News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja wenn nicht einen von den was dann?

Klar ist das man bei IPS nie ohne blb oder glow sein wird wer darauf noch hofft ist bei IPS halt falsch.

Und zu knauen hat man bei jedem Monitor was.

Aber generell sagen taugt alles nix find ich gewagt weil user A macke x wohl nicht stört wohin gegen User B sich drauf fertig macht.

Z.b stört anderen bei OLED das einbrennen nach ner Zeit mich stört das eher weniger und ich würde sofort auf OLED steigen wenns nen Monitor geben würde.
Eh sich denne da mal was einbrennt ist der Monitor schon wieder weg vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht gewagt, dass ist einfach so.

Fand den X34(A) und PG348Q noch schlimmer als den Alienware da noch zusätzlich:

-Penetrantes Spulenfiepen

-Deutlich mehr glow/blb in gelb/orange

-Permanente horizontale Pixelinversion

Das einzige was vielleicht etwas besser war, waren die Reaktionszeiten. Das "vielleicht etwas besser" daher, weil beide bei Shootern ziemlich lahm waren.

Ich hätte mir vermutlich auch schon einen OLED für alle langsameren Spiele gekauft. Jedoch muss man sagen, dass mich die Videos bezüglich des Einbrennens davon abgehalten haben, selbst bei den 1500 Euro Angeboten für ein 2017er Modell zuzuschlagen. Aber auch die Farbbrillianz/Strahlkraft haben mich nicht wirklich überzeugt. Der Schwarzwert hingegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bisher gibts immer noch nicht einen offiziellen Test vom AW
nicht dass mich das Ding reizen würde zu kaufen, aber jetzt wäre es doch mal interessant was die Fachpresse so schreibt
 
Was meinst du was dabei rumkommt ?

Ich verweise mal auf die Realitätsferne abseits der typischen Messwerte anderer Monitor Reviews ;).
 
@Asus: Bist du dir bei der Farbbrillianz von OLED sicher? Hab ein 2017er LG Modell im Media Markt gesehen, da liefen u.a. Videos von einem Stahlwerk und das Gelb/Rot sah schon sehr intensiv aus, trotz hell ausgeleuchteter Ausstellungsfläche. Oder Nachtaufnahmen von Straßenzügen mit wirklich knallig rüberkommenden Werbetafeln.

Also alle PC Monitore die ich bisher gesehen habe würden im selben Ausstellungsraum hoffnungslos abkacken.

Will gar nicht wissen wie HAMMER das Nachts im eigenen Zuhause aussieht :D
 
Nein, habe ich nicht persönlich. Die Vergleichvideos mit Samsung neuen QD Displays sehen aber nicht berauschend aus. Auch kommen mir die OLEDs träger vor. Ja, liegt nicht an den OLEDs sondern an der verarbeitenden Elektronik.

Das Schwarz toll ist, steht nicht zur Debatte, wenn man jeden Pixel einzeln deaktivieren kann.

Und das ein OLED Fernseher besser aussieht als die schmandigen PC Monitore ist auch klar.

Warum wir noch an PC Monitoren hängen hat vier bis fünf Gründe. 1. Anwendbare Bildwiederholfrequenz durch externe Quellen (HDMI 2.0 => immer nur maximal 60 Hz @ 4 K (bei so einem 55 Zoll leider auch erforderlich)) 2. Reaktionszeit 3. Inputlag 4. FS/G-Sync 5. Preis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blood011 schrieb:
Z.b stört anderen bei OLED das einbrennen nach ner Zeit mich stört das eher weniger und ich würde sofort auf OLED steigen wenns nen Monitor geben würde.
Eh sich denne da mal was einbrennt ist der Monitor schon wieder weg vom Tisch.

Na ja, bei meinem Zweitmonitor (TN-Panel) ist auch jetzt was eingebrannt. Stört aber nicht, weil der eh nichts Besonderes anzeigt. Also OLED taugt bestimmt als Zweitmonitor. :D
 
Bei OLED ist es so, dass insbesondere Menüs oder zumindestens Menü Fragmente je nach Farbe gerne temporär (Minuten bis Stunden) einbrennen. Das hat nichts mit einem alterden TN Panel zu tun. Außerdem juckt das bei einem TN Panel, eventuell nach x Jahren, auch nicht wirklich. Der Preis hielt sich mit Sicherheit in Grenzen. Wenn bei OLED die Garantie um ist, hat man im schlimmsten Fall, falls das Einbrennen mal nicht mehr zeitlich begrenzt ist, ziemlich teuren E-Schrott rumstehen.

OLED ist wie Apple, wenn man das Geld jederzeit hat um sich im schlimmsten Fall, aufgrund von eventueller Kurzlebigkeit etwas neues zu kaufen, ist es im schlimmsten Fall nicht so schmerzhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin raus hier.

Hier fehlt es eindeutig an echtem Wissen und vor allem eigenen Erfahrungen.

Bei einem OLED brennt überhaupt nichts ein. Zum einen gibt es dafür integrierte Pixelverschiebungen, die dieses ohne sichtbare Nachteile schon beim gucken verhindern und zum anderen müsste ein Bild schon Stundenlang statisch sein.

Ist aber völlig realitätsfern und somit keiner Diskussion würdig.

Das ein Samsung QLED, merkwürdig ähnliche Abkürzung..., gegen einen echten OLED bei der reinen Bildqualität auch nur im Ansatz eine Chance haben soll, ist reines Samsung Marketing.

Einen Kontrast von 1 zu unendlich ist mit keiner anderen Technologie möglich. Ein perfekter Schwarzwert ist mit nichts zu toppen.

Was die Reaktionszeit angeht, ist die theoretisch bei 0.001ms! Bisher ist das technisch zwar noch nicht möglich auch auszunutzen, aber gerade der Panasonic oder auch Sony sind hier schon recht weit.

Es hat schon seine Gründe, dass alle neuen Class 1 Monitore im professionellen High-End die OLED Technik nutzen.

Gleiches gilt beim AW, natürlich hat er seine Schwächen, aber wie viele es sind, hängt von vielen Faktoren ab. Ich kann bisher nur ein wenig die Schlieren und das Color Banding als negative Punkte anführen.

Beides ist aber nicht störend beim Gamen und bei wirklich Farbkritische Anwendungen fällt es aufgrund des 12Bit Quellmaterials nicht mehr wirklich auf. Überprüft wird das Bild dann eher mit dem NEC und oder einem OLED / Projektor.

Von daher behalte ich den AW und warte auf OLED im Desktop Bereich. Außerdem bietet Dell als einziger Anbieter 5 Jahre Garantie und das ist aus meiner Sicht auch ein wichtiger Faktor.


Somit genieße ich das neue 21:9 Erlebnis einfach ab jetzt nur noch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Srider schrieb:
Ich bin raus hier.
Bei einem OLED brennt überhaupt nichts ein. Zum einen gibt es dafür integrierte Pixelverschiebungen, die dieses ohne sichtbare Nachteile schon beim gucken verhindern und zum anderen müsste ein Bild schon Stundenlang statisch sein.

Da sehen Erfahrungen von anderen Nutzern aber anders aus. Die hatten schon temporäre Einbrennspuren nach der Anzeige einer Webseite und danach hatten sie Einbrennspuren auf dem Desktop-Wallpaper. Und die Taskleiste und diverse andere Menüs können durchaus längere Zeit angezeigt werden ;). Auch Browsen im Web gehört zum Alltag. Deswegen ist OLED als Fernseher ok, aber nicht als PC-Monitor.

Srider schrieb:
Das ein Samsung QLED, merkwürdig ähnliche Abkürzung..., gegen einen echten OLED bei der reinen Bildqualität auch nur im Ansatz eine Chance haben soll, ist reines Samsung Marketing.

Einen Kontrast von 1 zu unendlich ist mit keiner anderen Technologie möglich. Ein perfekter Schwarzwert ist mit nichts zu toppen.

Das der Schwarzwert beim OLED ungeschlagen ist, ist klar. Der Rest ist aber bei QLED besser. In der Praxis ist der Vorteil des statischen Kontrast bei Farben i.d.R. nicht sichtbar. Eine Ausnahme sind sehr dunkle Inhalte.


Srider schrieb:
Gleiches gilt beim AW, natürlich hat er seine Schwächen, aber wie viele es sind, hängt von vielen Faktoren ab. Ich kann bisher nur ein wenig die Schlieren und das Color Banding als negative Punkte anführen.

Ja, nur weil du sie nicht erkennst sind sie trotzdem vorhanden ;).

Srider schrieb:
Beides ist aber nicht störend beim Gamen und bei wirklich Farbkritische Anwendungen fällt es aufgrund des 12Bit Quellmaterials nicht mehr wirklich auf. Überprüft wird das Bild dann eher mit dem NEC und oder einem OLED / Projektor.

Wer das nicht als störend empfindet, kann auch nicht so hohe Ansprüche haben.

Srider schrieb:
Von daher behalte ich den AW und warte auf OLED im Desktop Bereich. Außerdem bietet Dell als einziger Anbieter 5 Jahre Garantie und das ist aus meiner Sicht auch ein wichtiger Faktor.


Somit genieße ich das neue 21:9 Erlebnis einfach ab jetzt nur noch. :)

5 Jahre Garantie, zu einem Aufpreis, sind besonders wichtig, bei Monitoren die eine zu erwartende "Aktualität" von maximal 1 - 2 Jahren haben. Insbesondere sind sie drastisch fehlerbehaftet, von daher lohnt sich ein Halten sowie so nicht besonders lange, sofern man überhaupt bereit ist sich die Negativ-Eigenschaften des Monitors über 14 Tage hinaus reinzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also als professioneller Colorist würde ich sie sehen, wenn sie da wären.

Das als Fakt von dir zu verkaufen, ist halt nicht möglich. Bisher bist du nun mal einer der wenigen, die es sehen oder "sehen wollen".

Und da man aus deiner Sicht ja auch keinen Reviews Glauben schenken kann, kann deine These halt auch nicht widerlegt werden. Sie können dir höchstens zustimmen...

Inzwischen scheinst du ja den AW eh nicht mehr vor Ort zu haben, somit sind weitere Vergleichstests auch gar nicht mehr möglich.
 
Srider schrieb:
Also als professioneller Colorist würde ich sie sehen, wenn sie da wären.

Ah ja, da scheinst du aber den Beruf verfehlt zu haben.

Srider schrieb:
Und da man aus deiner Sicht ja auch keinen Reviews Glauben schenken kann, kann deine These halt auch nicht widerlegt werden. Sie können dir höchstens zustimmen...

Ja, stimmt. Zumindestens den meisten. Außnahme sind relativ kritische User-Reviews (wie u.a. von lims cave) die haben ein relativ hohen Wahrheitsgehalt.

Srider schrieb:
Inzwischen scheinst du ja den AW eh nicht mehr vor Ort zu haben, somit sind weitere Vergleichstests auch gar nicht mehr möglich.

Brauche ich auch nicht mehr, habe den Monitor intensiv getestet und kenne ihn in- und auswendig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Monitor stand vorhin unter der Treppe im Hausflur. Hab ihn nun an und ja. Kann nur einen Ersteindruck geben. Farben und Schärfe sind besser als alle anderen G-Sync-Monitore, die ich daheim hatte. Schwarz ist nicht so gut, da ist mein TV und mein NEC-Monitor beide besser. Und ja, ich sehe deutlich stark BLB links unten, deutlich rechts unten und die ganze rechte Seite eigentlich und leicht links oben. Das allein wäre für mich schon ein Rückgabegrund. Ich habe eben gehofft kaum etwas zu haben, aber durch eure Bilder wusste ich ja, dass da nix mit wird.
Naja und Bewegtbild ist auch nicht sonderlich scharf. Wirft schlieren. Bei Normal, wie auch bei Fast.
Wenn ihr möchtet, dass ich noch Tests mache, sagt es mir, aber für mich ist er nix. 34" + 21:9 ist aber mega ;)

Edit: Ööööööhm........ich hab nix weiter gemacht, das BLB ist deutlich zurückgegangen nach 30min....hat aber auch 2x geknackt xD Vielleicht hat sich der Druck aufs Panel gelockert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@meisteroek

Von welchem Monitor sprichst du genau? :D
 
na von dem Moni, um den es hier eigentlich geht
Hier gabs viel OffTopic, da kann man schon mal die Übersicht verlieren
Ergänzung ()

MeisterOek schrieb:
Edit: Ööööööhm........ich hab nix weiter gemacht, das BLB ist deutlich zurückgegangen nach 30min....hat aber auch 2x geknackt xD Vielleicht hat sich der Druck aufs Panel gelockert.

Du must jetzt das Panel nochmal quer übers Knie legen und drücken, bis es nochmal knackt :-)
 
Ne das lass ich mal lieber ;) Also jetzt ist da wirklich nur noch minimal BLB. Die Schrift ist wirklich sehr schön, das muss ich zugeben und Fotos anschauen macht auch Spaß. Also die reine Bildqualität ist subjektiv gesehen echt gut. Ich kenne mich mit den Begrifflichkeiten nicht wirklich aus, aber wenn ich die Reaktionszeit auf Fast stelle und die Maus auf der grauen Fläche hier bei CB herumschiebe zieht die ein weißen Schatten hinter sich her. Ist das Ghosting?
 
Ja das ist ghosting
Bei normal müsste das weg sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben