News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nehme mal an das die einfach nur die Rücksendung auf funktion prüfen und gut.

Ich bezweifel auch stark das se beim XR überhaupt geschaut haben wegen BLB und fiepen...

Für die gehen die Sachen dann.
Ist ja so gesehen nicht defekt und deshalb werden die auch sperren wenn zuviele Rücksendungen sind die nicht defekt sind.

Da wird wie gesagt kein schwein schauen nach den Fehlern da könnteste sonstwas drauf schreiben auf den Zettel...

Deshalb war mir das auch zu tricky mit dem Austausch hätte ja den XR auch behalten können und warten aber dann sitze ich auf das dinge fest und Alternate kommt denne mit 14rum und man soll zu Acer schicken ne das kommt mir nicht in de Tüte.

Naja jetzt auch egal bei Alternate werd ich wieso bald raus sein da schon damals mit den AUO geschichten der ein oder andere zurück ging aber staub und pixelfehler nehm ich nicht in kauf schon garnicht wenns mittig ist..

Leider haben die Händler wohl wenig ahnung weil se auch nicht wirklich prüfen was der Kunde angibt würde se das ordentlich machen wär wohl Asus und Acer nicht mehr dort vertreten..
 
asus1889 schrieb:
Jedoch hatte ich keine Lust, dass Sie mir als gesperrter Kunde bei Garantie und Gewährleistung ans Bein pinkeln und da rumzicken und habe die danach auch zurückgesendet.

Selbst ohne den Aspekt hätte ich die Karte zurücksendet. Wenn ich ihnen als Kunde nicht gut genug bin dann ist mein Geld sicherlich ebenfalls nicht gut genug;)
Dabei sollte man doch meinen, dass bei den überdurchschnittlichen Preisen ein paar Rücksendungen zu vertreten sind...

2 Monate noch zur CES, 2018 mach hinne:D
 
HolzStreich schrieb:
Selbst ohne den Aspekt hätte ich die Karte zurücksendet. Wenn ich ihnen als Kunde nicht gut genug bin dann ist mein Geld sicherlich ebenfalls nicht gut genug;)
Dabei sollte man doch meinen, dass bei den überdurchschnittlichen Preisen ein paar Rücksendungen zu vertreten sind...

2 Monate noch zur CES, 2018 mach hinne:D

Zumal wenns wirklich fehler sind können die Händler das zum Hersteller schicken und bekommen das Geld wieder.
Ausserdem ist immer ein puffer mit eingerechnet genau für solche Fälle.

Ich denke mal viele nehmen halt zuviel hin das wird es Prob. sein

Ne Zeitlang hats ja gut geklappt bei Alternate da wurden die fehler beim Monitor immer drunter geschrieben bei den B waren z.b X Pixefehler u.s.w.

Das machen se jetzt auch nicht mehr.

Ja hoffe das LG wirklich was raus lässt nächstes jahr und bitte das ganze nicht gepaart mit traumpreisen..
 
Insbesondere mit G-Sync gehe ich davon aus das die Preise absurd hoch sein werden.

Guck dir mal an was sie bei den WFHD AH-IPS 144 Hz Monitoren (LG 34UC79G und 34UC89G) treiben:

Free-Sync: 500 Euro (selbst das ist viel zu viel für ein mittelprächtiges 220 Euro Panel)

G-Sync: ~900 Euro (zum Release), nun ~800 Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte den Dell als dritten und letzen Versuch beim MM bestellt für 999€, aber wieder stornieren lassen. Nachdem ich vom Dell Support die Antwort bekommen habe, dass "alle" Modelle diese Probleme haben, ist ein weiterer Versuch ausgeschlossen. Für das Geld will ich ihn nicht behalten, um mir dann evtl nächstes Jahr den besseren Monitor zu holen. Ich bleibe halt derweil auf meinem 27'' TN, bis was neues kommt. Will zwar nicht zurück zu 16:9, aber was soll ich machen.

Amazon hat mir jetzt auch ne Mail geschickt, dass ich "auffällig" viele Artikel zurück geschickt habe in den letzten Monaten. Die kam jetzt nach der X34A Retoure. Nachdem was ich dort alles bestelle und behalte in den letzten Jahren werde ich denen mal was dazu schreiben, das kann ja wohl nicht wahr sein. Der Acer war abgesehen davon dass er niemals 1100€ wert ist eh offensichtlich gebraucht.
 
Toby88 schrieb:
Amazon hat mir jetzt auch ne Mail geschickt, dass ich "auffällig" viele Artikel zurück geschickt habe in den letzten Monaten. Die kam jetzt nach der X34A Retoure. Nachdem was ich dort alles bestelle und behalte in den letzten Jahren werde ich denen mal was dazu schreiben, das kann ja wohl nicht wahr sein. Der Acer war abgesehen davon dass er niemals 1100€ wert ist eh offensichtlich gebraucht.

das hatte ich dank der acer monitore auch da schreibste dann den grund hin und bekommst ne freche email zurück wo man 100% drin erkennt das die niemals deine email gelesen haben
 
Toby88 schrieb:
Nachdem ich vom Dell Support die Antwort bekommen habe, dass "alle" Modelle diese Probleme haben, ist ein weiterer Versuch ausgeschlossen.

Es wundert mich aber sehr, dass Dell das so offen zugibt.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Es wundert mich aber sehr, dass Dell das so offen zugibt.

Sie hatte es sogar als "Problem" beschrieben, das alle Produkte dieser Serie betrifft. Für einige mag das natürlich kein Problem und kein Grund für eine Retoure sein, da es einfach ein technischer Nachteil dieses Panels ist, mich dagegen stört es halt einfach zu sehr. Was mir zB momentan auffällt, dass durch Gsync das Bild bei AC:O ruhiger, aber durch die Scanlines "verwaschener" wirkt, da die FPS bei 50-60 sind. Schalte ich Gsync aus, wirkt das Bild schärfer, habe aber leichtes Tearing. Das wisst ihr bestimmt schon alles, für mich ist das alles neu und lässt mich an Gsync schon wieder ein bisschen zweifeln...
 
Toby88 schrieb:
... für mich ist das alles neu und lässt mich an Gsync schon wieder ein bisschen zweifeln...

Das ist kein Problem von G-Sync sondern ein Problem des Panels. Es gibt einige Panel die mit Free-Sync und G-Sync disharmonieren. U.a. SVA Panel, einige AH-IPS Panel und AMVA Panel.
 
asus1889 schrieb:
G-Sync: ~900 Euro (zum Release), nun ~800 Euro

Dann könnten 1200€ UVP doch realistisch sein für ihren 144Hz UWQHD G-Sync Monitor oder?

Natürlich völlig überzogen aber wenn er dafür denn wenigstens gut wäre so könnte man einmal in den sauren Apfel beißen und zahlen und danach glücklich sein. Das Warten geht langsam an die Substanz :D
 
Amazon schickt das random raus also kanns auch passieren das du nach deiner ersten Rücksendung solch eine Mail bekommst.

Also ich bin ja schon lange bei Amazon und hab in den letzten 4Jahren vielleicht 4Sachen zurück geschickt den rest alles behalten und ich bestelle viel dort und in 2 von 4 Fällen bekam ich solch eine Mail...

1x wars ne falsch bestellung da hab ich statt ATX nen mATX Board gekauft das ging auch unausgepackt wieder zurück und habs richtige bekommen.
1x Akkuträger und 2x Sachen die nicht gepasst haben.

Amazon ist auch der einzigste worauf ich achte das ich was ich bestelle auch behalte den support und die schnelle abwicklung will ich nicht missen auch wenns unter *assi* umständen zu so ein *luxus* kommt.

Also schließe ich Monitore bei Amazon kaufen schon komplett aus.
Ergänzung ()

HolzStreich schrieb:
Dann könnten 1200€ UVP doch realistisch sein für ihren 144Hz UWQHD G-Sync Monitor oder?

Natürlich völlig überzogen aber wenn er dafür denn wenigstens gut wäre so könnte man einmal in den sauren Apfel beißen und zahlen und danach glücklich sein. Das Warten geht langsam an die Substanz :D

Also wenn die Freesync Version bei nem 1000er liegt und die G-Sync bei 1200€ wäre das schon auch wenn dennoch überzogen ein annehmbarer preis.

Hoffen tuhe ich aber eher 850-900 für die Freesync Version und 1000-1100 für die G-sync Version.

Im grunde fallen LG Monitore auch ziemlich schnell im Preis und halten sich nicht so krampfhaft wie Acer und Asus ihr zeugs..

LG passt sich etwas besser an den Preisen an und setzt eig. nicht noch einen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den super Service von Amazon will ich auch nicht missen, deswegen werde ich keinen weiteren Monitor mehr bestellen, von dem ich weiß dass ich ihn wahrscheinlich zurück schicken werde. Warten wir einfach mal ab was die CES bringt :)


asus1889 schrieb:
Das ist kein Problem von G-Sync sondern ein Problem des Panels. Es gibt einige Panel die mit Free-Sync und G-Sync disharmonieren. U.a. SVA Panel, einige AH-IPS Panel und AMVA Panel.

Hier ist es mir das erste mal richtig aufgefallen. Habe es ein paar mal an und ausgeschaltet und war echt überrascht. Man muss halt wieder mal einen Kompromiss eingehen. Vorher war mir Gsync herzlichst egal aber wenn man den Unterschied kennt fragt man sich wie es vorher ging.. das sind alles Luxusprobleme aber wenn man mal über 1k € ausgibt für son Teil will man alles mitnehmen was es gibt :evillol:
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Es wundert mich aber sehr, dass Dell das so offen zugibt.

BLB? oder welches Problem meint Toby?
 
musikos53 schrieb:
BLB? oder welches Problem meint Toby?

Ich meine den Glow, der sich durch die Folie je nach Blickwinkel über das gesamte Bild verteilt. Bei normaler Betrachtung von Vorne zieht er immer noch von links unten bis in die Bildmitte. Bei sehr dunklen Bildinhalten ziemlich störend mMn
 
Da werben die ganzen Online Shops mit Rückgabe Recht, wozu Sie ja auch verpflichtet sind und dann
sperren Sie einen oder schicken diese blöden Mails.
Dann sollen Sie es besser einkalkulieren, was eigentlich eh der Fall ist.
Und die Monitor Hersteller sollen besser darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Fehler bei
manchen Panel Typen technisch bedingt sind.

Asus gibt es ja zumindest bei Amazon zu, auch wenn es nur im Kommentarbereich bei schlechter
Bewertung ist. Sie sagen ja sogar, man soll keinen neuen bestellen, sondern auf TN Technik setzten.

Mittlerweile liest man immer öfter von diesen Mails bei Amazon oder Sperren sogar.
Ich hab auch das Gefühl, das alle shops immer schneller einen sperren.
Natürlich gibt es Leute, die es wirklich übertreiben und alles mögliche sich zum testen bestellen.
Aber das ist doch nicht die Regel.
Wozu haben wir dann so ein Gesetz, wenn man schon Angst haben muss gesperrt zu werden.

Und wenn Amazon so eine hohe Retoure Quote bei TVs und Monitoren hat, dann sollten
Sie sich was überlegen. Die Hersteller sind dank ihrer Serienstreuung auch irgendwo schuld.


Ich bin ja gespannt wie der dell von Mm sein wird. Ansonsten abwarten was und wann 2018 kommt.
Wann sollen sie lgs denn kommen? Gibt es auch 21:9 TN Panels? Kenne keinen.
Ansonsten was gebrauchtes bei eBay.
 
Mittlerweile liest man immer öfter von diesen Mails bei Amazon oder Sperren sogar.

Hatte auch auch nee Mail bekommen, normal drauf geantwortet und geschildert was bei welcher Retoure in den letzten 12 Monaten genau war und einen Monat Prime als Entschuldigung kostenlos geschenkt bekommen. :p
 
Ja, so hab ich das auch gemacht, allerdings bin ich Prime und hab nix gekriegt, obwohl ich meinem Ärger Ausdruck gegeben habe.

RIFT, ein TN 21:9 ist, falls es diesen gibt, sicher keine Empfehlung, denn schon be den VA Panels schimmern die Seiten wegen mangelhafter Blickwinkelstabilität.
Bei TN haste dann rechts und links Grauschleier
 
Mr. Rift schrieb:
Natürlich gibt es Leute, die es wirklich übertreiben und alles mögliche sich zum testen bestellen.
Aber das ist doch nicht die Regel.

Bei der Geschichte liegt die Antwort, wie so oft, irgendwo in der Mitte. Gerade im Bereich PC-Hardware (Grafikkarten, CPUs) wird wohl die Rückläuferquote deutlich höher liegen. Man muß ja nur mal hier durchs Forum schauen, warum manche ihre Graka wieder zurück schicken. Oder die CPU, weil sie eben keine 4,7 ghz schafft, wie von anderen hier oder anderswo. Solchen Leuten gehört mMn auf Lebenszeit das Konto gesperrt.

Wenn jemand aus berechtigten Gründen, wie bei den Monitoren hier, das Teil zurück sendet, ist das schon in Ordnung. Würde ich nicht anders machen. Aber nur weil der virtuelle Penis nicht so lang wie beim Nachbar ist. Und genau da übertreiben es die Leute halt. Andere wundern sich dann, warum sie "gebrauchte" Ware erhalten. Aber die Diskussion gabs hier ja auch schon zuhauf.

Der Dell vom MM wird auch nicht besser sein. Warum sollte er das denn auch? Ist wie bei den anderen Monitoren auch. Entweder man hat Glück und erwischt einen, der soweit passt. Oder man hat Pech und gibt irgendwann auf.
 
Man sollte einfach das Widerrufsrecht weiter spezifizieren. Da du das Beispiel mit der CPU schon abringst, da sollte es einfach gar kein Recht auf Widerruf geben solange das Teil funktioniert. Nur wenn es defekt ankam sollte man dafür ein Widerrufsrecht bekommen oder halt die normale Garantieabwicklung wenn man einverstanden ist. Denn gerade bei CPUs kann man sich zu genüge vorher informieren und die funktionieren entweder oder sind kaputt.
Die Lotterie bei den CPUs entscheidet nur über 100Mhz mehr oder weniger (Ego..) wie du schon sagst, bei Monitoren entscheidet die Lotterie darüber ob man davon Augenkrebs bekommt oder nicht.

Aber dafür fehlt es den Politikern die diese Gesetze beschließen einfach an Wissen/Einblick und dem Willen sich von Leuten beraten zu lassen die Ahnung haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben