News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, es ruckeln auch andere Spiele sehr stark auf dem AW3418DW:

CS Source + GO, WOT, BF 1

Ich habe gerade noch mal UT auf dem XL2730 gespielt, kein Vergleich zum AW3418DW, ich habe dort maximal eine Bildunruhe gehabt, vermutlich weil kein Sync vorhanden ist, aber keine andauernden Ruckler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@musikos53
Ja, für einen wirklich fehlerfreien Monitor hätte ich wohl 1170€ gezahlt, aber durch die paar Fehler dann wieder nicht. Immerhin werden die nicht einfach verschwinden.
Was ich nun machen soll, weiß ich nicht. Also wie es weitergeht. Mein 20" 60Hz Monitor ist zum Zocken Käse, aber es gibt eben Games, die sind für den TV total ungeeignet. Also entweder ich kaufe mir einen "günstigen" Monitor für die paar Games, die eben Maus und Tastatur vorraussetzen, hier würde dann auch ein TN reichen und mit dem Restgeld spare ich auf einen wirklich guten TV, den ich mir dann nächstes Jahr kaufe, sollten dann wirklich TVs mit Variabler Bildrate kommen (angekündigt ist ja garnichts, ausser den HDMI 2.1 Specs) und >=100Hz oder ich kaufe mir eben doch einen sehr teuren Monitor und zock dann auch alle "TV-Spiele" darauf. Dazu würde gehören den AW zu behalten oder nochmal mehr Geld in die Tasche zu nehmen und den 34" UWQHD mit Local Dimming und HDR zu holen, wobei da ja nicht klar ist, ob das nicht auch Schrott wird.
Bis auf den AW behalten sind beide Lösungen an Hoffnung geknöpft und dass ich eine ganze Weile warten muss. Ich für meinen Fall spiele jedoch lieber auf dem Sofa als auf dem PC-Stuhl rein von der Bequemlichkeit her. Vor dem Monitor ist man halt näher am Geschehen und erkennt mehr Details. Ein TV-Bildschirm wird nie so groß sein wie ein 34" vor der Nase. Ich sitz grad etwa 40-50cm vor dem AW durch den Standfuß :D Sollte ich den behalten, würde ich den an die Wand nageln. Dann wären es 60cm. Wobei ich sagen muss, dass mich selbst die 40cm garnicht gestört haben.
 
Ich bin auch ziemlich ratlos. Der AW ist bereits zurückgegangen und nun sitze ich hier wieder mit meinem Korea IPS. Der ist zwar erträglich, aber die einzige Option wäre tatsächlich auf die neuen zu warten, die aber aller Voraussicht nach auch erst Q218 oder so kommen.
 
-Legend-Storm- schrieb:
liegt das am schlechten Video oder ruckelt das Game da extrem ?

nur so nebenbei ist der Rahmen echt so fett ?

ja, man hat beschlossen wieder auf Röhre zurückzugehen ...LOL
Ergänzung ()

MeisterOek schrieb:
@musikos53
Ja, für einen wirklich fehlerfreien Monitor hätte ich wohl 1170€ gezahlt, aber durch die paar Fehler dann wieder nicht. Immerhin werden die nicht einfach verschwinden. .

es klang eigentlich für mich so, als ob Du zufrieden bist so weit
Ergänzung ()

ach ja, ich warte mal auf den x34p, der im Dezember kommt, der hat dann auch eine Gamma Regelung (hoffe ich mal)
Ergänzung ()

mephusio schrieb:
Ich bin auch ziemlich ratlos. Der AW ist bereits zurückgegangen und nun sitze ich hier wieder mit meinem Korea IPS. Der ist zwar erträglich, aber die einzige Option wäre tatsächlich auf die neuen zu warten, die aber aller Voraussicht nach auch erst Q218 oder so kommen.

ich frage mich ob das jetzt besonders viele Leute machen, denn wenn viele Monis zurückgeschickt werden, sollte Dell doch ins Grübeln kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kompliziert. Kennst doch den Beziehungsstatus :D Wenn ich das Ding behalte, nehme ich mir die Optionen, nächstes Jahr die HDRs zu testen und ggf. zu behalten, da ich bei Verkauf nach 6Monaten+ sicherlich einen herben Verlust machen werde und mir dann einfach Geld fehlt. Ebenso sollte mein Traum-TV erscheinen, dann bräuchte ich das Geld von dem Monitor, denn der TV wird sicher um die 3K kosten und ich könnte bis dahin vielleicht 2k ansammeln, aber das letzte würde fehlen. Vor allem, da ich dann auch noch einen neuen Verstärker bräuchte, der HDMI2.1 durchschleifen kann. Immer alles eine Frage des Geldes. Hätte ich genug, würde ich den AW behalten, dann den HDR 34"er testen und wenn er gefällt behalten und den AW verkaufen und dann Ende des Jahres den TV kaufen mit Verstärker :D Als Berufseinsteiger leider nicht möglich.
 
natürlich OEK
wenn die Kohle keine Rolle spielen würde, wäre alles entspannter.

Das doofe ist ja, dass man auch immer mehrere Komponenten wechseln muss bei Neukauf.
Mein TV ist z.B ein Phillips Ambilight mit 4 K/HDR usw.
Aber mein Yamaha Receiver ist nicht für 4k ausgelegt, daher läuft Netflix und Co eben auf UHD, was auch OK ist.
 
@MeisterOek

Frage mich gerade auf welchen UW Monitor du bis 2018 warten willst.

Der X35 und PG35VQ haben beide schmandige AMVA Panel, die 200 Hz nicht mal annähehrnd umsetzen können und sehr schlechte BtG Schaltzeiten um die 50 ms haben werden.

@musikos53

Die Mikroruckler wurden aber beim neuen Alienware Modell nicht verbessert :rolleyes:.
 
Genau die beiden habe ich im Blick. Man muss ja nicht mit den 200Hz fahren, sondern mit der nativen Hz-Zahl. Genau wie bei dem AW. Keine Ahnung, was die nativ haben, vermutlich auch 100Hz? Soweit ich weiß ist ja nicht wirklich bekannt, wie genau sie das technisch lösen wollen, vielleicht haben die ja einen Meilenstein erreicht. Dass er scheiße sein wird ist Spekulation, wahrscheinlich wahr, aber man kann nicht ausschließen, dass die nicht doch gut brauchbar sind.
 
Gucke dir doch bitte die Gameplay-Videos (erstes Video, zweites Video) von denen an. Da sieht jeder Blinde wie lahmarschig die Panel sind, auch wenn der Typ quatscht dass das Video nur mit 30 FPS aufgezeichnet wurde. Man sieht deutlich wie lega es wird wenn er die Mausbewegungen startet. VA wird technisch bedingt niemals an IPS oder TN rankommen.

Damit der Monitor von Reaktionszeiten, Blickwinkelstabilität und Glow (VA Glow ist deutlich ausgedehnter als IPS Glow) etwas taugen würde, müsste AH-VA verbaut sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
@musikos53

Die Mikroruckler wurden aber beim neuen Alienware Modell nicht verbessert :rolleyes:.

Ihr wisst jetzt aber schon, dass mein Post nicht ernst gemeint war, oder?
 
musikos53 schrieb:
ich frage mich ob das jetzt besonders viele Leute machen, denn wenn viele Monis zurückgeschickt werden, sollte Dell doch ins Grübeln kommen

Die sollten den Preis senken, dann kaufe ich den wieder :D

@asus
Wie ausgereift ist der Monitor denn zu dem Zeitpunkt. Was genau wird jetzt getan bis er relesed wird? Nur gebaut oder wird er jetzt noch verbessert? Weil dann kann ja noch viel passieren. Ich persönlich erkenne auf dem Video nicht, wie langsam er ist. Aber der TN auf Arbeit ist nun auch kein toller Monitor, auf dem man alles erkennen könnte. Müsste ich mir zu hause nochmal in groß angucken.
 
An dem Panel wird i.d.R. nichts mehr verbessert. Es wird nun einfach geschaut wie man möglichst kostengünstig in Serie produzieren kann ;).

Verbessern kann man auch bei AMVA nicht mehr viel, von daher mache dir da mal nicht zu viel Hoffnungen.

MeisterOek schrieb:
Ich persönlich erkenne auf dem Video nicht, wie langsam er ist. Aber der TN auf Arbeit ist nun auch kein toller Monitor, auf dem man alles erkennen könnte. Müsste ich mir zu hause nochmal in groß angucken.

Ich sehe das der Monitor eine ziemliche Krücke ist.

Der TN auf der Arbeit ist mit Sicherheit noch ein sehr günstiger TN unter 150 Euro. TN ist auch nur für schnelle MP Shooter gut. Wie gesagt man müsste einen schnellen TN für MP Shooter nutzen und AH-IPS 4 K für eye candy games ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ding ist VA wird langsamer so weniger FPS man hat weil VA schon von sich aus lahm ist.

In Vid. sieht man das auch nicht so aber wenn man davor sitzt ist das schon echt deutlich obwohl ich sagen muss das der Samsung cf34 da echt flott war bis aufm Lag halt.

Da konnte man auch mit 60fps spielen ohne das es Bild nen reines schlierfest war.

Das ging beim Asus 34 nicht da waren 60fps unmöglich da es nur noch schlieren gab.

Warten könnter wohl dann ewig der ultimative monitor wird wohl nie kommen ich würde schauen mit welchen kompromiss man klar kommt und dann Monitor kaufen und spaß haben.

Und dann kann man den markt so nebenbei noch beobachten und sollte wirklich mal nen knaller kommen kann man wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der C34F791 war auch nicht flott. Spiel damit mal schnellere Shooter. Da bekommt man direkt die volle Packung an Schlieren und Ghosting.

Auch wenn man mit dem Samsung Webseiten gescrollt hat gabs deftigen Overshoot. So welche VA Panel reagieren auf OD ziemlich allergisch.

Das VA bei niedrigen FPS langsamer wurde, kann ich bestätigen. Deswegen würden u.a. auch keine 60 Hz VA Fernseher für mich in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar wars nicht so schnell wie IPS aber bedeutend besser als die anderen VA von damals^^

Gesurft hab ich mit dem nicht da ich mir das schriftbild nicht antuhen konnte^^
 
Gibt es denn einen 27" WQHD, der günstig ist, aber P/L stimmt? Einfach als Übergang. Ich spiel echt nicht viel am Monitor, da brauch ich keine Granate. Ich mach eigentlich fast garnichts am Monitor, ich surfe wenn dann überhaupt am Tablet zu Hause oder am Handy, Schreibarbeiten in der Arbeit, wenn ich Zeit finde und zocke ja zum Großteil am TV.

Wer sich fragt, warum überhaupt dann den AW. Einfach um mal vom TV runterzukommen, damit meine Freundin fernsehen kann, wenn ich zocke :D Damit würde auch meine Zockzeit steigen, weil ich dann nicht nur könnte, wenn sie nicht da wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben