Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
A
asus1889
Gast
mephusio schrieb:Bilder vom BLB kann ich erst heute Abend machen. Der Raum ist auch mit Gardinen zu, usw. viel zu hell.
Bitte mache dann Fotos bei 25 %, 40 %, 50 %, 60 %, 80 % und 100 % Helligkeit.
Was sagt eigentlich das Nvidia Controlpanel im Auflösungsfenster ? Sind nur 8 Bit oder auch 10 Bit möglich ?
musikos53 schrieb:es gab aber Leute die so eine Folie beim Dell schon abgezogen haben und damit leuchtendere Farben bekamen - das war das TN Modell mit G sync
Das ist die AG Folie. Die geht aber nicht ohne Einweichen mit speziellen, wasserspeichernden Tüchern ab. Man muss das Panel ausbauen. Dann die Tücher von 3M in Wasser tauchen und für ein paar Stunden einweichen lassen. Dann kann man die Folie abziehen. Würde ich aber nicht machen da dann die Garantie futsch ist.
musikos53 schrieb:
Mindfactory... . Den Laden kann man nur nehmen, wenn man absolut sicher ist das man weder den Support braucht, noch das man zurücksenden will. Das ist bei denen auch bei eigentlich einwandfreien Produkten nicht gesagt, denn die versenden gerne B-Ware (Rückläufer von anderen Kunden).
Bei dem hohen Preis (+ ~12 Euro Versand + Zahlungsmittelkosten) kann man gleich woanders kaufen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A
asus1889
Gast
Bei Caseking gibt es wesentlich kostenlose Rücksendungen bei Widerruf. Bei Mindfactory verliert man immer ~5 Euro + Zahlungsmittelkosten. Bei der 1080 Ti wären es also ~11 Euro Verlust.
Wie man sieht ist Mindfactory nur auf den ersten Blick günstig, auf den zweiten nicht mehr.
Abgesehen davon wird man meistens ab 1 - 2 Widerrufen lifetime gesperrt.
Wie man sieht ist Mindfactory nur auf den ersten Blick günstig, auf den zweiten nicht mehr.
Abgesehen davon wird man meistens ab 1 - 2 Widerrufen lifetime gesperrt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
asus1889 schrieb:Bei Caseking gibt es wesentlich kostenlose Rücksendungen bei Widerruf. Bei Mindfactory verliert man immer ~5 Euro + Zahlungsmittelkosten. Bei der 1080 Ti wären es also ~11 Euro Verlust.
Wie man sieht ist Mindfactory nur auf den ersten Blick günstig, auf den zweiten nicht mehr.
Abgesehen davon wird man meistens ab 1 - 2 Widerrufen lifetime gesperrt.
krass, wusste ich nicht, bis jetzt war mindfactory für mich immer eine gute addresse. nun, jetzt nicht mehr.
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
folgendes passierte auf meinen Widerruf hin - es war ein bereits geöffneter und benutzter x34a, ich hatte aber ausdrücklich eine neuen bestellt:
"wir haben Ihre Rücksendung erhalten. Jedoch mussten wir feststellen das der Artikel: Acer Predator X34A, 86,36 cm (34 Zoll), 100 Hz Monitor bereits komplett in Betrieb genommen wurde. Diesbezüglich müssen wir den Widerruf leider ablehnen bzw. den Artikel im Wert mindern da er als solches nicht mehr als Neu verkäuflich ist und nun auf Umwege als "B" Ware verkauft werden muss wenn Sie den Widerruf weiterhin ausführen möchten.
Nach Absprache in unserem Haus, können wir Ihnen eine im Wert geminderte Gutschrift in Höhe von 979,- EUR anbieten.
Nachdem ich stichhaltig argumentiert habe(Postbote als Zeuge usw.) , konnten die gar nicht anders als mir die volle Summe zurückzuzahlen
Aber versuchen kann man es ja - da gibt es sicher Leute die sich mit einer reduzierten Rückzahlung zufrieden geben.
Mein Sohn hatte mir dann auch nochmal den Absatz im Gesetz gezeigt, aus dem eindeutig hervor geht, dass ich als Verbraucher im Vorteil bin.
Ich darf alles aufmachen aufbauen anschliessen usw. Ich darf sogar Möbel aufbauen und retournieren.
Die hatten mir ja vorgeworfen, ich hätte den Moni in Betrieb genommen, und deshalb sei eine Wertminderung entstanden, die ich zu tragen habe. Keine sehr feine Art, aber ich bin ein Mensch der sich bei Ungerechtigkeit wehrt. Wohlgemerkt, es war die erste Bestellung bei caseking!!
"wir haben Ihre Rücksendung erhalten. Jedoch mussten wir feststellen das der Artikel: Acer Predator X34A, 86,36 cm (34 Zoll), 100 Hz Monitor bereits komplett in Betrieb genommen wurde. Diesbezüglich müssen wir den Widerruf leider ablehnen bzw. den Artikel im Wert mindern da er als solches nicht mehr als Neu verkäuflich ist und nun auf Umwege als "B" Ware verkauft werden muss wenn Sie den Widerruf weiterhin ausführen möchten.
Nach Absprache in unserem Haus, können wir Ihnen eine im Wert geminderte Gutschrift in Höhe von 979,- EUR anbieten.
Nachdem ich stichhaltig argumentiert habe(Postbote als Zeuge usw.) , konnten die gar nicht anders als mir die volle Summe zurückzuzahlen
Aber versuchen kann man es ja - da gibt es sicher Leute die sich mit einer reduzierten Rückzahlung zufrieden geben.
Mein Sohn hatte mir dann auch nochmal den Absatz im Gesetz gezeigt, aus dem eindeutig hervor geht, dass ich als Verbraucher im Vorteil bin.
Ich darf alles aufmachen aufbauen anschliessen usw. Ich darf sogar Möbel aufbauen und retournieren.
Die hatten mir ja vorgeworfen, ich hätte den Moni in Betrieb genommen, und deshalb sei eine Wertminderung entstanden, die ich zu tragen habe. Keine sehr feine Art, aber ich bin ein Mensch der sich bei Ungerechtigkeit wehrt. Wohlgemerkt, es war die erste Bestellung bei caseking!!
Zuletzt bearbeitet:
A
asus1889
Gast
Ich muss sagen bei caseking hatte ich noch nie Probleme mit Rücksendungen. Ganz im Gegensatz zu mindfactory.
Hatte der X34A Gebrauchsspuren ? Folien waren noch dran ? OVP inkl. Innenleben einwandfrei ?
Gibt auch zig Bewertungen bei geizhals über mindfactory bezüglich dessen. Bei mindfactory hast du bei jeder Rücksendung in Verbindung mit einem Widerruf nur Theater.
So Unterstellungen wie du bei caseking erlebt hast, hatte ich bei mindfactory, mit einem externen Festtplattengehäuse. Das hat sich erst geklärt nachem ich viele Mails verfasst habe in denen ich beteuert habe das ich den Schaden aus den und den Gründen nicht verursacht haben kann. Extrem nervig. Die kamen sofort mit Fotos und Unterstellungen an. Total dreist.
Das Festplattengehäuse war übrigens nicht mehr neu, sondern auch ein Kundenrückläufer.
Hatte der X34A Gebrauchsspuren ? Folien waren noch dran ? OVP inkl. Innenleben einwandfrei ?
Lors schrieb:... bis jetzt war mindfactory für mich immer eine gute addresse. nun, jetzt nicht mehr.
Gibt auch zig Bewertungen bei geizhals über mindfactory bezüglich dessen. Bei mindfactory hast du bei jeder Rücksendung in Verbindung mit einem Widerruf nur Theater.
So Unterstellungen wie du bei caseking erlebt hast, hatte ich bei mindfactory, mit einem externen Festtplattengehäuse. Das hat sich erst geklärt nachem ich viele Mails verfasst habe in denen ich beteuert habe das ich den Schaden aus den und den Gründen nicht verursacht haben kann. Extrem nervig. Die kamen sofort mit Fotos und Unterstellungen an. Total dreist.
Das Festplattengehäuse war übrigens nicht mehr neu, sondern auch ein Kundenrückläufer.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A
asus1889
Gast
2 - 3 und dazwischen auch teure Sachen behalten. Danach war Ende, Sperre fürs ganze Leben.
Ist mir auch egal, da die meistens eh nicht wirklich günstig sind und ich lieber für guten Service, auf den man sich verlassen kann, 20 - 30 Euro mehr bezahle.
Ist mir auch egal, da die meistens eh nicht wirklich günstig sind und ich lieber für guten Service, auf den man sich verlassen kann, 20 - 30 Euro mehr bezahle.
mephusio
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 147
Habe jetzt gerade mal die nvidia Pendel Demo gemacht, wie der eine auf reddit gefordert hatte. Mit gsync an sieht man ganz leicht scanlines im grauen background.
Ansonsten habe ich jetzt BF1, Division und Overwatch angetestet. Sieht dank der 780ti natürlich semi gut aus, ich kann aber noch kein ghosting oder ähnliches feststellen. Es ist subjektiv ein schönes Spielgefühl.
Ansonsten habe ich jetzt BF1, Division und Overwatch angetestet. Sieht dank der 780ti natürlich semi gut aus, ich kann aber noch kein ghosting oder ähnliches feststellen. Es ist subjektiv ein schönes Spielgefühl.
A
asus1889
Gast
Kannst du bitte Nahbildaufnahmen von den Linien in der G-Sync Demo machen ?
Gehe mal bitte mit dem Ohr in die Nähe der Bedienknöpfe und hinten zur Monitoraufhängung und höre ob der Monitor @ 100 Hz bei hellen Hintergründen (weißer Eizoscreen, dieser Seite , hellen Webseiten mit schwarzer / dunkler Schrift, Word, Excel, Outlook) fiept .
Gehe mal bitte mit dem Ohr in die Nähe der Bedienknöpfe und hinten zur Monitoraufhängung und höre ob der Monitor @ 100 Hz bei hellen Hintergründen (weißer Eizoscreen, dieser Seite , hellen Webseiten mit schwarzer / dunkler Schrift, Word, Excel, Outlook) fiept .
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte bisher keine Probleme bei Mindfactory. Meine beiden Dell S2417DG haben die ohne zu Mucken zurückgenommen, Geld war binnen zwei Tagen da.
Da ich soviel gutes über Caseking gehört hab hab ich da anschließend den CFG70 bestellt. Da der leider auch Müll war musste der auch gehen. Nach über zwei Wochen war immer noch kein Geld da, bis der Support reagiert hat vergingen nochmal drei Tage und dann hab ich nicht einmal den vollen Betrag zurückerstattet bekommen obwohl ausdrücklich zugesagt.
Insgesamt bin ich da fast einen Monat meinem Geld hinterhergerannt..
Da sich hier ja schon wieder eine Katastrophe anbahnt..wie siehts eigentlich mit OLED als Monitor aus? Sprich TV an PC, gibt es da Probleme wegen einbrennen oder ähnliche Späße? TN für Shooter und OLED für alles andere hätte auch was..
Da ich soviel gutes über Caseking gehört hab hab ich da anschließend den CFG70 bestellt. Da der leider auch Müll war musste der auch gehen. Nach über zwei Wochen war immer noch kein Geld da, bis der Support reagiert hat vergingen nochmal drei Tage und dann hab ich nicht einmal den vollen Betrag zurückerstattet bekommen obwohl ausdrücklich zugesagt.
Insgesamt bin ich da fast einen Monat meinem Geld hinterhergerannt..
Da sich hier ja schon wieder eine Katastrophe anbahnt..wie siehts eigentlich mit OLED als Monitor aus? Sprich TV an PC, gibt es da Probleme wegen einbrennen oder ähnliche Späße? TN für Shooter und OLED für alles andere hätte auch was..
Zuletzt bearbeitet:
A
asus1889
Gast
Die neuen OLEDs kosten noch mal das doppelte und haben nur 60 Hz + einen grausigen Inputlag.
Das Geld war ohne Abzüge da ? Glaube ich im Leben nicht.
S1lver schrieb:Ich hatte bisher keine Probleme bei Mindfactory. Meine beiden Dell S2417DG haben die ohne zu Mucken zurückgenommen, Geld war binnen zwei Tagen da.
Das Geld war ohne Abzüge da ? Glaube ich im Leben nicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja der Preis ist mir relativ Wumpe, ist halt ein Hobby, 60hz kann ich auch noch mit leben solange ich was schnelles daneben habe. Wie siehts denn beim Input Lag genauer aus? Merkt man das beim Benutzen deutlich? Wie gesagt ich möchte keine FPS oder dergleichen spielen, eher viel Film, Serien, Spiele wie GTA V, Civ, etc.
Bei sowas hab ich meistens eh VSync an, da macht mir das nichts aus.
Bei sowas hab ich meistens eh VSync an, da macht mir das nichts aus.
A
asus1889
Gast
Ja, man merkt es deutlich. Gucke dir einfach diverse Videos auf YT an. Selbst die Samsung VA Möhren sind da schneller.
Wenn ein Konsolenspieler ist, kann man sich eventuell dran gewöhnen. Wenn man jedoch schon ewig PC Spieler ist, wird es unmöglich sein so viel Verzögerung zu ertragen.
Außerdem besteht bei OLED das Problem mit dem Einbrennen. Ich würde es lassen.
Wenn ein Konsolenspieler ist, kann man sich eventuell dran gewöhnen. Wenn man jedoch schon ewig PC Spieler ist, wird es unmöglich sein so viel Verzögerung zu ertragen.
Außerdem besteht bei OLED das Problem mit dem Einbrennen. Ich würde es lassen.
Ach das ist doch alles Mist..es kann doch nicht sein dass seit Jahren und auch in absehbarer Zeit nichts passiert.
In keinem Bereich hab ich es je erlebt dass selbst im absoluten Hochpreissegment nur Müll zu kaufen ist. Aber gut, so wie sich der ganze Gaming Markt entwickelt besteht die Zielgruppe nur noch aus Kindern bzw. deren Eltern. Hauptsache alles sieht nach Raumschiff aus und blinkt, dass der ganze Müll nichts taugt ist dann ja egal, am Schulhof kann man trotzdem prahlen..bei den "Triple A Games" ist es dasselbe Trauerspiel.
Lange mach ich da nicht mehr mit
In keinem Bereich hab ich es je erlebt dass selbst im absoluten Hochpreissegment nur Müll zu kaufen ist. Aber gut, so wie sich der ganze Gaming Markt entwickelt besteht die Zielgruppe nur noch aus Kindern bzw. deren Eltern. Hauptsache alles sieht nach Raumschiff aus und blinkt, dass der ganze Müll nichts taugt ist dann ja egal, am Schulhof kann man trotzdem prahlen..bei den "Triple A Games" ist es dasselbe Trauerspiel.
Lange mach ich da nicht mehr mit
S1lver schrieb:Hauptsache alles sieht nach Raumschiff aus und blinkt
ich modifiziere: Hauptsache alles sieht nach radioaktivem genmanipuliertem Michael-Bay-Transformers-Dinosaurier-Raumschiff aus und blinkt in drölf Millionen Farben.
Die Entwicklung ist wirklich furchtbar, ich hab mich auch schon gefragt ob ich einfach zu alt werde.
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
Der Acer Predator XB271HU war für mich schon sehr grenzwertig. Asus geht ja noch halbwegs.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.