News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Legend-Storm- schrieb:
ja stellenweiße fast 1 cm große Fläche das geht einfach nicht

vollkommen klar - na mal sehen was da kommt bei mir, bereue meinen verkauf des x34 schon etwas, denn der hatte nur leichtes Flickering bei 100Hz (wahrscheinlich wg OC) im oberen Bereich bei Volltonfarbe blau (da wars gut zu sehen)
Im Prinzip denke ich aber, dass 100Hz nativ die bessere Anschaffung ist.
 
ja, aber wie kannst Du das feststellen?

Auf die Aussage des Herstellers sollte man sich doch verlassen können?
 
doch das spielt dann eine Rolle, wenn der Monitor fiept (meiner zwar nicht, aber doch viele andere)
Ausserdem gibt es das Flickering durch das OC und möglicherweise wirkt sich das OC auch auf die Lebensdauer des Panels aus.
Warum glaubst Du, hab ich den, im Grunde recht ordentlichen x34a verkauft?
Einerseits aus wg Flickering, aber hauptsächlich auch deshalb, weil ich ihn JETZT eben noch zu einem sehr anständigen Preis weitergeben konnte.
Mal sehen was Mr. Riff erzählt.

Es ist aber schon der Hammer, dass man bei so einem Preis auch gleich an RMA denkt bei der Bestellung - unglaublich!
Und sich viele deshalb nicht einmal trauen den Monitor zu testen wegen möglicher Umstände.

Mir tun nur auch diese ganzen Versandhändler leid, damit meine ich so faire betriebe wie Cyberport oder auch Amazon.

Caseking (absolut unterste Schublade) oder Mindfactory sicher nicht, von denen sollte man eh Abstand halten
 
Ich gebs auch bald auf wenn nächstes Jahr nicht mal was anständiges kommt.
Wenn ich nicht aufm AMD tripp wäre hätte ich mir auch mal nen AW angesehen aber so und mit dem gedanken im schlimmsten fall den klopper wieder rum zu schleppen nee..

Der XR war schon ein fettes Paket sogar größer und schwerer als die LGs....

Es ist nur noch nervig entweder hat man gelbes BLB/Glow bis zum Mond, ne ecke schlechtere Perfomance als nen 5Jahre altes 60Hz TN Panel,schlechtes Coating oder man schlägt sich mit Pixelfehler und Staub rum.
Ist einfach nur noch zum kotzen...
Ergänzung ()

-Legend-Storm- schrieb:
bin immernoch der meinung der dell hat keine 100 hz nativ aber das ist nur meine Meinung

Glaub auch nicht das die nativ sind da es sonst wohl schon längst ne news gegeben hätte und die gabs nicht.
Denke eher das es das Panel vom UC ist und das wurde einfach hochgetrieben.
 
Mal schauen. Wenn zur CES nichts kommt hol ich mir vielleicht doch endlich einen LG OLED oder Samsung QLED, dazu dann eine PS4. Für den PC dann einen TN Monitor für die schnellsten MP Spiele und alles andere dann auf dem TV.
März/April dürften die 2017er TVs in den Abverkauf gehen, da kann man bestimmt einen LG B7 oder Samsung Q7 55" für kaum mehr als den AW bekommen. Und kommt dann sogar in den Genuss von HDR.
 
musikos53 schrieb:
ja, aber wie kannst Du das feststellen?

Auf die Aussage des Herstellers sollte man sich doch verlassen können?

naja ist halt komisch das er sich ähnliche wie die oc versionen von acer und asus verhalten und halt auf 85 hz eig so gut wie garnicht

hätte es vll auch noch mit 60-75 testen sollen aber mir war es am ende zu blöde mal wieder für hersteller versuchs kanickel zu spielen
 
Naja das ding ist schlechte Performance merkste in jedem Game.
Für mich käme so duobetrieb daher nicht in Frage.
Da Spiele bei mir auch bildlich was hermachen sollen egal obs nen schnelles MP Game oder nen langsmes SP Game ist.

Und so riesen Ansprüche hab ich nun auch nich an de Performance...
 
-Legend-Storm- schrieb:
also ich konnte nur 2 dell´s bisher testen blb im vergleich zum x34a ist besser aber halt nicht weg deswegen nicht ok

microruckler sind 1 zu 1 gleich wie beim x34a wobei 120 hz oc es etwas schlimmer macht auf 85 hz stelle nbehebt es fast komplett

farben sind wie beim x34a sehr gut kann an nicht meckern

aber es reicht einfach nicht ihn zu behalten da die Preise nicht rechtmäßig zur Qualität steht

hatte bei beiden Dell´s extreme Staub einschlüsse und Pixelfehler ( dies hatte ich bisher beim Acer komischerweiße noch nicht gehabt außer halb Pixelfehler aber bisher immer nur 1 max 2 tote Pixel und bei einen Gerät mal 20 auf einmal aber das ding hatte auch massive Transportschäden )

hoffe nächstes Jahr kommt noch mal was besseres sonst geb ichs auf zu suchen

Ich bin bis jetzt nur bis zum auspacken gekommenen. Andere familiäre
Dinge gehen vor. Muss der dell halt noch warten.

Was ich aber sagen will wegen des Preises und der Qualität bei den ganzen Monitor Herstellern.
Klar sind die Preise zu hoch. Denke, das liegt auch einfach daran,
das 21:9 immer noch Nischenprodukte sind. Da werden einfach
nicht die Stückzahlen produziert wie bei den anderen Monitoren.

Und die ganze 21:9 curved Technik ist noch nicht ausgereift.
Wenn man da wirklich ganz knallhart selektieren würde, müsste man
wahrscheinlich locker mindestens 2k bezahlen oder mehr.

Die Gewinnmarge lass ich mal außer Acht, die wollen die Hersteller haben.
Wenns bei mir nix wird, dann kauf ich einfachen 27" mit 144 Hz.
 
sind wa uns aber doch einig wenn es ein perfekter monitor wäre dann könnte man auch 2000€ zahlen weil man ihn ja dann auch lange zeit nutzt aber bei den oc panelen weiß man halt nicht wie lang se halten
 
Da gebe ich dir Recht. Nur werden die Hersteller das nicht machen (vorerst).
Denn die meisten wären nicht bereit 2k für einen Monitor zu zahlen.
Wir sind eher die Ausnahme. Und die Hersteller wollen Stückzahlen verkaufen.

So ist es nunmal. Ich weiß noch als Pionier sich aus dem TV Markt verabschiedet hat, weil die Premium
Schiene nicht aufgegangen ist. Kennt jemand noch den legendären KURO Plasma von damals?
War der beste TV seinerzeit. Hat viel gekostet, dafür aber auch viel geboten.
Damals hatte der Kuro schon einen Schwarzwert, der fast an oled heran kam.
Da waren Panasonic und Samsung technisch mindestens 2 Generationen hinterher.
Letztendlich hat der Markt entschieden und es haben sich die günstigeren Plasmas durchgesetzt.
Und da war auch die Serienstreuung hoch bei Samsung und Panasonic.

Die Premium Schiene funktioniert nicht immer. Loewe, Metz gibts die noch?
Wie gesagt, vergleichen mit anderen Monitoren sind 21:9 Monitore immer noch Nischenprodukte.
Da wird nicht soviel investiert in Forschung, Entwicklung und Produktionsprozesse wie bei
anderen Typen.

Klar mir wäre es auch lieber wenn die Hersteller die Top Panels in eine Premium Linie einbauen würden und quasi
zweitgleisig fahren würden. Premium Qualität für Premium Preis und Standard eben zum Standard Preis.

Ich denke, dass das auch kommen wird, wenn sich 21:9 immer mehr durchsetzen wird. Dauert halt noch.

Bis dahin versuchen mit Kompromissen zu leben und wenn das für einen persönlich nicht akzeptabel ist,
dann halt warten und/oder auf etwas anderes umsteigen.

Das blöde ist ja und das ist das schlimmste für mich, ist die teils enorme Serienstreuung.
Die Hersteller sagen dazu gerne Toleranzbereich. Ist nur bisl zu hoher Toleranzbereich.
 
Mr. Rift schrieb:
Ich denke, dass das auch kommen wird, wenn sich 21:9 immer mehr durchsetzen wird. Dauert halt noch.

Glaube ich nicht. Siehe 16:9 AH-VA Gamingmonitore. Premiumpreise, aber Schrott-Qualität.

Als Hesteller hätte ich an handselektierter Premiumqualität auch kein Interesse. Es ist nur der Massenmarkt bei Made in China interessant. Und die breite Masse besteht aus wenig anspruchsvollen Käufern.

Was eher bei erhöhten Stückzahlen zu befürchten ist, ist das die Qualität noch mehr in den Keller geht.

Hatte ich selbst bei AUO's damals brandneuen 35 Zoll 100 Hz AMVA Modellen das Gefühl. Die ersten beiden X35 Omen hatten noch keine Einschlüsse. Der wesentlich später erschienene Z35P wartete dann mit einem fetten, schwarzen Plastikpartikeleinschluss auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mr Rift
Boah , jetzt hast so lang gewartet
ich würde vor Neugiere platzen
Ergänzung ()

Blood011 schrieb:
Glaub auch nicht das die nativ sind da es sonst wohl schon längst ne news gegeben hätte und die gabs nicht.
Denke eher das es das Panel vom UC ist und das wurde einfach hochgetrieben.

das wäre Betrug - kann ich mir nicht vorstellen
Ergänzung ()

@legend storm

wo hattest du die beiden Dell AW gekauft?????
 
Das Prob. ist einfach auch das es keine reinen Monitorläden gibt wo man sich vorher nen ordentliches Bild von machen kann.
Inkl. Tests und Gaming etc. drauf meinentwegen solls nachm kauf dann keine Rückgabe mehr geben weil man ihn ja testen konnte oder jeder geöffneter Monitor kostet halt 10Euro für das man es siegel brechen kann.
Aber das ist wieder wunschdenken grad.



Sogar MM/Saturn haben nur noch ne schmale Palette von Monitoren stehen.
Der Monitormarkt ist halt auch generell klein zumindest was die Monitore betrifft die über der 1080p und 60Hz norm geht.

Und ehrlich gesagt sinds vielleicht 10% die so wert auf Quallität legt...

Der rest kauft und ist zufrieden die meisten davon wissen ja noch nichtmal was se fürn Panel in ihren gekauften Monitor haben geschweige denne was es für arten gibt.

Das erstaund mich immer wieder aufs neue das viele sooo wenig Ahnung von haben.
Da wundert mich auch nix mehr das de meisten denne auch zufrieden sind und vieles wohl auch als *normal* sehen weil se es nicht anders wissen oder kennen.

Ich kann mich leider bis auf 1-2Ausnahmen hier ehrlich gesagt nur noch auf mich selber verlassen was Monitore angeht das ist echt auch schon nervig das man da so nen Riecher für Fehler hat...


Zu oft bin ich auf Tests reingefallen-.-

Ich bezweifel auch das sich an der Quallität jemals nochmal was grundlegendes ändern wird dafür ist es ne zu kleinen Minderheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Das erstaund mich immer wieder aufs neue das viele sooo wenig Ahnung von haben.
Da wundert mich auch nix mehr das de meisten denne auch zufrieden sind und vieles wohl auch als *normal* sehen weil se es nicht anders wissen oder kennen.

Warum erstaunt dich das? Du bist hier in einem Technikforum, welches sich eben unter anderem, mit Monitoren befasst. Das man sich da in gewissen Bereichen einfach besser auskennt, ist normal. Den KFZ-Freak der selber schraubt erstaunt es auch nicht, wenn andere nicht mal Zündkerzen tauschen können oder wissen, was eine Zündspule ist ;). Und ja, der Rest kauft und ist zufrieden. Mich erinnert die Diskussion etwas an eine ähnliche aus dem Hifi-Forum.

Da ging es damals um die Bildqualität der letzten Plasmareihe von Panasonic. Was die da alles gefunden haben, war schon krass. Derjenige der nicht darauf geachtet hat, dem ist es nicht mal aufgefallen. Da ging es unter anderem um das Nachleuchten der Senderlogos. Ist mir bei meinem zB auch nie aufgefallen. Erst als ich davon gelesen hatte, hab ich da mal drauf geachtet. Und was war? Plötzlich sah ich eben, wie das ARD-Logo nachgeleuchtet hat. Stört es mich? Nö, da es wieder verschwindet und ich zum Glück nicht mehr darauf achte. Denn man muß dann schon genau wissen, wo man hinschauen muß. Und wenn ich Fern schaue, klotz ich bestimmt nicht immer in die ein oder andere Ecke, um nicht dann darüber aufzuregen.

Und du hast ja selber schon die Frage gestellt. Wer ist nun zufriedener? Der, der jeden noch so kleinen Fehler findet, weil er penibel jeden Milimeter seines Bildschirms mit der Lupe durchforstet und 2 cm vom Panel entfernt dann hört, daß da irgendwas fiebt oder brummt. Oder derjenige, dem das gar nicht bekannt ist, das Teil einschaltet und sich dann über das Ergebnis auf dem Bildschirm freut?

Nicht falsch verstehen. Ich selber achte auch darauf, daß ich was ordentliches für mein Geld bekomme. Hab bei meinem Monitor damals auch mit dem Eizo-Monitortest intensiv geschaut, ob kaputte Pixel da sind oder Staubeinschlüsse. Konnte nichts finden und es war ok für mich. Du oder auch Asus würdet vielleicht zig Dinge finden, die euch stören und den Monitor wieder zurück schicken. Ich hab seit 2 Jahren spaß damit und kann entspannt zurückgelehnt darauf warten, was sich noch so tut auf dem Markt.
 
Tharamur schrieb:
Und du hast ja selber schon die Frage gestellt. Wer ist nun zufriedener? Der, der jeden noch so kleinen Fehler findet, weil er penibel jeden Milimeter seines Bildschirms mit der Lupe durchforstet und 2 cm vom Panel entfernt dann hört, daß da irgendwas fiebt oder brummt. Oder derjenige, dem das gar nicht bekannt ist, das Teil einschaltet und sich dann über das Ergebnis auf dem Bildschirm freut?

Wenn dem mal so wäre ;). Ich brauche weder Lupe um Einschlüsse zu finden, noch einen Abstand von 2 cm um das Fiepen von X34(A) und PG348Q zu hören. Ich höre dieses selbst bei über 1 Meter Abstand noch sehr deutlich.

Meine Ohren bzw. Augen sind (leider :rolleyes:) noch zu gut um solche Fehler zu überhören/übersehen.
 
An viele Fehler gewöhnt man sich mit der Zeit und man blendet sie dann einfach unterbewusst aus.

Das funktioniert aber bei mir z.B. bei IPS Glow (wenn man das denn einen Fehler nennen kann) gar nicht leider. Bei Fiepen ist das auch ganz schwer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben