News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Marcus Hax0rway schrieb:
Na ja, die meisten sehen schon besser aus als die üblichen Verdächtigen (Acer X34 und Asus PG348Q), allerdings trotzdem überteuert, wie ich finde. Bei so einem Preis dürfen da keine gelben Ecken sein meiner Meinung nach. Aber gut, jedem das Seine.

Wo bitte sehen die denn besser aus? Brauchst du ne Brille? Ihr könnt euch ruhig eingestehen, dass ihr mit dem AW die gleiche Qualität bekommt, wie der Acer sie schon seit Jahren hat...aber tut weh, wenn man vor vollendeten Tatsachen steht! Ich feier auf jedenfall alle, die auf den Zug mit aufgesprungen sind, den Acer immer madig machten und jetzt ihre Quittung kriegen... Ihr habt es euch verdient! :) :D
 
Shesira schrieb:
Funktioniert bei euch das Alienware Gaming Monitor Control Center?

Hier noch ein Bild von meinem Bildschirm:
Anhang anzeigen 644449

bei mir geht das Control Center ebenfalls nicht. Er sagt ist kein Alienware Monitor angeschlossen. Jemand eine Idee? :(
 
1Scavanger1 schrieb:
...wenn man vor vollendeten Tatsachen steht! Ich feier auf jedenfall alle, die auf den Zug mit aufgesprungen sind, den Acer immer madig machten und jetzt ihre Quittung kriegen... Ihr habt es euch verdient! :) :D

Wenigstens fiept das Teil nicht. Das hat ja auch schon mal was. Der Acer X34(A) und Asus PG348Q haben selbst genervt, als das Bild nicht dunkel war ;).

Abgesehen davon hat hier jeder Zeit 14 Tage vom Zug wieder abzuspringen. Die den Acer X34(A) oder PG348Q Müll besitzen bleiben darauf auch sitzen oder machen derbe Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Wenigstens fiept das Teil nicht. Das hat ja auch schon mal was. Der Acer X34(A) und Asus PG348Q haben selbst genervt, als das Bild nicht dunkel war ;).

Abgesehen davon hat hier jeder Zeit 14 Tage vom Zug wieder abzuspringen. Die den Acer X34(A) oder PG348Q Müll besitzen bleiben darauf auch sitzen oder machen derbe Verlust.

Also meiner hat weder gefiept, noch sieht man irgendwas vom BLB bei aktiven Anwendungen! Jaja ich weiß, meine Augen und Ohren sind wohl im Arsch...aber zum Glück schein ich damit nicht allein dazustehen! ;)

Und was den Verlust angeht, hat jeder, der keine Probleme mit dem Acer/Asus hat, auch kein Verlust gemacht! Ganz im Gegenteil... da es ohnehin scheinbar keine echten Alternativen (3440x1440, G-Sync etc) gibt, hat wohl vielmehr jeder Acer/Asus-Besitzer auf ganzer Linie gewonnen!

Man kann eigntl nur Gratulieren! :D
 
Danke, sehe ich auch so
 
1Scavanger1 schrieb:
Also meiner hat weder gefiept, noch sieht man irgendwas vom BLB bei aktiven Anwendungen! Jaja ich weiß, meine Augen und Ohren sind wohl im Arsch...aber zum Glück schein ich damit nicht allein dazustehen! ;)

Und was den Verlust angeht, hat jeder, der keine Probleme mit dem Acer/Asus hat, auch kein Verlust gemacht! Ganz im Gegenteil... da es ohnehin scheinbar keine echten Alternativen (3440x1440, G-Sync etc) gibt, hat wohl vielmehr jeder Acer/Asus-Besitzer auf ganzer Linie gewonnen!

Man kann eigntl nur Gratulieren! :D

Na dann herzlichen Glückwunsch zu deinem fehlerfreien X34A.

Ich hatt auch schon einige 34" und 35" gesichtet,aber für den Preis waren der X34A und der ROG der größte Trash.
Einfach unfassbar und traurig,das Leute solche Monitore zu diesen Preisen kaufen.

Aber der Herr über mir hat natürlich den einzig wahren und fehlerfreien X34A bekommen.
Das Motto vieler Monitor Käufer lautet wohl:
"Ich habe für 1000 Euro einen Monitor gekauft,der ist gut, hat ja xxxx gekostet und ihr doofen Forum User habt ja keine Ahnung".Wer die Schwächen vom X34 und ROG nicht sehen will,ok,aber hört auf diese völlig überteuerten Trashmonitore in jedem Post auch noch schön zu schreiben!
 
Mich würde ja mal interessieren ob scanlines nur die G-Sync Monitore betrifft weil unter Freesync hab ich sowas eig. noch nie gesehen auch nicht in der Demo.
 
Welcher Free-Sync IPS Monitor hat mehr als 75Hz ? Also kannst du so welche Phänomene auch nicht sehen.

@Stiller User

Brauchst gar nicht auf die Beiträge von dem Troll eingehen ;) . Sein X34(A) fiept nicht. Wer das glaubt muss sich echt einen geraucht haben. Ich hatte von dem Müll Dingen fast 10 Stück. Alle fiepten laut munter vor sich hin. Auch das er kein BLB bei aktiven Anwendungen, sagt einiges über ihn aus.
Das heftige BLB des X34(A) kann man gar nicht übersehen, sobald die Inhalte nicht mehr sehr hell sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich seh diese Diskussion mit BLB und Ausleuchtung mittlerweile echt etwas kritisch.
99% der Fotos sind meiner Meinung nach sowieso nicht repräsentativ, da immer überbelichtet. Man muss schon sehr viel mit der Kamera rumprobieren, bis das Bild dem tatsächlichen Seheindruck entspricht. Deshalb "dramatisieren" sehr viele Bilder die Problematik. Wer bei LCD-Panelen mit seitlicher Hintergrundbeleuchtung und Thin-Bezel-Design eine total homogene Ausleuchtung erwartet, ist meiner Meinung nach auf dem falschen Dampfer. Vor allem bei der Massenfertigung von Panel, Gehäuse und dem Zusammenbau.

Viel wichtiger ist doch, ob es so stark ist, dass es bei der Benutzung stört. Ich sitze zum Beispiel nie in einem dunklen Raum und schaue stundenlang ein schwarzes Bild an. Wenn es bei dunklen Szenen in Spielen oder Filmen störend auffällt bin ich aber der Meinung, dass nicht unbedingt der Monitor xy schuld ist, sondern man bei diesem Paneltyp einfach falsch aufgehoben ist. Natürlich gibt es Exemplare mit weniger oder stärker Ausgeprägter Problematik.

Etwas zum Umdenken gebracht hat mich mein Dell U2715H, den ich seit 2 Jahren ohne jegliche Probleme bei allen möglichen Bildinhalten genutzt habe. Die Tage habe ich mit meinem iPhone dann mal ein BLB-Testbild gemacht und siehe da: starker Glow (weiß/silber) links oben und unten, gelbe "Pissecken" rechts oben und unten. Mit meinen Augen sehe ich von den gelben Ecken rein gar nichts, kein bisschen. Den Glow nehme ich jedoch schon war und der ist mir, ohne zu wissen was es ist, auch schon vorher bei dunklen Szenen aufgefallen. Der ist auch der straffen Einspannung des Panels in das Gehäuse geschuldet, das hab ich mittlerweile herausgefunden.
 
asus1889 schrieb:
Welcher Free-Sync IPS Monitor hat mehr als 75Hz ? Also kannst du so welche Phänomene auch nicht sehen.

@Stiller User

Brauchst gar nicht auf die Beiträge von dem Troll eingehen ;) . Sein X34(A) fiept nicht. Wer das glaubt muss sich echt einen geraucht haben. Ich hatte von dem Müll Dingen fast 10 Stück. Alle fiepten laut munter vor sich hin. Auch das er kein BLB bei aktiven Anwendungen, sagt einiges über ihn aus.
Das BLB des X34(A) kann man gar nicht übersehen, sobald die Inhalte nicht mehr sehr hell sind.

Es kann niemand was dafür, dass du Dämonen hörst bzw an Paranoya leidest...gibt jetzt mtw genug User, die dir bestätigt haben, das sie nix hören! Sind natürlich alle Taub... macht Sinn! ;)

Und was den "Trash" angeht, schließe ich mich da höchstens beim Z35P an! Der ist seine 1000€ definitiv nicht wert...bei dem sieht man wirklich nen üblen grauen Schleier und die eigntl Vorteile eines VA Panels, gehen da auf jedenfall flöten! Im direkten Vergleich zum X34/A, liegen da Welten...
 
1Scavanger1 schrieb:
Es kann niemand was dafür, dass du Dämonen hörst bzw an Paranoya leidest...gibt jetzt mtw genug User, die dir bestätigt haben, das sie nix hören! Sind natürlich alle Taub... macht Sinn! ;)

Alles Trolle. So zu sagen Foren-Dämonen ;). Ich weiß was ich höre und die X34A's fiepten wie Hölle. Das sind keine Paranoia. Das Problem mit dem Fiepen durchs OC kann man auch in vielen anderen Foren nachlesen ;).

_calNixo. schrieb:
Also ich seh diese Diskussion mit BLB und Ausleuchtung mittlerweile echt etwas kritisch.
99% der Fotos sind meiner Meinung nach sowieso nicht repräsentativ, da immer überbelichtet. Man muss schon sehr viel mit der Kamera rumprobieren, bis das Bild dem tatsächlichen Seheindruck entspricht.

Ja, das stimmt. Jedoch kann man anhand der Bilder erkennen wie weit das BLB ausgebreitet ist und welche Farbe es hat. Über die Intensität lässt sich aufgrund der Kamera Einstellungen streiten. So lange die Nutzer hier nicht Belichtungszeit + ISO einstellen können, wird das BLB der Monitore nicht mal annähernd reallistisch abgebildet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat eigentlich jemand Lösungsvorschläge bezüglich der G-Sync Schachbrettlinien oder müsste man, wie beim BLB, damit leben?
 
Wenn du der bist mit der 780 Ti, kommt es daher. Hatte mal jemanden der hatte diese Probleme mit einer GTX 780 und einem 1440p WQHD 144 Hz AUO Panel in XB271HUb einem.

Edit: Das war ein anderer.

Was hast du für eine Grafikkarte ?

Kannst du mal bitte ein Foto von den Linien machen, damit man weiß wo von du genau sprichst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Scanlines sind mir bei einem Asus PG258Q, Dell AW2518H und einem Dell S2716DG ebenfalls aufgefallen.
Immer mit aktiviertem Gsync. Bei Asus eigentlich nur bei weniger als 60FPS/Hz, beim S2716DG fast bei allen Frequenzen. Beim AW2518H weiß ich gar nicht mehr in welchen Situationen, meine aber nur bei schnellen Bewegungen.

Das lässt sich leider nicht wirklich in einem Bild festhalten, da es nur bei Bewegung auftritt und die Kamera den Monitor aus der Nähe sowieso immer so komisch abfotografiert (Linien, Flackern, Regenbogen etc.).

Ich beschreib es mal so:
Wenn man sich in einem Spiel bewegt, sieht man wie ein Gitternetz. Als würde man das Pixelraster erkennen. Ähnlicher Effekt wenn man sein Handy in so ein VR-Dings reinmacht.
 
Also mein Monitor ist absolut top. Gerad getestet. Kein Vergleich zu den gammeligen Möhren von X34A und PG348Q.

75 % Helligkeit, würde sagen das die Helligkeit fast schon optimal ist, es brennt zumindestens nicht in den Augen. Nur ganz in den Ecken / Rändern ist ganz, ganz begrenzt ein ganz wenig (maximal bis ca. 1cm vom Rand aus) gelbes zu sehen.

P9300396.jpg

Das Ding ist absolut hochwertig verarbeitet. Metallblenden über den ganze Standfuß. Das Ding ist extrem schwer (schätze ca. 15 - 16 kg).

Ob man bei dem Panel nun 10 Bit einstellen kann, kann ich nicht sagen, da ich im Moment nur eine igpu habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas aus deinem Munde hört man nicht alle Tage :D
 
Ich zocke nun erstmal CS :D. Mal gucken was da so los ist ggü. den 100 Hz SVA Dingern von Samsung

Ich kann auf jedenfall sagen, aufgrund dessen, das die Helligkeitsverteilung kaum extreme Spots hat, wie beim X34(A) oder PG348Q, wirken die Farben ziemlich gleichmäßig, sprich nicht zu dunkel nicht zu hell.


Außerdem ist der Bildschirm nicht mit einem Milchfilm überzogen wie das SVA Panel. Die Farben sind sowie so viel satter als bei SVA.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann der bei dir so geil sein und beim Rest so ranzig? :D jetzt bin ich doch wieder am überlegen -.-^
 
asus1889 schrieb:
Also mein Monitor ist absolut top. Gerad getestet. Kein Vergleich zu den gammeligen Möhren von X34A und PG348Q.

75 % Helligkeit, würde sagen das die Helligkeit fast schon optimal ist, es brennt zumindestens nicht in den Augen. Nur ganz in den Ecken / Rändern ist ganz, ganz begrenzt ein ganz wenig (maximal bis ca. 1cm vom Rand aus) gelbes zu sehen.

Anhang anzeigen 644518

Das Ding ist absolut hochwertig verarbeitet. Metallblenden über den ganze Standfuß. Das Ding ist extrem schwer (schätze ca. 15 - 16 kg).

Ob man bei dem Panel nun 10 Bit einstellen kann, kann ich nicht sagen, da ich im Moment nur eine igpu habe.

Glückwunsch, das ist bisher das mit Abstand beste Exemplar. :D

@10Bit: Nope geht nicht, is nur ein 8 Bit ohne Dithering/FRC.

@Scanlines: Das dürfte man auf einem Foto nicht erkennen können. Starte mal die Pendulum-Demo, aktiviere G-Sync und guck auf den Hintergrund. So sieht das aus, feine, gitternetzartige Strukturen. In allen bisher von mir getesteten Spielen aber weniger schlimm als in der Techdemo. Trotzdem: Es nervt, weil man weiß dass da was ist, was nicht da sein sollte!

Edit: Kannst du testen, wenn du wieder eine NV-Grafikkarte zur Hand hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Gamma Regelung und mit Schicht über dem Panel ist das Ding fragwürdig für farbgetreuen Einsatz.
Wie sieht es mit der Bildschirmuniformität aus? Gibt es dunkle Ränder bei der Weissdarstellung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben