News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lustigerweise ruckelt es bei 60 und 85 Hz ohne G-Sync auch noch.

musikos53 schrieb:
Und wenn ich mir mal unsicher bin, dann frag ich meinen 29 Jahre alten Sohn, bei dem passt noch alles :-)

Das Alter kann zwar von Vorteil sein, ist jedoch kein Garant für eine richtige Einschätzung. Frag mal blood :D. Der wird dir lustige Storys erzählen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vollkommen richt, das sag ich doch, aber mein Sohn ist studierter Tontechniker und hat Ohren wie ein Luchs

Ist doch klar, man muss schon Vertrauen haben in denjenigen den man fragt.
Aber eines muss schon auch betont werden, wenn man keine Ahnung hat, dann ist es richtig, dies auch zu zugeben.
 
musikos53 schrieb:
Ist doch klar, man muss schon Vertrauen haben in denjenigen den man fragt.
Aber eines muss schon auch betont werden, wenn man keine Ahnung hat, dann ist es richtig, dies auch zu zugeben.

Ich bezog mich aber auf das Testen von Monitoren ;).
 
Zurück zum Moni!
Du wirst ihn nicht behalten, oder?
 
Wenn er weiter ruckelt garantiert nicht. Ich sehe im Moment auch keinen Ansatz mehr es zu fixen. Von daher sehr unwahrscheinlich das ich es noch hinbekomme.
 
asus1889 schrieb:
Ich bezog mich aber auf das Testen von Monitoren ;).

Ich kenne längst nicht alle Monitore, aber die die ich hatte, hatten alle irgendwie ne Macke
Und wenn ich wissen will ob der x34 fiept, dann frag ich jemanden mit besseren Ohren
Ergänzung ()

Bei Dell fragen wg dem Ruckeln?
 
Ich hab kein Ruckeln. Wenn doch ist es schwächer als SLI-Ruckeln anno 2006-2008 und ich nehme es nicht wahr.
 
milliardo schrieb:
Wenn doch ist es schwächer als SLI-Ruckeln anno 2006-2008 und ich nehme es nicht wahr.

Vermutlich. Ganz früher war das SLI Ruckeln bestialisch.

musikos53 schrieb:
Bei Dell fragen wg dem Ruckeln?

Wenn bekommt man denn dort zu fassen ? Nur ausländische, slowakische Callcenter. Da können die im besten Fall etwas von der Dell eigenen Homepage ablesen ;). Und selbst wenn du einen Entwicklungsmitarbeiter dranbekommen würdest, würde der dir nicht die Wahrheit sagen bzw. gar nichts sagen.
Auch Techniker in der Reparaturabteilung geben bei solchen Firmen nichts zu. Siehe Asus, Samsung oder Acer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und Dein Post milliardo drückt doch genau das aus was ich meine.
Es wird wahrscheinlich bei Dir alles OK sein, also muss es an was anderem liegen.
Diese Mikroruckler kann man nicht übersehen und stören auch - also trifft da der Satz "der eine siehts, der andere nicht" bei Dir nicht zu.

Was Farben und Uniformität angeht, ist das aber schon wieder was anderes - wenn das bei einem Moni nicht stimmt, nehm ich ihn nicht.
Der z35p ist das beste beispiel dafür, und trotzdem sind andere rundum zufrieden
 
asus1889 schrieb:
Was hast du im Moment für einen FHD Monitor ?

Ich zock zu 90% am TV, ist ein früher 4K, bei "4K"-Auflösung reduziert er jedoch die Farbtiefe auf 8Bit, auf FHD hat er 12Bit und den Unterschied bemerkt man deutlich! Lieber schönere Farben als eine höhere Auflösung. Heutige TVs können natürlich beides.
-> Sony X8505
 
Dein Moni kommt wohl nicht mehr, Oek?
 
MeisterOek schrieb:
Ich zock zu 90% am TV, ist ein früher 4K, bei "4K"-Auflösung reduziert er jedoch die Farbtiefe auf 8Bit, auf FHD hat er 12Bit und den Unterschied bemerkt man deutlich! Lieber schönere Farben als eine höhere Auflösung.

Ich glaube dann wird der Dell nicht besonders munden :D. 10 Bit sind schon deutlich besser als 8 Bit, da kein color banding vorhanden ist. Aber 12 Bit ist je nach Anwendungen, die das unterstützt schon ziemlich krass.

musikos53 schrieb:
Diese Mikroruckler kann man nicht übersehen und stören auch - also trifft da der Satz "der eine siehts, der andere nicht" bei Dir nicht zu.

Kann man leider schwer sagen. Bei Blood würde ich mehr Vertrauen haben, wenn er sagen würde das er keine Mikroruckler hätte.

Nichts gegen euch persönlich, aber ich habe schon genug Leute in Foren gesehen, die selbst gröbste Fehler übersehen haben. Es gibt sehr wenige, die so wie ich nahezu jeden Fehler ausfindig machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@musikos53

Dell kümmert sich angeblich darum und hat einen Fall eröffnet. Auf der UPS Tracking Seite tut sich nix. Seit dem 28.09 in Frankfurt und hat dort einen Ankunftscheck. Ist "Unterwegs", hat jedoch kein Zustelldatum. Wer weiß was damit los ist.
 
musikos53 schrieb:
und Dein Post milliardo drückt doch genau das aus was ich meine.
Es wird wahrscheinlich bei Dir alles OK sein, also muss es an was anderem liegen.

Schätze ich ehrlich gesagt auch. Weil wenn er fit genug ist Mikroruckler zu sehen, dann würden ihm die Scanlines ins Gesicht kacken so eindeutig sind die.

Also gehts oft nicht nur um Wahnehmungsfähigkeiten, sondern auch Serienstreuung bzw. Einzeldefekte.

So Geruckel könnte theoretisch auch von irgendwelchen inoffiziellen Treiberfixes und Tools auf Treiberlevel kommen. (Pixel-clock fix, NV Inspector, Rivatuner uvm.) Keine Ahnung was ihr euch alles aufs System haut.

Ich mach es so: Mein Ersatz hat sich auf morgen verschoben. Ich teste noch den Zweiten und wenn der auch irgendwas hat ,das mich stört, dann läuft mein alter 2407 noch weitere 10 Jahre. Was solls.
 
milliardo schrieb:
So Geruckel könnte theoretisch auch von irgendwelchen inoffiziellen Treiberfixes und Tools auf Treiberlevel kommen. (Pixel-clock fix, NV Inspector, Rivatuner uvm.) Keine Ahnung was ihr euch alles aufs System haut.

Habe selbst das Antivirenprogramm deaktiviert. Alle anderen Programme die du angesprochen hast waren auch nicht aktiv bzw. gar nicht installiert.

milliardo schrieb:
Schätze ich ehrlich gesagt auch. Weil wenn er fit genug ist Mikroruckler zu sehen, dann würden ihm die Scanlines ins Gesicht kacken so eindeutig sind die.

Natürlich springen sie mir bei relativ niedrigem Abstand zum Monitor ins Gesicht. Habe ich aber auch schon geschrieben.
 
asus1889 schrieb:
Natürlich springen sie mir bei relativ niedrigem Abstand zum Monitor ins Gesicht.

Ich meine wenn sie bei dir so schlimm wären wie bei mir, würdest du sie bei unter 50FPS immer sehen. Und zwar eindeutig. Also ist das nicht nur eine Frage von "wer sieht schlechter", sondern zum Teil einfach auch die übliche Panellotterie. I.S. Ruckler vermutlich dasselbe.
 
Wenn die Ruckler kein Serienfehler sind bzw. wenige Modelle es nicht haben sollten, aber andere Fehler ist der Monitor generell nicht zu gebrauchen bzw. das Panel gar nicht für G-Sync bzw. Gaming und high refreshrates gedacht. Ich vermute einfach, dass das Panel, eher genau wie allen anderen LG UW's, eher für den Office Betrieb geeignet ist. Hierfür funktioniert es ja tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben