News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst du mir bitte deine Werte geben?

Falls zur CES nichts kommt hol ich mir wohl den XL2735.
Klar wirklich passen werden die Werte nicht aber es wird wohl besser sein als gar nicht zu kalibrieren.
 
Danke dir.
Hab nicht nachgesehen aber nehme einfach mal an, dass 30 und 35 das gleiche Panel verbaut haben. Klar selbst das gleiche Panel hat oftmals große Abweichungen aber ich probiers dann mal einfach.
 
Müssen ja zwei unterschiedliche Panels sein. Der XL2735 wird bei Prad ja vernichtet, soll alles mistig dran sein. Dachte Prad redet immer alles schön, aber bei dem 35 wohl nicht xD Anscheinend hat sie BenQ nicht geschmiert. Mich verblüfft dann nur, dass der 35 so schlecht, der 30 aber so gut sein soll.
 
Was heißt vernichtet? Der Monitor schneidet für das was er machen soll eigentlich ziemlich gut ab. Das Dyac kann man wohl bei dem abschalten, haben die scheinbar nicht richtig getestet.

Bei 144Hz ist DyAc (Dynamic Accuracy) aktiviert, was auch als BFI (Black Frame Insertion) bezeichnet wird. Dies ist eine Methode bei der bei LC-Displays zwischen der Wiedergabe zweier Bilder ein schwarzes Bild geschaltet wird. Dadurch soll die Bewegungsschärfe subjektiv verbessert werden. Leider verhagelte diese Funktion unsere Messungen, so dass keine Ergebnisse ermittelt werden konnten. Ein Menüpunkt zum Abschalten des DyAc-Modus konnten wir im OSD nicht finden.

Was mich beim XL 2730z wohl wundert ist das ich vor und nach Kalibrierung keinen riesen Unterschied vom Bild her habe. Dachte eigentlich das Panel wäre ab Werk deutlich schlechter eingestellt. Der XL 2411z z. B. von mir war ab Werk echt eher schlecht bei Standard Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim XL2730 Zowie holt man schon alleine viel raus, indem man die krasse Helligkeit von 380 - 390 cd/m^2 auf 150 - 165 cd/m^2 reduziert ;).
 
Ich dachte hier wird über den Alienware Monitor geschrieben und nicht über irgendwelche Benqs. Soll heißen : der thread ist so schon völlig unübersichtlich, also bitte mit dem off-topic aufhören. Danke.
 
Über den Alienware wurde bereits final alles gesagt ;). Jetzt heißt es brauchbare Alternativen suchen ;).
 
asus1889 schrieb:
Jetzt heißt es brauchbare Alternativen suchen ;).

Und die gibt es leider nicht mit 21:9 und/oder IPS/VA, also sind wir inzwischen schon bei 16:9 TN-Panels angelangt. :D

Ich meine, AHVA-Panels gehen eigentlich auch noch, wobei die im Vergleich zu TN schon merklich mehr Motion Blur sowie nervigen Glow haben.
Wenn man sich ausschließlich hellen Content anschaut und nur langsame Spiele spielt, sind die aktuellen IPS/AHVA-Panels mit 100 Hz oder mehr nicht schlecht, aber kaum startet man irgendein etwas schnelleres oder dunkleres Spiel, gehen die Vorteile eines IPS-Panels flöten.

Also nerviger Glow ist eine Sache, aber dass man nichts mehr erkennt, wenn man die Kamera bewegt, ist eine andere Sache. Beides zusammen muss ich nicht haben bei so einem teuren Gerät. Wer seit Jahren auf IPS zockt, wird es natürlich nicht nachvollziehen können.

Beste Lösung scheint (für mich) nach wie vor ein TN-Panel zum Spielen und ein IPS/VA-Panel für anderes Zeug zu sein. ;)
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Und die gibt es leider nicht mit 21:9 und/oder IPS/VA, also sind wir inzwischen schon bei 16:9 TN-Panels angelangt. :D

Zumindestens keine die so viel Hertz und G-Sync haben. Mit den Reaktionszeiten des AW3418DW kann vermutlich jedes 75 Hz LG 1900 R 21:9 UWQHD AH-IPS Panel mithalten.

Marcus Hax0rway schrieb:
Beste Lösung scheint (für mich) nach wie vor ein TN-Panel zum Spielen und ein IPS/VA-Panel für anderes Zeug zu sein. ;)

Ja, nur braucht man dann zumindestens einen neuen, riesigen Computertisch :D. Der kostet, sofern man ihn nicht selber aus Einzelteilen vom Baumarkt/Onlinehandel zusammenschraut locker 200 - 250 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja wunderbar, dann unterhaltet euch doch in den entsprechenden threads über die entsprechenden Monitore. Vielleicht gibt es ja doch noch andere oder abweichende Meinungen zum alienware.
 
@CutterSlade83

Wenn es abweichende Meinungen gibt, entsprechen diese nicht der Realität der Leistung des Monitors. Du kannst aber auch den bald erscheinenden Testbericht von tftcentral.co.uk abwarten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er zumindestens bezüglich der Gamingleistung des Panels meine Eindrücke verkörpern wird. Der Rest wird ja meistens unter den Tisch gekehrt. Siehe u.a. TN-, AH-VA AUO Panel und SVA Panel Monitore.

Wenn ich den Alienware auf die Gamingleistung des Panels runtebreche:

Er hat eine relativ hohe Bildwiederholfrequenz, jedoch ist das Panel so lahm das es den daraus resultierenden Effekt wieder gnadenlos ausbremst ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.144hzmonitors.com/technology/gaming-monitors-2018-roadmap-for-the-year/

In dem Teil über die 200Hz UQWHD Monitore von Asus und Acer steht das:

On a related note, LG has announced that they are working on, finally, a 3440×1440 ultrawide display with 144Hz refresh rate and G-SYNC after which they plan to produce the same panel with HDR support and FALD. The mass production of this panel has allegedly, already begun while the latter version of the panel isn’t planned for production until Q2 2018.

Das macht mich zuversichtlich, dass wir die erste Version mit G-Sync zur CES sehen werden und hoffentlich kurz darauf auch kaufen können. Yay:D
HDR und FALD kann mir gestohlen bleiben, dafür warte ich nicht bis 2019 wenn die erste Version schon gut ist. An einen wirklichen Nutzen von FALD glaube ich eh nicht, wie oft hat man in Spielen schon wirklich komplett schwarze Bereiche.
 
Also FALD live macht schon Eindruck. (Natürlich nur bei TVs gesehn) Besser geht immer und warten kann man immer. Ich hab ja jetzt wieder 2 Tage auf meinem NEC gezockt und muss sagen, der ist immernoch sehr gut zum zocken geeignet. Reaktionszeit weitaus besser als beim AW. Keine Schlieren, sehr flüssig, soviel man eben von 60Hz erwarten kann. Aber gefühlt smoother als beim AW. Irgendwie traurig. Ich schätze jedoch ich kann noch warten.
 
Naja ich wart dann wohl auch mal auf LG...

Bei Alternate wird sich wohl nicht abgesprochen nach über eine Woche hab ich mal ne Antwort bekommen zwecks nen Austauschgerät aber da hatte ich mein XR schon lange weggeschickt..
Jetzt wollten se vor paar Tagen meine Kundennummer naja da die Antworten wieder ewig dauern und se mir schon ne Gutschrift ausgestellt haben wars das danne mitn XR.

Zumal se auch kein XR1 mehr führen auf ihrer Seite da gehe dann auch mal aus das dass eh nicht geklappt hätte..

Und für 1100Euro kauf ich kein XR mehr das isser dann nicht wert 880Euro haben schon wehgetan für das was man eig. bekommt.

Naja mal schauen was es im Januar feines gibt..

Für mich wars das dann übrigens ganz mit Asus und Acer jetzt zuviel sachen die man in kauf nehmen muss und das se es mit der schärfe nie wirklich gebacken bekommen ist mir auch nen Dorn im Auge.

Wenn ich das mit den LG vergleiche liegt da nen sichtbares stück dazwischen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen würde ich bei Alternate auch nichts mehr bestellen. Das einzige was sie wirklich gut können sind hohe Preise festlegen und Kunden bei ein paar gerechtfertigten Rücksendungen (mit hinreichend geschilderten Gründen) sperren.

Ich weiß damals noch, ich hatte 2 x GTX 1080 Xtreme für 1700 Euro bei denen gekauft. Eine hatte mehr Spulenfiepen als die andere. Ich habe eine mit Begründung zurückgesendet, dann haben sie mich gesperrt. Die andere hätte ich ohne die Sperre nicht zurückgesendet. Ich hatte wohlgemerkt in dem Jahr und dem da vor viel Umsatz (1000 - 1500 Euro) gemacht und nur ein paar Dinge berechtigt (mit trifftigem Grund, welcher immer angegeben war) zurückgesendet.

Jedoch hatte ich keine Lust, dass Sie mir als gesperrter Kunde bei Garantie und Gewährleistung ans Bein pinkeln und da rumzicken und habe die danach auch zurückgesendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben