jahre alte Hardware nicht mehr unterstützt wird?
ich sehe nicht ein, teure hardware für ein spiel zu besorgen, dass nicht besser aussieht als das, was schon da ist.


sieht das irgendwie besonders toll aus? ich denke nicht.


ist das jetzt irgendwie anders als resident evil 8, was auf einer 1080 lief?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Vulture, ShadowEagle83 und 9 andere
Da mögen sich jüngere nicht mehr dran erinnern, aber früher war es an der Tagesordnung, dass man seine Grafikkarten nach 1-2 Jahren ersetzen konnte, wenn man bestimmte Grafikeffekte haben oder gänzlich bestimmte Spiele spielen wollte. Meine Aufregung darüber hält sich in Grenzen.
Oder regt sich einer darüber auf, dass das Spiel auch nicht mehr für Xone und PS4 kommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., iceshield, fox40phil und 5 andere
SKu schrieb:
Die 5700XT war im Schnitt rd. 10 % schneller im Rendering als die RTX 2070 Super, aber Nvidia hat den Turing Karten eben das aktuellere Feature-Set inkl. Mesh-Shading verpasst, während AMDs RDNA 1 Karte nicht einmal über RT verfügte.
Auch hier - falsche Premisse. Mesh Shading war erst ab 2020 im Standard: (https://devblogs.microsoft.com/dire...on-shaders-reinventing-the-geometry-pipeline/)

während AMDs RDNA 1 Karte nicht einmal über RT verfügte
Einen Standard zu RT gab es auch erst nach Release der RX 5700XT.

AMD konnte es also gar nicht vorher bringen, es gab keine Spezifikation - wieso hatte es aber nun Nvidia schon? Nvidia hat hier gepokert ;) Man hat natürlich einen Vorteil wenn man der erste ist mit einer Technologie - denn dann hat man eine grosse Chance, dass die eigene Technologie zum Standard werden kann oder diese durch bisschen Software Standard kompatibel wird.

Sowas gibt es immer wieder: zB FMA4 vs FMA3 Instruktionen bei CPUs - manchmal klappt es, manchmal hat die Konkurrenz das Selbe aber mit anderem Namen. Manchmal der eigene Weg nicht Smart genug (GSync @FPGA / oder zu teuer (RAMBus vs DDR).

Jedoch das dümmste was es gibt, ist am Standard vorbei zu entwickeln - ich denke da sind wir uns alle einig :) Nvidia ist ein super Technologie Lieferant - waren sie schon immer. Nur die offene Codebasis lässt zu wünschen übrig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulture, Volvo480, Schinken42 und 2 andere
0x8100 schrieb:
sieht das irgendwie besonders toll aus? ich denke nicht.

Es sieht sogar extrem gut aus

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger, chaser767, C3LLoX und 9 andere
Zurück
Oben