A
asus1889
Gast
Ich habe gerade mal länger CS Source gespielt und kann sagen, dass das OC auf 120 Hz definitiv unbrauchbar ist. Man hat visuell nur Nachteile. Das Bild wird dadurch bei "schnelleren" Bewegungen flimmerig und man hat sogar das Gefühl kleine Risse zu sehen, besonders an Konturen.
Die Reaktionszeit wird definitiv durchs Umstellen auf 120 Hz (OC) schlechter, Bewegungen fühlen sich nicht mehr so flüssig/schnell an. Frameskipping gibt es übrigens weder bei 100 Hz noch bei 120 Hz. Ansonsten würde es auch zu Rucklern kommen.
Das die Reaktionszeiten in Mitleidenschaft gezogen werden, kenne ich schon vom XB271HUb bei OC auf 165 Hz.
Für Shooter wie CS ist der Monitor brauchbar, aber nicht mit 144 Hz TN oder AH-VA vergleichbar. Vermutlich aufgrund ein mittelprächtigen Reaktionszeit. Auch das Anheben des OD's von normal auf fast bewirkt nicht viel, außer das man typische Overshoot-Artefakte hat. Aber man kann bei 34 Zoll Ultra-Wide leider nicht alles erwarten. Die 34 - 35 Zoll 100 Hz VA's sind für schnelle Shooter noch viel, viel schlechter.
Die Reaktionszeit wird definitiv durchs Umstellen auf 120 Hz (OC) schlechter, Bewegungen fühlen sich nicht mehr so flüssig/schnell an. Frameskipping gibt es übrigens weder bei 100 Hz noch bei 120 Hz. Ansonsten würde es auch zu Rucklern kommen.
Das die Reaktionszeiten in Mitleidenschaft gezogen werden, kenne ich schon vom XB271HUb bei OC auf 165 Hz.
Für Shooter wie CS ist der Monitor brauchbar, aber nicht mit 144 Hz TN oder AH-VA vergleichbar. Vermutlich aufgrund ein mittelprächtigen Reaktionszeit. Auch das Anheben des OD's von normal auf fast bewirkt nicht viel, außer das man typische Overshoot-Artefakte hat. Aber man kann bei 34 Zoll Ultra-Wide leider nicht alles erwarten. Die 34 - 35 Zoll 100 Hz VA's sind für schnelle Shooter noch viel, viel schlechter.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: